Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ aushub] in Foren - Beiträgen
Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub?
[Seite 3]
... Also selbe Situation mit/ohne Keller. Gäste können durchaus auch die Treppe rauf aufs Gäste-WC gehen. Kondenswasserablauf der 2. 200m³
aushub
: Das ist doch nur die halbe Wahrheit. Auch der Mineralgemischaufbau beim Bau ohne Keller wird nicht einfach in den Dreck gekippt, besonders in ...
Ist die Bodenplatte zu tief (geplant)?
[Seite 5]
... hätte eigentlich nach dem Messprotokoll der Bodenplatte gefragt, aber das habe ich nicht erhalten. Allerdings diese Aussage: „Sollten sie den
aushub
in dieser Woche nicht wegfahren, so können wir kein Arbeits- und Schutzgerüst stellen. Dies stellt eine Behinderung unserer Arbeiten dar, welche ...
... und die meisten haben OK Fußboden ja va 30cm über Gelände. Wenn die Bodenplatte wirklich zu tief sein sollte, würde erklären warum wir soviel
aushub
haben. (Architektin sagte bei der Planung, wird nicht viel
aushub
gebe, kann man auf Grundstück verteilen) Grüße Marvin 32780 32781
Kosten für Abfuhr Aushubmaterial
[Seite 2]
Wir liegen bei 38/m³ für den kompletten
aushub
inkl. Abfuhr.
... jemand die ungefähren Kosten für die Abfuhr von
aushub
material nennen. Bitte Kubikmeterpreise angeben. Gerne auch eigene Erfahrungswerte. Der
aushub
soll bei uns bis auf Verfüllmaterial entsorgt werden, da Grundstück zu klein zum deponieren. Bodenverhältnisse sind Bodenklasse 3-5. Keine ...
[Seite 3]
Wir hatten für Z.1.1.
aushub
pro Kubikmeter 42€ brutto bezahlt. Allerdings nur für die Abfuhr. Hatten auch noch teurere Angebote. Unser Arsengehalt war minimal über dem ...
Kostenexplosion schon bevor es überhaupt wirklich losgeht
[Seite 3]
Das man sich mit dem
aushub
verschätzt, kann durchaus passieren. Vor allen bei der geringen Menge. Ist nicht ungewöhnlich. Aber die Kostenschätzung würde ich neu machen lassen und das nicht von dem Absolventen. Das wird noch mehr dazuzukommen. Je nach Standard wird das Bad eher soviel kosten wie ...
[Seite 7]
... ja damit konfrontieren warum die Entsorgung des
aushub
s über einen Container erfolgt ist. Ich habe vor 2 Wochen die Rechnung über 240m3 bezahlt
aushub
, Transport und Deponie. 4200€ Brutto. Schau dir mal die Containerpreise im Inet an dann weißt Du Bescheid was ich meine. Das war unnötig
Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung
[Seite 2]
... ist was Anderes, google Streifenfundament, dann verstehst Du- hebe ich 80 aus. Irgendwo wird auch stehen, dass er Füllsand einbringt für den
aushub
und diesen verdichtet. Das Ausgehobene lager ich auf Ihrem Land. Was heisst das nun für den Bauherren? Am Besten jetzt schon vor Baubeginn den ...
[Seite 3]
Hey, wir hatten mit 5T EUR für Erdarbeiten (nur
aushub
und Kies) kalkuliert. Am Ende waren es 10T EUR, also das doppelte. Hatten alleine über 500t Kies,
aushub
war im Mittel 1,00 Meter. Gruß
Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern
[Seite 2]
Ja, der
aushub
ist trotz Bodengutachten usw immer die größte Wundertüte beim Hausbau. Jedenfalls sagt mir das mein Gefühl aus eigener Erfahrung und dem hier Mitlesen im Forum. Wir hatten das erste Angebot mit über 50.000€, dann eins mit 30.000€ und dann eins mit 16.500€ Bezahlt haben wir knapp 18 ...
[Seite 3]
Bei uns kostet der cbm Abtransport und Deponie von
aushub
20€. 15€ sind davon Deponie und das bei Z0 Erde. Was kostet bei die der cbm?
[Seite 4]
... für den Vergleich Unser Vorhaben ist sehr ähnlich: 24489 Den roten Bereich wollen wir anschütten. EDIT: Moment....heißt "395m³ maschineller
aushub
", dass hier bereits eine Auflockerung eingerechnet wurde, oder kommt das noch hinzu? Falls eine drin ist, steh ich bei unseren angegebenen 520m³ ...
... Böschungswinkel: Hier bin ich laut Bodengutachten von 60° ausgegangen (vorgeschlagen sind 60 bis 80) Alles in Allem rechne ich mir einen
aushub
von ca. 303m³ aus. Kommt ihr auf ähnliche Werte? Habe ich mich irgendwo vertan? Ich frage, da unser Tiefbauer satte 520m³ im Angebot veranschlagt hat ...
Kostenschätzung für Bau am Hang
... 2500€ pro m2. In BW sowie BY ist man schnell darüber. Mit eurem Budget ist das Vorhaben absolut realistisch. Günstiger wird es falls ihr den
aushub
auf eurem Grundstück unterbringen könntet oder euch Jemand die Erde abnimmt (Transport zu euren Lasten). Geht mal mit 450.000€ - 500.000€ beim ...
[Seite 3]
... zu erstellen. Sobald alles fertig ist, poste ich gerne ein detailliertes Update. In einem ersten Überschlag sind wir von 500-600 m3
aushub
ausgegangen. Garten und Terrasse müssen wahrscheinlich aufgeschüttet werden, evtl. können wir da etwas verwenden
Kosten - Erdaushub Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 5]
Ich war zwar die letzten Monate hier wenig aktiv (hoffe das ändert sich wieder) habe aber auch ein Angebot bzgl. Erdarbeiten /
aushub
vor mir liegen. Erdarbeiten --> Zwischenmaterial (Rotlage) in einer Stärke von ca. 25cm aufnehmen, verladen abfahren inkl. Entsorgung (180 m³) für 3.240 € netto ...
[Seite 4]
Ich bete für dich dass dem nicht so ist... dann hast du vielleicht beim
aushub
einen besseren Preis, aber die Gründung wird dich um einiges mehr kosten. I.d.R sollte man ohne Bodengutachten gar nicht erst Angebote anfragen. Wenn dann würde ich mir ein Angebot für Bodenklasse 3-5 und als Zulage ...
Vorbereitungen um eine zweispurige Nebeneinfahrt zu pflastern?
[Seite 2]
... ja einfach für den Laien! Bitte daran denken, dass auf nen Standard Hänger nur 13 Sack Estrich gehen. Also zig mal fahren. Gilt auch für den
aushub
. Wenn ich 30 to einfülle, hab ich 40 to
aushub
. Das sind 80 PKW Anhänger. Oder doch ne Fa
[Seite 3]
Die Paletten Estrich kann man sich auch vom Baustoffhändler liefern lassen. Das kostet zumindest bei uns fast nichts.
aushub
kann man zumindest versuchen über Kleinanzeigen zu verschenken als füllmaterial. Ansonsten mal ein paar Firmen anfragen ob die das nicht irgendwo noch brauchen ...
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
[Seite 9]
... Das bedeutet ja, dass der Architekt auch nicht informiert wurde. Darf der Rohbauer das einfach machen, wenn die Summe für den
aushub
von 5k Euro auf 15k Euro steigt (von geplanten 34 Kubik
aushub
auf fast 100 Kubik) und uns dann einfach die Containerabholungsnachweise (nicht ...
[Seite 20]
... hatte keiner auf den Schirm deswegen dir Bescheid zu sagen. Aus meiner Laiensicht kann man schlecht dagegen argumentieren, weil ja primär der
aushub
sich ja ums Haus gedreht hat. Interessant ist, das der RA in deiner Liste zumindest nicht ein "Problem" sieht das der
aushub
mit Containern ...
[Seite 22]
Laut einem Rechner im Netz sollte für die Menge von 24to Schotter (verdichtet) zuvor
aushub
von etwa 13m³ angefallen sein. Das sollte den Kran und die Einfahrt beinhalten, es sei denn er hat dir den Schotter unterm Kran nicht berechnet. Damit wäre der
aushub
für den Anbau von 34 auf rund 80m³ ...
Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück
... Der eine Nachbar kam vor seinem Bauvorhaben zu uns hat uns seinen Grundrissplan unterschreiben lassen und hat uns gefragt ob Sie ggf. Ihren
aushub
bei uns zwischenlagern könnten. Da wir nicht vor haben zeitnah zu bauen, erlaubten wir Ihnen das. Alles Top waren nett und alles hat gepasst ca ...
[Seite 4]
Zum Problem. Das größere Unding ist das Bauen neben dem Baufenster, falls dem echt so ist.
aushub
, das regelt sich meist. Das andere schafft Fakten auf Dauer. Zu Steffen. Ich arbeite nie. Ich diene. Dem Dienstherren. Wenn Dich das mit dem SUV stört. Ist aber so. Lebenserfahrung. Der mit den ...
Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten
[Seite 2]
Ja, unsere Angebote lagen für
aushub
und Abfuhr alle um die 30 EURO netto.
27731 Das ist das Bodengutachten für unser Grundstück. Ich würde jetzt gerne grob abschätzen können, was an Kosten für
aushub
und Abfuhr auf uns zu kommen werden. Weil es noch ein bisschen dauert bis die Architektin soweit ist, dass wir zum Erdbauer gehen können... Es wird einen Keller mit den ...
Kosten gerechtfertigt?
[Seite 5]
Wer solchen Stuss macht weiß ich nicht, ich hatte ja nur gesagt man kann auf keinen Fall pauschal sagen, verfüllt doch mit dem
aushub
. Je nachdem was später darauf kommt oder wie eben der Rasen später werden soll geht das eben nicht. Gerade Lehmboden lässt sich kaum anständig verarbeiten und ...
[Seite 3]
... buddelt. ich halte die Erdprobenmessung für quatsch und rausgeworfenes Geld. die 500-1000€ hättet ihr jetzt auch so mit in den
aushub
stecken können (sieht hier jeder anders...) - Grundstück muss aufgefüllt werden? nehmt dazu doch nun die erde vom
aushub
. das spart gleich mehrfach. es muss ...
[Seite 6]
Eben, genau das meine ich ja, dass man nicht pauschal sagen kann "Nehmt doch den
aushub
zum verfüllen!" Gerade in NRW gibts ja quasi alles an Böden, von Stein über lehmig bis Sand... Darauf wollte ich nur hinweisen, bevor der TE meint zu sparen und sich die Baugrube voll Lehm kippt. Je nach Boden ...
1
2
3
4
5
6
7
10
Oben