Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abdichtung] in Foren - Beiträgen
Wer montiert das Wannendichtband
Etwa auch die
Abdichtung
an der Wanne?
Wasser in geschlossenem Rohbau
Es fehlt noch die komplette
Abdichtung
, daher nicht verwunderlich.
Ebenheitstoleranzen für Fliesen
... bereite ich die Flächen für die Verlegung der Fliesen im Badezimmer. Die Wände sind soweit gespachtelt (mit Rotband, danach kommt noch die
Abdichtung
mit Dichtschlämme) und die Differenz auf 1 m ist etwa 1-2 mm. Bedeutet, wenn ich eine Wasserwaage einrichte, dann kann 2 Cent Münze (1,7 mm ...
Fenster Einbau korrekt? Schlagregendicht?
Hallo liebes Forum, ich würde mir gerne Meinungen zur
Abdichtung
unserer Hauses einholen. Unser Bauleiter versichert uns eine "vernünftige und dichte Ausführung", mit dem Argument "das lässt sich nicht anders lösen" und "das machen wir schon immer so und wir haben nie Probleme gehabt". Vorweg sei ...
Fußbodenaufbau ungedämmte Bodenplatte
... den vorliegenden Schichtenaufbau. Ich gehe davon aus (bitte prüfen, ob meine Annahme stimmt!!), dass es sich bei der angegebenen Bauteilschicht "
Abdichtung
" wirklich um eine
Abdichtung
handelt, und nicht etwa um eine PE-Folie, welche nur als Dampfbremse anzusehen ist. Die Wärmedämmung des ...
Abschlussleiste und Abdichtung Garage/Zementestrich
... man die Fugenkammer vor dem Anbringen der Wandsockel mit einem elastischen Dichtstoff versehen. Das ist zwar ebenfalls keine "
Abdichtung
", es erfüllt jedoch in dem untergeordneten Raum (der Garage) durch die Überbauung mit Sockelfliesen und Fugenverfüllung dauerhaft seinen ...
Dachterrasse - Abdichtung unter Estrich
... Dachterrasse hat ein Gefälle zur Mitte mit Ablauf und einen Notablauf. Folgendes Problem: die Terrasse wurde oberhalb mit einer diffusionsdichten
Abdichtung
abgedichtet. Im Bereich des Ablaufs haben sich Blasen gebildet. Wir kontaktierten die Firma, die die obere
Abdichtung
eingebaut hat. Die ...
Bodenbelag Badezimmer OSB, Fermacell Duschabdichtung
... deiner Sache sicher? Badezimmer auf Holzbalkendecke, gerade der Bodenaufbau, bedarf einer gründlichen Planung und einer genauen Ausführung. Die
Abdichtung
würde ich vom Fachmann durchführen lassen, bei uns Fliesenleger. Bei uns wurde auf den Trockenestrich eine Entkopplungsmatte von Schlüter ...
Poolbau - Empfehlung und Vorschlägen Frühe Planungsphase?
[Seite 3]
... deine 20k schon. Du musst dir klar werden was für einen Pool du möchtest (Schimmer, Flachskimmer, Überlauf, Infinity...), dann die Frage der
Abdichtung
. Ich würde dir Folie empfehlen. Die Sandfilteranlage benötigst du in der Dimension 800mm + Pumpe + Regelung usw. Ganz grob: - Loch ...
Duschelement vs. Gefälleestrich
[Seite 3]
Hey, Jetzt sind Vicky und ich uns mal einer Meinung. Gefälle vom EstrichLeger. Grund ist für mein Empfinden allein die
Abdichtung
. Wenn Ihr eine Bodengleiche Dusche habt klingt die Fuge die Ihr da mit eurem Sackmörtel herstellt als Fehlerpotenzial. Bei Bodengleichen Duschen muss das gesamte Bad ...
Epoxidharz-Boden und Hohlkehle
[Seite 3]
äh Die Fachausdrücke habe ich leider oft nicht parat im Kopf. Was ich meine ist, die
Abdichtung
wird so gemacht, wie es in Bädern üblich ist. Da wird eine wasserdichte Folie auf den Flächen und in den Ecken verklebt, wo man mit Feuchtigkeit rechnen muss. Ja, das Quell-Material wäre ein doppelter ...
Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau
[Seite 2]
... dieser Bauphase (wg. Gerüst)? Diente das wohl dazu um Fehler/Mängel in der Ausführung zu verdecken? Je nachdem wie der Rest der vorgesehenen
Abdichtung
ausgeführt wurde kann das ja auch zu recht grossen Problemen führen... Insgesamt glaube ich hier eine Tendenz in den Kommentaren zu erkennen die ...
Bodenplatte worauf muss geachtet werden
... Alternativ kann gegen Aufpreis zusätzlich eine waagerechte Isolierung in Form einer überlappenden und verschweißten bituminösen
Abdichtung
hergestellt werden. " Wie wirken sich die beiden Varianten später beim "normalen" Wohnen aus? Dauert es länger bis die Heißung beim Anheißen warm ...
Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen?
[Seite 6]
Das Problem dürfte der Fliesenleger sein. Manchmal sind die etwas pingelig, was die
Abdichtung
der Wanne angeht, da es bei der Installation dort verschiedene Möglichkeiten der
Abdichtung
gibt. Da wir den Fliesenleger auch selbst organisiert haben, konnten wir das allerdings dann regeln. Frag am ...
Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen
... der Vermutung das die Feuchtigkeit entweder vom Dach (vielleicht defekte Dachpfanne) kommt oder aus dem Boden (fehlende oder fehlerhafte
Abdichtung
vom Mauerwerk). Das Dach ist soweit wir das sehen in Ordnung: 39365 Der Bauunternehmer jemanden geschickt der ein Stein aus der Wand gelöst hat um zu ...
Flachdach ohne Gefälle ok? Wasser steht doch dann darauf
... Sanierung die Ausführung eines Nulldachs jedoch im Einzelfall die einzig mögliche Variante sein. Dann muss auf eine entsprechende
Abdichtung
geachtet werden. Besser ist der Einbau einer Gefälledämmung, damit die oben beschriebenen Beanspruchungen nicht zu Schäden führen. Aus welchem Grund meint ...
Dacheindeckung Pultdach 8° - Bitumen?
[Seite 2]
... zweilagig abgedichtet. Die erste Lage hat je nach Aufbau 3 oder 4 mm und die Oberlage 5 mm. Somit kommt man beim Bitumen auf 8-9 mm
Abdichtung
in zwei Lagen. Bei zwei Lagen wird auch das Risiko einer undichten Naht minimiert da noch eine zusätzliche Lage da ist. Beim bituminösen Aufbau müssen ...
Seitliche Abdichtung der Bodenplatte
... n. 1. Frage: Die Dämmung: EPS oder XPS, oder was ganz anderes? Der Bauleiter meinte, es gehört zwischen Dämmung und Bodenplatte noch eine
Abdichtung
(die allerdings viele weglassen). Würdet ihr das abdichten, und falls ja, wie? Grüße, sciliar
Sockelputz Risse entlang Stoß der Dämmplatten
... Riss. Gebaut wurde durch einen Generalunternehmer, ich bin Laie was das Bauhandwerk angeht. Nach Baubeschreibung bin ich für die
Abdichtung
nach DIN18533 des Sockelputzes gegen Feuchtigkeit aus erdberührenden Bauteilen zuständig. Für mich bedeutet das Auftragen von Dichtschlämme an den ...
Badewanne - GU möchte diese nicht auf tiefer setzen
[Seite 2]
... Das findet oberhalb des Estrichs statt. Nimmt man die Wanne davon aus, verzichtet man erst einmal darauf sofern man nicht vereinbart, die
Abdichtung
(wie auch immer) auch auf den Rohboden bzw. Wanne durchzuziehen. Einfach dran bleiben und erneut das Gespräch suchen. Am Ende gehts doch ...
