Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bäder] in Foren - Beiträgen
Fertighaus oder Massivhaus Firmen - Budget
[Seite 12]
... z.B. 75qm Holzterrasse und Gartenpavillon) bei hochwertiger Ausstattung inkl. Erdwärme und ein wenig Smart Home + offener Kamin, drei
Bäder
, Kontrollierte-Wohnraumlüftung etc. (vor vier Jahren) - erweiterter Einzugsbereich von Düsseldorf. Massiv ca. KFW 55, teilweise Klinker, teilweise ...
Grundlast Luft-Wasser-Wärmepumpe von 30% Wohnfläche?
... und haben uns immer eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung berechnen lassen. Nun wurde uns letztens von einem Anbieter vermittelt das die
Bäder
und der Flur bei diesem Unternehmen nicht separat regulierbar sind da die Luft-Wasser-Wärmepumpe immer eine bestimmte Grundlast haben muss die ...
Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich?
[Seite 19]
... eher gute 150k, maximal 200k, unterm Neubau und verlierst die ersten 50k wieder an höhere Kaufnebenkosten. Dazu machst du dann zwei gammlige
Bäder
neu, ersetzt die originale Küche von 1970 und hast gar nicht mehr so viel übrig, bevor wir an die energetische Sanierung gehen. Und dann haben wir ...
Angebotsvergleiche - Referenzwerte, Erfahrungen?
... zu können. Um mal mit einem Beispiel zu beginnen, was uns etwas die Sockenausgezogen hat: Heizung und Sanitär. Hier hatten wir für 2
Bäder
, Solar unterstützte Gasbrenneerttherme und Solar zur Warmwasserbereitung und Fußbodenheizung 50k einkalkuliert da nach einem ersten Gespräch mit dem ...
Grundrissgestaltung Beurteilung, Tipps
... Welche Treppenform habt ihr? Einfach gerade hoch? Viertelgewendelt? Podesttreppe? Und wie seid ihr mit Platzbedarf etc. zufrieden? - WIe viele
Bäder
habt ihr? Großes Familienbad im OG mit Dusche und Wanne, Gäste-WC im EG -eventuell zusätzliches Duschbad - Verschattung - habt ihr gute ...
Haus aus den Achzigerjahren - Groschengrab?
[Seite 3]
... von Feuchtigkeit, das würde mich abschrecken. Ältere Häuser haben ihren eigenen Charme - dazu gehören auch 70er und 80er Häuser. Man kann
Bäder
renovieren und die Küche mit Farbe aufpäppeln. Man kann gut mit alten Fliesen leben, das Design kommt eh irgendwie ähnlich wieder, außerdem ist das ...
Erfahrung Arotherm plus 75/6 a 230 V S2
... höher als 30 Grad Raumweise Heizlastberechnung nach DIN Für jeden Raum die Wunschtemperatur angeben, sonst wird nur 20 Grad Räume und 24 Grad
Bäder
gerechnet .
Bäder
unter Wanne und Dusche belegen lassen. In
Bäder
n eventuell eine Wandheizung ( Fußbodenheizung in Wand) machen lassen ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
[Seite 9]
... Teil verschoben. Zudem ist es nicht möglich, dass die Abwasserleitungen in den hinteren Bereich verlegt werden können. Daher können die
Bäder
/ Küche nur begrenzt geändert werden. Was haltet Ihr davon? Kritik / Verbesserungsvorschläge erwünscht. Viele Grüße Florian 12559
Kostenmeinung zu geplantem Einfamilienhaus
[Seite 4]
Für 2
Bäder
geht das nie im Leben hin, auch nicht mit Reuters oder Baumarktkeramik. An den Spülkasten, den Drücker, die Rinne, die Rohre, die Eckventile, den Handtuchhalter, den Wandheizkörper, usw. gedacht? Den Preis für die Farben bitte keinem Maler erzählen, die werden die Augen verdrehen ...
Einfamilienhaus BJ 1946 - worauf ist zu achten?
... wir schauen uns am Wochenende ein Haus aus BJ 1946, 155qm voll unterkellert, an. Vorgenommen wurden bisher u.a. Einblasdämmung Fenster und Türen,
Bäder
erneuert in 2019 Innen wurde alles renoviert, sieht modern und "schick" aus. Elektro und Wasserleitungen überwiegend(?) erneuert Auf 800qm ...
