Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abluft] in Foren - Beiträgen
Kalkputz und Kalkfarbe oder doch was anderes - Neubau
[Seite 4]
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung läuft. Der fliegt bald raus. Wichtig ist natürlich eine gute Planung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Abluft
in den Zimmern wo Feuchtigkeit/Geruch entsteht (Bäder, Küche und eben auch so ein Wäschezimmer...). Zuluft in Wohn- und Schlafräumen. In der Küche und im ...
Hilfe bei der Planung einer Lüftungsanlage
[Seite 2]
... ist jetzt auf eine Computergesteuerte Lüftungsanlage inkl, Messwertaufzeichnung gefallen. Die Luftführung hat sich soweit geändert, dass die
Abluft
direkt von der Garage ins freie geblasen wird. Es werden 3 Lüfter verbaut, einer der die Frischluft von draußen in die Werkstatt saugt, einer der ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra
[Seite 4]
Servus, mir wurde vom Sanitär und Küchenbauer das Thema so erklärt: Im Koch-/Ess-/Wohnbereich haben wir einen Kaminofen. Mit Dunstabzugshaube-
Abluft
brauchen wir zwingend einen Fensterkontakt und müssen jedes Mal das Fenster öffnen. Ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung wurde und dringend zu einer ...
Zehnder ComfoAir Q350 Lüftungsentwurf Erfahrungen
... Ein Lüftungskonzept ist im Prinzip kein Hexenwerk, werden ein paar Dinge bedacht (wie bei so vielem im Leben) - Zuluft in den Aufenthaltsräumen,
Abluft
in den Sanitärräumen/Küche usw. (Aber die Grundsätzliche Aufteilung kommt ja normal eh vom Planer) - Da die Zuluft über die jeweiligen ...
Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar?
[Seite 4]
... einen Simplen E4 oder Logo Steuerung gehen. P.S. Die Drehzahlen passen sich den Szenarien an. Z.B. Licht im Bad an = erhöhe 5 min verzögert die
Abluft
mit einem Nachlauf von 10min wenn Licht wieder aus, oder wenn Kamin an dann stelle Dunstabzugshaube von
Abluft
auf Umluft und erhöhe den ...
Lüftungsanlage mit Keimen belastet?
... valiant) läuft seit 6 Monaten. Neubau KFW55. Wärmetauscher Die Zukunft erfolgt über einen 25 Meter langen Erdkollektor/Luftbrunnen und die
Abluft
geht nach außen. Am Beginn der Zuluft ist ein „Metallpilz mit zusätzlichem Filter“. Wir hatten im Oktober bemerkt, das Zuluft und
Abluft
...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung/Auslegung, Erfahrungen
... Im Wohnzimmer im EG ist der Auslass genau auf Fußhöhe unseres L-sofas, könnte das im Winter unangenehm sein? Sollte die
Abluft
in der Küche nicht etwas näher zum Kochfeld? Im UG und EG kommen die Ventile bei diesem Hausbauer aus der Decke und im OG aus den Wänden, vermutlich sind Außenwände ...
Dunstabzug in Hängeschrank verkleidet / weiße Möbel
... kaufen willst. Ist das eine Haube, die im Schrank oder nur unter dem Schrank angebracht ist? Ist da noch ein Abzugsrohr oder nicht? Wo geht die
Abluft
hin? Wenn es nur am
Abluft
rohr liegt, kann man dieses auch sehr elegant mit Trockenbauwänden über den Schränken einrahmen (also über die gesamte ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 127]
... und die Steckdosen. Die dortigen Kabel können nicht beliebig verlängert werden. 22334 22332 22333 Das war schon Thema bei der Frage
Abluft
/ Umluft. Da wurde von der
Abluft
dringend abgeraten wegen der Dämmung und ohnehin sei das keine gute Lösung, wenn man eine Kontrollierte ...
Planung Heizung Neubau wie effizient auslegen?
