[ attika] in Foren - Beiträgen

Wieviel Grenzabstand bei Haus mit Hanglage? (BW)

[Seite 6]
... wenig Aufwand. Rot = Tiefpunkte / Entwässerung, +/++/+++ = relativ höhere Punkte. +++ liegt etwa 1,2m höher als die Entwässerung, aber die Attika läuft parallel: (oben = Straße) 87805 87806

... mit der Festlegung der Gebäudehöhe aus? Ist ein Flachdach mit 5° Neigung überhaupt noch ein "Flachdach"? Eine Attika bildet ja mit dem Dach eine Art dichte "Wanne" - benötigt man aber bei 5° Neigung überhaupt noch eine Attika oder reicht das zum Wegtransport des Regens prinzipiell aus? Und last ...

[Seite 7]
Was meinst Du mit Stirnseiten, und welchen höchsten Punkt ?; ich würde was auch immer man hier Attika nennen möchte rundum neigungsfolgend machen und habe keine Vorstellungen von den Abmessungen, die ja von der konkreten Konstruktion abhängig sind. Flachdächer älterer Bauart hat man häufig (auch ...

[Seite 8]
Mit Attika funktioniert das auch. Dachneigungen in der Skizze unberücksichtigt 87840

[Seite 3]
Ich male mal eine Attika auf 11 Meter: 87790 Die Attika verbraucht Dir etwas mehr als einen Meter Deiner Gesamthöhe. Regenfallrohre werden dann an der Front links und rechts sein. Besser ist ein Gefälle über die kurze Seite von Ost nach West: kürzere Wasserwege und Regenfallrohre auf Westseite ...

[Seite 4]
Genau, Attika ist nicht explizit vorgeschrieben, deswegen hatte ich auch nochmal den Punkt mit einem Dachrandabschluss. Das wäre von der Aufbauhöhe wahrscheinlich am niedrigsten. Kann man bei so einem Abschluss denn begrünen oder ist dafür eine Attika notwendig. Denn begrünt sollen die Flachdächer ...



Oben