Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ accesspoint] in Foren - Beiträgen
Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
[Seite 7]
... Weiser Decke am Besten nichts machen. Bei meinen Eltern haben wir sie teilweise oberhalb der abgehängten Decke. Kleine Revisionsklappe und der
Accesspoint
liegt dann oben. Somit nichts sichtbar. Gefühlt kein Performanceverlust. Messbar aber vermutlich schon. hat die richtige Variante gezeigt ...
[Seite 8]
Oder man macht einen kleinen Adapterring zwischen
Accesspoint
und Decke. In diesem kann man die Kabel verstecken. Hat erst vor ein paar Wochen jemand ein Foto gepostet. Hat ganz OK ausgesehen.
[Seite 14]
... ich klinke mich jetzt passenderweise einfach mal hier ein. Nachdem ich die 14 Seiten hier gelesen habe, fällt mir auf, dass ich das Thema LAN/
Accesspoint
in unserem Haus etwas vernachlässigt habe... bis zur finalen Bemusterung ist zum Glück noch etwas Zeit. Daher würde ich mich hier um ...
[Seite 15]
... für eine Doppel-LAN-Dose?! Dann möchte ich nicht wissen, was die Aufpreise für elektrische Rollläden und so gewesen sind/wären. Zu den Ubiquiti
Accesspoint
: Ich habe bei meinen Eltern einen nanohd verbaut und der reicht gerade so, dass zwei Stockwerke (inkl. Betondecke) auf ca. 130qm ausgestrahlt ...
[Seite 18]
... als beim Dir . Da reicht die Position im Flur fürs gesamte OG. Der andere steht am TV im EG. Was aber definitiv nicht ausreicht ist ein einzelner
Accesspoint
im OG bei einer Stahlbetondecke und schon gar nicht eine einzelne Fritzbox im Keller
[Seite 20]
Man kanns auch übertreiben. Mal kurz mitm Handy oder Tablet kurz surfen kann man auch locker im 2.4 Ghz. Son
Accesspoint
an der Decke gerade im Wohn/Esszimmer ist jetzt auch nicht so das schönste, außer man hat ne abgehangende Decke und kann den
Accesspoint
darunter verstecken. Mein
Accesspoint
...
Für eine genaue Empfehlung sollte man die Grundrisse sehen, aber allgemein gesprochen ist man mit einem
Accesspoint
pro Etage im Flur gut dabei. Die Geräte sollten Mesh-fähig sein, dann hast du quasi nur ein einziges Netz im Haus, an dem du deine Handys etc ...
[Seite 6]
das sind für mich Repeater, aber gut. Halten wir fest: Jeder
Accesspoint
bekommt seinen Kabelanschluss.
[Seite 19]
... auf dem Handydisplay am Sofa lümmelnd wenn der TV 4 Meter weiter selbiges mit Festanschluss locker flockig rüberbringt. Und ein halbes Dutzend
Accesspoint
, Cloudkeys und hast*du*nicht*gehört mitsamt deren Anschlüssen, Planung, Konfuguration und Wartung ist echt was für Freaks, auf jeden Fall ist ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 116]
Zimmer gedanklich einrichten Jedes Schlafzimmer, Büro oder ähnlich Doppeldose. Wohnzimmer ggf. mehr falls Fernseher Mal umgestellt wird. WLAN
Accesspoint
vielleicht im Treppenhaus. Am besten einen Lichtplaner beauftragen. KEINE RTR in die Zimmer. Steuerung für Beschattung an die Zimmertür zusammen ...
[Seite 135]
mach die
Accesspoint
an die Decke oder besser_ auf 2,20 Höhe an der Flurwand. Achte auf Verlegung im Leerrohr. Wenn eines sicher ist, dass in Zukunft höhere Datenraten verlangt werden als gleichbleibende. Und da bist du mit mehreren
Accesspoint
auf der sicheren Seite und kannst noch jederzeit das ...
[Seite 136]
Ich nähme auch bei Funk immer möglichst Stern, nicht zuletzt wegen der Signallaufzeiten. Ein
Accesspoint
im Wohnzimmerstockwerk und ein
Accesspoint
im Kinderzimmerstockwerk sollten ausreichen, im Schlafzimmer kann man auch über LAN netflixen.
[Seite 137]
Wenn ohne Keller und HAR im DG: Dann hänge dir einen
Accesspoint
im Flur EG hin und die FritzBox in den HAR (einen
Accesspoint
kannst du bei Bedarf immer noch dranhängen). Für das OG würde ich dann erst mal bloß ein Leerrohr in den dortigen Flur verlegen und bei Bedarf kommt dann halt noch ein ...
[Seite 138]
Dann nimm halt z.B. den Unifi In-Wall
Accesspoint
und machen diesen möglichst hoch an die Wand. Wenn die WLAN Qualität gut sein, soll keinen Schrank vor den
Accesspoint
, geschweige denn in einen Schrank. Auf jeden Fall auf jedem Stockwerk einen
Accesspoint
vorbereiten. Ich finde in Reihenhaus fast ...
[Seite 149]
Was denkt ihr: wenn ich im EG an den Netzwerkanschluss einen
Accesspoint
im Wohnzimmer an der Rückseite des TVs habe, in der Garderobe die Fritzbox, im OG im Arbeitszimmer unter dem Schreibtisch den 2.
Accesspoint
und im DG im Schlafzimmer an der Wand zum Bad mache, dann könnte ich mir doch ...
LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren
[Seite 2]
... Stecker und Verlegekabel rein. Benötigst aber ander Unterputzdosen. Oder halt Landose raus, keystone ans Verlegekabel, Patchkabel dran und
Accesspoint
über das Loch montieren. Switch mit Poe so dass du kein Stromanschluss am
Accesspoint
benötigst
[Seite 4]
Die Fritzbox könnte theoretisch auch außerhalb hängen. Müsste ich drüber nachdenken. Wenn ich dadurch besseren DECT Empfang hätte und einen
Accesspoint
sparen würde. SIP/SIP-Daten sagt mir jetzt auf die schnelle gar nichts. (Ob ich diese Daten vom Provider bekomme weiß ich nicht. Werde vermutlich ...
[Seite 5]
... bis 100 Meter betragen. Also normalerweise im Einfamilienhaus kein Thema. Dü könntest also die Injektoren im Rack unterbringen. Ein moderner
Accesspoint
(NanoHD) zieht im Schnitt weniger als 5 Watt. Ein Hotspot für ein Einfamilienhaus ist zu wenig falls du überall schnelles Wifi haben ...
Checkliste Reihenmittelhaus Neubau
... Netzwerkkabel [*]an TV [*]Draußen am Dach für DOM Cam [*]Draußen im Gartenhaus [*]in jedem Zimmer [*]Im 1 EG oben an der Wand für
Accesspoint
[*]An der Markise für die Wetterstation [*]Unter dem Dach [*]Leitung für Elektro Tank Anlage am Carport [*]Wohnraumlüftung im Bad und Waschraum [*]Leer ...
Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points
[Seite 2]
Ich verwende TP-Link (
Accesspoint
& PoE Switch), alles reibungslos. Aber ganz ehrlich: so viel schenken sich die Hersteller da nicht. Es hakelt manchmal an den Details, wenn Du erweiterte Funktionen haben willst.
Accesspoint
und Switch können auch von unterschiedlichen Herstellern sein, deshalb ...
[Seite 4]
Gibt es ein Programm wo man sowas schön planen kann? Tendenziell hätte ich nun im EG in der Diele und im OG in der Galerie einen
Accesspoint
eingeplant. Zu wenig eurer Meinung nach? 32342 32343
[Seite 5]
Ja keine Steckdose am
Accesspoint
da du durch POE speist. Dose nach 6a. Entweder Injektor oder POE Switch im Serverschrank. Bei Injektoren benötigst du halt mehr Steckdosen im Schrank. Meist macht ein POE Switch mehr Sinn bei mehreren APs oder Kameras... Die Unifi APs können auch nur mit App ...
[Seite 6]
Super. Dann einfach keine Dose bei den APs setzen sondern nur keystone und Patchkabel im Loch verstauen und
Accesspoint
darüber installieren.
[Seite 7]
... ist genauso als wenn es eine dose wäre). jetzt hast du ein Kabel mit eine Buchse am Ende. Hier steckst du das Patchkabel ein. Die andere Seite im
Accesspoint
. Die Halterung vom
Accesspoint
schraubst über die Lehrdose und klickst dann den
Accesspoint
drauf. Der
Accesspoint
verdeckt alles. Somit ...
Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV
[Seite 5]
... WLAN Sender und Empfänger. Diese verbindet man per LAN mit dem zentralen Router. Ich habe das WLAN an meinem Router komplett aus und setzte nur auf
Accesspoint
´s. Gibt es von vielen Herstellern in verschieden Leistungsstufen. Ich habe aktuell den Unifi
Accesspoint
AC lite. Eine kleine runde ...
[Seite 10]
Bei mir sind es: NAS,
Accesspoint
, CCU2, 2x Raspi, TV, PC, Netzwerkdrucker. Dosen habe ich ein paar mehr. Da ich alles Aufputz machen muss und lege ich nur was ich brauche. Anbei ein Bild meines Switch. Patchpanels sind schon 10 Jahre alt. Da hab ich nur mit 8 Ports angefangen. Patchkabel muss ich ...
[Seite 14]
... können.Man muss nicht das Verlegekabel entfernen und erneut auflegen. Da das Modul recht klein ist kannst du das Loch in der Decke einfach mit dem
Accesspoint
abdecken. Duplex ist meist günstiger da es als eine Leitung verlegt wird. Ansonsten keine Vor- bzw. Nachteile. Kannst auch alles mit ...
LAN-Netzwerk Einfamilienhaus Vorgehensweise
Ja, geht. TAE1 => Modem => Switch => Patchpanel => LAN-Dose Du musst hier etwas differenzieren. Modem/Router/
Accesspoint
etc. Wichtig ist an TAE1 brauchst du ein Modem, welches die Internetverbindung herstellt, diese gibt es ohne WLAN (etc.) oder du deaktivierst das WLAN. Der WLAN Router im Flur ...
Verkabelung Ethernet wurde vergessen - Verkabelung?
... noch Welten besser als W-Lan. Die Frage ist halt wo du überall Lan brauchst und ob vielleicht 2 Kabel vom Keller ins OG reichen. Ein W-Lan
Accesspoint
im EG reicht in der Regel auch, wenn das Treppenhaus offen ist
Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen?
[Seite 6]
Warum die
Accesspoint
´s irgendwo ins Gebäudeeck und noch die normalen Steckplätze belegen. Für mich gehöre
Accesspoint
´s zentral in Haus. Meiner hängt jetzt an der Decke im Flur genau in ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10