Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
[Seite 6]
... Wunschweg, mich verunsichert aber die gegenteilige Meinung, dass es vorteilhafter ist die Leistungsphase 1+2 (Modul A) mit einem separaten
Architekten
zu machen. Vermutlich ist einfach mehr nötig als ein Grundriss und eine Skizze auf dem Grundstück um vergleichbare Angebote einholen zu ...
[Seite 5]
Huch, den Aspekt hatte ich vorhin geschlabbert: Der Weg beinhaltet ja nicht den Gang zum
Architekten
"ja oder nein", sondern oft auch "ein bißchen". Mein Hausbau-Fahrplan empfiehlt in jedem Fall "zunächst ein bißchen", d.h. den
Architekten
vertrag mindestens nicht einteilig zu machen, wo man den ...
Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern
[Seite 3]
... Das einzige was kam war nur „um Gottes Willen, das trägt doch niemals ein Haus, das wird doch alles einstürzen und warum man nicht vorher zum
Architekten
und Statiker geht“. Das das alles durch den
Architekten
und Statiker so entstanden ist kapierte da keiner Wir finden das toll und haben ...
Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten
... eines bestehenden Bungalows geplant. Seine Leistung möchte ich Ihm gerne vergüten. Könnt ihr mir sagen, was ich für die Pläne bei einem
Architekten
bezahlt hätte? Anbei die Pläne. Oder welchen Zeitaufwand man für diese Pläne kalkulieren kann. Der Architekt meinte, er hätte da über 300 ...
[Seite 2]
... würde den Tabellenwert für einen Neubau zum Maßstab nehmen, das wäre schon ein Freundschaftspreis ggü. dem Bauen im Bestand. Nimm´ den
Architekten
auch als Bauleiter ! Allerdings läßt mich die erhebliche Zunahme von Gebäudevolumen und -höhen zweifeln, daß dieser Entwurf durchgehen wird. Wo ist ...
Grundriss-Check Doppelhaushälfte - Optimierung allgemein + Stauraum
[Seite 3]
... steht allerdings nichts. Dennoch vermute ich, dass wir auf jedem Stockwerk die 80 qm einhalten müssen, aber das Thema muss ich dem
Architekten
mitgeben, dass er bei der Gemeinde nachfragt. Im Keller gibt es ebenfalls ein Gästezimmer. Anschlüsse für Bad lassen wir einbauen, falls wir mal Geld ...
Meinung zu Grundrissentwurf - Haus am Nordhang
... von Süden, aber wundervollem Ausblick auf die Weinberge Richtung norden. Wir haben uns sehr in den Ausblick verliebt. Wir haben es mit einem
Architekten
entworfen, sodass wir auch im Alter noch darin leben können. Mit dem Eingangsbereich und dem Flur oben bin ich nicht so zufrieden, aber ...
[Seite 2]
... ein zum Keller degradiertes Erdgeschoss. Freiwillig seine Wohnräume im Neubau ins 1. und 2. OG zu verlegen ist neben den anderen Klöpsen des
Architekten
echt ne besondere Nummer. Das Ganze dann auch noch altersgerecht nennen, wenn man dann im 1. und 2. OG wohnen muss, empfinde ich dann schon ...
KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung?
[Seite 2]
... schwer zu finden. Dir fehlen grundsätzliche Kenntnisse im Bereich Netzwerk und bei KNX. Ist auch nicht schlimm oder verwerflich. Baust du mit
Architekten
und Einzelvergabe? Eventuell hat der einen Systemintegrator an der Hand. Lass dir mal konventionell und KNX anbieten
Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback
... jedoch aus Platzmangel wurde es eine gerade Kragarmtreppe. Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt? alle Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen: genau, speziell die mit dem roten V Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Wir haben uns lange ...
Bien-Zenker Erfahrungen, Bien-Zenker Preise?
