Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ arbeitszimmer] in Foren - Beiträgen
Welcher der Zwei Grundrisse ist besser?
Klar ist der Flur potenziell zu groß. Ich würde die Variante ohne
Arbeitszimmer
nehmen, weil man bei der Variante mit
Arbeitszimmer
Fläche für einen nicht zugänglichen Raum verbraucht (keine Tür). Wie sieht denn das OG dazu aus? Eine Planung beginnt ihr am Besten ...
Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
[Seite 6]
... Notebook am esstisch arbeiten (mit anderem Stuhl), d.h. das zunächst als wünschenswert benannte
Arbeitszimmer
könnte nicht nur schrumpfen, sondern auch verschwinden. Hatte das noch klarstellen wollen, aber da war die 4-Minuten-Frist für die Bearbeitung schon verstrichen. Gemeint waren "offene ...
Video-Klingelanlage bei Zweidraht, Neubau
[Seite 5]
... nomadisch getrennt. Beispielsweise gehst Du mit einem Laptop vom Wohn-Esszimmer aus ins Internet, und läufst damit manchmal auch ins
Arbeitszimmer
. Für eine halbe Stunde bis Du wieder zurück gehst, stöpselst Du den da nicht extra ein, für einen ganzen Home-Office-Tag aber doch. Am Esstisch ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück
[Seite 3]
... zurzeit alle eine Breite von 0,89m, mit Ausnahme der Wohnzimmertür (1m). Ich würde aber gerne die Türen im Wohnzimmertür, Gäste-WC und
Arbeitszimmer
im EG rollstuhlgerecht machen - und daher wahrscheinlich etwas breiter. Vorgabe an den Architekten war, dass Haus mit ca. 140qm 'klein' zu ...
Grundrissplanung für Erdgeschoss - Ideen?
... Wir wissen nicht, ob und wie man es ggf. noch optimaler für unsere Bedürfnisse hinbekommt. Im EG sind folgende Räume gewünscht: -
Arbeitszimmer
ca. 12qm - Großzügiger Wohn/Essbereich - Küche (Schiebetür präferiert, ggf. auch offen wenn das sinnvoller ist) - WC mit Dusche (möglichst ...
Genehmigung Büro im Keller - Selbständiger (nur digitale Arbeit)
... aber ausschließt. Wir können daher keine Ausnahme für die Nutzung als nicht störendes Gewerbe erteilen. Demnach wäre nur ein häusliches
Arbeitszimmer
möglich." Handelt es sich bei mir dann eigentlich nicht eher um ein "häusliches
Arbeitszimmer
"? Was meint ihr? Obwohl wir dort einen großen ...
Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung
[Seite 6]
... ich habe die Planung nochmals angepasst. In den Sanitärräumen bin ich über die Spiegelbeleuchtung gegangen und hierfür Spots ausgeklammert. Im
Arbeitszimmer
habe ich 3 Spots im Zentrum geplant - Arbeitsleuchten werden dann über Steckdosen als Tischleuchten o.Ä. realisiert. Im Wohnzimmer baue ...
Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung
[Seite 4]
... stehen lassen. Aus Kälteschutz Gründen sind da auch überall Türen - würdet ihr die dann wegnehmen? Alles zum Lagern und das
Arbeitszimmer
müssten dann ins Dachgeschoss ohne Kniestock, falls wir uns dann gegen die Kniestockerhöhung entscheiden sollten. Wie könnte man das sinnvoll gestalten ...
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage
[Seite 2]
Ja, mit größeren Fenstern bekommt man ein Licht in das
Arbeitszimmer
. Ich kenne die Nutzung des
Arbeitszimmer
s nicht. Um hin und wieder mal Post zu öffnen und eine Steuererklärung zu machen und sporadisch ein paar Stunden Homepffice wären das
Arbeitszimmer
für mich OK. Als regelmäßig genutzten ...
Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach
[Seite 3]
Der etwas größere Bereich
Arbeitszimmer
mit jetzt angedachter aber eigentlich nicht notwendiger Hauswirtschaftsraum-Fläche (kann ja ins OG), kann dann auch dazu dienen, wenn jemand mal bettlägerig krank ist, körperlich eingeschränkt ist (Beinbruch etc.) einen Schlafplatz zu bieten. Es muss ja ...
