Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Gedanken zu einem Ausbauhaus bzw. Massivhaus
... wie Strom, Anschlüsse, Kanalarbeiten) Bodenplatte inkl. Erdarbeiten : ca. 20000 Hauspreis je nach Ausbaustufe: 100000-120000 Euro
Außenanlagen
: ca 2000 für erste Grobe Dinge, Feinarbeit würde erst nach 2-3 Jahren Erfolgen. Bodenbeläge und Malerdinge: ca 5000 € (Fliesen sind bei Hauspreis ...
Realistischer Kreditrahmen
... realistisch für ein fertiges Haus mit 150 qm WF + Garage und
Außenanlagen
? - Kredit von 1.500 € + 400 € Nebenkosten = 1900 € p.M. lt Auflistung habe ich ja noch einen Puffer von 400 € im Monat + die 8.000 WG und UG und den Bonus im Jahr Hoffe auf ehrliche Einschätzungen der Situation ...
Bauvorhaben in NRW
... und haben uns die Belastung ausrechnen lassen. Totales Neuland für uns!! Sind uns nicht einig über die Bauneben kosten und was wir für die
Außenanlagen
einplanen sollen. Nächster Schritt: Termin August zum Errechnen des Hauses und im September bei einer anderen Baufirma. Grundstücke gibt es ...
Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar?
... Preis: 310,000 € jedoch ohne Kosten für Abfuhr des Aushubs, die kommen extra nochmal dazu Kosten ca. 18,20€ pro m³. Die
Außenanlagen
werden selbst gemacht wie Terrassenbelag, und Gehwege sowie Zufahrt. Die Bodenbeläge im OG komplett selbst gemacht, und ich überlege noch ob ich es unten auch ...
Hausbau Kostenschätzung der baukosten zweier Varianten
[Seite 2]
... klein. Daneben habt Ihr viele Sonderwünsche: Kfw 55 oder besser, Abriss, Hanglage, Wohnkeller bzw. Souterrain, bezugsfertig statt schlüsselfertig.
Außenanlagen
sind auch teuer, schnell sind T€ 50 weg
Finanzierung - Eure Meinung ist gefragt
... Grundstückskosten (548qm): 160.000 - geplante Hauskosten (Wohnfläche 169qm plus Spitzboden 52qm): 310.000 - Baunebenkosten: 20.000 -
Außenanlagen
: 15.000 - Notarkosten: 3200 - grunderwerbsteuer: 10.300 - Eigenkapital: 40.000 - außerdem vorhanden: 2 Bausparverträge mit zurzeit insgesamt ...
Finanzierungsplanung und Kostenvoranschläge
... wir aber die genaue Hausposition auf dem Grundstück noch nicht kennen ist es mit einer genauen Kostenerstellung schwierig. Gleiches gilt für
Außenanlagen
. Ich weiss doch jetzt noch nicht wie breit mein Weg ums Haus werden soll und wie groß meine Terrasse wird. Was mein ihr? Noch eine weitere mehr ...
Einschätzung der Finanzierung und Baukosten
... macht das alleine schon mal 310 T€. Dazu kommt die Doppelgarage mit ca. 20 T€, Baunebenkosten mit ca. 40 T€, Malerarbeiten mit 10 T€,
Außenanlagen
10 T€ usw. Damit wärst du grob gesehen schon mal über die 370 T€. Und das ganz ohne Puffer. Genaueres wird dir ( ) dazu sagen ...
Unser Bauvorhaben - Haus im Kfw 70 Standard
... Küche wird aus Eigenkapital bezahlt. Haus mit Keller: 250.000 € Garage: 10.0000 Maler und Boden in EL: 20.000 €
Außenanlagen
nur das nötigste: 10.000 € Zisterne zur Gartenbewässerung: 5000 € Baunebenkosten: 25.000 € (da Kanal schon vorhanden, Grundstück im Besitz, Notar etc. bereits ...
