Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlage] in Foren - Beiträgen
Hauskauf Baujahr 2004 - Meinung und Tipps
[Seite 2]
... Bäder... das kostet mehr als 2000/qm Verklinkerte Garage... Schon allein der Kaltwintergarten kostet ~15000, dann die andere Überdachung...
Außenanlage
(Terrasse, Pflaster und co) schätze ich bei 50000... Beim Neubau 30000 Baunebenkosten on Top
Kosten Doppelhaushälfte in BaWü
Rechne mal mit 2000-2500 € pro m2 zuzüglich Nebenkosten, Garage,
Außenanlage
und Ausstattung.
Einschätzung Hanglage und Grundsätzliches zum Grundriss
[Seite 3]
Nochmal für mich zum Verständnis. Wie viel Budget hast Du für Haus, Baunebenkosten,
Außenanlage
und Einrichtung! Die 2000€/qm beziehen sich nur auf das nackte Haus also ohne Tiefbau, Entwässerung, Geländemodellierung,
Außenanlage
, Hausanschlüsse, etc. Also als würde das Haus in der Luft ...
Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€
... Arbeitsstunden Böden und Malern, ohne Keller, Wohnfläche 118qm) 30k€ haben wir uns jetzt für die Hausanschlüsse und etwas
Außenanlage
angedacht. (Ich weiß,
Außenanlage
sind teuer, aber wird alles in Eigenleistung gemacht.) Unser Finanzierung sieht wie folgt aus: 148k€ Zinsverbilligungsprogramm ...
Nachfinanzierung Erfahrungen. Was hat diese euch eingebrockt?
[Seite 3]
... versteh die Welt nicht mehr! ETS liegt hier schon. Haben weitere 20T€ Puffer (zusätzliches Eigenkapital) geplant, zudem 25T€ Carport, 25T€
Außenanlage
. Falls was schief läuft, wird da abgezwackt, sollte der Puffer nicht reichen
Baukosten für ein Stadthaus 140m2 ohne Keller in Bayern.
[Seite 2]
... für die Hanglage rausrechne würde ich mit Carport, Kamin, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage, Pflaster
Außenanlage
bei 138qm und 2 Vollgeschosse auf ca. 350k€ kommen. Nürnberger Umland
Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar?
... mal mit: Grundstück (11000€) + 1800€/m2*180 (bezugsfertig/gehoben) + Keller (50000€?) + Garage? (25000€) + Baunebenkosten (30000€)+
Außenanlage
(20000€) + Küche (10000€) = 569000€ - ca. 180000€ Eigenkapital = 389000€ Kredit. Damit liegt man auf 30J bei 2% bei etwa 1500€ mtl. + Nebenkosten ...
Gestaltung der Außenanlage, Laufendes Bauvorhaben
... Teilnehmerinnen, zunächst einmal wünschen wir allen ein Gutes Neues Jahr 2017! Wir haben uns in den vergangenen Tagen intensiv mit der Planung der
Außenanlage
in unserem laufenden Hausbau beschäftigt und sehen hier noch deutliche Verbesserungsmöglichkeiten. Anbei die weiteren Informationen und ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 23]
... haben wir bezahlt: Grundstück: 1.000m² : 0€ Wäre auch unbezahlbar gewesen Haus: 540.000€ inkl. aller Nebenkosten +
Außenanlage
Eigenleistung: Lüftungsanlage, Aufbau Küche, Fenster streichen Mehr Eigenleistung war durch die Schlüsselfertigbauweise kaum möglich/rentabel und durch die Entfernung ...
[Seite 11]
Und wie viel von den 697000 gingen für die
Außenanlage
/ Anschlusskosten / Baukostenzuschüsse Wasser und Abwasser darauf?
Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
[Seite 5]
Genauso läuft das beim Bau mit einem Architekten. Wir haben die Kostenschätzung genommen und Baunebenkosten,
Außenanlage
, etc. sowie 50k Puffer auf die Schätzung gepackt. Damit dann zur Bank und die Finanzierung fixiert. Zusätzlich haben wir einen großen "Notgroschen". Die endgültigen Kosten ...
Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren
[Seite 4]
Aber 200k für 160qm mit Verklinkerung,
Außenanlage
und Küche? Das ist ja auch noch 35 Prozent größer... Ich halte solche Werte für "gefährlich", weil sich damit hier Leute schnell in die Pleite reiten können, weil sie sich verkalkulieren. Ich weiß was ich bezahlt habe für jeden Handwerker, vor 2 ...
Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert?
[Seite 2]
... Auflistung der Kosten, die wir kalkulieren: Sachverständiger 2500 Notar/Grundbuch 2500 GES Grundstück 2500 GES Haus 14000 Baunebenkosten 6000
Außenanlage
10000 Erschließung 35000 Kamin 1500 Küche 10000 Extras 12000 (Änderungswünsche am Haus, z.B. ein weiteres Duschbad, andere Rollläden, andere ...
Einfamilienhaus für 4-5 Personen in Sachsen -
... Steuern und Notar: 100.000 Euro Hausbau: 240-250.000 Euro Baunebenkosten: 30.000 Euro Maler und Bodenlegearbeiten: 20.000 Euro
Außenanlage
+ Fertiggarage: 10.000 Euro Extras: 10.000 Euro Zur Verfügung stehen 180.000 Euro aus Eigenkapital was bedeutet, dass ein Kredit in Höhe von ca. 250 ...
Grobe Kosteneinordnung für Haus am Hang
... mal 100 k in den Raum was dich die Hanglage mehr kostet. Weiße Wand Statik (Bewährung, Deckenstärke) Erdarbeiten Entsorgung Aushub Gestaltung
Außenanlage
Auffüllen Abfangen Die
Außenanlage
muss gleich modelliert werden Mach doch einem Termin mit dem örtlichen Massivbauer und lass den mal ...