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
[Seite 7]
und, wenn du von planunten ins Haus kommen willst, dann könnte man im EG das
Arbeitszimmer
und Eingang tauschen, also 91553 als EG - Terrassenzugang aus Küche noch integrieren, dann kann man auch Terrasse oben links um die Ecke planen) - Technik und
Arbeitszimmer
am besten noch tauschen, dann ...
Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche
[Seite 2]
... EG: 91590 OG: 91591 Im Wesentlichen haben wir die Seiten gespiegelt, dem "Kinder"-Bad mehr Platz vom Eltern-Ensuite gegönnt, ein zweites kleines
Arbeitszimmer
sowie eine Garderobe integriert und dem Wohnzimmer einen Erker hinzugefügt. Ein gemauerter Erker lockert unserer Meinung nach das ...
Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche
... Warum? - Hauswirtschaftsraum mit 2. Eingang als Schmutzschleuse - helle Wohnküche mit großzügiger Terrasse - zwei
Arbeitszimmer
bzw. Homeoffice auch mit Gästen noch möglich - Firstoffene Zimmer im OG mit Schlafgalerie - Überdachter Hauseingang durch Carport Was gefällt nicht? Warum ...
Einstieg in das Vorhaben "Neubau"
... zwar aber spätestens jetzt mit dem 2. Kind wird es doch etwas enger im Hinblick auf die Räumlichkeiten, da ich eigentlich ein eigenes
Arbeitszimmer
benötige. Bei vier Zimmern funktioniert das nicht. Abgesehen davon wünschen wir uns schon unsere ganz eigenen vier Wände. Das Thema "Neubau" kam ...
Ein 5. Zimmer her "zaubern"
... extra kosten würde. Dazu kommt aber, dass wir keinen 125qm ausgebauten Dachstuhl benötigen, lediglich ein 5. Zimmer (
Arbeitszimmer
), welches dann unter dem Dach wäre. Aber für 30.000 extra und was mit der restlichen Fläche machen? Mein Mann meint, so lange keine Kinder da sind, hätten wir ja ...
Grundrissplanung Haus unserer Träume
[Seite 8]
... für Grenzbebauung in Deutschland normalerweise gar nicht erlaubt, da länger als 9m. Zumindest gilt diese Regel in fast allen Bebauungsplänen.
Arbeitszimmer
im EG soll hauptsächlich zum Abstellen genutzt werden, steht in Beitrag 1 ... reicht da nicht der Keller mit über 60 qm Lagerräumen? Eine ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 35]
... Umplanung der Bäder übernommen und alle Fenster sind nun nicht mehr bodentief, dafür die in den Kinderzimmern breit. Und
Arbeitszimmer
ist wie gewünscht mittig ausgerichtet. Das zerdeppert außen die Symmetrie mit der Hebe-Schiebetür drunter, aber das stört uns nicht. Im Elternbad hätten wir gern ...
[Seite 41]
Genau deswegen nicht rein in den Raum mit dem Radius. Im
Arbeitszimmer
ist es noch relativ egal, da ist die Tür mittig im Raum. Im Schlafzimmer hingegen stört die Tür. Und in den Flur wird nix gestellt, von daher ist es dort wurscht. Da das eine Kind eine Schiebe- und das andere eine Schwingtür ...
Jetzt kaufen oder noch abwarten?
[Seite 8]
Beim Haus sind wir auch bereit Abstriche zu machen. Wir brauchen nix großes. Einfach "nur" 5 Zimmer + ggf.
Arbeitszimmer
. Der Ort ist leider für uns sehr entscheidend. Aber: wir brauchen nicht auf Teufel komm raus ein Haus. Es wäre nur schön, sonst ...
Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf
[Seite 2]
... meiner To-Do-Liste. Kochen+Wohnen haben in Summe rund 51m², ist das nicht schon sehr großzügig? Ja wir bauen mit Keller, somit könnte man das
Arbeitszimmer
problemlos einen Stock tiefer legen. Aber dann den Wohnbereich auf 65m² erweitern? Dachgeschoss muss ich noch am PC zeichnen. Wird ...
Arbeitszimmer Keller, wie kommt möglichst viel Tageslicht rein?
