Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baugrundstück] in Foren - Beiträgen
Vermessungsleistungen - Kostenunterschiede
[Seite 7]
... Angaben und Eintragungen auch im „normalen“ Lageplan enthalten. Ein amtlicher Lageplan ist beispielsweise dann erforderlich, wenn das
Baugrundstück
noch nicht gebildet wurde (können wir hier ausschließen) oder wenn auf dem
Baugrundstück
Baulasten eingetragen sind oder werden ...
[Seite 3]
... S. 174) in der jeweils geltenden Fassung handelt, [*]2. die Grenzen des
Baugrundstück
s und die vorhandenen baulichen Anlagen auf dem
Baugrundstück
und den angrenzenden Grundstücken so vermessen sind, dass für die Grenzpunkte Koordinaten in einem einheitlichen System nicht ermittelt werden ...
Grenzabstand Baugrundstück / Wald
[Seite 2]
Vielleicht möchte er ja einen Wald bauen, dann sollte er sich ans Waldbauernforum wenden mit dieser Frage. Ne mal im Ernst... besitzt du ein
Baugrundstück
oder ein Waldgrundstück, oder ggf.. beides in einem? Oder wem gehört der Wald? Welcher Wald? Hast du einen Plan, eine Skizze oder ...
Gibt es auch Abstände zum
Baugrundstück
auch bei einem Wald? Verstehe den Paragraphen Abstände für Wald (§ 40 NachbG NRW) nicht.
[Seite 3]
Es gelten beide Rechtsquellen! Allerdings kann ein Waldgrundstück kein
Baugrundstück
sein bzw. nur für sog. privilegierte Bauvorhaben, aber nicht für ein Einfamilienhaus. Ergo gilt zwar das NachbarG NRW, aber der §40 ist zu vernachlässigen bzw. betrifft nur das angrenzende Waldgrundstück. Wobei ...
Baulast trotz Widmung möglich?
... mit Kosten und - was wesentlich schlimmer ist- Zeitaufwand von mind. einem halben Jahr verbunden. Letztlich verbleibt die Bebauung ja auf dem
Baugrundstück
, aber es gibt ja die tollsten Dinge, die man sich als Laie gar nicht vorstellen kann... Danke und Grüße
Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen
... uns der Makler darauf hinweisen müssen, dass solche Arbeiten auf uns zukommen? Ist es dann schon überhaupt das beworbene "
Baugrundstück
"? Oder waren wir einfach zu naiv davon auszugehen - das in einem mit Bebauungsplan versehenen Baugebiet - ein
Baugrundstück
mit Anschlüssen bis an die Grenze ...
Vorvertrag um Grundstücksservice des Anbieters zu nutzen
[Seite 4]
... wenn er binnen 6 Monaten trotz seiner unverzüglichen und nachdrücklichen Bemühungen – auch unter Einschaltung von Maklern – kein
Baugrundstück
gefunden hat und feststeht, dass zu den obigen Bedingungen ein
Baugrundstück
endgültig nicht erworben werden kann. Das kostenlose Rücktrittsrecht ist ...
Grundstück mit altem Haus zum Abriss - Kosten?
... so etwas kaum Sinn? Wir haben eine maximale Preisgrenze für unser Grundstück im Kopf. Dazu lässt sich aktuell nichts finden als reines
Baugrundstück
. Dagegen gibt es aber schöne Grundstücke, die mit einem alten Haus bebaut sind. Meist so um die 70 bis 100m² Wohnfläche. Hier hätten wir etwa noch z ...
Baugesetzbuch Paragraf 13b - Bauen im Außenbereich
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl des neuen Paragrafen 13b. Und zwar habe ich ein Grundstück, das als Grünland deklariert ist und unmittelbar an ein
Baugrundstück
angrenzt. Ist es nach dem neuen §13b Baugesetzbuch nun möglich, das Grünland in Bauland umzuwandeln und ein Haus darauf zu bauen?
Wie schätzt ihr dieses Haus ein? Wie viel Budget wird nötig sein?
