Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architektin] in Foren - Beiträgen
KfW70 nur noch mit Wärmepumpe?
[Seite 2]
... größere Unterschiede in den Gesamt-Zinsen zusammen. Außerdem möchte ich die Finanzierung breit aufstellen, also nicht alles bei einem. Unsere
Architektin
welche die Planung macht ist gleichzeitig auch KFW Beraterin, da bekommen wir die kfw Beratung quasi zum Vorzugspreis. Eine Lüftung kommt für ...
Gibt es Bauleiter, die nach externen Bauplänen arbeiten?
Hintergrund ist, dass wir eine befreundete
Architektin
haben, die wir gerne für unseren Hausbau nehmen würden. Da sie allerdings weiter weg wohnt, kann sie nicht regelmässig auf der Baustelle erscheinen. Würde ein Bauleiter nach dem "fremden" Bauplan arbeiten? Wie sieht es mit Generalunternehmern ...
180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück?
[Seite 13]
Dann entsorge die
Architektin
ins Museum für Moderne Bauskulpturen, solche Einrichtungen suchen ja auch immer wieder mal fachkundige LeiterInnen. Ich persönlich habe noch nie Scheunen als Mittelteile in Stadthäusern gesehen. Diese Bauskulptur wirkt auf mich eher wie ein kurzgewachsener Leuchtturm ...
Einfamilienhaus - Kapitänshaus - 150m² - Neubau - Tipps benötigt
[Seite 3]
Hallo, sorry, dass ich mich ein paar Tage nicht gemeldet habe, ich habe diese Woche jeden Tag mit der
Architektin
telefoniert und am Grundriss gebastelt. Bis Mittwoch müssen wir ihn finalisieren. Vielen Dank für den Vorschlag! Das sieht sehr gut aus. Leider sträubt sich die
Architektin
, das WZ ...
Baupläne Fertighaus als Vorlage - gibt das Probleme?
[Seite 3]
Ehrliche Antwort? Der Architekt wird schon das korrekt abrechnen, womit er beauftragt wurde. Wir hatten damals unsere Vorstellungen, unsere
Architektin
hatte einige Punkte, wo sie wirklich gute Verbesserungsvorschläge hatte, und damit kamen wir sehr schnell zum erfolgreichen Entwurf. Und ja, wir ...
Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
[Seite 4]
Richtig, das war ein Missverständnis bei der
Architektin
, diese hatte das beim 1. Entwurf nicht berücksichtigt. Daher sieht man nur die Dachüberstände. Ich weiß allerdings nicht wie du da eine Topographievergewaltigung erkennst, denn ich wüsste gern wie man das Grundstück deiner Meinung nach sonst ...
[Seite 8]
Den Plan vom Vermesser hatte ich damals noch nicht. Hier anbei mal die Skizze von der
Architektin
auf die aktuelle Geländevermessung gesetzt. 89990
[Seite 9]
... wollen sie nur WLAN, und Abwesenheit von Uhus. Ich glaube, die besten Aufteilungen finden sich, wenn man nach der Empfehlung von der
Architektin
nicht im Topf herumrührt
[Seite 2]
Da hast du recht. Ursprünglich war der Keller mit einer Raumhöhe von 2,40 geplant. Da war dann 1,50m Platz bis zur Wand (bei der
Architektin
war dort die Eingangstür (siehe Grafik). Allerdings wollen wir mit dem Garten so hoch wie möglich und spielen jetzt mit dem Gedanken einer Geschosserhöhung ...
Entwurf Werkpläne vor Baubeginn - was muss man beachten vor Freigabe
... wir das als Laien nicht sowieso schon waren. Aufgrund der Höhe der Gesamtinvestition und der gleichen Unsicherheit, haben wir damals bei einer
Architektin
angefragt, ob Sie auch über Grundrisse von "fremden" Generalunternehmern/Bauträgern schaut und den Grundriss aufräumen könnte bei Bedarf ...
Welcher Bodenbelag auf Fußbodenheizung für Musikraum im Keller?
... haben eine Außendämmung. Wir haben eine Fußbodenheizung geplant, jetzt stellt sich allerdings noch die Frage nach dem passenden Bodenbelag. Die
Architektin
hat aus Effizienzgründen Fliesen vorgeschlagen, allerdings soll der Raum als Musikzimmer und Heimkino dienen, somit kommen Fliesen für mich ...
Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm
... teilhaben lassen. Nun ist es auch für uns soweit. Wir haben ein Grundstück in Niedersachsen erworben und sind aktuell dabei mithilfe einer
Architektin
einen für uns optimalen Grundriss zu entwickeln. Wir haben jetzt einen Entwurf bekommen, der allerdings hier und da in unseren Augen noch ...
Angebotsanfrage regionale GU Tipps?
[Seite 2]
Heißt, es wäre für uns tatsächlich sinnvoller, an einen Architekten ranzutreten, den planen und Gewerke einholen zu lassen? Uns wurde von einer
Architektin
davon abgeraten, weil der Architekt unseren Traumgrundriss planen, aber damit trotzdem deutlich über dem Budget liegen kann. Und um den Risiko ...
Grundrisse...ein erster Versuch! Kritik? Lob?
[Seite 3]
... ein eingescanntes Blatt...also bitte, bleib auf dem Boden! Wen interessiert das? Der "eingescannte" Grundriss ist der erste, grobe Entwurf einer
Architektin
(noch einer sehr gefragten dazu). Was mich wiederum zu der Frage bringt, was sich hier manche Anmaßen "beschissen" zu heißen (zumal das ...
Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276
... bin ich einfach überfordert. wir haben folgendes Problem. Mein Vater hat vor 5 Jahren ein denkmalgeschütztes Haus gekauft.- dies wurde von einer
Architektin
begleitet. es wurde eine Bestandsaufnahme gemacht - und es wurden umbaukosten in Höhe von etwa 400.000 Euro benannt. leider gibt es nur ...
[Seite 2]
... wollte er den Bau nur noch fertig bekommen- er hat während der Bauzeit mit 72 in einer Ferienwohnung gelebt. jetzt hätte die
Architektin
gerne den Rest der 80.000 Euro, die sie gesamt berechnet - und ab diesem Punkt habe ich mich quasi eingeschaltet. Da ich der Meinung bin, sie müsse ...
[Seite 4]
Es kann doch nicht sein, dass die
Architektin
am Ende nicht mal weiß, wie hoch die Baukosten nun tatsächlich waren. Und das auch unabhängig von den geplanten Kosten - sie weiß nicht, wieviel der Bau jetzt gekostet hat, selbst für die Steuerbescheinigung hat sie unsere Ordner ausgeliehen, um diese ...
[Seite 5]
... Vogel. Sie soll ihre Leistung prüfbar nachweisen - 11ant hat auch genug dazu geschrieben und ich hatte ja auch schon gefragt, ob es echt eine
Architektin
wäre. Natürlich. Aber es mag Menschen geben, die sich damit einschüchtern lassen. Es war in der Vergangenheit nicht anders und wird es in ...
[Seite 6]
... oder ist das die Gesamtsumme? Gibt es wirklich keine Kostenaufstellung? Irgendein Vorfall scheint es ja auch gegeben zu haben, dass die
Architektin
sich ohne Begleitschutz nicht mehr zu ihren Kunden traut
[Seite 10]
... anstellen wollte. Es ist eine Grundleistung (wie gesagt, = Pflicht und nicht Kür, theoretisch abwählbar aber nicht einseitig). Die
Architektin
hat sie nicht erbracht und ihre Aussagen hierüber kann man einem Gericht als Beweis anbieten. Ob eine Rüge darüber nach vier Jahren noch ...
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
[Seite 4]
Wahrscheinlich hast Du Recht. Das sagt ja auch weitestgehend die
Architektin
so, und die hat natürlich die Erfahrung im Gegensatz zu mir. Meine Gründe waren: - der Garten hinten raus geht noch deutlich weiter und somit macht das keinen relevanten Unterschied, man gewinnt aber vor dem Haus, der ...
... und Geschossdecke zu entfernen und die Balken freizulegen. Jetzt zu unserem geplanten Neubau. Wir planen zusammen mit einer
Architektin
, der wir sehr vertrauen, weil sie wirklich ganz tolle Häuser im Bekanntenkreis gebaut und saniert hat. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks ...
[Seite 2]
Die Idee im Bestand zu bauen finde ich grundsätzlich Klasse; Euch gefällt das gefundene Objekt und ihr habt eine vertrauenswürdige
Architektin
mit entsprechenden Referenzen und somit schwimmt ihr hier im Forum in diesem Teilbereich schon mal oben auf der Welle, denn der
Architektin
wird das dann ...
[Seite 10]
... wie es dadurch heller werden soll. Aber Licht sehe ich auch als eines der Hauptprobleme. Gehe ich recht in der Annahme, dass beim Entwurf der
Architektin
auf der Südseite (=Grenzbebauung) gar keine Fenster wären? Über welchen Zeitraum und gibt's da keine Obergrenzen? So viele Steuern muss ...
[Seite 18]
... Damit verabschieden wir uns von dem Plan, das Haus in den Neubau zu integrieren. Das Grundstück wurde vermessen und jetzt ein Neubau von unserer
Architektin
vorgeschlagen, der uns (bis auf die Baukosten) schon glücklich macht. Ich würde gerne die Schwarmintelligenz hier nutzen, und Kommentare zum ...
[Seite 19]
... vom Wohn-Essbereich? Reicht Euch der Eingangsbereich als Garderobe? Ein Schrank ist dort nicht eingezeichnet. Die Möblierung ist jetzt von der
Architektin
. Ich rate jedem, selbst seine Möbelvorstellungbin einen Entwurf einzuzeichnen. Maßstabsgerecht, dann beschäftigt man sich gleich mit den ...
[Seite 20]
Jetzt das nächste Update von uns. Die
Architektin
hatte von unserem letzten Treffen bereits ein paar Dinge mitgenommen. Da war der Balkon noch nicht Thema, deswegen sind die aktuellen Anpassungen noch nicht mit Eurem Ideen integriert. Wir hatten angemerkt: das Wohnzimmer wirkt etwas wie ein ...
Umbau Mehrgenerationenhaus - Ungutes Gefühl mit GU
... und wir besprechen mit ihm unsere Vorstellung. Anschließend erstellt er uns ein Angebot für die Planungsphase, welche wir mit seiner Frau als
Architektin
antreten. Wir erfragen hier erstmals nach einem groben Kostenrahmen für das gesamte Unterfangen. Unser GU sagt drauf nur, dass er sich ohne ...
Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück
[Seite 11]
... und mehrfach überprüft sein muss, hat wohl nichts gebracht. Leider ist der Entwurf für uns so nicht heilbar. Die von der
Architektin
vorgeschlagene Heilungsvariante war eine Verschiebung des Baukörpers in die Grundstücksmitte. Zu kosten des Gartens der uns sehr wichtig ist. Es entstünde dadurch ...
Haus mit GU gebaut. Gewerk stellt Nachforderung
... uns auch Preise damals mitgeteilt und wir haben die Wünsche mit diesen besprochen. c) haben wir Mängel innerhalb dieses Gewerks. Laut bekannter
Architektin
sollten wir das Gewerk hinweisen, dass wir gar nicht sein Vertragspartner sind und er bitte mit dem GU sprechen soll. Sie meinte die Mängel ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben