Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baukindergeld] in Foren - Beiträgen
Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
[Seite 79]
... um ein zvE von 105k€, das sind 130k€ Jahresbrutto!!! Wir reden hier von 6500€ Netto pro Monat. Damit sollte eine 150qm Butze locker auch ohne
Baukindergeld
abzuzahlen sein. Hier nagt keiner am Hungertuch! Auch ich habe ohne
Baukindergeld
geplant. Mir gehts wie schon vorhin geschrieben ums ...
[Seite 110]
Das wars: Das Kind muss beim Erwerb schon in der Immobilie sein. Heißt wenn ohne Kind gekauft ab 01.01.18, dann gibt es kein
Baukindergeld
.
[Seite 124]
Dann macht einen eigenen Politikthread auf, dort könnt ihr den ganzen Tag schmunzeln. Hier geht's ums
Baukindergeld
!
[Seite 134]
Das bundesweite
Baukindergeld
sei bis zum Wohngipfel am 21.09. beantragbar. Mal schauen.
[Seite 135]
... wenn die Baugenehmigung beim Bauträger vor dem 30.06.18 oder noch schlimmer vor dem 01.01.18 „genehmigt“ in der Schublade liegt, gibt es weder
Baukindergeld
noch Eigenheimzulage. Schön blöd, wenn man theoretisch alle Voraussetzungen erfüllt, aber eine Baugenehmigung für das Flurstück wie oben ...
[Seite 137]
Ich glaube keiner Statistik die ich nicht selber gefälscht habe . Wenn man
Baukindergeld
bei 4 Personen bis 105k verdienst bekommt , dann habe ich das so interpretiert dass damit die gefördert werden sollen die es sich sonst nicht leisten können . Für mich liegt somit eine Mittelschicht darüber ...
[Seite 149]
... werden. Das Verfahren ist erstaunlich hemdsärmelig. Wenn Horst Seehofer etwas anpackt, dann muss es ein Erfolg werden. So ist das auch beim
Baukindergeld
: Noch weiß keiner, wie viele Familien diese neue Förderung nutzen werden. Aber der CSU-Chef und Bundesbauminister forderte schon mal im ...
[Seite 167]
... in Deutschland. Ist bereits selbstgenutztes oder vermietetes Wohneigentum zur Dauernutzung in Deutschland vorhanden, ist eine Förderung mit dem
Baukindergeld
ausgeschlossen. Dabei ersetzt der zweite Satz natürlich nicht den ersten, sondern ergänzt ihn nur. Schaltet schon wieder das ...
[Seite 177]
... Lösung Vielleicht kannst du deinen Ex damit ködern, dass es ja um eine Wertschaffung für das Kind geht (Thema "vererben") und es ohne das
Baukindergeld
an der Finanzierung scheitern könnte
[Seite 181]
... wie vielen Häuslebauern die ohnehin auf Kante genähte Finanzierung schmackhaft gemacht wurde mit (nehmen wir mal den Durchschnitt) 24.000 Euro
Baukindergeld
... - auch die BSK werben kräftig damit... Für 24.000 Euro muss 'ne alte Oma lange für stricken ... Da könnte es so manches böses Erwachen ...
[Seite 194]
Also 2020 wird es für das
Baukindergeld
noch mal einen Topf geben, soviel hat mir die KFW gesagt. Nochmal zur Sicherheit ... Das bedeutet also, dass wenn unser Bauantrag 2019 genehmigt wird falls unser Haus erst Anfang 2021 fertiggestellt ist, ich wie beschrieben erst ab 2021 den Antrag einreichen ...
[Seite 203]
... Das bekommt man leicht mit KV, Photovoltaik und Altersvorsorge voll, auch ohne Vorauszahlungen für Folgejahre zu leisten. Zudem wird das fürs
Baukindergeld
relevante Einkommen aus dem vor- und vorvorletzten Steuerjahr als Durchschnitt ermittelt. Da das
Baukindergeld
ja bald ausläuft, kommen ...
[Seite 204]
Hallo, um
Baukindergeld
zu bekommen muss ich mich noch in diesem Jahr im Eigenheim anmelden. (Falls ich es erst im kommenden Jahr mache, muss ich auch mein Einkommen 2018 angeben und bin somit sehr knapp über der Einkommensgerenze) Das Problem: Unser Haus ist noch nicht fertiggestellt. Ich habe ...
[Seite 209]
... Unterlagen war am 04.10.19. Somit liegt die Bearbeitungszeit aktuell bei fast 4 Monaten. Der Bescheid müsste noch per Post kommen, das "bayrische"
Baukindergeld
wurde nicht mitüberwiesen, sollte aber dann noch kommen
[Seite 215]
Nachdem ich am 28.12.2019 eine E-Mail von der Bayernlabo erhalten habe, dass der Antrag fürs bayrische
Baukindergeld
+ und die Eigenheimzulage eingegangen ist und ca 10 Wochen Bearbeitung benötigt, habe ich heute den positiven Bescheid bekommen!
[Seite 219]
Nur moralisch etwas fragwürdig Schließlich ist das
Baukindergeld
für "Bedürftige" gedacht und nicht für jene die bereits über Immobilien Mieteinnahmen bekommen.
[Seite 5]
... ganz schnell. Ich glaube Ende Q1/2016 würde es andiskutiert, Ende April beschlossen und für Ende Mai 2016 konnte man rückwirkend beantragen. Das
Baukindergeld
wäre halt ein schönes Bonbon, womit glaube ich keiner bei den niedrigen Zinsen mit gerechnet hat
[Seite 27]
Warum assoziierst du das
Baukindergeld
mit der Bayernwahl? Das Thema ist doch Bundessache. Soviel Aufmerksamkeit wie das Thema jetzt hat, wird es nicht auf Eis gelegt. Ich würde eher das zusätzliche bayrische
Baukindergeld
abschreiben, welches jetzt im Landeswahlkampf erwähnt ...
[Seite 40]
... erworben hat und diese vermietete. Wenn sie später heiratet, Kinder bekommt und mit dem Ehemann eine gemeinsame Immobilie wählt, zahlt der Bund
Baukindergeld
[Seite 59]
Der Sinn ist ein
Baukindergeld
eingeführt zu haben, ohne das es wirklich was kostet (und bewirkt). Das kann man nun wohl wirklich ausschließen, wenn die Medienberichte stimmen Kompromisse schließen, bis man das Vorhaben überhaupt nicht mehr wieder erkennt. Groko Politik auf Spitzenniveau, würde ...
[Seite 88]
Ich habe nie erwähnt, dass ich nur eine Änderung bevorzuge, bei der ich teilnehmen kann, andere aber immer noch raus sind. Im Gegenteil: Das
Baukindergeld
ist ungerecht und sollte auch für Paare ohne Kinder gelten. Weiter noch: Es sollte auch die Einkommengrenze fallen. Wieso soll z.B. ein ...
[Seite 90]
... war das noch mal? Die Trojaner hätten den Spruch "Hüte dich vor Griechen, welchen mit Geschenken kommen." auch besser vorher gewusst. Ich sehe das
Baukindergeld
mittlerweile mal wieder als einen unausgegoren Quatsch der CSU an. Sie wollten unbedingt Wahlgeschenke an "ihre Klientel" verteilen. Die ...
[Seite 91]
... vom Staat. Eher doch ein Haus zweiter Klasse. Da wird eventuell hinter vorgehaltener Hand gelästert, dass das Schickmicki-Bad nur durch das
Baukindergeld
möglich gemacht wurde Ist hier aber schon Zicken-Krieg: kaum gibt es was umsonst, werden die Ellenbogen freigelegt, gelogen und ...
[Seite 201]
5. Woche angebrochen, nichts passiert! Brauche den Wisch für die Eigenheimzulage und das bayrische
Baukindergeld
[Seite 12]
Hallo Zusammen (jeiii erster Beitrag), mal ne Frage zum
Baukindergeld
selber. Wie versteht Ihr denn den Passus "Ersterwerb"? Heisst das, nur die Familien die bisher in Miete wohnen und zum ersten mal Eigentum erwerben? Konkret bei uns wohnen wir in einer Whg. die ich von meinen Eltern ...
[Seite 29]
Das ist schon ein schlauer Schachzug von Herrn Seehofer.....er will das
Baukindergeld
über die KfW abwickeln und argumentiert das es dadurch schneller geht weil kein Gesetz durch den Bundesrat muss. Das heißt im Umkehrschluss aber auch dass das
Baukindergeld
jederzeit und ohne jeden Rechtsanspruch ...
[Seite 25]
... itet, dann würde ich vermuten, dass da zumindest ein wenig Wahrheit mitschwingt. Wünsche es mir aber anders. Nach der Info am Samstag, habe ich das
Baukindergeld
für mich innerlich abgeschrieben
[Seite 48]
Aus welchem Grund sollte die SPD sagen, ja finden wir toll, aber nur wenn es der 01.01.2018 statt dem 01.07.2017 wird? Die haben die Kröte
Baukindergeld
geschluckt, dafür dürfen die andere Sachen durchsetzen. Ich sehe es nach wie vor als klare Wählerveräppelung durch CDU/CSU. Hoffentlich erinnern ...
[Seite 49]
Ich habe heute Morgen in den Livestream des Bundestages reingehört als das
Baukindergeld
diskutiert wurde. Da hat sich einer "beschwert" als Redner, dass die Reihenfolge 1. Eigentum als Paar kaufen ab 01.01.2018 2. Kinder machen 3.
Baukindergeld
beantragen nicht förderfähig ist. Damit wird ein ...
[Seite 202]
Also ich hab das noch mal auf der Seite der Bayern Labo nachgelesen. Beim Bayrischen
Baukindergeld
Plus heißt es "Der Antrag kann ab Bezug Ihrer ersten eigenen vier Wände bis spätestens drei Monate nach dem Datum der Auszahlungsbestätigung der KfW bei der BayernLabo gestellt werden". Es gibt also ...
1
2
3
4
5
6
7