[Seite 2]
Hallo Ingo, hallo Zusammen, Wir haben uns mittlerweile für die Zusammenarbeit mit einem freien
Architekten
entschieden. Nach Sichtung verschiedener Quellen (primär: Kosten- und Vertragsfallen beim Immobilienkauf, Verbraucherzentrale 2014 und sekundär: Internet "Vorteile des Bauens mit dem freien ...
Gewerke einzeln vergeben oder Generalunternehmer / schlüsselfertig?
[Seite 3]
Wir sind gerade auch auf dem Weg weg vom
Architekten
und hin zum lokalen GU, der nur mit lokalen Handwerkern (seit Jahren) zusammenarbeitet. Hat für uns deutlich weniger Potenzial für Durcheinander und Koordinationsprobleme. Dazu noch ein Sachverständigen aus der Nähe, der das Ding begleitet. Bei ...
Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte
[Seite 4]
... Fehlplanung des Hauswirtschaftsraum, die vielleicht nur wenige Bauherren toleriert hätten. Geplant war der Hauswirtschaftsraum vom
Architekten
so, dass Heizung, Waschmaschine, Trockner, und Gefrierschrank reinpassen. In der Realität ist es so, dass die Heizungsanlage ca. 25 cm weiter in den ...
Brüstungshöhe feststehendes Küchenfenster 1,35 m?
[Seite 2]
... Ich werde da heute nochmal anrufen, es ist wirklich viel zu hoch. Es nervt langsam, jeden Punkt selbst nachmessen zu müssen und alles mit dem
Architekten
zu diskutieren... sein Argument für die hohe Brüstung: die Fenster sollen in Küche und kleines Bad gleichhoch sein. Und aufgrund Spülkasten ...
Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer
[Seite 3]
Wem sollte das klar sein? Dem
Architekten
? Definitiv ja, denn wie Du ja schreibst, ist es ja unabhängig vom Ofen und etwas Allgemeines. Ebenso, dass der Schornstein mind. 1m über dem First rausschauen muss bzw. von der Nachbarbebauung abhängt, um Geruchsbelästigung zu vermeiden. Das ist soweit ich ...
Bauträger oder selbst
Du brauchst keinen... wie kommst Du da darauf? Hoppla, das stimmt nicht. Als erstes würde ich mal einen Sachverständigen/
Architekten
hinsichtlich des Wassers hinzuziehen. Auch für Einzelgewerkvergabe braucht es einen
Architekten
... wie sieht es denn mit der Baugenehmigung aus? Es gibt doch schon ...
Gesamtbauleiter - Wie eine Gesamtbauleitererklärung vorlegen?
... 3000 EUR) gehandelt. Was eine komplette Bauleitung / Bauüberwachung kostet? Ich würde mal annehmen, dass im Verband Privater Bauherren auch
Architekten
unterwegs sind, die die Bauüberwachung nach HOAI abrechnen. Einfach mal die anrechenbaren Baukosten hernehmen, 3/4 Satz für den
Architekten
...
Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback!
Empfehle dir einen
Architekten
. Der kann dann auch die Maßnahmen begleiten.
Haus-Abnahme obwohl nicht alles fertig?
[Seite 2]
... tzräume. Wurde der Keller im Ganzen als zusätzlicher Wohnraum beantragt, ausgeschrieben und beauftragt, würde ich Deinen
Architekten
fragen, weshalb er geschlafen hat. Grüße, Bauexperte
Angebote von Baufirmen einholen
Hi, also bei uns steht demnächst auch der Hausbau an. Ich lasse mir den Plan von einem bekannten
Architekten
machen und such mir dann aus meinem Bekanntenkreis die Firmen aus, welche für ihr Gewerk am besten geeignet sind. Ich arbeite auch im Handwerk und hab schon bei einigen schlüsselfertigen ...
