Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Baustopp durch Behörde und geforderte Tektur
[Seite 2]
??? Verstehe ich nicht. Wenn er ein Generalunternehmer ist, hat er doch keinerlei Rechte an Eurem Grundstück. Oder ist es diesmal wirklich ein
Bauträger
?
Welches Smarthome System zum nachrüsten?
[Seite 3]
... keine Ahnung von Elektrik. Ich kenne aber jemanden der sich damit auskennt und mir das einrichten kann Wir kaufen eine Neubau Doppelhaushälfte vom
Bauträger
Ich glaube aber nicht dass uns der
Bauträger
ein Smarthome anbieten kann (gespräche mit dem elektriker kommen noch) oder das der Preis ...
[Seite 4]
Hast du deine Elektroplanung schon angefangen bzw. kennst du deinen Bedarf an zusätzlichen Steckdosen, Lichtauslässen etc.? Der
Bauträger
-Elektriker wird mit dir dann die Mehrleistungen gesondert abrechnen, sofern der
Bauträger
dem zustimmt. Ist auch die Frage ob der Elektriker interesse daran ...
Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter
[Seite 4]
Hallo, Wir suchen im selben Gebiet. Uns ist aufgefallen, dass de Grundstücke der
Bauträger
immer auch noch von kleineren Maklern angeboten werden. Dem Interessent wird gesagt, er unterschreibt den Vertrag bei
Bauträger
und macht dann am nächsten Tag den Kaufvertrag mit dem Grundstück, bei dem der ...
Da hast Du nun zwei Aspekte miteinander eher verquirlt als nur verknüpft, nämlich die Grundstücksfindung (ggf. gebunden an einen
Bauträger
) und die Laienfallen in den Bau- und Leistungsbeschreibungen andererseits. Einen Architekten empfehle ich grundsätzlich immer, außer natürlich bei einem ...
[Seite 3]
... projektieren und die bebauten Grundstücke dann anbieten, aber mit dem ersten Spatenstich noch das konkrete Käuferinteresse abwarten. Viele
Bauträger
sind nicht "Nur-Hausfrauen", sondern arbeiten auch noch halbtags als Generalunternehmer ;-) Wengerter ist ein hier regelmäßig genannter ...
Neue KfW Bauen Kredit Konditionen
Hallo Ich will mir eine Doppelhaushälfte KFW 55 vom
Bauträger
kaufen Die Konditionen der KfW ändern sich zum 01.07.21 Ich muss den Kaufvertrag jetzt in den nächsten Wochen unterschreiben Der
Bauträger
fängt die Erschließung des baugebietes vor. Vor dem 1.07.21 an aber der Baubeginn von unserem ...
[Seite 2]
Maßgeblich für die KFW Konditionen ist der Darlehensabschluss und die Zusage der Förderung durch die KfW nach Abschluss, aber da Du mit einem
Bauträger
baust muss auch die Finanzierung bei Kaufvertrag stehen. Also hast Du keine Wahl.
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront
[Seite 10]
Die Frage, wieso der Nachbar in die Düne eingegriffen hat, wir es aber nicht dürfen hat sich uns auch gestellt. Die Frage ist mit der
Bauträger
bis jetzt noch schuldig. Parallel habe ich gestern das zuständige Bauamt kontaktiert. Eine Antwort konnte mir adhoc nicht gegeben werden. Ich warte da nun ...
[Seite 7]
... aktualisierten Planung. Allerdings können wir aufgrund der Düne nicht so weit in Richtung Westen. Das gesamte Projekt ist von einem
Bauträger
. Die sind Eigentümer der Grundstücke und bauen entsprechend auch die Häuser. Mit dem
Bauträger
wollten wir bereits seit 2 Jahren bauen. Das passt ...
Hausbau 130 qm schlüsselfertig
... und Garage mit T€ 295 rechnen. Beispiele sind echte Häuser z.B. im Ruhrgebiet oder bei Schwäbisch Hall vom renommierten (billigen)
Bauträger
[Seite 4]
angeblich ist da alles dabei inklusive aller baunebenkosten und dem Keller. Sie hätten dem
Bauträger
ein maximalbudget von etwa 300.000 genannt und das sie sich ein bezugsfertiges Haus mit Keller wünschen. Und der hat dann gesagt das bekomme ich hin und hat dann gesagt das Haus würde ca 140 qm ...
[Seite 2]
ein Bekannter hat einen Termin bei einem
Bauträger
gehabt. Angeblich bekommt der ein bezugsfertiges Haus mit 140 qm inklusive Keller für 300.000 gebaut. Das endgültige Angebot kommt nächste Woche. Das kann doch nicht realistisch sein ...
[Seite 8]
... Baunebenkosten können vorher nicht definiert werden. So ein Quatsch habe ich schon lang nicht mehr gelesen... sorry, aber was hat ein
Bauträger
mit den Hausanschlüssen zu tun? Nichts! Jaja... angeblich... Nimm das für die Hauskosten, alles andere ist on Top... alles! Dein Bekannter kann ...
Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so?
[Seite 22]
...
Bauträger
n aus. Wenn da ein BT "seinem" Notar regelmäßig hohe Umsätze bringt, kann es schon sein, dass die Verträge eher für den
Bauträger
formuliert sind. Da hilft es dann wirklich, wenn man sich noch extern (Anwalt) beraten lässt. Achtung, der Notar muss nicht (!) auf eine Einseitigkeit oder ...
