Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architektin] in Foren - Beiträgen
Architektenempfehlung für Baugenehmigung in München
[Seite 3]
Wir hatten eine
Architektin
zur Planung unseres Einfamilienhaus aus München, die hat auch alles gemacht, was nötig war (Avivenda -
Architektin
Heike Hauser München) und für unsere Zwecke gute Arbeit geleistet. Unser Grundriss hat sich aber tatsächlich in der Werkplanung mit unserer Baufirma noch ...
Balkon über Erker muss der Rahmen sein?
... hat. Um ins Balkon zu gehen, müssen wor jedes Mal einen breiten Schritt machen. Auf die Frage an den Bauleiter, (Der alle Planungsfehler der
Architektin
mit Vorschriften und Din begründen kann), kam dies als Antwort: Diese Aufkantung an der Balkontür im OG ist korrekt ausgeführt. Wie im ...
Ich habe Probleme mit meinem Grundriss
[Seite 2]
Hallo 11ant, mit mehreren Architekten meine ich meine
Architektin
mit Partner. Wir versuchen das Gebäude unseren Bedürfnis anzupassen. Daran finde ich nichts verwerfliches. In unserer Region war und ist es leider fast unmöglich eine Immobilie zu erwerben. Daher war dieses Objekt nun mal vorhanden ...
Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?
[Seite 21]
... basteln" lassen. Leider darf ich den Grundriss nicht einstellen, aber aufgefordert von hier mal verbal, was sich verändert hat (wohlgemerkt: die
Architektin
kannte meine Zeichnung nicht!): Im EG bleibt die Grundanordnung der Räume. Das Gäste-WC wurde aber bis zur Außenwand verlängert und hat ...
Ideen für Grundriss gesucht
[Seite 2]
... Vom einen Architekten hatte ich dann Grundrisse (Heinze) mal im grünen Forum eingestellt - die wurden in der Luft zerfetzt. Die andere
Architektin
war auf Holzrahmenbau spezialisiert und meinte, sie hätte sehr selten EFHs als Projekte. Zu allem Überfluss haben bekannte mit dem ersten ...
Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse.
... verläuft das Grundstück schräg) zu 110€/qm². Kosten für das Grundstück inklusive Nebenkosten also ca. 60.000€. Gebaut wird mit einer
Architektin
, welche auch die komplette Bauleitung übernimmt. Einige Infos zum Haus: - 1 1/2 geschossig - Satteldach - voll verklinkert - 4x9m Garage ...
Bauvoranfrage mit Befreiung soll abgelehnt werden?
... an die Bauvoranfrage verwiesen und war weder zu einem Gespräch noch zu einer sonstigen Aussage bereit. Das Vorgehen haben wir dann so mit der
Architektin
abgeklärt
Architekt in Verbindung mit GU sinnvoll?
So haben wir es gemacht. Eine befreundete
Architektin
hat für uns das Haus geplant. Da sie Arbeitgeberbedingt nicht für uns tätig werden konnte, sind wir dann mit den Plänen zu verschiedenen GUs gegangen und haben uns Angebote geben lassen für Schlüsselfertig inkl. den Planungsleistungen. Die ...
Haus durch GU oder Architekten planen lassen?
[Seite 3]
... beiden kannst du bauen und ein fertiges Haus bekommen. Was wohl besser (Definition) wäre, wird man nie erfahren. Wir bauen auf Empfehlung mit einer
Architektin
mit Erfahrung und Referenzen im Mehrfamilienhaus Bau. Ich finde das spannend. Habe nun auch etwas mehr Zeit. Aktuell beschäftige ich mich ...
Kamin innen- oder außenliegend?
... schwirrt mir langsam der Kopf; Daher hoffe ich nun, hier mal ein paar Dritt-Meinungen bekommen zu können :-) Wir haben den Grundriss mit unserer
Architektin
nun eigentlich soweit finalisiert; nun kam aber die Frage auf, warum wir unseren Kaminofen im Wohnzimmer eigentlich an die Hauswand ...
KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich
... hören sich ja schon ziemlich attraktiv an. Wir hatten eigentlich vor ohne KfW zu bauen und wollten demnächst unseren Bauantrag (nur mit
Architektin
) einreichen. Mit den neuen Förderungen könnte ich mir vorstellen, dass es sich doch lohnt nach KfW zu bauen. Nun bin ich mir unsicher, ob ...
Baukosten steigen um bis zu 30%
[Seite 5]
Auch unser Bau,
Architektin
mit Einzelvergabe, sämtliche Leistungsphasen, ist wesentlich teurer geworden als die anfängliche Schätzung der
Architektin
. Das lag zu einem Teil aber auch daran, dass wir wie von anderen bereits angemerkt, noch während des Baus Dinge geändert haben, bzw. wir Dinge dazu ...
Sanierung Einfamilienhaus 1936 - Optionen Energetische Sanierung - v.a. Heizung
... und streichen - einige der Innentüren wechseln - ggf neue Heizkörper - siehe unten Für diese Arbeiten waren wir mit
Architektin
grob überschlagen irgendwo zwischen 200 und 250T€. Ich würde außerdem gerne die Heizung modernisieren (unabhängig von den zu erwartenden kommenden Gaspreisen ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 190 qm WF. Eigenplanung
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architektin
vorhanden, aber Plan selbst erstellt.
Architektin
Was gefällt besonders? Warum? Blickachse im Windfang, Kofferintegration von Leinwand, Kamin und Küche im ...
Bezahlung der Entwässerungspläne
... verbundenen Kosten und Gebühren" zu übernehmen. Zum Inhalt des Entwässerungsplanes wurde uns von der in der Planungsfirma beschäftigten
Architektin
nichts weiter erklärt. Uns wurde eine Vollmacht für das Ingenieurbüro vorgelegt, mit dem Ingenieur hatten wir nie Kontakt. Als dann die Pläne kamen ...
Installateur baut falsche Heizung ein, Angebot vs Auftragsbestätigung
... Y auch ok ist - was einfach nicht stimmt (hoffentlich verwechselt er nur was und behauptet nicht vorsätzlich falsche Dinge). Unsere
Architektin
hat die AB nie gesehen, da wir uns um den hydraulischen Abgleich selbst gekümmert haben. Sie meint jetzt, dass es durch diese AB nicht mehr alleiniger ...
Preiserhöhung nach Auftragsbestätigung / Vertragsabschluss
[Seite 5]
... Reputation des Unternehmens (GU) gut ist. Ich schätze das derzeit so ein - auch unter Berücksichtigung der Kommunikation mit der
Architektin
, dass ich bisher gut fahre. Der Bauantrag wurde am Dienstag bei der Gemeinde eingereicht - die Nachbarn 3 Stück - haben nicht alle unterschrieben. Haben ...
Hauser Massivbau GmbH / Vöhringen Erfahrungen
[Seite 5]
Also die Hausplanung an sich lief über den Verkauf. Den ersten direkten Kontakt mit der
Architektin
hatten wir, als wir gemeinsam das Grundstück angeschaut haben. Da ging es dann um konkrete Dinge wie die Höhenlage des Hauses, die Platzierung innerhalb des Geländes, etc.. Da wurde praktisch alles ...
Planungsfehler Entwässerung Garage - Haften tatsächlich wir?
... haben wir vor der Bauantragstellung als Fertigteilgarage gekauft. Planungsunterlagen haben wir direkt an den Bauträger, genauer gesagt an die
Architektin
des Bauträgers weitergeleitet, damit die Garage a) mit beantragt werden kann und die Planung die Garage b) auch berücksichtigt. Das Problem ...
Auffälligkeiten & Tipps zu Rohbauangebot
Hallo liebe Forum-Gemeinde, wir haben uns entschieden unser Hausbau Projekt mit Einzelwerkvergabe zu bestreiten(mit
Architektin
). Nun haben wir unser erstes Rohbauangebot bekommen und würden uns über Einschätzung von euch freuen. Mir geht es vor allem um Themen wie Ziegel, Dämmung, fehlende Posten ...
