Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Kostenschätzung Einfamilienhaus KFW70 mit ca. 135m2 ohne Keller
Ok,
Außenanlagen
fehlen noch. Baunebenkosten können 35.-40.000 € ausmachen.
[Seite 2]
... eine Maklercourtage (falls das Grundstück von einem Makler vermittelt wird [*]Baunebenkosten (Hausanschlüsse, Baugenehmigung usw.) [*]
Außenanlagen
(Gartenanlage, Pflasterarbeiten usw.) [*]Finanzierungskosten: Kosten für Grundschuldeintragungen, Gebühren und sog. Bauzeitzinsen [*]Sonstige ...
BG-Bau/Berufsgenossenschaft. Wann gelten Bauarbeiten als beendet?
... der BG-Bau euren Hausbau als beendet gemeldet habt? Wirklich nach allen arbeiten oder schon vorher? Bei uns ist der Hof gepflastert, aber Terrasse/
Außenanlagen
sollen erst nächstes Jahr gemacht werden. Es soll ja auch Leute geben, bei denen die Außenanlage erst Jahre später fertig werden. Läuft ...
Haus für 260000 Euro unrealistisch?
[Seite 4]
100000 für Nebenkosten und
Außenanlagen
oder was genau?
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... ist, mit einem solchen zu bauen und wie realistisch der dort genannte qm-Preis von ca. 1800 Euro (nur für das Haus, also ohne Nebenkosten,
Außenanlagen
und Co.) ist. Daher interessiert mich im Moment vor allem, ob es sinnvoll wäre, noch einen anderen Anbieter, z.B. einen Architekten aufzusuchen ...
Kostenzusammenstellung für Außenanlagen
Guten Tag, mir geht es in diesem Beitrag darum eure Erfahrungen zu nutzen und eine Meinungssammlung zu den anfallenden Kosten für meine Pläne der
Außenanlagen
und den damit anhängigen Finanzierungsbedarf, den ich danach angeben möchte. Wir kaufen uns ein Haus, woran erst einmal nicht viel gemacht ...
Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps
[Seite 8]
... keine Finanzierung machen, wenn ich die Gesamtsumme nicht kenne. Die Bank wird kaum ein Betrag x aufgeteilt in: - Hauskosten - Baunebenkosten -
Außenanlagen
akzeptieren. Ich habe die Adressen der einzelnen Gewerke bekommen. Wenn ich den Grundriss habe, setze ich mich mit denen in Kontakt
Würdet ihr diese Finanzierung machen?
[Seite 3]
... Angebot des Massivhausanbieters kalkuliert: Baugrundstück: 80.000 € Baukosten: 232.600 € Baunebenkosten + Kosten f.
Außenanlagen
: 12.942 € Notar + Grundbuch: 2.000 € Grunderwerbsteuer: 4.000 € Summe: 331.542 € Sorgen macht uns, dass ihr schreibt, dass es unmöglich ist, für diese Summe zu bauen ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 3]
Ohne Ausstattung (Küche, Leuchten, Mobiliar), ohne
Außenanlagen
(dazu gehören auch die Erschließungskosten/Hausanschluss), ohne Garage. Nur das reine Haus
Es ist vollbracht.
... Dennoch bin ich froh, dass es nun erstmal rum ist. Nun steht der Umzug an, der sicher auch nochmal stressig wird sowie die Gestaltung der
Außenanlagen
. Wenn mal wieder etwas Ruhe einkehrt und ich die Muse dazu finde, werde ich evtl. nochmal ein konkreteres Feedback zu meinem BV und meinem BU ...
Pauschale Baukosten 2,000 EUR/m2
... hier von einem kompletten Projekt, sprich komplettes Haus mit Heizung Küche Bädern Böden. Was ist mit den Baunebenkosten wie Versorger, Notar,
Außenanlagen
und und und
Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro?
[Seite 4]
... umrechne lande ich bei ~1930€/m² Wohnfläche inkl Nebenkosten, einer Doppelgarage + Balkon sowie (Teil)Keller. Da kommen dann noch die
Außenanlagen
, Küche und Beleuchtung dazu.. Nur so um ein paar zusätzliche Zahlenbeispiele in den Raum zu werfen
1972er Haus mit 174qm aus der Nachbarschaft
[Seite 10]
... das Haus mit meinem Vater nochmal besichtigt, und werde heute Abend noch mit einem Freund der Familie (Bauunternehmer) hinsehen, wegen der
Außenanlagen
. Mein Vater hat prinzipiell ebenfalls einen guten Eindruck vom Haus bekommen. Er sieht Renovierungsbedarf nur da, wo ich ihn sehe (er ist ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Raum München
[Seite 2]
... nicht unbedingt ungewöhnlich hoch. Normalerweise rechnet man den Quadratmeterpreis NUR auf das Haus. Ohne Garage, ohne Nebenkosten, ohne
Außenanlagen
(und ohne Keller?!). Klar, dass euer Quadratmeterpreis MIT all diesen Dingen höher liegt als die qm-Preis-Angaben die man im Internet so ...
Baunebenkosten für Einfamilienhaus realistisch?
... Erdarbeiten (Puffer): 2000 Erschließung (Strom, Wasser, Gas): 7000 Versicherungen: 500 Bauzeitzinsen: 2000 Bausachverständiger: 2000
Außenanlagen
: 10000 - x ? Carport/Garage: 15000 - x ? Küche: 10000 - 20000 Bodenbeläge und Malerarbeiten: 15000 Habe ich etwas vergessen oder irgendwo deutlich zu ...
Wann sollte eine Finanzierung abgeschlossen werden?
... reicht für den Hausbau inkl. Baunebenkosten aus (inkl. Küche + Puffer von 20k). Allerdings benötige ich für die Möblierung und Gestaltung der
Außenanlagen
einen Kredit von 80k€. Wann ist es eurer Meinung nach sinnvoll diesen Kredit abzuschließen? Vor Baubeginn oder kurz vor Fertigstellung des ...
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 5]
... Du für 400000€ 133qm! Vielleicht auch knappe 140qm. Irgendwo da wird es sich einpendeln. Ohne Eigenleistungen, ohne
Außenanlagen
, ohne Terra und Pflasterung/Carport. Und ohne Baunebenkosten. Willst Du Deine 170qm, dann rechne mit knapp 500000. Oder 550000. Aber dann auch: Ohne ...
Finanzierungsanbieter über Fertighausbauer, oder Kreditvermittler?
... vorhanden Haus ink.. Bodenplatte: 335.000€ Puffer Bemusterung: 10.000€ Sonstiges (ggf. zusätzliche Photovoltaik Module etc.) 10.000€
Außenanlagen
8000€ Baunebenkosten (flacher Grund, Kein Keller, Vorbereitung Bodenplatte Anschlüsse von Straße zum Haus etc.) 50.000€ Puffer 10.000 ...
Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung
[Seite 6]
... fast verabschiedet. Aber nochmals zum Verständnis...da heisst es ja im Preis inbegriffwn: inkl. Grundstück, inkl. Baunebenkosten, inkl.
Außenanlagen
....also praktisch alles, was m.E. dazugehört und am Ende der Liste: Festpreisgarantie. Jetzt für mich entscheident: gilt das dann nicht mehr ...
Grundriss Stadtvilla in Sachsen Anhalt - Check und Anregungen
[Seite 2]
Also 350 000 TEUR für das Haus inkl. Garage,
Außenanlagen
, Baunebenkosten, Küche etc. ? Das kann ich mir 2021 nicht vorstellen. Auch für 2020 ist das extrem wenig.
Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht
[Seite 2]
... mal in meine Galskugel. Bau in 2022: 170qm * 2200 =374k Nutzkeller: 70k Doppelgarage gemauert: 30k Baunebenkosten: 30k (bei ebenen Grundstück)
Außenanlagen
: 25k Küche und sonstige Einrichtung: 25k Somit bin ich der Meinung, dass ihr die 450k ungefähr allein für Haus inkl. Keller braucht ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 145qm bitte um Feedback
[Seite 2]
... Die Treppe ist 3,50m lang und als L-Treppe geplant. Deckenhöhe ist 2,75m lichte Höhe. - Budget ist nur das reine Haus. Ohne Möbel, ohne
Außenanlagen
oder irgendwelche Baunebenkosten. Ich hatte die Frage nach den Hauskosten im Fragebogen so verstanden, kann das aber gern anpassen. Wenn das ...
Sondertilgung, sparen oder Konsum?
[Seite 7]
... noch gut abfangen und das ist gut so. Die ersten ein - drei Jahre in einem neuen Haus sind meist noch ziemlich kostenintensiv.
Außenanlagen
, Möbel etc. das schlägt da alles noch zu Buche. Aber dann wird's wohl entspannter. Ich bin in 12 Jahren in Rente, die Finanzierung läuft deutlich länger ...
Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben
... aufgestellt das uns knapp 1.400€ Rate im Monat kosten würde. Allerdings nur für die 350000 gerechnet. Man sagte uns 20000 noch für
Außenanlagen
oben darauf zu packen. (Da wollen wir viel Eigenleistung machen) Was sagt ihr dazu ? Klingt das alles stimmig/machbar
Finanzierungsrahmen von 520.000 realistisch?
... 26600 EUR (wobei der Wert sich eher nach unten richten wird, da wir nicht alles vom Bauträger nehmen werden) Notar: ca. 9000€
Außenanlagen
: 13.000€ Sonstiges: 4000€ Gesamtfinanzierungsvolumen: 472.600 EUR Abzgl. Eigenkapital 55.000 = 417.600 EUR Einnahmen 5000 EUR - Ausgaben 3250 EUR ...
Budget Grundstück und bauen mit Keller
... in Massivbau -Baubeginn 2016 -Kostenschätzung bei Einzug 300.000€ Geplant sind darin alle Kosten für Haus incl. Baunebenkosten und
Außenanlagen
für ca. 15.000€ - Elektro in Eigenleistung -Inneneinrichtung Küche/Wohnzimmer soll in Möbelhaus (Eventuell 0% Finanzierung) finanziert werden und nicht ...
Welche maximale Kredit-Summe ist für uns realisierbar?
... bei uns. Haben aktuell ein Angebot über ca. 410000€ (inkl. Keller + paar Extras) für eine Neubau-Doppelhaushälfte vorliegen. Allerdings ohne
Außenanlagen
. Gesamtkosten: ca. 440000€ inkl. Grunderwerbsteuer/Notar Für die
Außenanlagen
rechne ich mit ca. 20000€ In Summe 460000€ d.h ...
Traumhaus AG Erfahrungen Heinrich Hildmann, Bauvorhaben Neuwied-Block
[Seite 6]
... steht zb. das Garage und Stellplatz extra kosten? Oder ist dies im Angebotspreis enthalten? Was ist mit Boden-/ malerarbeiten etc? Sind die
Außenanlagen
dabei? Mit welchem Endpreis müsste man grob rechnen
Grundriss selbst geplant - Verwirklichtes Einfamilienhaus
[Seite 13]
... Ich liebe es wenn am Ende alles zusammen passt und durchgängig ist …. Fensterläden , Lisenen, Faschen, ein Gesims … I love it
Außenanlagen
mit viel Lavendel am liebsten u statt der Hässlichen üblichen Aluminium Glas Überdachung eine richtige eingedeckte jeder Bekannte hat mir erklärt das werde zu ...
Hausbau ohne Eigenkapital
... 155.000 Euro Fliesenarbeiten werden extra vergeben da günstiger, 9000 Euro Notar, Grundbuch und Grundsteuer 5500 Euro
Außenanlagen
die sofort gemacht werden müßten(Carport benötigen wir z.B. erst später) 10.000 Euro Küche 8000 Euro Reserve 7500 Euro Wir können von unserem eigenen Geld ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
22
Oben