Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baukörper] in Foren - Beiträgen
Hilfe bei Deutung Bebauungsplan
... die Strassenansicht und in Richtung Garten können es auf Grund des Gefälles auch mehr sein oder deute ich den Plan Falsch. Ich meine weil der
Baukörper
in der mitte geteilt ist und extra anders gefärbt und das Symbol für die Max Vollgeschosse sich nur auf der einen zur Strasse hin zeigenden ...
Zahlungsplan bei Fertighaus - Bewertung und Erfahrungen erwünscht
... gerne den Zahlungsplan mit der Bitte um Kommentierung darstellen. 10% nach Fertigstellung Bauantragsunterlagen 65% am 2. Aufbautag, Fertigstellung
Baukörper
, Fenster, Tür, Dach gedeckt 15% 4 Wochen nach Baubeginn, Fertigstellung Estrich, Fußbodenheizung, Heizungs- und Sanitärrohrleitungen 10 ...
Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus
[Seite 3]
... oftmals haben. Ohne ein Fachmann dafür zu sein, vermute ich, dass es an den vielen, einzelnen Fenstern liegt und dem sehr kompakten
Baukörper
mit langen Kanten. Unter Bauhaus verstehe ich einen
Baukörper
, der aus mehreren, einzelnen Kuben/Quadern besteht, die sich durchdringen und einen ...
Leistungsberechnung für die Heizung
... viel zu viele Faktoren eine Rolle spielen. Angefangen bei der Wand- und Dachdämmung, über Menge an Fensterflächen und deren Dämmung, dem
Baukörper
und dem Verhältnis von Außenfläche zu Raumvolumen bis hin zum Wohlfühlfaktor. Zur Orientierung: Wir haben einen total beschissenen
Baukörper
...
KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen
[Seite 3]
... totale Bruchlandung gibt. Grundriss gefällt Uns, nur das OG nicht. Bad ist uns zu klein ist halt die Frage wie man es ändern kann ohne den
Baukörper
wieder zu vergrößern und Mehrkosten zu verursachen
Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück
[Seite 17]
... Raum auf vielfältige Weise. unendliche nicht aber ganz viele, die Du Dir als Laie nur noch nicht vorstellen kannst. Alleine wenn der
Baukörper
sich verändern würde....... Könntest Du dieses Wort mal aus Deinem Vokabular streichen? Du denkst über Dinge nach, die vlt. niemals auftauchen werden in ...
Abstandsfläche: Kellertreppe nah an Grundstücksgrenze
... aber aufgrund der schweren Grundstückslage in unserer Stadt sind wir trotzdem zufrieden und fast glücklich. Deswegen die folgende Frage. Unser
Baukörper
wird jeweils gartenseitig rechts und links genau auf 3 m Abstand zu den Nachbarn geplant. Wir würden jedoch gerne an einer Seite unsere ...
Rohbau - Wandaufbau zwischen Haus/Garage
... bis zum Bodenplatte? Wenn ja, dann sind es eigentlich 2 abgekoppelte Bodenplatten und dem zufolge wird es vermutlich statisch schwierig sein, die 2
Baukörper
zu verbinden. Wir haben eine sehr ähnliche Situation, haben uns entschieden alles getrennt zu lassen
Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
[Seite 7]
... Dachneigung um die 40 Grad [*]Dachgaube in maximaler Länge (1/3 der Firstlänge) nach Westen, flach um den langgestreckten
Baukörper
zu unterstreichen Der Höhenunterschied zwischen oberer Terrasse und Kinderterrasse wird an der südwestlichen Hausecke überwunden, z.B. als stuffenförmige ...
Einfamilienhaus, Satteldach 25Grad, 2,2m Kniestock
[Seite 4]
... her gibt können Vor- oder Rücksprünge so ein Bild auflockern oder moderner machen. Nicht falsch verstehen, ich mag kompakte einfache
Baukörper
. Damit die modern aussehen finde ich muss das Gesamterscheinungsbild passen. Das geht auch mit Satteldach. Da gibt's verschieden Stilmittel. Kurze ...
Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung
... quasi dem Verlauf des Grundstückes mitgeht, sprich weiter unter liegt. Der vordere rechte Teil ist ein 1 geschossig und steht höher zum
Baukörper
2. Man geht von
Baukörper
1 sechs Stufen runter zu
Baukörper
2 und anders nach oben herum, also ein sogenanntes Split Level Haus. Diskussion zu ...
Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?
[Seite 9]
Optik ist halt Geschmacksache. Mir ist es für einen puristischen modernen
Baukörper
zu verschachtelt, zu viele unterschiedlich Formate, sowohl an Vor- und Rücksprüngen als auch an Fensterformaten. Du hast ja hier jetzt ordentlich auf die Mütze bekommen. Das ist alles nicht böse gemeint, das hast ...
Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach
[Seite 2]
... Meinung seid . Budget: 880.000 €, das ist mal ne Ansage... Ich erhoffe mir aufgrund fehlender Erker und weiteren Spielchen einen günstigen
Baukörper
zu schaffen um so groß bauen zu können. Eckfenster sind in der tat teurer als normale Fenster, wir würden diese mit Stahlpfosten in der Mitte und ...
Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück
[Seite 2]
Du verstehst es derzeit nicht, weil Du Dich mit Deinem 10 x 10 Haus selbst störst: Dein
Baukörper
mit 10 x 10 ganz hinten erzeugt eine lange Auffahrt. Wenn Du einen länglichen
Baukörper
baust, hast Du Westgarten und eine kürzere ...
Garage bündig oder versetzt zum Haus stellen?
... Forum, ich stehe aktuell vor der Frage eine Garage Bündig mit dem Haus zu setzen, oder versetzt richtung Garten. Bündig würde einen Kompakteren
Baukörper
geben und mehr platz im "kleinen" garten. Nach hinten in den Garten versetzt würde mehr Privatsphäre auf der Terrasse geben aber etwas ...
Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen
... ganz am Anfang der Planung, haben aber bereits ein Grundstück mit Altbestand. Siehe Flurplan Nr 180/245. (Norden ist senkrecht nach oben) Aktueller
Baukörper
ist etwa 14.50m x 8.50m. Grundstück ist etwa 20m x 40m. Sanierung ist zu teuer und bei Abriss und Neubau können wir nun selber entscheiden ...
langes, schmales Grundstück teilen
[Seite 2]
Hallo Wastl, ja du hast Recht. Meine Wortwahl war nicht korrekt, richtig ist 2 Häuser mit je 2WE. Der durchgehende
Baukörper
bringt sehr schmale, lange Wohnungen mit sich (so dass alle Wohnungen auch einen Süd-Anteil haben). Breite der Parkplätze Ich habe als Anhaltspunkt die Nachbarn genommen ...
Grundriss für ein Einfamilienhaus
[Seite 3]
... beginnt mit einem Schmerzschrei Deine Planungen waren so weit gediehen, daß - auch für Laien spätestens am unruhigen
Baukörper
evident - die Kreisquadration nicht recht in einen stabilen Zustand münden will. Ein neu gebautes Haus schon von Geburt an mit mehr Ausbeulungen als ein altes Anbauten ...
Erdkollektor, muss man Flüssigkeit/Schläuche wechseln
... und entsprechen primär den Obliegenheiten des Verkäufers. Dem lässt sich einfach abhelfen. Hierzu ist zunächst ein definierter
Baukörper
(Bauteile) erforderlich. Vorstellungen bzw. Vorschläge, Angebote hierzu gibt es in Hülle und Fülle. Aufgrundlage dieses "Grundgerüstes" wird zusammen mit ...
Konkretes Angebot für schlüsselfertig nur mit Grundstückeigentum?
[Seite 4]
Für das marktgerechte Angebot fehlen Grundlagen, die den
Baukörper
definieren. Mag zwar etwas esoterisch klingen, aber Grundstück und
Baukörper
sollten eine Einheit bilden. Baufenster. Zuwegung. Grundstücksausrichtung. Gefälle. Eckgrundstück oder am Ende vom Wendehammer... Der Architekten unseres ...
Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage
[Seite 5]
... drin sind? Ich habe immer ohne gerechnet und fahre gerade gut damit. Die DIN 276 rechnet ja auch ohne. Hier ist nur die reine Haustechnik und der
Baukörper
mit drin. Unser Architekt hat für einen Bruttorauminhalt 400€ veranschlagt und der Keller ist weder Raumhoch noch verputzt (also
Baukörper
...
Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?
[Seite 2]
... klar, dass der Architekt etwas mit mehr Überlegungen an solche Fragen hingeht. Z.B. wie platziere ich das Haus auf dem Grundstück, welcher
Baukörper
bietet sich für die Anforderungen und das Grundstück an. Aber das heisst ja nicht, dass grundsätzlich so ist. Auch kein Carport? Wo stellt ihr eure ...
Neues Einfamilienhaus 190 qm (weniger qm angepeilt!)
[Seite 5]
Leider keineswegs. Ich fragte ja, ob das Haus vom Grundriss her oder von einer
Baukörper
-Vision her entwickelt worden sei; und wollte mir vorstellen können, welche Wand da steht wo der Architekt meinte und welche Du verschoben hast. Deinen Worten entnehme ich beides nicht - dafür den Eindruck, daß ...
Neubau Schweiz Grundfragen / Ideen / Empfehlungen
... Architekten sowie einen Innenraumarchitekten. Was uns jedoch trotzdem noch interessiert, wäre folgende Fragen: - Wer hat einen ähnlich grossen
Baukörper
gebaut und was waren Eure Ideen/Feststellungen? - Was würdet ihr heute anders machen? - Was sind für euch No-Gos und was sind für euch wichtige ...
Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten?
[Seite 2]
Oder eine kleine Einliegerwohnung als seitlichen
Baukörper
mit 6x6m anbauen. Die stört gar nicht und kann als Hobbyraum, später fürs Kind oder die Großeltern dienen.
Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 m²
[Seite 2]
Ich habe es mir gerade nochmal angeschaut: mir ist der
Baukörper
mit Garage zu langgestreckt. Aber egal. Was ich sagen wollte: es sind zu viele Fensterformen vorhanden. Gruß, Yvonne
Grundriss und Platzfragen Einfamilienhaus
[Seite 2]
Das weiß ich nicht. Nach heutiger Gesetzeslage wäre der
Baukörper
dort nicht zulässig. Bei Unterschreitung des Mindestabstandes wäre eine Baulast erforderlich. Die kann aber nicht eingetragen werden, da dort ja schon ein Haus steht. Ob die Voraussetzungen für die Zulassung einer Abweichung ...
3. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse
[Seite 9]
... veranstalten ? - ein Haus sollte doch eher gestalterisch eine Einheit sein, keine Addition von Dach A, B, C oder D auf stets ansonsten demselben
Baukörper
. Ich würde es nicht "besser", sondern eher "(unwesentlich) anders" nennen. Mein Eindruck ist, Deine beiden großen Lieben beim Bauen gelten ...
Fertighaus: erst Architektenplanung und dann Auswahl FH-Anbieter, oder andersrum?
[Seite 4]
... wenig Vorgaben im BP und haben uns nach anfänglichen Planungsausflügen dann doch recht schnell und ganz bewusst auf einen schlichten Rechteck-
Baukörper
mit Satteldach entschieden und uns im Inneren viel Mühe gegeben, es wirklich schön für uns zu gestalten. Insofern hast Du ja noch 100% an ...
17,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton
Hallo, Jeder GU/GÜ hat hinsichtlich
Baukörper
und Anlagentechnik ein eigenes Konzept, welches er unbedingt an den Mann (Frau) bringen will. Das betrifft sowohl
Baukörper
als auch Anlagentechnik. Ob es den spezifischen und individuellen Anforderungen entspricht, spielt dabei kaum eine Rolle ...
1
2
3
Oben