[ antrag] in Foren - Beiträgen

Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

[Seite 25]
... werden oder muss das ein Heizungsbauer unterschreiben? Gibt es hier auch Leute, die die Jahresarbeitszahl-Berechnung ohne Unterschrift an den BAFA-Antrag angehängt haben und dieser trotzdem bewilligt wurde? Und weiß jemand, ob ein nachträgliches Streichen der Lüftungsanlage nach Erstellung des ...

[Seite 27]
... Eigentümer kurzfristig arrangieren (wirklich notwendig?) Town & Country (bzw deren Heizi) macht mir ein (grobes) Angebot, damit ich den Antrag bei der Bafa noch stellen kann Alternativ hätte ich noch jemanden, der mir auch ein Komplettangebot (inkl. Bohrung, Fußbodenheizung, Estrich, Pumpe ...

[Seite 28]
... Nein. Stimmt nicht. Die Förderungen aus diesem Jahr sind tendenziell höher als die zukünftigen. Beispiel KfW 55: Bis 30.06.2021 (sofern BAfA-Antrag bis 31.12.2020 gestellt): Tilgungszuschuss KfW 153: 120.000 EUR x 15 % = 18.000 EUR BAfA-Förderung: 30.000 EUR x 35 % = 10.500 EUR ...

[Seite 29]
: Ich hab ja dasselbe Problem wie du. Soll ich jetzt einen zweiten Antrag stellen oder das Kontaktformular bemühen für den ersten Antrag?

[Seite 30]
Im ursprünglichen Vertrag mit dem GU stand nur "Wärmepumpe als Splitgerät". Das genaue Modell haben wir erst bei der Bemusterung ausgewählt. Den Antrag haben wir dann kurz nach dem Bemusterungstermin gestellt, aber bevor wir das Protokoll / neues Angebot unterschrieben hatten. (Automatisch damit ...

[Seite 31]
kurze Frage, wenn man ein Angebot von Firma A erhalten hat, hiermit den Antrag bei der Bafa gestellt hat und Firma A dann abspringt, insolvent geht etc, kann man trotzdem problemlos mit Firma B die Anlage installieren? oder geht dies dann wiederum nicht mehr? WIe ist das, wenn Firma B dann eine ...

[Seite 37]
... Der Hausbauer hat jedoch 19 Monate Lieferzeit ( Die Zeit ist dann natürlich sehr knapp, aber theoretisch machbar mit 12+12 Monaten). Kann der Bafa Antrag mit der neuen KfW Förderung dann in Konflikt geraten, bzw der KfW aufgrund des Bafa Versuchs abgelehnt werden

[Seite 40]
Die BAFA fordert die Angebote nicht an. Es reicht, den Antrag auszufüllen und die Jahresarbeitszahl-Berechnung hochzuladen.

[Seite 41]
... eine Bestätigung des Eingangs bekommen mit einem Link zu einer Druckansicht (vermutlich das was du auch direkt ausdrucken konntest? Überschrift: "Antrag auf Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt" inkl. der ganzen Daten die du so eingetragen hast). Dann ca. 20 ...

[Seite 43]
... die theoretische Chance gesichert. Nur für euch zur Info, wer noch auf den Bescheid wartet. Man braucht echt nichts weiter für den initialen Antrag

[Seite 46]
Die BAFA hat sich jetzt bei mir gemeldet (Antrag 21.12.). Sie wollen die genaue Adresse haben sonst müssten sie den Antrag in 3 Monaten ablehnen... Standort weiß ich ja, aber Straßenname und Hausnummer noch nicht. Muss ich die nächsten Tage mal bei der Gemeinde anrufen was da schon fest steht. Und ...

[Seite 49]
Im Antrag wird ja formell nur zwischen Anlagenkosten und Nebenkosten unterschieden. Meinst du das damit? Auf dem Merkblatt der BAFA wird ja recht gut beschrieben, was unter Anlagenkosten und Nebenkosten zu verstehen ist. Wenn du jetzt einige Posten unter Nebenkosten zusammengefasst hast, diese ...

[Seite 52]
Ich zitiere von der KFW Seite für die Regelung ab 01.07.21: "Wichtig: Reihenfolge beachten! Sie stellen Ihren Antrag, bevor Sie einen Liefer- und Leistungsvertrag oder Kaufvertrag abschließen. Planungs- und Beratungsleistungen können Sie aber schon vor Ihrem Antrag in Anspruch nehmen" Kommt halt ...

[Seite 53]
Ich hatte kürzlich auch mit der KfW Hotline telefoniert. Für 40+ kann der in 2020 gestellte Antrag für Heizung mit der neuen förderung ab 01.07. kombiniert werden, wenn die Heizung aus dem Kfw-Kredit rausgerechnet wird. Jedoch konnte die Dame mir nicht sagen, ob ich meinen Bafa-Antrag verlängern ...

[Seite 64]
... kam darauf Recht kurzfristig. Jetzt gerade gestern nochmal eine Bestätigung bekommen, anscheinend automatisiert. wurde denn dein ursprünglicher Antrag schon genehmigt

[Seite 65]
... mit der Info, dass die Bestätigung der Verlängerung in den nächsten Wochen per Post eintrifft. Da lese ich mal vorsichtig heraus, dass der Antrag durchgehen wird

[Seite 66]
Sehr geehrter Herr XXX, Ihr Antrag auf Verlängerung ist fristgerecht eingegangen und wird schnellstmöglich bearbeitet. Sie erhalten die Bestätigung der Verlängerung in den nächsten Tagen per Post. Mit freundlichen Grüßen XXX ...


Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021

[Seite 34]
Ist klar. Ich habe den Antrag Ende 2020 rausgeschickt und schon längst eine Zusage erhalten. Deswegen bin ich dabei zu rechnen welche Kombination sich am besten rechnet

[Seite 3]
... allem in der Anfangszeit, da die Bauämter sich auch erstmal an den neuen Prozess gewöhnen müssen. Es wird eine Übergangszeit geben. [*]Antrag und Genehmigung vor 01.11.: Alles wie gehabt [*]Antrag nach 01.11.: Es muss nach Gebäudeenergiegesetz gerechnet werden [*]Antrag vor 01.11., Genehmigung ...

[Seite 28]
An deiner Stelle würde ich den Antrag am 01.07. stellen und danach den Werkvertrag unterschreiben. Der “alte” BAFA Antrag für die Solewasserwärmepumpe bringt dir in dem Fall aber nichts mehr, da der nur mit dem 153er KFW kombiniert werden kann. Evtl. müsstest du von dem BAFA Antrag sogar ...

[Seite 30]
Bisher galt immer der Zins beim Antrag. Mit der neuen Formulierung ist man definitiv besser gestellt!

[Seite 31]
Gab es denn beim BAFA-Antrag die Möglichkeit die Kontrollierte-Wohnraumlüftung explizit mit zu beAntragen? Unser Energieberater hatte für uns damals den Antrag gestellt und ich habe jetzt gerade beim nochmaligen Durchschauen kein Feld gefunden, in dem man die Kontrollierte-Wohnraumlüftung hätte ...

[Seite 35]
Eine Frage zu dem Zuwendungsbescheid. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann ich auch abrechnen? Bei dem Antrag gab es keine Möglichkeit die Kontrollierte-Wohnraumlüftung einzutragen. Geplant ist kfw 55 -> 18.000 € Zuschuss BAFA: 6-8 t€ Sole-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung: 4-5 ...

[Seite 36]
Wie hast du denn die Bestätigung zum Antrag (BZA)-ID vom Energieberater bekommen? Hast du dem vorher separat beauftragt? Denn eigentlich darf dieser ja nicht tätig werden, bevor die Kfw den Antrag genehmigt ...

[Seite 4]
Naja du hast zwei Möglichkeiten das Thema zu verzögern: 1) Bei Abschluss der Finanzierung muss laut KfW nur ein formloser Antrag vorliegen. Der formgerechte Antrag muss dann bis 3 Monate nach Baubeginn eingehen. Er kann aber auch später eingehen, wenn bis dahin weniger als 50% des Bauvorhabens ...

[Seite 40]
... Investitionssumme der BEG Förderung Einzelmaßnahmen von 60.000 Euro pro Kalenderjahr überschreiten. Daher würde ich dieses Jahr einen Antrag für die Sanierung der Heizungsanlage und im nächsten Jahr einen Antrag zur Sanierung der Fenster stellen. Da nicht sicher ist, ob die Luft Wärme ...



Oben