Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baugrube] in Foren - Beiträgen
wegen fehlendem SiGeKo Baustelle still gelegt
... Bau des Kellers. Wir bekamen zuerst eine Teilbaufreigabe für den Erdaushub und der Kellerbauer legte los. Stellte einen Kran auf, hob die
Baugrube
aus. Dann durften wir die Bodenplatte giessen. Es fehlten noch die Statik Berechnungen für eine Stützmauer und die Aufkantung. Als wir nun vom ...
Richtige Erdung bei Stahlfaserbeton un schwarzer Wanne
... haben kam unser Elektriker auf uns zu und meinte das wir bevor wir die Abdichtung der Kelleraußenwände vornehmen noch ein Erdungsband in unsere
Baugrube
legen müssen da dies wegen Blitzschutz und noch zu errichtender Photovoltaik-Anlage notwendig wäre. Außerdem müssten wir dieses mit dem ...
Grobabsteckung / Feinabsteckung
... ist. Gefühlt gar kein Platz. Ist die Grobabsteckung größer als das tatsächliche Gebäude oder gibt die Grobabsteckung die Größe der
Baugrube
an? Danke und Gruß
Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage
[Seite 6]
... anders aus. Die Leute aus dem Dorf bleiben auch regelmäßig stehen und gucken Nächste Woche kommt ein etwas kleinerer Kettenbagger, der die
Baugrube
ausheben und auch Schotter einbringen wird. (Der große Bagger wäre sonst irgendwann hinter der
Baugrube
"gefangen" und käme nicht mehr weg, zumindest ...
Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster?
[Seite 2]
... wird. Die Kanalgräben (welche meist im Einfahrtsbereich liegen) sowie die Terrasse werden jedoch meist nur mit vorhandener Erde aus der
Baugrube
aufgefüllt und hier kann es zu Setzungen trotz guter Verdichtung kommen. Ich würde auf jeden Fall 0/32 Basaltschotter nehmen, darunter ein ...
Abfuhr Entsorgung Erdaushub Werneuchen BB
... gebraucht: 100.000 Euro. Dann könntest du evtl. eine Kippe finden, auf der du entsorgen darfst. Wenn du richtig ackern willst und selbst die
Baugrube
ausheben möchtest, bestell dir jeweils einen 10m³ Container. Ich habe ca 320 Euro pro Container incl. Entsorgung bezahlt. War aber eine andere ...
Einschätzung Kostenschätzung Architekt
... mit einem guten Standard (Architekten Standard ). Irgendwie kommen mir manche Einheitspreise viel zu niedrig vor: 1) Der Aushub für für die
Baugrube
von 8 € je/m³ erscheint mir wenig? [TABLE] Aushub
Baugrube
, Bpl. o. Abfuhr Rohbau 400,00 m³ 8,00 € 8,00 € Abfuhr Erdmaterial Rohbau 400,00 m³ 45 ...
Bodenaustausch bis 1,20m Tiefe - aufschütten oder Keller?
... in dem Umfang (1,20 m Tiefe, Grundfläche ca. 105 qm) in etwa kostet? Und was im Vergleich dazu der Aushub einer vollständigen
Baugrube
für einen Keller inkl. Keller (weiße Wanne) kostet? Mir ist natürlich klar, dass das alles nichts weiter als grobe Anhaltspunkte dafür sein können, was der ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 342]
... und lässt die Erde auf seinen Acker fahren. Ich weiß nicht wo da 80.000 Euro mehr aufkommen sollen? Mein Vater hat Mitte der 70ger Jahre die
Baugrube
für den Keller, und die war nicht klein, komplett mit der Hand ausgeschachtet. Das dauert zwar paar Wochen, kostet aber nichts. Und dran gestorben ...
Erfahrungen mit Fertighausanbieter Haacke
... des Kellers nicht enthalten war. Nach ca. 3 Wochen wurden uns diese vollständig zugestellt mit der darin enthaltenen Klausel, dass die
Baugrube
und Erdarbeiten nicht im Festpreis des Kellers enthalten sind. In den Vorgesprächen war von einer
Baugrube
und den Kosten nie die Rede, der Keller ...
Bitte um Beurteilung der Kostenaufstellung
... Lageplan für Baugesuch sowie Feinabsteckung zur Bauausführung: 1545 € -Abfuhr und Entsorgung des Aushubs der
Baugrube
: 2600€ -Baustromkastenstellung und Übernahme der Mietkosten, Organisation von Bauwasseranschluss und setzen einer Wasserversorgung, Beantragung der Anschlussgenehmigung ...
Pfusch bei Erdarbeiten - Baugrube bis ins Grundwasser
... tiefer gegraben, weil er meinte der Lehmboden würde nicht tragfähig sein. Nun ist man auf Grundwasser gestoßen. Dieser zu tiefe Teil (1/3) der
Baugrube
wurde dann wieder mit Erde!!! gefüllt, was natürlich wieder rauskam, weil es zum Glück bemerkt wurde. Anschließend wurden Schroppen reingefüllt ...
Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen?