Finanzbedarf Bau Fertighaus
[Seite 3]
... fasst die Kosten falsch zusammen. Es gibt Grundstücks- und Baunebenkosten. Dazu Hauskosten, Ausstattungskosten und Kosten bei Eigenleistungen sowie
Außenanlagen
. Du kannst nicht einen allgemeinen Puffer für Kosten nehmen, die garantiert auf Dich zukommen. Ein Puffer dient zum Abfangen für ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus KFW70 mit ca. 135m2 ohne Keller
Ok,
Außenanlagen
fehlen noch. Baunebenkosten können 35.-40.000 € ausmachen.
[Seite 2]
... eine Maklercourtage (falls das Grundstück von einem Makler vermittelt wird [*]Baunebenkosten (Hausanschlüsse, Baugenehmigung usw.) [*]
Außenanlagen
(Gartenanlage, Pflasterarbeiten usw.) [*]Finanzierungskosten: Kosten für Grundschuldeintragungen, Gebühren und sog. Bauzeitzinsen [*]Sonstige ...
BG-Bau/Berufsgenossenschaft. Wann gelten Bauarbeiten als beendet?
... der BG-Bau euren Hausbau als beendet gemeldet habt? Wirklich nach allen arbeiten oder schon vorher? Bei uns ist der Hof gepflastert, aber Terrasse/
Außenanlagen
sollen erst nächstes Jahr gemacht werden. Es soll ja auch Leute geben, bei denen die Außenanlage erst Jahre später fertig werden. Läuft ...
Haus für 260000 Euro unrealistisch?
[Seite 4]
100000 für Nebenkosten und
Außenanlagen
oder was genau?
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... ist, mit einem solchen zu bauen und wie realistisch der dort genannte qm-Preis von ca. 1800 Euro (nur für das Haus, also ohne Nebenkosten,
Außenanlagen
und Co.) ist. Daher interessiert mich im Moment vor allem, ob es sinnvoll wäre, noch einen anderen Anbieter, z.B. einen Architekten aufzusuchen ...
Kostenzusammenstellung für Außenanlagen
Guten Tag, mir geht es in diesem Beitrag darum eure Erfahrungen zu nutzen und eine Meinungssammlung zu den anfallenden Kosten für meine Pläne der
Außenanlagen
und den damit anhängigen Finanzierungsbedarf, den ich danach angeben möchte. Wir kaufen uns ein Haus, woran erst einmal nicht viel gemacht ...
Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps
[Seite 8]
... keine Finanzierung machen, wenn ich die Gesamtsumme nicht kenne. Die Bank wird kaum ein Betrag x aufgeteilt in: - Hauskosten - Baunebenkosten -
Außenanlagen
akzeptieren. Ich habe die Adressen der einzelnen Gewerke bekommen. Wenn ich den Grundriss habe, setze ich mich mit denen in Kontakt
Würdet ihr diese Finanzierung machen?
[Seite 3]
... Angebot des Massivhausanbieters kalkuliert: Baugrundstück: 80.000 € Baukosten: 232.600 € Baunebenkosten + Kosten f.
Außenanlagen
: 12.942 € Notar + Grundbuch: 2.000 € Grunderwerbsteuer: 4.000 € Summe: 331.542 € Sorgen macht uns, dass ihr schreibt, dass es unmöglich ist, für diese Summe zu bauen ...
Idealbau24 Erfahrungen - Empfehlenswert ?
[Seite 3]
... gemäß Baugrundgutachten inklusive? Incl. aller Grundleitungen und Hausanschlüsse? Inkl. Baustromanschluss, Dixi-Klo und Gerüststellung? Incl.
Außenanlagen
? Carport/Garage? Wie sieht die Elektroanlage aus? Bodenbeläge und Bad? Hast du dir schon angeguckt was du für den Inklusive-Preis ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 3]
Ohne Ausstattung (Küche, Leuchten, Mobiliar), ohne
Außenanlagen
(dazu gehören auch die Erschließungskosten/Hausanschluss), ohne Garage. Nur das reine Haus
Suche nach einem Eigenheim
[Seite 4]
... Bauherren guten Gewissens empfehlen kann - wobei, wenn ich das Gefühl habe, daß ich auf offene Ohren stoße, ich versuche, die EL auf die
Außenanlagen
zu beschränken Ich habe sehr selten Bauherren, welche über Gebühr EL erbringen möchten; aber wenn dann doch, kann ich Silvia´s post ...
Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung?
[Seite 2]
... Versicherungen 500,00 € Küche 20.000,00 € Specksteinofen 4.000,00 € Baugenehmigung 3.000,00 € Sonstiges 1.000,00 €
Außenanlagen
30.000,00 € schwups, sind noch mal knappe 106.000 EUR weg. Und das noch ohne Garagen (bei Deinem Nice-to-have Anspruch noch mal 15 - 20 TEUR - inkl. elektrischen ...
Es ist vollbracht.
... Dennoch bin ich froh, dass es nun erstmal rum ist. Nun steht der Umzug an, der sicher auch nochmal stressig wird sowie die Gestaltung der
Außenanlagen
. Wenn mal wieder etwas Ruhe einkehrt und ich die Muse dazu finde, werde ich evtl. nochmal ein konkreteres Feedback zu meinem BV und meinem BU ...
Pauschale Baukosten 2,000 EUR/m2
... hier von einem kompletten Projekt, sprich komplettes Haus mit Heizung Küche Bädern Böden. Was ist mit den Baunebenkosten wie Versorger, Notar,
Außenanlagen
und und und
Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro?
[Seite 4]
... umrechne lande ich bei ~1930€/m² Wohnfläche inkl Nebenkosten, einer Doppelgarage + Balkon sowie (Teil)Keller. Da kommen dann noch die
Außenanlagen
, Küche und Beleuchtung dazu.. Nur so um ein paar zusätzliche Zahlenbeispiele in den Raum zu werfen
1972er Haus mit 174qm aus der Nachbarschaft
[Seite 10]
... das Haus mit meinem Vater nochmal besichtigt, und werde heute Abend noch mit einem Freund der Familie (Bauunternehmer) hinsehen, wegen der
Außenanlagen
. Mein Vater hat prinzipiell ebenfalls einen guten Eindruck vom Haus bekommen. Er sieht Renovierungsbedarf nur da, wo ich ihn sehe (er ist ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Raum München
[Seite 2]
... nicht unbedingt ungewöhnlich hoch. Normalerweise rechnet man den Quadratmeterpreis NUR auf das Haus. Ohne Garage, ohne Nebenkosten, ohne
Außenanlagen
(und ohne Keller?!). Klar, dass euer Quadratmeterpreis MIT all diesen Dingen höher liegt als die qm-Preis-Angaben die man im Internet so ...
Baunebenkosten für Einfamilienhaus realistisch?
... Erdarbeiten (Puffer): 2000 Erschließung (Strom, Wasser, Gas): 7000 Versicherungen: 500 Bauzeitzinsen: 2000 Bausachverständiger: 2000
Außenanlagen
: 10000 - x ? Carport/Garage: 15000 - x ? Küche: 10000 - 20000 Bodenbeläge und Malerarbeiten: 15000 Habe ich etwas vergessen oder irgendwo deutlich zu ...
Wann sollte eine Finanzierung abgeschlossen werden?
... reicht für den Hausbau inkl. Baunebenkosten aus (inkl. Küche + Puffer von 20k). Allerdings benötige ich für die Möblierung und Gestaltung der
Außenanlagen
einen Kredit von 80k€. Wann ist es eurer Meinung nach sinnvoll diesen Kredit abzuschließen? Vor Baubeginn oder kurz vor Fertigstellung des ...
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 5]
... Du für 400000€ 133qm! Vielleicht auch knappe 140qm. Irgendwo da wird es sich einpendeln. Ohne Eigenleistungen, ohne
Außenanlagen
, ohne Terra und Pflasterung/Carport. Und ohne Baunebenkosten. Willst Du Deine 170qm, dann rechne mit knapp 500000. Oder 550000. Aber dann auch: Ohne ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
21