[ bäume] in Foren - Beiträgen

natürliche Beschattung durch Pflanzen

... Gedanken finde ich cool. Aber wächst so ein Baum nicht quasi sein ganzes Leben? Da besteht doch die Gefahr, dass er die Terrassendielung sprengt. Bäume die schon groß genug sind, dass die nicht mehr viel wachsen, werden nicht mehr so mobil sein. Jeder natürliche Baum wird mehr oder weniger ...

[Seite 2]
Platanen mit Spalier sind phantastisch. Wachsen nicht sehr schnell, im ersten Sommer schattenspendende Bäume sind kostspielig. Ich nicht, ab und zu mit dem Besen durch und gut. Du gewinnst mit wenig Zusatzaufwand sehr viel Lebensqualität. Heruntergefallene Blätter und Blüten als „Dreck“ zu ...

[Seite 3]
Also ich finde es auch sehr schick und wäre da jetzt auch nicht so "pingelig" was den "Dreck" angeht, wenn man eben die Bäume so wählt das sie nicht unbedingt Früchte abwerfen oder in irgendeiner Form groß was aus Blättern "absondern". Aber eine vielleicht praktikablere Lösung könnte doch eine ...

[Seite 6]
... mir da eine Birke? Ahorn wird sehr häufig für Alleen eingesetzt, weshalb ich auch von einem pflegeleichten Baum ausgegangen bin. Ich habe vor die Bäume auch schon in angemessener Größe zu kaufen und nicht erst heranzuzüchten. Der Fächerahorn wurde mir für meine Bedürfnisse von der Baumschule ...

[Seite 12]
die Bäume, die ich rund um das Holzdeck haben will sind Dach-Platanen. Anfangs hieß es noch, die kosten ca. 400-500 Euro das Stück mit Stammumfang 14-16cm und einer Höhe von 2,50m. Jetzt sagte der Garten-Landschaftsbauer dass die pro Stück um die 2.000,- Euro kosten! Ich könnte ...

[Seite 4]
Sieht schön aus. Macht aber mehr Arbeit und günstig sind Schattenspende Bäume auch nicht. Des Weiteren ist da nicht so viel Platz. Denke dass wirkt dann zu eng. Würde eher eine Art Sonnensegel mit einer filigranen Konstruktion bevorzugen die möglichst wenig ...


Garten-Bilder Plauderecke

[Seite 207]
... und wenn das "zufällig" sich nicht als "zufällig herausstellt, hoffe ich auf eine empfindliche Geldstrafe und Sozialdienststunden beim Bäume pflanzen.

[Seite 206]
Wenn es sie gibt, betrifft es nicht gerade zierliche Bäume.

[Seite 255]
Ja, ist klasse geworden. Schön, dass die Bäume stehen.

[Seite 336]
Hier war echt Action. Ich war heute früh Laufen und es waren ziemlich viele Bäume lädiert. Das Waldsofa ist eigentlich ziemlich massiv, steht aber in einer Art Windschneise der Bebauung. Das ziemlich hoch und dicht zugewachsene Nachbargrundstück wurde im Frühjahr leider massiv ausgelichtet, und ...

[Seite 246]
... der das alte Gerät wieder reparieren kann. Bis dahin genießen wir die Ruhe am Morgen. Aber stimmt schon: schön aussehen tut es! Die anderen Bäume stehen an einem Fussweg. In dem Bereich, wo die Bäume am nächsten an unser Grundstück ragen, mussten wir bereits 4x Heckenpflanzen austauschen ...

[Seite 342]
Wir haben zwar noch kein Haus, aber jetzt haben wir 9 Bäume mehr. Haben letztes Wochenende zu viert 7 Bäume gepflanzt (zwei Äpfel, zwei Birnen, eine Espe, eine Hainbuche und einen Feldahorn) und gestern zwei KirschBäume aus meinem jetzigen Garten umgepflanzt. Hoffentlich kommt alles gut über den ...

[Seite 347]
... recht weit ins Grundstück kommt und davor noch ein Carport. Außerdem ist die Baumsatzung in Fichtenwalde sehr streng. Wenn wir jetzt nicht die Bäume fällen würden, wäre es später kaum möglich. Die großen Bäume die wir behalten wollten waren zwei schöne, aber leider vertrocknete Kiefern. Sonst ...



Oben