Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anbau] in Foren - Beiträgen
bauantrag verstehen
Guten Tag, wir planen gerade einen Umbau / Ausbau /
Anbau
einer Garage ( 6 meter breit und 10 meter lang ) zum Wohnraum. Zum einen soll die bestehende Garage um 3 Meter in der Breite angebaut werden und darauf soll dann eine Etage aufgestockt werden. ( Satteldach ) Nun habe wir unsere ...
Lichtkuppel nachrüsten
... Einbau einer Lichtkuppel in ein Flachdach. Wir haben ein Haus gekauft, das aus dem Jahre 1934 stammt und das vor 10 Jahren durch einen
Anbau
erweitert wurde. Dieser besitzt teilweise - insbesondere im Bereich des Treppenhauses - ein Flachdach. Es ist gedämmt und die Decke unter der ...
Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt
[Seite 2]
... Anordnung. Schaut aus, als ob das OG fertig war, und dann noch ein Platz dafür gesucht wurde. Das ist nicht clever an der Stelle. Der
Anbau
ist eine reine Totgeburt. Du sagst, dass gerade nach Norden hin eine stark befahrenen Straße ist. Das bedeutet, dass durch die Fenster im
Anbau
anstatt ...
Tiny House als Anbau nutzen oder kostengünstige Anbaumöglichkeiten?
... wird das ein wenig zu kuschelig und wir würden ca. 2-3 weitere Zimmer also knapp 50 qm mehr Fläche benötigen. Unsere erste Idee war ein
Anbau
- gesagt getan: Angebote erstellen lassen. Diese liegen allerdings mit knapp 180K (zzgl. weiteren Kosten) für 50 qm deutlich über unserem Budget. Nun war ...
Klimatisierung während der Sanierung eines Altbaus?
Hallo zusammen, wir sanieren gerade einen Altbau von 1913 und werden dabei auch einen kleinen
Anbau
machen. Ich würde gerne sinnvolle Dinge vorbereiten um die Möglichkeit zu haben, eine Klimatisierung (Kühlung) von Büro (Altbau) und Schlafzimmer (Neubau) zu erreichen. Ziel ist es, die paar heißen ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 16]
... mit gut genug zu tun. Wir hätten im Prinzip jede Wand versetzen müssen. Das Obergeschoss hätte man mindestens mit Gauben vergrößern müssen.
Anbau
auf dem unteren
Anbau
wäre auch gegangen. Das Bad ist im Keller. Im Erdgeschoss nur ein kleines WC, oben zwei winzige Räume mit deutlichen Schrägen ...
Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA
[Seite 3]
Ah also das Haus so planen wie ich es möchte und im Bauplan zum Beispiel ein Carport als
Anbau
angeben ( oder ähnliches ) . Ja ich glaube ich mache mir um alles zu viel Gedanken :-( Das Haus würde 15 Meter ins Grundstück reinragen und das vom Nachbarn erst bei 18 Metern beginnen wenn ich es jetzt ...
Hausplanung - Kostenplanung und erste Einschätzung
[Seite 3]
... gleiche gilt für die Wäsche. Viele verzichten gern auf den Keller, wenn sie im OG dafür einen schönen Hauswirtschaftsraum haben und in einem
Anbau
und/oder in einer geräumigen Doppelgarage Abstellfläche. Abstellraum im EG ist ja auch schön. Insofern: wenn man 20qm noch im EG und OG aufteilt, kann ...
Kein Stauraum im Garten
... wir planen gerade den Bau unseres Einfamilienhaus. Es ist momentan nur eine Fertiggarage (6x3m) vorgesehen. Zur Diskussion steht nun einen massiven
Anbau
zu machen an die Fertiggarage (3x2.5m). Dies ist mir aber fast zu teuer (ca. 6000 Euro). Was gibts für Alternativen? Grüße und Danke! Uwe
Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide
... hier im Forum und bin immer wieder begeistert von den Ideen, die hier geteilt werden. Nun brauche ich selbst Hilfe. Wir planen aktuell einen
Anbau
an unserem Haus. Im OG soll dabei unser neues Schlafzimmer mit Bad en suite und Ankleide entstehen. Die bisherige Planung überzeugt uns leider ...
NRW - Terrassen Umbau Teilverglasung
[Seite 2]
In den einschlägigen Gesetzgebung kenne ich keine Definition. Der Bundesverband Wintergarten e.V. schreibt: Ein Wintergarten ist ein geschlossener
Anbau
an ein Gebäude, ein selbstständiges Bauwerk oder eine in das Gebäude integrierte Konstruktion mit mindestens einer Wandfläche und einem Großteil ...
Hauskauf von Oma o. warten bis zum Erbe?
... zu bekommen. Ich bin 33 Jahre alt und lebe seitdem ich 27 bin auf einem 5000m2 großen Grundstück auf denen 2 Häuser stehen und davon hat eins ein
Anbau
(Doppelhaushälfte sozusagen). In den einen Haus lebt meine Oma, die das Grundstück mit mit meinen verstorben Opa vor ca. 50 Jahren gekauft hat ...
Doppelhaushälfte sanieren oder abreißen - Keller dabei dennoch nutzen
[Seite 2]
... Aufteilung (Keller, Gauben) sanieren kostet nur die Hälfte zu 150qm Neubau ohne Keller mit schlechter Aufteilung. Idee: Wintergarten, Gauben,
Anbau
Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen
[Seite 17]
... geht: - nur ein Essplatz - Küche nicht abtrennen, ist quatsch in dem Fall - Badewanne raus, muss nicht sein - Hauswirtschaftsraum muss raus, extra
Anbau
. Fläche für Speis und Garderobe nutzen Grundproblem zu klein bleibt in gewisser Weise aber bestehen
Partielle Ausbesserung der Außenfassade - Erfahrungen?
Hallo zusammen, vor Jahren haben wir uns ein recht großes Haus gekauft, dass aus einem Altbau (Bj 1932) und einem
Anbau
(Bj. 1970) besteht. Der
Anbau
wurde im ersten Obergeschoss mit einem Balkon versehen, der ursprünglich von Küche (Altbau) und Wohnzimmer (Neubau) aus begehbar war. In völliger ...
Suche nach einem geeigneten Architekten
... wir haben ja noch Zeit. Geplant ist, dass ich diesen Herbst mit der Entkernung des Stockwerkes anfange und dann erst im nächsten Jahr den
Anbau
/Umbau in Angriff nehme
Frage zu Kellerkosten
... anderen Seite ist ein Nutzkeller schon was feines. Und vielleicht reicht euch ja eine Teilunterkellerung. Oder wie wir es geplant haben: Ein
Anbau
an einer Garage oder Carport. Aber wie gesagt, zuerst ein Bodengutachten machen, vorher kann Euch auch kein Kelleranbieter ein gescheites Angebot ...
Schenkung der Großeltern, Pflichtteile
... zu machen und uns ihr Haus+Grundstück zu überlassen. Das Haus ist recht klein und sanierungsbedürftig. Da beide noch darin wohnen, kommt ein
Anbau
an das Haus bzw den Um- und
Anbau
des Nebengelass in Frage. Sollten die Großeltern die Schenkung an mich als Enkel machen, müssen die drei Kinder ...
Anbau und Umbau Elternhaus - realistisch?
Hallo zusammen, Wir sind momentan in der starken Überlegung und Planung mein Elternhaus zu übernehmen (Bj. 2001) und es um einen
Anbau
für meine Eltern zu erweitern. Wir sind uns in vielen Punkten sehr unsicher: - Meine Eltern überlegen, uns das Haus im Rahmen einer Schenkung zu übertragen. Ich ...
Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau?
[Seite 4]
D.h. ursprünglich war es eigentlich voll unterkellert, später kam dann ein
Anbau
und nur der hat keinen ? Ein Abriss in den Boden hinein ist aufwendig und ein Keller ohnehin keine gute Stube, da ist gute Substanz ausreichend. Regale für Einmachgläser brauchen keine modische Architektur Ob das ...
Hausbau/Hauskauf oder Ausbau Elternhaus - Entscheidungsfindung!
[Seite 3]
Mir ist übrigens noch nicht ganz klar, wie sich das Bestandsgebäude und der
Anbau
von 1980 mit dem "Außenbereich" vereinen - hat damals schon nur zu einer (der "inneren") Seite angebaut werden dürfen ? *LOL* Gülleverstromung (geht auch ohne eigenen Milchviehbestand) ist auch landwirtschaftlicher ...
Welche Dämmung zum Überputzen von Raffstore-Kasten
... nach Erstellen des Posts aufgefallen. Ich denke ich bin hier im Dämmungs-Bereich besser aufgehoben: Wir möchten gerne Raffstore-Kästen an unserem
Anbau
überputzen, sodass die Kästen am Schluss nicht sichbar sind. Kastentiefe laut Hersteller ist 12 cm, an diesem ist dann zusätzlich noch ein ...
Raffstore-Kasten überputzen? Tipps? Wie am besten angehen?
Hallo zusammen, wir möchten gerne Raffstore-kästen an unserem
Anbau
überputzen, sodass die Kästen am Schluss nicht sichbar sind. Kastentiefe laut Hersteller ist 12 cm, an diesem ist dann zusätzlich noch ein Putzwinkel montiert. Also schätze ich mal, dass der Kasten dann knapp 13,5 cm in der Tiefe ...
Was tun (Sanierung mit neuem Erweiterungsbau oder Abriss und Neubau)?
... erhalten und selber bewohnen und erstens dieses alte Haus sanieren und modernisieren und zweitens einen eigenständigen (neuen)
Anbau
, eine Art halbes Doppelhaus, anfügen, welchen man vermieten kann (mit ein bis drei Wohnungen, noch nicht klar). Das ist so der ganz grobe Umriss ...
Kurzfristiges Anbau-Vorhaben an bestehendes Haus
... daher dachte ich mir, ich schreib einfach mal drauf los. Wir haben uns entschieden, ein bestehendes Haus (BJ 1975) zu Sanieren und dabei einen
Anbau
zu machen (ca. 75m²). Nun frage ich mich, ob es ansatzweise möglich ist, bei solch einem Vorhaben den Bauantrag noch bis 31.12.2015 ...
Split-Level aus 1967 - Erfahrungen?
[Seite 2]
... andere Kellerräume dafür umgenutzt werden, wenn es eine Möglichkeit gibt, an anderer Stelle 2 Stellplätze einzurichten. Auf einen
Anbau
würde ich aus Kostengründen zunächst verzichten. Eine Immobilienkaufberatung wird nicht € 2.000 kosten, sondern wird für ca. brutto € 650-700 zu haben sein ...
... Außenwand (Einblasdämmung, da Klinkerfassade) sowie neuer Anstrich, ca. 180qm Fassade [*]2 neue Haustüren [*]
Anbau
Einliegerwohnung, 1 Zimmer ca. 15qm mit 1 Fenster zur Straße hin (Abstandsfläche von 3m kann dabei eingehalten werden) [*]Hauptbad neu, Vergrößerung und Erneuerung des Gäste-WC ...
Sanierter Anbau - Isolierung nicht fachmännisch angebracht.
Hallo liebe Experten. ich bin Eigentümer eines Hauses mit
Anbau
geworden. Der
Anbau
wurde 2019 saniert vom Alteigentümer. Dabei hat der Vorbesitzer die Dämmung selber angebracht da ihm damals die 2500€ für die Dämmung und Putz zu teuer erschienen sind... Ich habe nun einen Pützer gebeten die ...
Neues Haus auf alten Keller stellen
... mit 140qm Wohnfläche (das Obergeschoss steht leer, das Erdgeschoss nutzen wir als Stauraum und Hobbyfläche). Zudem ist an das Siedlungshaus ein "
Anbau
" mit 150qm (18Meter lang und 5 Meter breit 2 Stockwerke) angebaut. In diesem "
Anbau
" wohnen wir mit unseren beiden Kindern. Beide Häuser sind im ...
ca.25m² Anbau mit begehbarem Dach
... als Dachterrasse für die Wohnung im ersten OG benutzen. Meine Kalkulation: ca. 4000 € Nebenkosten (Architekt, Vermessung,...) ca. 40.000 €
Anbau
Kosten Dach? Kosten Wendeltreppe zur Terrasse? Sind die Werte realistisch und wie siehts mit den anderen Posten aus? PS:Sind noch ganz am Anfang der ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
22
Oben