Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauweise] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Verbesserungsvorschläge für Einfamilienhaus an Südhang
[Seite 9]
... ich ähnlich, dann wären noch erheblich mehr Einschränkungen vorhanden. Die Statik und damit einhergende Statik ist stark von der verwendeten
Bauweise
abhängig, d.h. dementsprechend müsste man vor der Planung weitere Einschränkungen durch die
Bauweise
eingehen. In Bayern im größeren Umkreis von ...
Qual der Wahl - welches Baugrundstück wählen?
... Am westlichen Rand gibt es nur einen 3m breiten Wall, ohne zusätzlichen Schutzstreifen. Zudem ist das Gebiet unterteilt in eingeschossige
Bauweise
(blau) und zweigeschossige
Bauweise
(lila). Diese Grundstücke unterscheiden sich auch vom Kaufpreis, 150€/m2 für blau, 170€/m2 für lila. Zudem gibt ...
Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller
Bebauungsplan/Einschränkungen Baustufenplan Hamburg S1O (Eingeschossige
Bauweise
, in umliegende Bebauung einfügen) Größe des Grundstücks: 712m2 Hang: nein Grundflächenzahl: 0,3 Baufenster, Baulinie und -grenze: 5m im Norden müssen von jeglicher Bebauung frei sein Randbebauung: nein, Garage/Carport ...
Welcher Massivwandaufbau?
... Haus mit dickeren Steinen nicht, aber im Sommer dafür kühler Wenn ich noch mal die Wahl hätte, würde ich immer wieder die monolithische
Bauweise
bevorzugen
17,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton
... Experten, mir wird von einer Firma folgendes Mauerwerk angeboten: 17,5er Porotonstein + 16 cm WDVS. Ich allerdings tendiere mehr zur monolithischen
Bauweise
und gab es bei der Firma auch so an. Nun bekam ich ein Angebot mit einer monolithischen
Bauweise
aus Porenbeton (Ytong) mit einer Dicke von ...
Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung?
[Seite 4]
... meist: eine Lüftungsanlage braucht man nicht - wenn man sowieso alle 4 Stunden manuell durchlüftet. Ansonsten reden viele von 'diffusionsoffene
Bauweise
- daher keine Lüftungsanlage erforderlich' - dies im 'Massiv'-Bau genauso wie im 'Holz'-Bau, davon konnte mich aber bislang keiner überzeugen ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 862]
... 1.9. gleich fünfeinhalb. Allerdings hatten sie im Dezember vor Weihnachten schon die Bodenplatte gemacht und zum Härten bis März liegen gelassen.
Bauweise
Ytong verputzt, Klassisch. Haus war bei Einzug hinreichend trocken
Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
[Seite 5]
Genau das ist die Frage. Das müsste sicherlich auszurechnen sein. Bei diffusionsoffener
Bauweise
und regelmäßigem Lüften kann ich mir das gut vorstellen, dass es ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert. Bei diffusionsgeschlossener
Bauweise
wie schon beschrieben, würde ich dieses Risiko ...
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 4]
... in meinen Zahlen nicht berücksichtigt; abgesehen davon, dass ein Teilkeller in etwa so viel Geld kostet, wie ein Vollkeller. Bei konventioneller
Bauweise
auch. Bei beiden Varianten gleich. Es ist der FH-Industrie - bedingt durch die
Bauweise
- leichter/preiswerter ihn zu erfüllen; das ist aber ...
Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung?
[Seite 2]
... Heizung mit regenerativen Energiequellen und guter Dämmung sowie eine Ausrichtung nach Süden mit entsprechender
Bauweise
und Fensterfronten sind empfehlenswert. Was die Anforderungen im Detail erfüllt, hängt daher immer vom Einzelfall ab und ist mitunter nicht immer einfach zu bestimmen ...
Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach)
... Vorab: Um die Position der Fenster haben wir uns noch nicht richtig gekümmert. Zum Hintergrund: Auf dem Grundstück (Parzelle 4) ist diese
Bauweise
wie auf dem Foto zu sehen ist, vorgeschrieben. D.h. Nordseite 1-geschossig, Südseite 2-geschossig. Die Grenze zwischen 1- und 2-Geschossigkeit ...
Doppelhaushälften durch Garagen verbunden
... jetzt für ein Doppelhaus gebraucht wird. **Quelle: meine HP ***§ 22 Baunutzungsverordnung
Bauweise
(1) Im Bebauungsplan kann die
Bauweise
als offene oder geschlossene
Bauweise
festgesetzt werden. (2) In der offenen
Bauweise
werden die Gebäude mit seitlichem Grenzabstand als Einzelhäuser ...
Baukosten Überschlags-Programm / Online
... der Kosten von Vollkeller zu Teilkeller oder ohne Kelle bezogen auf die Grundfläche... was z.B. eine eingeschossiges Haus in Ton-Ziegel-
Bauweise
im Vergleich zu Blähton-
Bauweise
kostet... welche preislichen Unterschiede es bei den Kosten von Spitz- Walm- oder Flachdach gibt. Also eine ...
Welcher Stein für Außenwand
[Seite 6]
... hier 0,35 (also eine Zehnerpotenz größer) gemeint gewesen sein, so bezweifle ich, dass damit überhaupt eine Energieeinsparverordnung-konforme
Bauweise
möglich ist. Ich gebe allerdings zu, dass ich etwas lasch nicht konsequent zwischen W/mK (spezifischer Wärmedurchgangskoeffizient, Lambda) und W ...
Bauvoranfrage - welche Unterlagen?
... Informationen habe ich von der Stadt zum Grundstück erhalten. Bebauungsplan 1 und 1a Allgemeines Wohngebiet, zweigeschossige, offene
Bauweise
, Grundflächenzahl: 0,4, Geschossflächenzahl: 0,7 Zitat aus einer E-Mail mit der zuständigen Beamtin "Der BP 1 und 1a setzt eine zwingende II ...
Bauträgerangaben unterscheiden sich. Welche realistische Bauzeit?
[Seite 2]
Ja kommt vollkommen auf die
Bauweise
und Baufirma an. Ein Fertigteilhaus steht innerhalb von 1 Woche komplett witterungsbeständig. Eine Bauzeit von knapp 4 Monaten ist dann realistisch. Bei massiver
Bauweise
verlängert sich das ganze ...
Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller
... 5m, Tiefe des Baufensters 13m) · Randbebauung: Grenzabstand seitlich 2,5m · Anzahl Stellplatz: 2 · Geschossigkeit: eingeschossige
Bauweise
(in Hamburg: Fläche mit über 2,3m Höhe im DG = höchstens 2/3 der Fläche des EGs) · Dachform: Satteldach, 45° Neigung, Drempel 1m, Kapitänsgiebel an der ...
Hausbau ohne Gartendurchgang
Naja, meist ist eine geschlossene
Bauweise
gar nicht erlaubt, sondern es ist ein Grenzabstand einzuhalten. Sofern die
Bauweise
mit Doppelhaushälfte und RH eingehalten werden muss, wird sich oft ein Bauträger zwischenschalten, der die Struktur vorgibt. Da Ihr noch einen Durchgang in der Garage ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 16]
... Selbstverständlich ist die Decke in WU Beton ausgeführt und somit wasserundurchlässig. Im Falle eines Wasserschadens ist die
Bauweise
ohne Estrich zusätzlich von Vorteil, da es bei der klassischen
Bauweise
durch feuchten Estrich zu einer Schimmelpilzbildung unter dem Estrich ...
Welchen Haustyp wählen?
... und dann solche Kompromisse machen muss. Und dann sagte er uns auch noch (und das war uns vorher gar nicht bewusst), dass die Mediterrane-
Bauweise
viel einfacher ist, als Giebel und daher auch ne Ecke günstiger. Fazit: Wir müssten für ein Haus, welches wir zwar auch schön finden, aber nicht so ...
Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen?
[Seite 2]
... scroda, die Festsetzungen ändern sich im südlichen Bereich. Ich habe die Grafik im Anhang noch etwas erweitert. 0/20 steht laut Legende für offene
Bauweise
und maximale Gebäudelänge von 20m. 7889 7890
Offene Bauweise, eine oder zwei Wohneinheiten?
... Bebauungsplan Punkt 3.4) Ich bin der Meinung dass man auf dem Grundstück sogar bis zu drei Wohneinheiten bauen kann da es eine offene
Bauweise
vorsieht(siehe Punkt 3.6). Was sagen die Experten von euch dazu? Hatte beim Gespräch mit dem Amt eher das Gefühl dass er mich nur Los werden wollte. Ich ...
Großes Einfamilienhaus mit 4 Kinderzimmern - Wandelbar in 2 Wohneinheiten
[Seite 4]
... drei Hölzern und drei Steinern taugt dieser Schritt auch zur Erkennung, ob der Entwurf ausnahmsweise Gründe dafür birgt, in der einen
Bauweise
signifikant günstiger herstellbar zu sein als in der anderen. Den Architekten kann man dann entweder den Vorentwurf schon spezifisch auf die eine oder ...
Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN
... zu Liapor gelesen. Grundsätzlich bin ich vom Werkstoff Liapor und dessen Eigenschaften (Wärmedämmung, Schallschutz ect.) und der schnellen
Bauweise
sehr angetan. Mein Problem ist nur das ich nicht viel an Erfahrungsberichten zu dieser Firma finde. Hat jemand mit denen gebaut und kann hierzu ...
Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten?
[Seite 3]
Je nach Anbieter /
Bauweise
durchaus realistisch. Massivbau dürfte etwas günstiger sein wie Holzständer
Bauweise
, aber am Ende: zu verschenken hat doch keiner etwas. Insofern: wer deutlich günstiger wirkt oder ist, muss halt auch irgendwo sparen, oder gibt nicht alle Beträge an. Bei uns ...
Traufhöhe 4,2m Grundstück Bauen 2-Geschossig
... uns im Moment mit dem Bau, der Finanzierung und vor allem mit der Findung eines Grundstückes. Es gibt bei uns ein Baugebiet in dem zweigeschossige
Bauweise
(II) erlaubt ist aber die Traufhöhe auf 4,2m beschränkt ist. Da sehe ich im Moment keinen Sinn drin. Vielleicht kann mich jemand aufklären ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
... siehe „Vergrößerung Baufenster“ 12*14m · Randbebauung: Garagen · Anzahl Stellplatz: 3 gem. Bauamt erforderlich ·
Bauweise
: offene
Bauweise
· Bauwich: 3m · Dachform: Firstdächer 15-30°, Walmdächer sind zu vermeiden usw. siehe Satzung · Ausrichtung: Firstrichtung: der Gebäude parallel ...
Erster Beratungstermin beim Fertighaushersteller
[Seite 3]
... möglicher Streubreite und Zahl der Vergleichsangebote zu achten. Die Margen, die dabei mitzuspielen hergäben, sind längst Geschichte. Thema
Bauweise
) Flexibilität bei der Planung ist heutzutage im Fertigbau ebenso weit gegeben wie im Massivbau. Schon eine Überlegenheit dieser
Bauweise
zu ...
1
8
9
10
11
12
13
Oben