Mindestmaßunterschied zwischen GOK und Oberkante Fertigfußboden
... Nach den technischen Bauvorschriften sind alle vom Boden berührte Außenwände gegen Feuchtigkeit abzudichten. Dafür sind nur zugelassene
Abdichtung
gem. DIN einzusetzen, ein Putz allein reicht nicht aus. Bei der benannten Fußbodenhöhe von 16 cm Bodenplatte und 19 cm Fußbodenaufbau ergibt sich ...
Fenstermarke - Welchen Fensterlieferanten nehmen?
[Seite 5]
... an eine Laienspielgruppe geraten. Wie man mir zutreffend mitteilte, fehlt zwischen der Rollladenführungsschiene und der Fensterbank eine
Abdichtung
. Gestern war endlich ein Monteur da und wollte das erledigen (6 Wochen nach Einbau der Fenster). Inzwischen haben aber die Gipser ihre ...
Terrassenbetonplatte trotz Drainagematte noch abdichten?
Hallo Dirk. Wenn die Bodenplatte erdberührt eingebaut wurde, sich darunter also keine Räumlichkeiten verbergen, ist eine
Abdichtung
nicht erforderlich. Genau so wenig eine Drainage. Wenn die Bodenplatte nicht über ein Gefälle verfügt, was ich mir denke, ist es bei der vorbeschriebenen Bauweise ...
Keller Dämmung, Meinungen /Preise Materialwahl, Styrodur
... Estrich (insgesamt 16 cm Aufbau) in den gesamten Keller (falls das relevant ist). Lt. Architekt ist, in Verbindung mit einer Drainage, eine
Abdichtung
gegen Bodenfeuchte / nicht stauendes Sickerwasser von Nöten. Die Dämmung soll 10 cm Perimeterdämmung WLG 035 bzw. WLG 040 sein. Jetzt haben wir ...
Baubegleitung - 5 Tage voll Begleitung möglich?
... sinnvoller, die Baubetreuung an konkrete Leistungsständen anzufordern. Z.B.: - Grundleitungen / Entwässerung - Keller, hier insbesondere
Abdichtung
, Schutz der
Abdichtung
und Verfüllung der Baugrube usw. Die kritischen Momente betrifft erfahrungsgemäß die Leistungen, welche Schnittstellen zu den ...
Flachdachabdichtung Carport, WDVS+Putz? Alternativen?
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Erfahrung. Wir haben aktuell Preise für die
Abdichtung
vom Flachdach, Dämmung und Kies für Terrasse (darunter Eingangsbereich, also Freisitz) sowie vom Carport. Ich frage mich, da beides nicht direkt zum Haus gehört, ob es nicht noch eine günstigere Variante ...
Kostenkalkulation - Euer Feedback nimmt uns wunder
[Seite 4]
Die Preise sind nur für das Bad mit vollflächiger
Abdichtung
so extrem hoch. Lassen wir mal die Mondpreise von 253€ weg und schauen auf die 98€/qm. Da ist der reine Verlegepreis auch nur 40€ netto. Aber dazu kommt halt eben die
Abdichtung
, Eckschienen, Kleber, Steuer, ... Das summiert sich. Ich ...
Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten?
... sichtbar sind, sieht man Feuchtigkeit und kann reagieren und die Flachdach
Abdichtung
erneuern. Wie es sich bei einer Betongarage mit der
Abdichtung
verhält, weiß ich nicht. Gehe mal schon davon aus, dass dort auch eine
Abdichtung
darauf ist. Von innen sind bei mit die Holzständer sichtbar ...
Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten?
[Seite 3]
Hallo zusammen, hier nochmal ein Update von mir. Also haben mit dem Bauunternehmer die
Abdichtung
des Hauses begutachtet und festgestellt das diese rund ums Haus neu gemacht werden muss. Falls der Hauskauf in zustande kommt, wird dies auch direkt in den nächsten Wochen passieren. Zu der Thematik ...
Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
[Seite 18]
... dazu kamen - Zusätzlich zu den Vorarbeiten: wie Boden verdichten/Mineralbeton - Auffüllen/Abfahren von Boden, Einfassungen,
Abdichtung
Haussockel etc. pp
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12