Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1437]
Da kann ich aushelfen: nach meiner Erfahrung verteilt sich das bei
Architekten
genauso wie in anderen Berufsgruppen. Es sind auch nicht alle
Architekten
Bauhäusler oder Waldorfschüler. Es ist keineswegs genetisch, daß
Architekten
Saab führen und ihre Musik nur aus Braun-Hi-Fi-Anlagen hörten. Auch ...
[Seite 1196]
Die besten
Architekten
brechen für einen guten Zweck die Symmetrie und die Ansicht bleibt wundervoll. Wenn ihr es vorzieht drinnen zu wohnen und raus zu schauen statt andersherum würde ich für einen guten Blick die Symmetrie jederzeit ...
[Seite 973]
Ich hoffe, dass dieser Spruch des
Architekten
nicht seine Haltung Euch gegenüber als Bauherren wieder spiegelt
[Seite 1831]
Sehr süß... da kann ich nur mit DIY kontern: 6525665257 Freunde von uns hatten von ihrem
Architekten
ihr Haus-Modell in einer Schneekugel zu Weihnachten bekommen... auch nett ;-)
[Seite 1837]
... hemmungslose Einsatz von Säulen, Erkern und gotischen Fenstersprossen an das große Dilemma halbkonservativer westlicher
Architekten
, die zwar das Alte rekonstruieren, aber nicht als reaktionär gelten wollen und deswegen in ihrem Tun auf halber Strecke in einem anämisch-pappigen, immer seltsam ...
[Seite 1942]
... glücklich hier, aber wie erwähnt, wäre es mit mehr Fenstern und Fenstertüren "noch prima-er". ;-) Außerdem würden wir beim nächsten Mal dem
Architekten
mehr Spielraum lassen ... wir dachten halt, wir können das. ;-) TV (50 Zoll) ist hinter dem Bild und ich habe einfach ein Leinwand-Bild, das ...
[Seite 1198]
Mit “die besten
Architekten
“ meinte ich: „Selbst die machen so etwas.“ oder auch „Symmetrie ist nicht Voraussetzung für die Ästhetik eines Hauses“. Daher sollte es auch für Euch auch kein Problem sein sich von der absoluten Symmetrie zu ...
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
[Seite 2]
... niemand verantwortlich fühlt, wenn was nicht stimmt. Diese Leute raten mir, schlüsselfertig zu bauen, dann hätte man den
Architekten
als Ansprechpartner für alles was nicht passt. Wozu tendiert Ihr hier? Um noch mal auf die KfW-Förderung zu Sprechen zu kommen: Was ratet Ihr mir hier? Ich ...
[Seite 5]
... Dir "auf die Sprünge" zu helfen, aber es kommt langsam in Regionen, wo Du eine professionelle Bauberatung - kann auch ein Erstgespräch mit einem
Architekten
sein - in Anspruch nehmen solltest. Das bringt Dich weiter, als im "Nebulösen" zu stochern Bei "nebeneinander" mußt Du mit ca. TEUR 95 für ...
[Seite 7]
Hier heraus: Diese Antwort an den TE impliziert doch, daß Du Deinen
Architekten
damit beauftragt hast, die Vorgabe des B-Planes mittels Freistellung oder whatever zu umgehen/auszuhebeln, da Du 3 Wohneinheiten planst. Wenn nicht, wüßte ich keinen Grund, für Deinen diesbezüglichen Hinweis an den TE ...
Haus mit Dachterrasse in Passau
[Seite 4]
... da man dadurch im 2. OG im Bad ziemlich limitiert wird, was die Möblierung betrifft. Aber diese Dinge werden dann erst mit dem
Architekten
besprochen, wenn wir den Plan samt Kostenschätzung mit ihm durch gegangen sind. Nach ersten Berechnungen mit Preis/m³ ist das nämlich schon noch mal ...
[Seite 7]
Guten Morgen, danke für den Input. Wir werden das noch mal mit unserem
Architekten
durchsprechen. Die Erdarbeiten werden gar nicht gesondert ausgewiesen, ich ging bisher davon aus, dass sie in dem Preis für Umbauten Raum durch Ausschreibungen abgedeckt sind. ---> noch mal mit ihm sprechen ...
Hallo zusammen! Da wir nun einige Tage den Entwurf unseres
Architekten
auf uns wirken haben lassen und nun auch das EG nach unseren Vorstellungen angepasst haben, will ich nun auch euch den Grundriss vorstellen. Baubeginn soll im Idealfall nächstes Jahr sein, letztlich sind wir aber nicht wirklich ...
[Seite 2]
... sein könnte. Bei meinen Eltern wurde beim Estrich damals auch gepfuscht und das Haus ist hellhörig ohne Ende. Muss das mal mit unserem
Architekten
abklären, es wäre uns natürlich lieber, wenn die Küche links ist, da dann näher an der Terrasse. Anbei habe ich mal versucht, die Pläne zu vermaßen ...
[Seite 5]
... Pläne eingestellt zu haben, welche dann immer wieder komplett verworfen wurden Nun hatten wir aber Anfang der Woche einen Termin bei unserem
Architekten
und seit dem arbeitet er an den Plänen für die Bauantragstellung. Da ich die Pläne noch nicht habe, aber frühzeitig Änderungen veranlassen ...
Ist ein Architekt wirklich so teuer?
... oder die Dir als Max. Gesamtsumme nach Abzug der Kosten für den Grundstückserwerb inkl. Nebenkosten zur Verfügung steht. Suche Dir einen
Architekten
, der Dir empfohlen wird oder dessen Gestaltungslinie Dir zusagt und frage Ihn, was er mit dieser Summe für Dich bauen könnte, in ...
[Seite 3]
... es dir, wenn du bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung 3.000 EUR gespart hast, wenn der Ausgangspreis für ein Basishaus beim
Architekten
schon mal 50.000 EUR höher ist
[Seite 4]
... Auch wenn mancher hier - vermeintlich - Federn lassen muß, so spart er sich im Umkehrschluss teure Werbebudgets,
Architekten
und Statiker; bedeutet, er hat nicht nur ein jährliches Kontingent an Bauten sicher, er bekommt Verträge frei Haus geliefert. Ich würde also - wenn ich schätzen soll ...
Bauvorhaben mit Architekten
... der 3. BA wird zur Zeit erschlossen. Wir haben den Kaufvertrag vergangene Woche unterschrieben, Eigentumsübergang ist am 01.01.2016. Einen
Architekten
haben wir bereits und stecken gerade in den finalen Planungen (Grundrissdetails etc.). Baustart des Hauses (Friesenhaus, 150qm Wohnfläche ...
[Seite 2]
... sind Mutmaßungen die beim Generalunternehmer genauso vorkommen können wie bei der Direktvergabe der Gewerke mittels Unterstützung durch den
Architekten
. Namentlich ist es aber nicht in der Direktvergabe begründet. Es sind die wenigsten Generalunternehmer mit 100% eigens Angestellter ...
[Seite 3]
Ein GÜ und noch mehr ein GU haben aber eingespielte Leute an Bord - und wenn es nur Subunternehmer sind - ... --> das haben auch
Architekten
; da gibts erstmal keinen Unterschied. ...das hast Du bei der Einzelgewerksvergabe nur durch Zufall oder wenn es der Architekt immer mit den gleichen ...
Grundstückskauf > Entwurf Architekt > Ausschreibung > Bau
... vergleichbar bekomme. Deswegen habe ich mir überlegt, nach dem Kauf des Grundstückes ein Bodengutachten erstellen zu lassen und dann einen
Architekten
mit der Vor- und Entwurfsplanung gem. HOAI zu beauftragen. Mit den Ausschreibungsunterlagen würde ich dann gerne (ggf. mit Unterstützung ...
[Seite 2]
... Das ist ein möglicher Weg und auch nicht ungewöhnlich. Es gibt etliche Bauherren, welche sich bei der Entwurfsplanung ihres Grundrisses bei einem
Architekten
besser aufgehoben fühlen. Beim Thema "Ausschreibungsunterlagen" läuft es allerdings so, wie es treffend beschrieben hat. Du wirst imho ...
Baugenehmigung liegt vor - Wie Angebote von Baufirmen einholen?
[Seite 2]
Alleine der Kontakt des
Architekten
zu den Handwerksfirmen hat uns im Rohbau im zweistelligen tausender Bereich eingespart.
Hallo, wir haben bereits die Baugenehmigung. Nun versuchen wir uns Angebote von Baufirmen einzuholen. (Wir wissen wir hätten das auch den
Architekten
überlassen können, aber wir wollten es so! ) Nun unsere Frage: Wie macht man sowas? Die ersten Schritte sind schon passiert. Wir haben Baufirmen ...
[Seite 3]
... da wir ja alle nur ein einziges Projekt oder im Verhältnis nur ganz wenige Projekte zusammen haben. Wie es sich rausstellte, haben all die vom
Architekten
eingebrachten Firmen einen guten Ruf und anständige Referenzen vorzuweisen. Ich werde berichten, wenn die ersten Dinge fertig sind. Der ...
Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig?
[Seite 6]
... einer beraten. Dein Architekt scheint nur ein Abzeichner im doppelten Sinne zu sein. Auch eine Niete. Wir raten Dir allerdings alle, zu einem
Architekten
zu gehen - das Wort richtig (richtiger Architekt) blieb aus - muss man da jetzt interpretieren? Darauf hast Du nie reagiert! Ein ...
[Seite 3]
Alles Fragen für Deinen
Architekten
. Zu A4.3: ggflls. klären, ob die Überschreitungen der Baugrenze ohne Baulasteintragung möglich ist. Für mich ist das nicht ganz eindeutig/abschließend formuliert. Die Frage würde ich auch zuallererst einem ortskundigen
Architekten
stellen - beim Bauamt weckt man ...
Auszahlungen bei der Ing-Diba Erfahrungen
[Seite 9]
... schon mal nicht. Wenn ich die Gründe für den höheren Kredit mit Puffer angebe (Gewerksvergabe -> kann ja was anderes rauskommen als vom
Architekten
geplant/Vorbeugung einer Nachfinanzierung), würde es sich doch immer noch um eine 100% Finanzierung handeln oder nicht? Alles was dann ...
[Seite 10]
Bei mir bei der Ing-Diba wurde als Wert lediglich die offiziellen Kosten (hier der Vorschlag des
Architekten
) angenommen. Da hätten fiktive Bemusterungskosten auch erst mal die Finanzierung auf höhere Prozente gedrückt. Ist es denn wirklich eine 100% Finanzierung und wirklich alles so knapp ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
50
60
70
80
90
100
108