[Seite 9]
... vorher, u. a. wie hier vielfach vermutet wurde, dass es einen Anbau gegeben hat. Allerdings wurde das ganze vom Makler zusätzlich auch als „
Baugrundstück
mit Abrisshaus“ inseriert.. Das ist alles sehr sehr seltsam und deshalb lassen wir auch endgültig die Finger davon
Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung
[Seite 3]
Die Traufhöhe bezieht sich auf Erdgeschossfußbodenhöhe und deren Maximalwert ist für jedes
Baugrundstück
individuell festgesetzt. Die Festsetzungen lassen darauf schließen, dass die
Baugrundstück
e 2m - 3m Gefälle aufweisen. Da wir weder die Ausrichtung des
Baugrundstück
s noch die Bestandshöhen ...
Darlehenshöhe - Was ist realisierbar?
[Seite 2]
... xxx davon noch nicht zurück gezahlt: xxx Mieteinnahmen (theoretisch möglich) xxx Ausgaben xxx (Kreditrate, Gemeinschaftsanteil usw.) - Immo3
Baugrundstück
: Wert: xxx mit Grundschuld belastet: xxx davon noch nicht zurück gezahlt: xxx - sonstige Kredite/ Pkw Leasing/ Verbindlichkeiten etc ...
Nds: Grenzbebauung bzw. Abstandsfläche Neubaugebiet
... 1Benachbarte Verkehrsflächen öffentlicher Straßen dürfen für die Bemessung des Grenzabstandes bis zu ihrer Mittellinie dem
Baugrundstück
zugerechnet werden, unter den Voraussetzungen des Absatzes 2 auch über die Mittellinie hinaus. 2Mit Zustimmung der Eigentümer dürfen öffentliche Grün- und ...
Neubau bei bestehender Altimmobilie
... der Nordseeküste.Auf dieser Immobilie sind noch rund 70K Restschuld darauf(Ich habe vor gut 10 Jahren selber gebaut) Nun haben wir Uns für ein
Baugrundstück
an der Ostsee beworben und fangen an uns Gedanken um einen Neubau zu machen. Mit der Suchfunktion in diesem Forum bin ich leider nicht ...
Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft
[Seite 3]
... 3) Der Lageplan muss, soweit dies zur Beurteilung des Bauvorhabens erforderlich ist, enthalten: ... 4. die vorhandenen baulichen Anlagen auf dem
Baugrundstück
und den benachbarten Grundstücken mit Angabe ihrer Nutzung, First- und Außenwandhöhe, Dachform und der Art der Außenwände und der ...
Grundstück-Erschließung / Zufahrt über Nachbargrundstück denkbar?
Hallo wir haben ein
Baugrundstück
gefunden, das von der Lage und Fläche her zu uns passen würde. Das Grundstück ist derzeit nicht erschlossen und ist über einen schmalen Gehweg mit der Straße 1 verbunden. Auf der anderen Seite wäre eine Zufahrt aus der Straße 2 sowie einer Gasse über das ...
Kosten für Rodung und Entwilderung eines Grundstücks
[Seite 2]
... sein. Wir haben ein 1.462 qm Grundstück das derzeit Wald ist und seit 4 Monaten die Umwandlung läuft. Deswegen die erste Frage. Ist es ein
Baugrundstück
oder noch Wald? Falls
Baugrundstück
dann: - Rodung der Bäume/ Wurzeln raus, Sträucher und Gestrüpp beseitigen und entsorgen, wobei die ...
Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger
[Seite 6]
Ich zitiere aus der Bauleistungsbeschreibung: "Erdarbeiten: Der gewachsene Boden wird in einer Stärke von 20-30cm abgeschoben und auf dem
Baugrundstück
seitlich gelagert. Die Größe der Abraumfläche wird in der Regel mit ca. 5m über die zukünftigen Hauskanten hinaus durch die Bauleitung festgelegt ...
Grundflächenzahl-Berechnung, wenn 2 Flurstücke kombiniert werden müssen
[Seite 3]
Muss nicht. Ist kein
Baugrundstück
, sondern hat nur die Sonderfunktion der Zufahrt. Wegerecht. Frag mich bitte nicht nach Quelle oder Paragraphen. Grundflächenzahl ist auf jedem Grundstück einzeln anwendbar. Bedenke: Terra gehört zum Haus, also zur Grundflächenzahl ...
Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden?
Hallo zusammen, wir haben kürzlich von einer kleinen Gemeinde im näheren Münchner Umland (< 50 Kilometer) ein bezahlbares
Baugrundstück
(ca. 500 Euro/m², voll erschlossen) in einer typischen Wohnbausiedlung angeboten bekommen. Die Lage ist für uns sehr passend (30-40 Minuten per Zug oder per Auto ...
Finanzierung: Briefgrundschuld vs. Buchgrundschuld
Liebe Community, Hat jemand bereits Erfahrung mit der Briefgrundschuld gemacht? Wir sind gerade dabei unser
Baugrundstück
zu finanzieren. Nun haben wir von einem potentiellen Kreditgeber die Möglichkeit der Briefgrundschuld vorgestellt bekommen. (natürlich nur Vorteile ) Hab auch im Netz über Vor ...
Grundstückskauf variabel finanzieren
Hallo Leute, wir (Robert&Valerie, beide 33) möchten ein
Baugrundstück
kaufen. Zunächst soll dieses variabel finanziert werden, da wir nach Kauf des Grundstückes unser bisheriges Einfamilienhaus verkaufen wollen. Zur variablen Finanzierung findet man wenig Infos zu Zinssätzen. Daher wollte ich um ...
Bauvoranfrage ungeteiltes Grundstück vor Grundstückskauf
Hallo zusammen, wir warten schon seit Jahren auf die Gelegenheit ein
Baugrundstück
kaufen zu können und nun haben wir vor ein paar Tagen eins angeboten bekommen. Gerne wollen wir nun zeitnah zuschlagen, weil es uns wirklich richtig gut gefällt. Nun stehen wir aber schon vor dem ersten Problem ...
Baulücke von Gartennutzung beräumen - welcher Aufwand?
... kleinen Friedhof (bei 400 EW ist nicht jeden Tag eine Beerdigung, Lage somit für sie o.k.). Auf was gilt es bei der "Umplanung" als
Baugrundstück
zu achten bzw. mit welchen Kosten ist hier vorab ungefähr zu rechnen, damit überhaupt gebaut werden kann? Ich habe keinen grünen Daumen, befürchte ...
Grundsteuer für drei Grundstücke
Kann Dir nur das Amt beantworten. Ein
Baugrundstück
und zwei Obstwiesen in ein großes
Baugrundstück
zu verwandeln, wird aber nicht ohne weiteres möglich sein.
Finanzierungsbedarf/Möglichkeiten
[Seite 4]
... nicht viel Zeit ins Land gegangen aber am 30.11. ist eine Ortsbeiratssitzung in der das Spielplatzgrundstück neben dem Haus der Schwiegereltern als
Baugrundstück
deklariert werden soll. Das wäre dann das einzig übrige
Baugrundstück
in dem Ort. Das Angebot soll zwar auf aktuelle (300) oder ...
Vereinigungsbaulast auf Baugrundstück
Nabend, ich bin neu hier und natürlich hier gelandet, weil ich die eine oder andere Frage habe. Vor Kurzem habe ich ein kleines
Baugrundstück
gekauft, das letzte in einer Sackgasse eines Wohngebiet in dem alle anderen Bauplätze schon Jahre/Jahrzehnte bebaut sind. Es handelt sich hierbei um das ...
Hausbau obwohl unverheiratet?
... wenig andere Situationen... Daher mal mein eigener Beitrag Ich und meine Freundin (seit gut 6 Jahren zusammen) möchten gerne ein Haus bauen. Das
Baugrundstück
würden wir von den Eltern meiner Freundin geschenkt bekommen (wie wäre das rechtlich am besten und günstigsten möglich, Grundstück ca ...
Baufachberaterin/Architekt: Entlohnung durch Bauunternehmen?
... Ne, doch nicht wir Wir haben eine Reihe von regional tätigen BU, mit welchen wir zusammenarbeiten. Bei der Auswahl des BU zählt die Nähe zum
Baugrundstück
und die Auslastung der Bücher unserer infrage kommenden BU. Wir haben zwar auch einen 2. Architekten, welcher sich ausschließlich mit ...
1
2
3