Baubegleitende Qualitätskontrolle
Wir haben uns schlussendlich für einen ortsansässigen
Architekten
und Gutachter entschieden. TÜV und DEKRA sind im Verhältnis einige hundert € teurer, boten aber deutlich weniger Begehungen (im Vergleich zum
Architekten
). Ursprünglich dachten wir an den Verein für Qualitätskontrolle am Bau (VQC ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung kein muss..??! Hilfe bitte
... Wärmerückgewinnung ist kein Muß, das ist richtig; ob es klug ist, sie zu sparen, eine ganz andere Frage! Du baust KfW 70 - mir sind nur wenige
Architekten
bekannt, welche monolithisch planen, von daher wird Deiner auch ein WDVS geplant haben. Nun ist es so, dass die gültige ...
Kauf von Haus in Holzständerbauweise bewerten
... ashley, das Haus ist mit diesen wenigen Angaben nicht zu bewerten. Wenn Du eine halbwegs aussagekräftige Antwort haben willst, such' dir einen
Architekten
/Sachverständigen vor Ort und lass' das Haus bewerten bzw. mach' bei ernsthaftem Kaufinteresse eine Begehung mit Sachverständigen ...
Bauleistungsbeschreibung Formulierung
... 145 qm großes 1,5-stöckiges, massiv gebautes Einfamilienhaus mit Keller. Nach anfänglicher Abklärung unserer Hausvorstellungen mit dem
Architekten
des Bauträgers haben wir eine Bauleistungsbeschreibung (Bauleistungsbeschreibung) erhalten. Da mir hier die Expertise zur Beurteilung des ...
Gibt es Bauleiter, die nach externen Bauplänen arbeiten?
Ich wüsste nicht wieso nicht. Nicht nur
Architekten
sind Bauleiter. Gibt z.B. auch Bauingenieure und sogar erfahrene Handwerker die Bauleiter sind und auch gut sein können. Ob derjenige, mit dem du gerade redest ein guter ist, weißt du halt nicht (beim
Architekten
aber auch nicht). Ich würde sogar ...
Sind die Statikerkosten angemessen
[Seite 3]
... da reicht eine grobe Abschätzung des Statikers, ob es passt oder nicht. Egal, es fehlt immer noch eine Rückmeldung des Statikers (nicht des
Architekten
), woher die Preise stammen, warum die auf 10-20k kalkulieren
Angebot vom Architekt/Ingenieur, Bauherrenschutzverein
... Angebot? Ich finde die zweite Leistung teuer. Wir haben es noch nicht angenommen und warten noch auf die Antworten anderer
Architekten
. Vereine für Bauherrenschutz: Wir haben auf jeden Fall vor, Verträge und Angebote mit einem Sachverständigen und/oder Anwalt zu besprechen. Ist es bei unserem ...
externer Sachverständiger für Bauphasen-Abnahme
[Seite 3]
einen Sachverständigen könnte man sich aber sparen, wenn man mit einem Freien
Architekten
baut, oder? Sprich: Die Kosten, die man für einen
Architekten
hat, müßte man bei einem Vergleich (Selbstvergabe mit Architekt ggü.BU) um die Kosten für einen externen Sachverständigen reduzieren ...
Begutachtung mittels Checkliste einer Bestands - Immobilie
Checklisten kann man im Netz finden, unbedingt zu empfehlen ist aber einen
Architekten
, Sachverständige o.ä. mitzunehmen, denn Baumängel oder Dinge zu erkennen, die bei Renovierung/Umbau/Rückbau problematisch werden, ist für Laien schwer zu erkennen. Kann man aber auch beim zweiten Termin ...
Altbau sanieren - womit fangen wir wie an?
... nur von vorne oder eben durch den Keller zu begehen) KAUFPREIS: Grundstück inklusive Haus 57.000 Euro Verhandlungsbasis Einen
Architekten
haben wir bereits angeschrieben. Wir erhoffen uns von Ihm eine genaue Planung und Kalkulierung der Kosten. Wir haben einige Gewerke in der Familie (Sanitär ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
109
Oben