[Seite 2]
Merci Es eilt also bei dir. Bodengutachten vorhanden? Wenn ja, kf-wert des Bodens? Größe der
Baugrube
? Abstand zu Nachbargebäuden? Genehmigung für das Absenken bei der unteren Wasserbehörde eingeholt? 1,7m ist schon viel aber nicht unmöglich bei gut durchlässigem Boden. Ich würde auf 2 ...
Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben?
[Seite 3]
... nur 50, dann könnte es sich doch lohnen das Gutachten vorher zu machen? Die Idee war eigentlich über das Gutachten zu bestimmen ob wir eh eine
Baugrube
ausheben müssen / denn alten Keller ausheben müssen und um gleich zu erfahren ob der Untergrund unter dem Keller (so er überhaupt noch da ist ...
Beurteilung Baugrundgutachten: Keller oder nicht?
... angenommenen Höheneinstellung des Gebäudes kommt die UK RFB EG im Bereich der bestehenden
Baugrube
des zurückgebauten Gebäudes (RKS 2) ca. 1,1 m oberhalb der derzeitigen Geländeoberkante zu liegen. Zur Auflagerung der Bodenplatte werden daher bereichsweise Geländeauftragsarbeiten erforderlich ...
Abfuhr und Deponiekosten
[Seite 10]
Hi, ich versteh irgendwie nicht so ganz, warum nicht derjenige, der die
Baugrube
aushebt, nicht auch den Aushub abtransportiert ? Gruß
Kosten fürs Auswinkeln
... ab. 4 Ecken kosten weniger als zusätzliche Erker, schräge Wand etc. Baust du mit Keller kommt der Verm.Ing. zwei mal raus. Grobabsteckung der
Baugrube
und nach Erstellung der
Baugrube
ein Schnurgerüst in der
Baugrube
Weberhaus Erfahrungen? Feedback?
... auf Grundstück = Preis 2.000€ Anschlusskosten an Gas + Wasser + Strom + Telekom = Preis 10.000€ Bauwasser + Dixiklo = Preis 1.200€
Baugrube
ausheben / Erdarbeiten = Preis 15.000€ Architekt = Preis 6.000€ Wir wussten, dass wir natürlich Garage und Außenanlagen extra zu zahlen hatten. Auch die ...
Bien-Zenker Erfahrungen - Wer kennt die Firma?
[Seite 2]
Bei uns wird in 3 Wochen die
Baugrube
ausgehoben Bei uns war Bien-Zenker durch Vorab-Recherchen in der engeren Auswahl, die Entscheidung fiel nach dem ersten Beratungsgespräch. Preismäßig hat man im Prospekt/HP nur Grundinformationen. Bei einem Beratungsgespräch erhält man dann die gewünschten ...
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
... hätte und das obwohl ich jeden LKW hinterher geheult habe. mehrere Besuche der BG Bau und Verhängung 2maligen Baustopp, weil
Baugrube
nicht die erforderliche Abschrägung hatte, darauf hin wurde eine riesige
Baugrube
ausgehoben, der die bereits bezahlte Baustraße komplett zum Opfer fiel ...
Baunebenkosten für Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 3]
Für die Erdarbeiten finde ich selbst 15 k€ sehr knapp (falls mit Keller gebaut wird). Die
Baugrube
kann schnell 600 - 800 m³ groß sein. Für das Ausbaggern und Deponie fallen dann ca. 18.- €/m³ an, damit bist Du schon schnell über 10000.-€. Es sind dann aber noch keine Schächte für Kanal, evtl ...
Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen
[Seite 10]
... gern mal wissen wollte ob jemand etwas Vergleichbares hatte. Wäre interessant zu wissen wie lange ein Tiefbauer so im Durchschnitt für
Baugrube
/Gründung braucht
Abrissgrundstück mit Besonderheiten - Wert einschätzen?
[Seite 2]
... von Fertighausbauern zu einem Erdarbeitsunternehmen gegangen, und hätte mir ein Angebot für Abriss und eine Beispiels-
Baugrube
geben lassen, und hätte geschaut ob das in die aktuelle Kostenschätzung (die aktuell noch viele Pauschalen/Erfahrungswerte enthält) reinpasst. Wenn das hinkommt ...
Krankosten Fertigkeller: Notwendige Krangröße, beurteilen?
Welcher Meinung nach? Es müssen zur
Baugrube
Lastfreie Streifen bleiben, insbesondere bei so hohen Punktlasten.
Grundrissauswahl bei schwierigem Baufeld und Hanglage.
[Seite 5]
Ich verspreche mir davon die unkomliziertere
Baugrube
da ich dann weiter von der SM des Nachbarn entfernt bin. Wenn ich paralell zur Grenze baue, dann ist die
Baugrube
nur 3m vom Nachbar entfernt. Da habe ich irgendwie Bauchweh 3 m tief zu gehen. Im Norden muss ich dann nur ca. 1 m tief gehen, da ...
Abriss im Herbst oder Winter - Baubeginn im Frühjahr?
... aber ggf. erst im neuen Jahr die Baugenehmigung haben. Aber wenn es keinen Unterschied macht und ein paar Wochen über Winter ohne Tätigkeit der
Baugrube
nicht nachteilig sind, dann würden wir einfach mal im Herbst mit dem Abriss beginnen und dann halt loslegen, sobald die Baugenehmigung da ...
1
2
3