... über Immoscout ein bzw. zwei Grundstücke gefunden (mit
Bauträger
bindung)und unser Interesse bekundet. Vor allem an einem Grundstück. Der
Bauträger
hat sich sofort gemeldet und auch schon Details mit uns besprochen (Hausgröße, Grundriss, usw.), meinte auch wir sollen schon mal dem Makler ...
[Seite 19]
... macht, und dafür sein Geld bekommt. Aber das hört sich an, als ob er noch gar keinen Auftrag hätte. In meiner Heimatstadt bieten manchmal
Bauträger
Häuser an, obwohl kein Bauplatz an
Bauträger
, Baufirmen und Makler vergeben wird. Nur an Familien nach Punktesystem. Es gibt aber Bestandhäuser ...
[Seite 3]
Ich unterstelle nicht Dir eine Steuerverkürzungsabsicht, sondern es ist bekannt, daß
Bauträger
diesbezüglich gerne fehlinformieren. Weil das Finanzamt ein
Bauträger
haus und sein Grundstück immer als verbundenes Geschäft einschätzen wird. In der Grundstücksofferte war angepriesen, das Grundstück ...
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
[Seite 71]
... vielleicht noch mit? Ich erinnere mich, dass du hier im Thread damals auch etwas von Smart-Home mit KNX geschrieben hast. Bisher haben wir vom
Bauträger
die
Bauträger
bestätigung und eine Fachunternehmererklärung vom Heizungsinstallateur. Was brauche ich nun vom Elektriker, damit die ...
[Seite 72]
... auf der Seite davor die Rechnungen und relevanten Rechnungspositionen sowie Beträge ausfüllen muss. Dazu noch weitere Felder, die sich aber bei
Bauträger
und Eigenregie unterscheiden und jeweils nicht für das andere Thema passen
BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück
[Seite 2]
... der Subs mal weitergeleitet, aber nicht die Rechnungen. Die brauche ich aber soweit ich weiß auch nicht, da für uns (anstelle der Rechnungen) die
Bauträger
-Bestätigung zählt
[Seite 4]
... erledigt. Es stellte sich raus, dass ein Kollege der dafür zuständig ist wohl im Urlaub war, und dann habe ich telefonisch noch erfahren, dass der
Bauträger
das Dokument erst ausstellen darf/kann, wenn er die "Fachunternehmererklärung" vorliegen hat und wenn der
Bauträger
die finale Rechnung vom ...
[Seite 3]
Noch eine Frage, darf der
Bauträger
hier nur die Kosten aus dem Werkvertrag mit dem Fachunternehmer 1 zu 1 angeben? Oder darf er hier auch seinen üblichen "GU-Aufschlag" für Bauleitung, Planung etc, den er auf alle seine Werkverträge in der Kalkulation verrechnet, mit aufschlagen? Bezahlt hat man ...
Welche Hausbaufirma sollen wir nehmen?
[Seite 4]
Das hat Ypg recht kurz formuliert „Der der dir am wenigsten Honig um den Mund schmiert“ 1. Grundstück kaufen 2. Baufirma suchen oder
Bauträger
mit Grundstück und Haus Ohne Konstrukt „natürlich getrennt wegen der Steuer“
[Seite 9]
Um die zuletzt aufkommende Diskussion nochmal zu beenden wegen dem Grundstücksthema vom
Bauträger
. Hatte bei Gemeinden angerufen und eine Gemeinde meinte wortwörtlich:"Sie können das Grundstück bei uns erwerben, aber wir vergeben an feste
Bauträger
...
[Seite 2]
... gibt und dann erstmal die "großen"
Bauträger
von denen Grundstücke "zugesichert" bekommen und somit aus nem Neubaugebiet nach Abzug der ganzen
Bauträger
vlt noch 5 bis 10 Grundstücke übrig bleiben. Diese Grundstücke werden dann einfach nicht angeboten auf dem "freien Markt"! Ist man dann ...
BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger
Hallo Zusammen, ich habe relativ kurzfristig (vor dem Notartermin in wenigen Wochen) die Meldung von unserem
Bauträger
bekommen, dass wir bei unserem Bauvorhaben statt Gastherme + Solarthermie auch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe verbauen könnten. Ursprünglich hatte der
Bauträger
für alle Häuser in ...
[Seite 4]
Klasse, werde ich einmal lesen. Klimaanlage war auch unser erster Wunsch. Allerdings zentrale Klima ohne aktivem Klimagerät. Der Vertrieb vom
Bauträger
meinte dann, dass wir das am besten vor Ort mit der Sanitärfirma besprechen. Garantieren kann uns das aktuell daher keiner. Der
Bauträger
bringt ...
[Seite 2]
ok, hatte ich falsch verstanden. Da du sagtest, dass es in der Regel der
Bauträger
übernimmt, dachte ich es wäre auch bei euch der Fall gewesen. Kühlfunktion kostet soweit ich weiß immer einen kleinen Aufpreis, aber in Anbetracht der Gesamtkosten sicher vernachlässigbar. Ich bin nur am überlegen ...
Realistische Finanzierungs-Chance?
[Seite 3]
... das ist schon ziemlich gut für den Preis. Auch vom Gefühl sind gebrauchte Immobilien für uns Laien mit Unsicherheiten behaftet. Mit Kauf vom
Bauträger
hat man zumindest 5 Jahre Gewährleistung. Absicherungen in Form von Sachverständigen kosten dann ja auch wieder mehr. Nein. Es gibt keine ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
58