Meinung/Ratschläge zu Finanzierung Einfamilienhaus
... Umlage Wasser/Abwasser/Gas und Notarkosten. Bauvertrag mit einem Hausbauer ist unterzeichnet, Festpreisangebot liegt bei 510k EUR exkl.
Außenanlage
und Nebenkosten. Ausstattung/Bemusterung ist weitestgehend durch, es fehlen nur noch die Zusatzkosten für größere Fliesen (Standard sind ...
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
[Seite 17]
Was noch dazu kommt: Kamin 12k Photovoltaik+Batteriespeicher 25k Erdaushub 20k Nebenkosten 15k
Außenanlage
Stufe I 20k
Außenanlage
Stufe II 30k Möbel 25k Küche 20k ...
Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital?
[Seite 2]
... Andreas, TEUR 36 für ein Grundstück - ? Zudem: ein Haus der Größe 100 qm dürfte in etwa TEUR 165 ohne Malerarbeiten und Bodenbeläge kosten;
Außenanlage
außen vor. Was also soll in den TEUR 125 für´s Haus enthalten sein? Der Rohbau und die Rohinstallation und mit dem Rest kannst Du schauen, wo ...
Preis realistisch?
... ob der preis realistisch ist. Wir haben 200qm Wohnfläche auf zwei vollen Stockwerken. Das angebot ist schlüsselfertig. Mit dabei ist ein bisschen
Außenanlage
ca 50qm pflastern. Mit Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Keller für 208.000 tausend. Ist das okay
Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller
[Seite 6]
Außenanlage
ist nicht dabei, folgt später in Eigenleistung. Innenausbau, Dachausbau in Eigenleistung. Garage und Baunebenkosten sind berücksichtigt. Warum sollen wir den Keller und die Garage streichen? Einzig den Erker werden wir evtl. weglassen und dafür eine Lüftungsanlage dazu ...
Planung zur Bebauung eines Hanggrundstücks - Erfahrungen?
... bezahlt habe und nun möchte ich mit dem Bauen anfangen. Mein Persöhnliches Budget liegt bei 300.000 Euro. Meine Frage der Planung ist wird die
Außenanlage
von dem Architekt mit geplant und Taucht die Planung der
Außenanlage
mit in dem Bauantrag auf ? Denn es müssen Stützmauern errichtet werden ...
Bestandsimmobilie oder Bauen finanzierbar?
[Seite 7]
... umso mehr haben wir gemerkt, dass das Haus eben nicht schlüsselfertig wäre und wir am Ende ohne Sonderausstattung und ohne
Außenanlage
irgendwo bei 360.000 Euro gelandet wären, um einziehen zu können. Und nein: ich zähle einen Boden auf dem Estrich und gestrichene Wände nicht als Luxus ...
Wie sollten wir finanzieren? Budgets und dessen Verteilung?
... man muss es nur richtig angehen. Beim Neubau z.B. nie alles Eigenkapital direkt angeben, immer ordentlich Puffer behalten, spätestens bei der
Außenanlage
geht der Plan flöten
Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen?
[Seite 3]
... ufgemustert. Ihr habt Standard und wenig Auswahl. Was ist mit Wand und Bodenbeläge die fehlen. Was ist mit Anschlüsse z.b Regenrinne etc Carport
Außenanlage
Bestehendes Fertighaus kaufen - Wertverlust möglich?
[Seite 4]
Dann rechne mal 100 k€ für Grundstück, 100 k€ für Baunebenkosten und (aufwendige)
Außenanlage
, dann kostet das Haus mit Keller noch 230.000, klingt nicht so utopisch.
Baufinanzierung Einfamilienhaus, Aktuelle Lage Einschätzung, Angebote usw
... Photovoltaik-Anlage, Raumhöhe 3m, elektrische Rollläden, viele Fenster, Kamin....) 350.000 und das ohne die Baunebenkosten und ohne
Außenanlage
. Mit Baunebenkosten und
Außenanlage
betragen die kosten ca. 425.000 € Was passiert mit der Wohnung? Wird die auch beliehen, vermietet ohne ...
Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
[Seite 3]
... noch keine Ahnung Um nochmals etwas Klarheit in die finanziellen Möglichkeiten zu bringen. Wir haben 420.000€ für Hausbau, Nebenkosten und
Außenanlage
Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü
... Garage und/oder Carport 10.000,00 € Versicherung 500,00 € Puffer Mehrkosten Landratsamt 500,00 €
Außenanlage
10.000,00 € Zwischensumme 538.600 € Puffer wäre dann bis 550.000 EUR möglich. Ab 575.000 EUR dreht sich uns die Gurgel zu Was meint ihr? Viele Grüße ...
Gesamtkosten eines Einfamilienhaus in Bayern
[Seite 4]
... auch die Rechnung von WilhelmRo so nicht richtig. Keller weg spart eben keine 70k. Je nach Untergrund vielleicht 50, vielleicht aber auch nur 40.
Außenanlage
mit EL rausrechnen ist Selbstbetrug. Du musst mindestens die Materialkosten und wahrscheinlich auch Kosten für Gerät (Bagger ...
Finanzierungsangebot für unser Bauvorhaben ok?
... Planung ist soweit abgeschlossen und Angebote liegen uns vor. Für unser Bauvorhaben kalkulieren wir ca. 383.000€ (Grundstück/Haus/Baunebenkosten/
Außenanlage
/Küche/möbel/Reserve). 168.000€ stehen als Eigenkapital zur Verfügung. 100.000€ wollen wir über die KFW mit 20 Jahre Zinsbindung finanzieren ...
1
2
3
4
5
6
7