Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauweise] in Foren - Beiträgen
Erster Beratungstermin beim Fertighaushersteller
[Seite 3]
... möglicher Streubreite und Zahl der Vergleichsangebote zu achten. Die Margen, die dabei mitzuspielen hergäben, sind längst Geschichte. Thema
Bauweise
) Flexibilität bei der Planung ist heutzutage im Fertigbau ebenso weit gegeben wie im Massivbau. Schon eine Überlegenheit dieser
Bauweise
zu ...
Traumhaus: Wie stellst Du Dir dein Zuhause vor?
[Seite 2]
Traum: Lesezimmer AGA Herd Sauna Whirlpool im Garten Schwimmteich Wichtig Offene
Bauweise
Breite Türen Schadstoffarme Baustoffe Regionale Partner Hochwertige Materialien Zertifiziertes Passivhaus Hauswirtschaftsraum auf der Schlafebene gerade Treppen barrierefrei großzügiger Eingangsbereich große ...
Splitlevel Bauweise wegen Hanglage zu empfehlen?
... aus. Ca 2,50m von vorne nach hinten. Grundstück ist 19m breit und 22,5m lang. Durch diese Hanglage überlegen wir nun unser Haus in Splitlevel
Bauweise
zu bauen. Vielleicht hat jemand Erfahrung damit? Lg
Bauvorhaben nach §34 Baugesetzbuch (Nachbarbebauung)
... 1) Innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ist ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der
Bauweise
und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt Art der baulichen Nutzung: Wenn nur Wohnhäuser in ...
Hauser Massivbau GmbH / Vöhringen Erfahrungen
... zur Auswahl: [*][URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/schwoererhaus-erfahrungen-preise.13758/]Schwörerhaus (Holzständer
Bauweise
) [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/weberhaus-erfahrungen-preise-beurteilung-leistungsumfang.28390/]Weberhaus (Holzständer
Bauweise
...
Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht
... Büro mit Schlafsofa Schlafgäste pro Jahr ca. 10 Tage offene oder geschlossene Architektur offen konservativ oder moderne
Bauweise
modern offene Küche, Kochinsel ja Anzahl Essplätze 6-10 (wenn Gäste da sind) Kamin nicht unbedingt Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse nicht unbedingt ...
Hausbau auf Grundstück mit leichter Hanglage
... lassen und nach einer Alternative suchen? mit einem ebenerdigen Grundstück und das eine zweigeschossige
Bauweise
erlaubt ? Danke für Eure Mithilfe, Ideen, Anregungen… Gruß suggestion 72 73 74
Grundstück - grundsätzliche ideen
... nur um später dann enttäuscht zu werden weil man für Sein geld nicht das erwartete erhält. hast du dir schon gedanken gemacht in welcher
Bauweise
du gerne bauen würdest: stein auf stein, holzständer usw. möchtest du mit einem architekten planen? soll dieser auch die Gewerkevergabe übernehmen ...
Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott
[Seite 10]
Das liegt in diesem Fall an der
Bauweise
, Wengerter baut m.W. "Stein auf Stein", wie auch Weisenburger, Werner oder Brale und weitere. Das bringt schon andere Freiheitsgrade für die Modularität und auch für die Logistik der Individualitätswünsche, aber auch da hat das Wunschkonzert Grenzen. Der ...
Weberhaus - Ausstattungsprotokoll schlüsselfertiges Einfamilienhaus
[Seite 3]
... und die Aussage deinerseits dazu auch nicht ganz. Macht gerade eher den Eindruck, dass du ein Typ "Stein auf Stein" beim Bauen als favorisierte
Bauweise
bist und den Holzbau mit dem Wurst- und Saftvergleich eher schlecht redest. Wieso sollten wir das einem Weberhaus-Verkäufer so sagen? Was ...
Grundriss Check - Einfamilienhaus mit Doppelgarage
... oder Homeoffice? --> Homeoffice Schlafgäste pro Jahr --> KEine offene oder geschlossene Architektur --> ? konservativ oder moderne
Bauweise
--> massiv
Bauweise
offene Küche, Kochinsel --> Kochinsel Anzahl Essplätze --> 6 Kamin --> Keine Musik/Stereowand --> keine Balkon, Dachterrasse ...
§34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung
[Seite 2]
... Zusammenhang bebauten Ortsteile ist ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der
Bauweise
und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert ist. Die Anforderungen an gesunde Wohn ...
Hauseinordnung inkl. oder exkl. Garage im Grundstück mit Gefälle
[Seite 2]
... könnten wir noch reden, mehr geht vor dem Urlaub nicht mehr. Ich fasse zusammen: 1. Dein Problem liegt nicht in der
Bauweise
, sondern im Festpreis. 2. Das Problem des Holzbau-GU liegt am Gelände, für das er
Bauweise
nbedingt der falsche Anbieter ist. 3. Das Problem ist lösbar, indem Du zur ...
Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus?
[Seite 5]
... ist: 2 Einfamilienhaus oder DH (obwohl Tendenz klar Einfamilienhaus) [*]Anzahl Stockwerke (Präferenz EG, OG, DG wegen Blick aus dem 2. OG / DG [*]
Bauweise
(Fertighaus scheint mir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben, aber lasse mich da belehren) [*]Genau Position auf dem Grundstück Mein ...
Doppelhaushälfte ohne Keller neben Doppelhaushälfte mit Keller
[Seite 2]
... gibt es zwischen dem hölzernen und dem steinernen Spektrum keine grundsätzlich richtige (und die andere wäre dann die "falsche")
Bauweise
, sondern die Betrachtung lohnt sich in jedem Fall individuell. Der Thread ist durchaus lesenswert, auch wenn darin leider viele Beiträge notgedrungen immer ...
Ausbauhaus (Bungalow)
... teurer? @Bauexperte Klar, man benötigt mehr Grundfläche für einen Bungalow, aber abgesehen davon, dachte ich, dass es bei einer einfachen Bungalow-
Bauweise
preislich günstiger werden müsste. Nur ein Stockwerk, kein Treppenhaus... da spart man sich doch so einiges... ich bitte um Aufklärung
2 Familienhaus zu 1 Familienhaus mit Einliegerwohnung
... Schwiegereltern (58/60). Es handelt sich um ein klassisches 2 Familienhaus Bj.80. Wohnfläche. 236 m² Grundstück 643 EG: 136 m² OG: 100 m²
Bauweise
: Massiv ### Geschosszahl: 1
Bauweise
: Offen Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,5 ### Nun überlege ich hin und her, wie man den ...
Grundstückssuche in Bonn. Fragen zum Grundstückserwerb.
Hallo Forumsmitglieder, nachdem ich nun eine Weile auf der Suche nach der geeigneten
Bauweise
und -Betreuung bin und in diesem Zusammenhang mit einigen Firmen gesprochen habe, bin ich eher mehr verunsichert als am Anfang! Ich möchte für meinen Sohn ein Haus in der Nähe von Bonn errichten lassen ...
Grundriss-Verbesserungsvorschläge für Einfamilienhaus an Südhang
[Seite 9]
... ich ähnlich, dann wären noch erheblich mehr Einschränkungen vorhanden. Die Statik und damit einhergende Statik ist stark von der verwendeten
Bauweise
abhängig, d.h. dementsprechend müsste man vor der Planung weitere Einschränkungen durch die
Bauweise
eingehen. In Bayern im größeren Umkreis von ...
Qual der Wahl - welches Baugrundstück wählen?
... Am westlichen Rand gibt es nur einen 3m breiten Wall, ohne zusätzlichen Schutzstreifen. Zudem ist das Gebiet unterteilt in eingeschossige
Bauweise
(blau) und zweigeschossige
Bauweise
(lila). Diese Grundstücke unterscheiden sich auch vom Kaufpreis, 150€/m2 für blau, 170€/m2 für lila. Zudem gibt ...
Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller
Bebauungsplan/Einschränkungen Baustufenplan Hamburg S1O (Eingeschossige
Bauweise
, in umliegende Bebauung einfügen) Größe des Grundstücks: 712m2 Hang: nein Grundflächenzahl: 0,3 Baufenster, Baulinie und -grenze: 5m im Norden müssen von jeglicher Bebauung frei sein Randbebauung: nein, Garage/Carport ...
Welcher Massivwandaufbau?
... Haus mit dickeren Steinen nicht, aber im Sommer dafür kühler Wenn ich noch mal die Wahl hätte, würde ich immer wieder die monolithische
Bauweise
bevorzugen
Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung?
[Seite 2]
... Heizung mit regenerativen Energiequellen und guter Dämmung sowie eine Ausrichtung nach Süden mit entsprechender
Bauweise
und Fensterfronten sind empfehlenswert. Was die Anforderungen im Detail erfüllt, hängt daher immer vom Einzelfall ab und ist mitunter nicht immer einfach zu bestimmen ...
17,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton
... Experten, mir wird von einer Firma folgendes Mauerwerk angeboten: 17,5er Porotonstein + 16 cm WDVS. Ich allerdings tendiere mehr zur monolithischen
Bauweise
und gab es bei der Firma auch so an. Nun bekam ich ein Angebot mit einer monolithischen
Bauweise
aus Porenbeton (Ytong) mit einer Dicke von ...
Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung?
[Seite 4]
... meist: eine Lüftungsanlage braucht man nicht - wenn man sowieso alle 4 Stunden manuell durchlüftet. Ansonsten reden viele von 'diffusionsoffene
Bauweise
- daher keine Lüftungsanlage erforderlich' - dies im 'Massiv'-Bau genauso wie im 'Holz'-Bau, davon konnte mich aber bislang keiner überzeugen ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 862]
... 1.9. gleich fünfeinhalb. Allerdings hatten sie im Dezember vor Weihnachten schon die Bodenplatte gemacht und zum Härten bis März liegen gelassen.
Bauweise
Ytong verputzt, Klassisch. Haus war bei Einzug hinreichend trocken
Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
[Seite 5]
Genau das ist die Frage. Das müsste sicherlich auszurechnen sein. Bei diffusionsoffener
Bauweise
und regelmäßigem Lüften kann ich mir das gut vorstellen, dass es ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert. Bei diffusionsgeschlossener
Bauweise
wie schon beschrieben, würde ich dieses Risiko ...
1
8
9
10
11
12
13
Oben