[Seite 5]
Per se nicht, aber je nach Planung ginge das schon. Meistens hat man ja z.B. nicht Zu- und
Abluft
in einem Raum. Sondern man plant dedizierte Zu- und
Abluft
räume sowie Überströmungsbereiche. So fände schon eine gewisse Durchmischung statt. Aber ja, die Idee ist unsinnig. Wenn es eine Dissonanz ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder?
[Seite 7]
Das ist allerdings sehr interessant, mir war nicht klar, dass gar nicht jeder Raum Zu- und
Abluft
bekommt! Heißt im Wohnzimmer kommt nur Zuluft und die
Abluft
dafür könnte in der Küche sitzen. Dann die nächste Zuluft im Gästezimmer und die dazugehörige
Abluft
erst wieder im Gästebad? Ist das so zu ...
Kondensat an Lüftungsausgang
... Hauswirtschaftsraum-Wand in die Garage und von dort durch die Wand nach draußen. Wir haben einen Doppelauslass nebeneinander. An dem Aufsatz der
Abluft
bildet sich immer Kondensat, siehe Bilder. Es kommt so schnell ein halber Liter zusammen, welcher sich dann im Rohr sammelt. Ich habe das erst ...
Altbau mit Raumbelüftung und "Kühlung"?
... her kombiniert werden? Oder brauche ich dann wirklich je nach Raum 1 x Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft, 1 x Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Abluft
und noch 1 x Klima
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung?
[Seite 5]
... Zuluftseite immer ein Wasserfilm auf der Membran liegen, der von der Zuluft aufgenommen werden muss. [LIST] [*] Bakterien kommen von der
Abluft
nicht auf die Zuluftseite, da die Membranporen für mikroorganismen zu klein sind. Aber auf der Feuchten Zuluftseite können sich im warmen Mileu Bakterien ...
Abluft- & Außenluftwärmepumpe o. Erdwärmepumpe, Holzhaus, Heizung
... ich ein Haus bauen und es ist nahezu entschieden, dass es ein Holzhaus wird. Bei der Frage der Heizungsanlage stellt sich nun die Frage, ob eine
Abluft
- und Außenluftwärmepumpe oder eine Erdwärmepumpe eingebaut wird. Die Baufirma, die das Gebäude bezugsfertig erstellt, empfiehlt eine ...
Nutzkeller: Dämmen, Heizen, Decke erhöhen?
[Seite 5]
... Fortluft. Aber ein ungedämmter und unbeheizter Keller außerhalb der thermischen Hülle und dennoch die Haus Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zu/
Abluft
auch in dem Keller? Also ich würde mich das nicht trauen
Wolf Lüftungsanlage cwl-2 325 fehlende Luftmenge
[Seite 2]
1. Sind Fortluft, Zuluft,
Abluft
und Außenluft wirklich so an den Verteiler korrekt angeschlossen? In der Bedienungs- oder Installationsanleitung sollte es ein Schaubild geben. 2. sollten die Paare Zuluft/
Abluft
und Außenluft/Fortluft annähernd die gleichen Temperaturen haben. 3. kann es je nach ...
Umluft Dunstabzug Neubau KFW40 Erfahrungen?
[Seite 3]
Da sehe ich auch eher den Anwendungsfall "
Abluft
" bzw. den verstärkten Bedarf. Und, wer ein Haus neu plant und
Abluft
in Erwägung zieht, kann auch eine Zuluftlösung genau für diesen Anwendungsfall in die Planung einbeziehen. Weibel-Zuluftkästen. Das spart das Fensteröffnen mit oft unkontrolliertem ...
[Seite 2]
Abluft
. Habe ich auch nie verstanden. Lecker Essebn darf ruhig riechen. Wir haben zwar keine Showküche, aber offen, und ich habe keinen Fettfilm in der Bude, obwohl wir auch oft nix an Umluft ...
Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert?