Hallo, wir planen ein Passiv-Einfamilienhaus mit Keller und haben bisher mit einer Grundfläche von 8x12m gerechnet. Wir benötigen jedoch zwei
Arbeitszimmer
von je ca. 15qm, welche ich bisher partout nicht im Grundriss unterbringen konnte. Eigentlich wollten wir sie im EG und OG ansiedeln, aber das ...
Grundrissvorschlag für 3-geschossiges Stadthaus, 6- Zimmer
... gerne anders gehabt hätte. Zu unseren Vorgaben: 3 ähnliche große Kinderzimmer mit eigenem Duschbad, Elternzimmer mit Ankleide,
Arbeitszimmer
, zusammenhängende Wohnküche. Carport mit Abstellraum und Zugang zum Garten (damit man nicht mit Schubkarre etc. durch das ganze Haus muss). Zum ...
Eure Meinungen zu unserem Grundriss (1 1/2 geschossiges Einfamilienhaus)
... Erdgeschoss: [*]Küche/Wohnzimmer/Essen (mit Schiebetürtrennung) mit Südausrichtung sowie Zugang zur südgelagerten Terrasse [*]
Arbeitszimmer
für meine Frau [*]Vorratsraum + Getränkelager + Kühlschrank + Tiefkühltruhe + Waschbecken mit Zugang zum Hauptcarport im Osten [*]Abstellkammer unter der ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 15]
Hallo Wanderdüne, Du traust Dich 'was ... Im EG muß, neben den üblichen Verdächtigen, ein Gäste-/
Arbeitszimmer
untergebracht werden. Dazu gibt es die Möglichkeiten, den Treppenlauf seitlich zu positionieren, 1/4 gewendelt nach Hauseingang, als geraden Lauf oder wie zuletzt gezeigt, mittig ...
Erstes Konzept, Grundriss Einfamilienhaus / Meinungen
[Seite 3]
... bessere Lösungsmöglichkeiten. Warum machst du den Hauswirtschaftsraum vor den Abstellraum? Überleg mal wo du öfter hin musst. Soll die Tür im
Arbeitszimmer
in die Garage führen? Wenn ja, würde ich das noch mal überdenken. Überleg dir mal die gängigen Laufwege. Euer Wohn/Essbereich finde ich ...
Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m²
... ohne Keller bietet sich hier immer ein weiterer Abstellraum an. Jedoch wird es bei dem Grundriss schwer, da unter der Treppe der Zugang zum
Arbeitszimmer
ist. Treppe - Kind1 = hier könnte sich eine Gefahrenstelle befinden. Wenn ein Kind nachts schlaftrunken zu Mama und Papa will ist der ...
Grundstück und Baunebenkosten - Budget für Hausbau realistisch?
[Seite 2]
... wir es ggf. in ca. 30-50 Jahren wieder verkaufen könn(t)en. Mit 150 qm könnten wir auch gut leben; wichtig ist nur ein entsprechendes
Arbeitszimmer
für meine Frau. Vom Bauträger wurden uns für 2 Kinder mit
Arbeitszimmer
ca. 170 qm bis 200 qm empfohlen. Aktuell bewohnen wir ca. 90 qm ...
Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
[Seite 4]
... ist z. B. mit Fahrrädern? Was ist mit Rasenmäher etc.? Die planunteren Stühle am Esstisch haben recht wenig Bewegungsspielraum. Soll das
Arbeitszimmer
auch noch eine Schlafmöglichkeit bekommen? Eingang finde immer noch recht eng .. Gästebegrüßung etc. und vor allem auch dunkel, denn es kommt ...
Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller
... Wohn-Esszimmer mit gemütlicher TV-Ecke, Platz für großen Esstisch - Kamin - Gäste-WC - großer Eingangsbereich mit Garderobe -
Arbeitszimmer
18-20m² - Podesttreppe (evtl. andere Form, wenn der Grundriss dann besser wird) - evtl. Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner (alternativ OG ...
Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm
[Seite 3]
... mal Zeit, einen Grundriss zusammen zu bekommen. War ja eigentlich mit dem originalen Grundriss ganz ok, bis wir uns entschieden haben, dass 8qm
Arbeitszimmer
zu klein ist. Dann stelle ich mal lieber den Laptop an den esstisch und bin im großen Wohnbereich als in so einem Kämmerchen. Wir sind ...
1
9
10
11
12
13
14
15
Oben