Grundriss Neubau Doppelhaushälfte mit kleiner Grundfläche
[Seite 2]
... Das bodentiefe Fenster im Bad und die Lichtschächte sind noch Platzhalter, die werden im neuen Plan korrigiert. Noch eine Frage:
Bäder
übereinander für kurze Leitungen leuchtet mir ein, aber ist das in erster Linie ein finanzielles Thema, oder haben lange Leitungen auch praktische ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 19]
... die Speisen Schränke in der Küche, wenn Speisekammer, dann optimiert. Ein Raum in den man reingeht und dann ein U-Regal vor sich hat. 3
Bäder
, jeweils mit Dusche... duscht ihr alle paar Stunden? Teurer Raum, den man nur wenige Minuten am Tag nutzt. Der HAR im OG, obwohl ein HAR mit 10m² bereits ...
Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung
[Seite 2]
... und dann ist das Elternbad fast doppelt so groß wie das Hauptbad für den Rest des Hauses. Wäre für mich persönlich: a) Geldverschwendung (
Bäder
sind nicht gerade günstige Räume) b) wie oft nutzt man drei
Bäder
gleichzeitig? c) wenn die Kinder in die Badewanne wollen, gehen die durch das ...
Änderungsideen an unserem Grundriss
[Seite 3]
Das Bad bzw. die
Bäder
sind so groß geworden, da wir vorausschauend auch die bequeme Nutzung der
Bäder
mit einem Rollstuhl gewährleisten wollten. Da gibt es nach DIN gewisse Werte wegen wenden und drehen eines Rollstuhlfahrers. Die Kinderzimmer bekommen laut Architekt genug Licht, das eine über ...
Finanzierbarkeit Einfamilienhaus ca. 450k - Wie umsetzen?
[Seite 8]
... Was jetzt? (und selbst wenn...Geschmackssache!) Dazu ein (leicht) preistreibendes begrüntes Flachdach, Kamin, Hebe-Senk Terrassentür, zwei
Bäder
, 156qm, uvm (siehe mein Grundriss-Thread), 50 Autominuten südlich von Stuttgart, bei einem die Auftragsbücher gefüllt habenden Massivbauer. Für ...
Grundrissplanung Doppelhaus für kinderreiche Familien
[Seite 2]
... ist aber vermutlich erst am Wochenende. Aber zunächst einmal noch mal kurz was zu den Randbedingungen die wir im Hinterkopf hatten: a) Alle
Bäder
/Küchen sind übereinander geplant um die Wasserinstallation einfach zu halten (und damit letztendlich die Kosten zu senken). Die Idee hinter dem ...
Kostenkakulation für unser Bad - 6000K für Equipment realistisch?
... gute Vorstellung die auch ins Budget passen sollte, analog was die Fliesen in Holzoptik angeht die wir gerne für den Rest des Hauses (ausser
Bäder
) wollen. Beim Bad sind wir noch etwas unsicherer, v.a. bezügl. des Budgets. Wir haben mal die
Bäder
aus dem
Bäder
-Blog hier angesehen ( ). Vom Stil ...
Badausstattung selber kaufen und mit Hausfinanzierung abrechnen
... ein Angebot von 11.000 € über ursprünglichem Angebot von der Sanitärfirma ins Haus. Fakt ist, daß im ursprünglichen Angebot für beide
Bäder
nur € 2.500 angesetzt waren, was natürlich völlig unrealistisch ist. Dann kam noch dazu, daß wir sehr teuere Sanitärobjekte und Möbel ausgesucht ...
Budget für Haus-Sanierung realistisch? Erfahrungen?
... lassen wollen bzw. müssen: - Fassade dämmen und neu machen - Dach neu machen inkl. dämmen - Wasserleitungen neu - Heizungsanlage -
Bäder
- Küche Teilweise in Eigenleistung: - Fenster (hier haben wir zum Einbau jemanden an der Hand) - Elektroleitungen neu (hier haben wir auch jemanden an der ...
Einfamilienhaus von 1962, Heizungsrohre und Heizkörper problematisch?
... auch die Bodenfliesen in der Küche sehen sicherlich besser aus als so manches Laminat, welches statt dessen verlegt werden wird. Und auch die
Bäder
: rosa ist jetzt tatsächlich extrem, aber das EG-Bad ist ja total im werdenden bzw jetzt schon vorhandenen Trend. Sind zwar keine U-Bahn-Fliesen, aber ...
Fliesen Wahl - wie/wo anfangen?
[Seite 2]
... Home 3D ist für Fliesen nicht so praktisch, und die Onlinetools der Hersteller waren jetzt auch beim ersten Test nicht gut - v.a. weil deren
Bäder
ja nichts mit einem Standard Bad zu tun haben. Spricht was gegen weiße Matte Wandfliesen? Also auch wegen Putzen? Die würden uns sehr gut ...
Baufeinreinigung über Reinigungsfirma notwendig und sinnvoll?
... würde das grob 1200 Euro kosten. Es würden alle Fensterflächen, und das Dachflächenfenster gereinigt, ebenso alle Türen und Böden sowie die
Bäder
und Toiletten (Fliesenflächen, Sanitärgegenstände, Armaturen) und dazu noch auch alle Oberflächen im Technikraum. Ein befreundeter Architekt meinte ...
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
[Seite 7]
... Türen wie bei deinem Entwurf. MMn sind die weniger verwinkelten Ecken ein Mehrwert und sollten auch sich bei den Kosten positiv auswirken. Die
Bäder
können ja noch optimiert werden das sind nur Platzhalter
Kostenschätzung Richtwert
[Seite 5]
... EG komplett gefliest ( 75€/qm Material) - OG komplett Laminat - 2x Duplex CAT7 in jedem Zimmer - 180 Steckdosen gesamt Sanitär: 2
Bäder
(6qm und 10qm), mit je komplett gefliester Dusche, und Wanne im größeren Bad DG - komplett ausgebaut und gedämmt. kein Smarthome Gedöns. Vielleicht helfen dir ...
Materialkosten Malern Einfamilienhaus Neubau
[Seite 3]
... unsere Vorgehensweise: Wir haben vom GU Q2-Putz übergeben bekommen. Decken im EG(Beton) und OG(Rigips) waren unverspachtelt bzw. nicht geschliffen.
Bäder
waren mit Kalkzementputz. Wir haben über MyHammer einen Maler beauftragt, der uns das komplette Haus grundiert, die Decken gespachtelt und ...
Das Geschäft mit dem Klo
[Seite 6]
... macht, dann die Fliesen gleich dazu. Ich sag Dir: Es sieht aus wie gestern gemacht bei uns, wird aber seit 2 Jahren täglich benutzt. Beide
Bäder
. Das bisschen Aufwand lohnt. Wenn man das allerdings nicht macht, kann man solche billigen Dusch-Abtrennungen denke ich nach kurzer Zeit total ...
EDV-Programm für Hausentwurf
... Ansonsten kann man sich am Anfang ganz gut an Regeln entlang hangeln wie z.B. [*]Schlafzimmer sollte 90 cm auf jeder Seite des Bettes haben, [*]
Bäder
sollten idealer Weise nicht zu weit vom Hauswirtschaftsraum sein, gut ist auch wenn sie übereinander sind, wegen Leitungen [*]Esstisch verträgt ...
Kosten komplettes Haus sanieren
[Seite 2]
... Zentralstaubsauger, Enthärtung, sündhaft teure
Bäder
, Kamin, 40m² Veranda mit großem Whirlpool, technische Spielereien, diverse Einbaumöbel etc.) und obendrein mitten im Ort auf 1000m² Grund sitzen (BRW 150€) Insgesamt werden wir am Ende für Kauf und Sanierung 430.000€ ausgegeben haben ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
... der First gebaut werden. Essbereich ist knapp, bei bequem belegten Stühlen kommt man nicht mehr um den Tisch rum. Tisch ist recht klein.
Bäder
im OG sind auch sehr knapp. Die Dusche des Masterbades braucht eine Tür. Gesamt finde ich den Elternbereich nicht rund. Ist es so, dass alle Schränke ...
Meine Hausfinanzierung 2025 platzt an der Realität
[Seite 14]
Ich hatte nur gesagt ein zus. Gäste-WC. Die allermeisten Häuser haben standardmäßig eh 2
Bäder
drin das ist schon klar. Aber zus. noch ein Gäste-WC muss vielleicht nicht immer sein.
1
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben