Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenwand] in Foren - Beiträgen
Bodenseehaus von 1980 mit Schadstoffen, Hauskauf Fertighaus
[Seite 2]
... 3-Fach verglaste Fenster eingebaut. Es ist wirklich nur die Problematik mit den Spanplatten (Formaldehyd). Ich habe mal ein Bild von der Innen- und
Außenwand
angehängt, in dem man sieht, dass die Spanplatten von beiden Seiten vorhanden sind. Ich weiß nicht, ob es nötig ist die Spanplatten in ...
Zuluft für Bora-Abluftsystem in Küchenblock integrieren
... Spalt zum Schrankkorpus ausführen, sodass die Frischluft an dieser Stelle in den Raum strömen kann. Zu- und Abluft sind an der
Außenwand
räumlich voneinander getrennt und auf Bodenplatten-Niveau (evtl. durch Mauerkasten/Lichtschacht), um die Bildung von Kondenswasser an aufsteigenden Kanälen ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 41]
... aus der Ahnenreihe herausgegriffen und in das EG mal die Umrisse des OG eingezeichnet. Diese blaue Linie stellt die Außenkante der
Außenwand
des dazugehörigen OG dar - bei den anderen Versionen war die Nichtkongruenz der beiden Geschosse um keinen Deut besser. Man sieht links und rechts ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
[Seite 12]
... für das Wohnen verfügbarer Platz. Aus Technikersicht ist es unterschiedlich: beim bestehenden Hausentwurf behält man besser die
Außenwand
-Innenkante bei und das Haus wächst mit den stärkeren Wänden nach außen; beim neu erstellten Hausentwurf liegt aber besser die
Außenwand
-Außenkante mit ...
Beurteilung Streifen an Zwischendecken
[Seite 2]
... verglaste ersetzt. Also so schlecht scheint es gar nicht isoliert zu sein, oder? Das Foto zeigt den Anschluss der Zwischendecke (EG/OG) zur
Außenwand
(Ostseite). Verstehe ich das richtig, dass dies tatsächlich durch Wind entsteht, der von außen durch die
Außenwand
und den Wandanschluss pfeift ...
Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss
[Seite 25]
... Geruch zurückgegangen und es scheint sich um eine Kombination zweier Hauptquellen zu handeln: Abfluss im Bad und vor allem: Wandschaden an der
Außenwand
aufgrund eines Nagers. Da dies nachgelassen hat möchte ich doch noch einmal überdenken, das Grundgerüst und Dach zu erhalten. Wir haben den ...
Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze
In Niedersachsen gilt: 1) In oder an der
Außenwand
eines Gebäudes, die parallel oder in einem Winkel bis zu 75 Grad zur Grenze des Nachbargrundstücks verläuft, dürfen Fenster oder Türen, die von der Grenze einen geringeren Abstand als 2,5 m haben sollen, nur mit Einwilligung des Nachbarn ...
LTM dezentrale Lüftungsanlage Erfahrungsaustausch
[Seite 2]
... herumgeworfen. Das Problem dabei ist, dass es eben alles nur Theorie ist, oder glaubt hier jemand, dass wenn seine
Außenwand
rechnerisch einen U-Wert von 0,15 hat, seine
Außenwand
auch tatsächlich diesen Wert hat? Ich behaupte mal dass die tatsächliche Abweichung bestimmt bis zu 50 ...
Neues Einfamilienhaus 190 qm (weniger qm angepeilt!)
[Seite 4]
Irgendwie habe ich Schwierigkeiten, die beiden Geschosse übereinander zu sehen. Schon im Erstentwurf: EG: Rechte Treppenwand bis linke
Außenwand
: 624 cm dafür EG: Rechte Treppenwand bis rechte
Außenwand
: rund 613 cm OG: Rechte Treppenwand bis linke
Außenwand
: rund 695 cm OG: Rechte Treppenwand bis ...
Garage Wandstärke. Danke für Tipps
... Im alten Zustand waren Rund herum 20 Graue Porensteine verbaut. Jetzt stellt sich mir die Frage welche Mauerdicke Ich für die Innenwand/
Außenwand
benötige. Vor, hintennlinke Siete wollt ich 24 nehmen,muß Ich in der Mitte zum Nachbarn auch so stark gehen oder reicht da auch ne Idee ...
Neue Bodenplatte im Altbau, Erfahrungen?
... ca. 15-20 cm unterhalb der Horizontalsperre, könnte es da Probleme geben? Wie realisiere ich generell den Übergang zwischen
Außenwand
und Bodenplatte? - Abdichten mit Dichtschlämme und dünner XPS Dämmung oder kann der Beton direkt an der
Außenwand
anliegen? Was sagt Ihr generell zu dem ...
Rote und weiße Steine mischen?
[Seite 4]
... chlich. Sind zwei aus unterschiedlichem Kontext gezogene Sätze. Wenn das alles Quatsch ist, Was würdest du denn als sinnvolle Kombination wählen?
Außenwand
: Poroton Innenwand tragend ? Innenwand nicht tragend
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
[Seite 2]
... das Dach zwangsläufig größer werden. Wenn man aber 6m von der Grenze weg baut, weil man eine Doppelgarage plant und dann nachträglich die
Außenwand
um 6cm nach außen dicker wird, da bleiben nur noch 5,94 übrig und die Garage passt nicht hin. Dann ist es egal wie groß das Grundstück auf der ...
Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?
[Seite 8]
... Wand läuft. Auch so eine abgeschrägte Dusche find ich nicht gerade prickelnd. Bei wie viel cm ist die 1m-Grenze bei Dir (einschließlich
Außenwand
Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand.
... Seite gebildet. Der Bauträger meinte, dass dies ein normaler Setzriss wäre der immer im Bereich der Auflagefläche von Dach und gemauerter
Außenwand
entstünde. Könnte es sich hierbei evtl. um eine Absenkung handeln? MfG Melusine
Ziegel (Poroton) oder Kalksandstein 17,5 cm WDVS - Schallschutz
... oder ist es nur "theoretisch". Ich habe mich etwas von Beiträgen verunsichern lassen dass die Ziegel so hellhörig sind und man sich durch die
Außenwand
unterhalten kann. Oder bilde ich mir hier nur ein "Luxus-Problem" ein, weil ich eh in einer ruhigen Wohngegend bauen will und ich eh wenig von ...
Frage zu Dachüberstand bzgl. Kostenmehrung
[Seite 2]
... ca.15cm! Er rechnet den Dachüberstand traufseitig von ca. 65cm, die in der Bauleistungsbeschreibung angegeben ist, ab Außenseite der gemauerten
Außenwand
aus Kalksandstein 24, exklusive WDVS und Putzgewebe, die ja dann noch angebracht werden müssen (ca. 15cm)! Diese 15cm fehlen dann am ...
KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage
[Seite 3]
... Brandschutz nebensächlich, weil der Brand kommt zu 99% von Innen und bevor dieser WDVS erreicht ist Innen schon längst alles verbrannt. Nein mit
Außenwand
von 0,19 w/qm*K kann man kein Passivhaus erreichen. Klar kommt auf die restliche Bauteile an, aber die
Außenwand
ist und bleibt einer der ...
Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong?
[Seite 4]
... und unterschiedliche RDK oder durch die unterschiedliche mittlere Temperatur in den Außenwänden). Aber wenn ich innen KS an eine Porenbeton-
Außenwand
mauere, wo soll das Kondensat her kommen? Die Innenfläche der
Außenwand
ist grob 1 Grad kälter als die Raumluft. Die KS Wand ist in etwa so ...
1
10
11
12
13
14
15
Oben