Sicherheitsleistung / Leistungsverweigerung
... Zusammenarbeit. Sie kündigt uns die Leistungsverweigerung an, falls wir dem nicht zustimmen. Was ist, wenn ich dem nicht zustimme, und die
Architektin
Ihre Drohung wahrmacht. Welche Möglichkeiten habe ich, Schadenersatz geltend zu machen? Viele Grüße
Baukosten realistisch eingeschätzt?
[Seite 3]
Wenn ich sage ich gehe zum Bauunternehmer, schließt das aus dass eine
Architektin
miteinbezogen wird? Darauf habe ich gewartet
Kostenschätzung - Werkvertrag
[Seite 3]
... erneut von einem "Werkvertrag". Gleichzeitig ist Dein Architekt auch Dein Bauleiter; folglich hast Du alle LP beauftragt. Weshalb eine weitere
Architektin
den Bauantrag unterschrieben hat, erklärt sich langsam schon. In Deinem Konstrukt - immer vorausgesetzt, ich habe Deine häppchenweisen ...
Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau
Hallo zusammen, wir sind in der Planung einer Stadtvilla und diskutieren gerade mit der
Architektin
wie wir den Wandaufbau machen sollen. Unsere
Architektin
ist eher von der pragmatischen / kostengünstigen Seite. Wir haben dagegen jedoch auch unsere optischen Vorstellungen und auch genügend ...
Bauträger-Tipps für Hannover!
... usw... und das auch immer innerhalb von wenigen Tagen und ohne Bezahlung, da die Architekturleistungen inklusive sind. Die zuständige
Architektin
hat jeden erdenklichen Wunsch von uns umsetzen können und auch laienhafte Ideen von uns ausgeredet. Spatenstich ist bei uns zwar erst in ca. 2-3 ...
Baufinanzierung - Eure Erfahrungen und Tipps?
[Seite 6]
... wir uns komplett, schlüsselfertig, aber ohne Böden im Bereich an die 570.000 €, mit Garage allerdings. (Kostenschätzung Entwurfsplanung der
Architektin
waren unter 400.000 €) Deutlich zu teuer. Haben auch Absagen bekommen. Fragen nun auch Fertighäuser an. Ein Termin bei der
Architektin
& ein ...
Grundriss Einfamilienhaus auf Eckgrundstück: Skizzen v. Architekt, zwei Varianten
[Seite 3]
... Unterkellerung des Haupthauses wäre vom Licht her nicht gut, nur Garage/Wohnzimmer zu unterkellern wäre uns zu klein. Die
Architektin
hatte für den Keller erst einen Raum weniger vorgesehen im Süden. Wir wollten dann aber doch noch ein bisschen mehr platz. Gerade der Multifunktionsraum (v ...
Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller
... sie für 15000 das Grundstück auf, ohne Gegenwert. Außerdem ist unter Straßenniveau immer schlecht wegen Regen. Antwort
Architektin
eines GU (Massiv, Stein auf Stein) der hier im Umkreis der Platzhirsch ist: Lassen sie das mit dem Keller wegen möglichem Fels und den Deponiegebühren, ich bekomme ...
Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten
... jetzt gerne grob abschätzen können, was an Kosten für Aushub und Abfuhr auf uns zu kommen werden. Weil es noch ein bisschen dauert bis die
Architektin
soweit ist, dass wir zum Erdbauer gehen können... Es wird einen Keller mit den Außenmaßen 8,11m x 12,76m werden. Dabei ist zu beachten, dass ...
Garagenbau und Höhenunterschied
... Grenze gebaut werden. Nur sind die Höhen zum Nachbar etwa 10cm unterschiedlich. Im Bereich der Garage gibt es eine Höhenangabe von 69,48m. Unsere
Architektin
meinte, das diese Höhe ausreichen würde und die Garage gut eingeplant werden kann. Alles was tiefer ist wird schwierig. Gestern haben wir ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13