[Seite 3]
... die das wenn zusätzliche Einrichtungen (z.B. Heizstab) wie im Text beschrieben nicht zulässig sind? Durch einfaches Überströmen von Zu- und
Abluft
kann das doch nicht funktionieren... Das Ding heißt zwar Wärmetauscher aber es ist ja nicht so, dass die Temperaturen von Zu- und
Abluft
einfach ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei offener Küche zum Wohnraum
Bei Integration in die
Abluft
kann man kurzfristig Intensivlüftung wählen und nach Beendigung der "überproportionalen Geruchserzeugung" wieder zur Nennlüftung zurückkehren. Dann merkt man quasi überhaupt Nichts ...
Lunos System falsch geplant (und leider auch gebaut)?
... Meinung Schildern: - Die ungerade Anzahl der Lunos-Lüfter halte ich für unproblematisch. Wir haben beispielsweise im OG 3x Lunos e2 und einmal
Abluft
im Bad. Lüftung funktioniert aber recht gut. - Warum wurden die Ablüfter nicht mit Zeitsteuerung installiert? Bei uns ist z.B. mit Licht ...
externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten
[Seite 2]
und wenn die Wohnraumlüftung ausgeschalten wird, wäre das ok? Und was ist mit der
Abluft
vom kochfeld?
Schornstein Raumluftabhängig oder unabhängig?
... letztendlich nicht, denn das Zünglein an der Waage ist der Schorni. Raumluftabhängig geht nur, wenn der Raumverbund ausreichend ist und keine
Abluft
durch Küche oder Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden bzw. aktiv ist! Zudem ist zu bedenken, dass Raumluftabhängigkeit zusätzliche ...
Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik?
[Seite 7]
Hat sich jmd. schon mal über eine Kombilösung Gedanken gemacht. Also
Abluft
-Wasser-Wärme Pumpe wie die NIBE730 ? Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Kreuzstromwärmeaustauscher Hier wird die
Abluft
, nachdem sie den Großteil ihrer Energie über einen Kreuzgegenstromwärmeaustauscher an die Zuluft abgegeben ...
Planung / Auslegung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - maximale Rohrlängen
[Seite 2]
... einen Schacht schaffen und dort 2 dicke Steigstränge durch die Etagen führen. EG: Flur vorm Treppenhaus Decke abhängen bis zur Küche, dort die
Abluft
führen. Frisch-Luft einfach plan-links ins Wohnzimmer blasen OG: Flur im Treppenhaus Decke abhängen,
Abluft
plan-links ins Bad führen, Frisch-Luft ...
KfW 70 ohne Lüftungsanlage
[Seite 11]
Gut, ich kann nachvollziehen dass bei der Frischluft ein Filter vor ist. Aber doch nicht bei der
Abluft
oder? Also müsste sich ja - theoretisch - in den
Abluft
kanälen mit der Zeit schon was gut ansammeln.
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1728]
... hab ich grad nicht. Für unsere Gewohnheiten zu wenig. Lag damals am Geld, für Umluft würden wir heute viel tiefer in die Tasche greifen.
Abluft
: Keine Ahnung. 90er Haube über 70er Feld, hat mein Vater gekauft, also preiswert. Saugt das Haus leer, wenn du willst. Das entscheidende war die ...
Tecalor thz 5.5 eco Lüftungsanlagen einstellen
Hier noch die eingestellten Werte [TABLE] Info Lüften Zuluft Ist 22 Hz Zuluft Soll 170 m³/h
Abluft
Ist 27 Hz
Abluft
Soll 170 m³/h
Abluft
feuchte 20%
Abluft
temperatur 27,3°C
Abluft
taupunkt 2,7°C Differenzdruck 00 Pa [TABLE] Lüftungsvolumenstrom Lüfterstufe Zuluft 1 80 m³/h Lüfterstufe Zuluft 2 120 ...
Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche
[Seite 11]
... freuen. Gerne auch mal im Lüftungs-Unterforum vorbei schauen, dort habe ich aktuell noch eine Frage zur Positionierung der Zu- und
Abluft
: [URL unfurl="true"]https://www.hausbau-forum.de/threads/kwl-planung-der-positionen-fuer-zuluft-
Abluft
.39108/page-11#post-506134 Danke euch! 62900 ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben