Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abdichten] in Foren - Beiträgen
Kellerabdichtung, wasserundurchlässiger Beton Weisse Wanne
Hallo zusammen, ich hätte mal gerne eure Fachkundige Meinung zum Thema Keller
abdichten
. Wir haben zwei angebote von verschiedenen Baufirmen und ich würde eure Einschätzung gerne hören, welche Kellerabdichtung gegen drückendes Wasser die bessere Variante ...
Vormauersteine an Rohmauer kleben oder freistehend?
... Wangen oder bleiben sie freistehend? Wenn freistehend, hat man ja einen Spalt wo das Wasser reinlaufen kann. Kann man das dann mit Silikon
abdichten
? Auf den Wangen liegen Natursteinstufen, diese schließen bündig mit den Wangen ab. Ich würde die Mauern dann links und rechts etwas höher und mit ...
Gartenhaus isolieren sinnvoll oder unnötig?
[Seite 2]
Warum willst du die Fugen zwischen den Platten
abdichten
? Da versickert das Wasser doch ohnehin? Ich plane bei meinem Haus mit Plattenfundament in Randsteinen. Die Randsteine wollte ich so setzen dass die Außenwände gerade so im Bereich der Platten bleiben. Beim Metallgartenhaus dürfte ein ...
Druckfestigkeit Sockeldämmung zwei Meinungen
... vor der Wand, Außenabdichtiung nicht vorhanden? Kondensation an kalter Oberfläche? Wenn die Wand schon frei ist, in jedem Fall nochmal
abdichten
, bevor die Dämmung aufgebracht wird
30 Jahre alter Keller feucht. Abdichten? Wenn ja, wie?
... weiß ich, dass das nicht so clever war. Der Bausachverständige hat zwei Optionen genannt, entweder alles wegbaggern und von außen
abdichten
oder von innen mittels Harzinjektionsverfahren. Wegbaggern würde ich wirklich nur ungern, weil dann auch die beiden Terrassen weg müssten, genauso wie ...
Dachanschluss Terrassenüberdachung an Feldsteinwand
... ich das besser machen kann? Beton an die Wand mit Schalung um ein geraden Anschluss zu bekommen? -> bekommt man nie wieder ab mit Bitumen
abdichten
? -> dafür sind die Versprünge von bis zu 3cm sehr groß Zinn Profil o.ä. was ich leicht ranhämmern kann und dann mit Bitumen-Kleber ankleben ...
Holzbalkendecke und Fliesen bis 120cm möglich?
... einbringen, dann auflager an den Balken für eingepasste 25mm OSB Platten und auf die Osb Platten trockenestrich kleben, dann
abdichten
, Kleber und Fliesen. theoretisch haben wir ab Oberkante Balken bis zum Fußboden des Nachbarraumes 22mm Aufbauhöhe. Das heist wir könnten 10mm über die ...
Duschtasse auf welchen Untergrund stellen?
[Seite 2]
Vielen Dank für all eure Antworten. Ich hab jetzt eine sehr Fläche Duschwanne und Duschwannen Füße gekauft. Ich hab noch eine Frage zum
abdichten
. Ich möchte das ganze "Loch mit Flüssigfolie ausstreichen, allerdings liegen die Röhre sehr fest am Boden auf. Soll ich einfach irgendwie versuchen die ...
Abdichtung Gartenmauer zum Nachbarn
[Seite 2]
... was das unter den Steinen wirklich ist?! Könnten auch so fertige leicht trapezförmige Sockelsteine aus Beton sein? Müsste man die dann auch
abdichten
, wenn die vorher frei lagen und jetzt zugeschüttet sind? Dann müsste ich am Ende 60-70cm tief
abdichten
, das wäre deutlich aufwendiger als nur ...
Abdichtung Badezimmer bei bodengleicher Dusche
... Ansprechpartner Bauträger ist dies Vorschrift (habe ich schriftlich angefragt). Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass ich ALLE Wände
abdichten
muss. Ich persönlich denke, dass eine Abdichtung vom Badboden und der Duschkabine reicht. Kann mir hier jemand weiterhelfen
Wie viel Feuchtigkeit im Naturkeller ist "normal"?
... ist. Keller immer gut belüften ist das einzige, was du tun kannst. Wenn du eine der Fragen mit "ja" beantwortest: Sanieren: ausgraben &
abdichten
, Kellerfußboden von innen
abdichten
usw. Die Zahl auf dem Feuchtigkeitsmessgerät beantwortet dir die beiden Fragen auch bloß nicht
Bodenplatte abdichten mit Katja Sprint?
... liegen. Wie verlegen wir am besten die Katja Sprint um die Rohre? Und wie dichten wir die Rohre anschließend am besten ab? Oder diese zuerst
abdichten
und dann die Sprint drüber legen? Womit macht man das am besten? Gibt es da fertige Lösungen oder muss man sich kreativ was basteln? Vielen ...
Welcher Kelleraufbau wird bevorzugt?
... eine Art schwarz-weiße bzw. braun-weiße Wanne bauen, also die eigentlich weiße Wanne nochmal zusätzlich bituminös oder mit Bentonitmatten
abdichten
. Bislang dachte ich immer die weiße WU Wanne ist am sinnvollsten, da mindestens so wasserdicht wie die schwarze Wanne und dabei auch noch ...
Verbundene Garage nachträglich anbauen - Verblender offenlassen?
... Könnte man die "Lücke" bis zur Fertigstellung der Garage mit einer speziellen Plane o.ä. schützen/
abdichten
? Die fehlende "Dämmung" an der Stelle würde sich natürlich in der Heizkostenbilanz niederschlagen. Wären damit aber außer den Kosten auch andere Gefahren ...
Fundamentabdichtung Fehlt - Maßnahmen?
... Nur wie tief? Lt. Zeichnung muss die Abdichtung bis 20 cm unter Fundamentoberkante geführt werden. Reicht das? Muss man auch von innen
abdichten
, also unter dem Streifenfundament durch bis unter die aufliegende Bodenplatte?) [*]Trockenzeit (Wie lange? Wenn Mauerwerk und Putz wirklich feucht ...
Gipsfaser Duschbereich
Abend, in meinem Duschbereich muss ich noch
abdichten
. Wie sieht der Lagenaufbau aus (Anschlüsse in/aus der Wand wie Wassermischer und Duschschlauch außen vor gelassen)? -Gipsfaserplatte -Grundierung -Lastogum (grau) -Lastogum (weiß) -Flexkleber/Fliesenkleber -Fliese -Fuge Kann mir wer noch sagen ...
Installationen sollen Gebäudehülle nicht beschädigen
... Außenlampen, Sprechanlage usw. Aber je weniger es sind, desto geringer ist die Gefahr und desto mehr Aufwand ist man meist bereit beim
abdichten
zu investieren. Bei 100 Leerdosen könnte diese Bereitschaft leiden. Vor allem müssen die Leerrohre ja irgendwo auch wieder auf der Innenseite raus ...
Keller abdichten - ein paar Fragen
... die Hauswand gedrückt hat und dann durch den teilsweißen porösen Mörtel in den Keller gelaufen ist. Nun will ich das ganze natürlich
abdichten
,damit ich das wieder zuschachten kann und einen einigermaßen trockenen Keller habe.Und nun wollte ich mir mal Ratschläge holen ,wie ich da am besten ...
Mauerriss
... der Mauer ist Erdreich welches auch schon ganz ganz wenig zum Vorschein kommt Jetzt meine Frage: Wie kann ich diesen Riss im Mauerwerk wieder
abdichten
bzw. Schließen ??? Mir sind bis jetzt 3 Ideen gekommen - entweder den Riss einfach mit Mörtel oder ähnlichen wieder schließen - mit Silikon ...
Befestigung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Lüftungsrohre im Flachverteiler
[Seite 2]
Dem ist nichts hinzuzufügen. Normalerweise kommt um das Rundrohr eine Dichtung die Flexschlauch und Verteiler zueinander
abdichten
und entweder einrasten (bei mir musste ich etwas herunter drücken). Doppelte Absicherung wäre bspw. Kaltschrumpfband, damit da auch tunlichst nichts ins Rohr läuft ...
Dachfensterrolllo Solar oder elektrisch
[Seite 3]
also kann man schon sagen, dass der Sat Installateur ("keine Ahnung hat was das
abdichten
angeht?") also man sollte das aufjedenfall sauber mit den Kabeldurchführungen machen? Wir sollten den Sat Installateur eventuell drauf drängen das mit den Kabeldurchführungen zu machen oder einen anderen zu ...
Dach dämmen wenn Fußpfette auf Deckenbalken liegt
... entweichen und direkt in die Dämmung eindringen, was natürlich schlecht ist. 26109 Kann ich die Stelle mit Montageschaum
abdichten
, wie unten abgebildet? 26110 Montageschaum ist elastisch, luftdicht und haftet gut. Wenn das keine so gute Idee ist, was soll ich sonst tun? Gruß ...
Holzzwschendecke dämmen
... kalter Luft unterspült wird. "Nur wenn es ringsherum wirklich dicht ist, bringt die Dämmung überhaupt etwas." Hat er damit recht?
abdichten
von innen ist meiner Ansicht nach nicht möglich, man kommt einfach nicht dran. Ans Dach oder an den Dachüberstand zu gehen, traue ich mir nicht zu. Es steht ...
Feuchter Keller welche Sanierung ist die Beste?
... wissen was die beste Sanierung für das Haus ist. Es waren schon verschiedene Firmen im Haus und jeder erzählt uns etwas anderes. - von außen
abdichten
- Löcher in die Wand bohren (innen) und mit Spezialmasse
abdichten
- nur von innen
abdichten
mit speziellem Putz und außen nichts machen Kann ...
Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern
... im Altenheim. Leichter Schimmel ist im WZ und der Küche zu sehen, wo sehr lange schränke standen. Draußen aufbaggern und
abdichten
? Wenn die Feuchtigkeit von unten kommt, Horizontalsperre? Rückschlagventil installieren? Ich kann das Haus leider nicht zwischen Oktober/März bewerten wenn es ...
Dusche Wand und Boden nachträglich abdichten
... dass es auch noch ein selbstklebendes Wannendichtband gibt, was zwar normal mit under die Fliesen kommt aber den Wannenrand noch mal mehr
abdichten
würde. Weitere Idee ist eine neue Duschtasse die eine Vertiefung bzw Rand hat, damit das Wasser gar nicht erst so lange am Rand stehen kann ...
Lücke zwischen Nachbar- und unserem Haus schließen
[Seite 3]
Styrodur einkleben und rechts und links
abdichten
würde ich mir zutrauen. Dafür käme ich in die Lücke. Blech anfertigen lassen, dazu bräuchte ich dann wohl einen dachdecker. Danke für die Anmerkung. Mit solch einem Kommentar, kann ich auch sehr viel anfangen. Geht in die gleiche Richtung wie ...
Wie kann ich die Garage trockenlegen
... die Feuchtigkeit gar nicht erst zum Mauerwerk zu gelangen, D.h. Drainage wäre die erste Wahl. Wenn nicht möglich, bzw. zusätzlich von Außen
abdichten
, z.B. Dichtschlämme und/oder Dickbeschichtung. Beides mehrlagig und Grundierung. Wenn das auch nicht geht, von innen in mehreren Schichten ...
Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar?
[Seite 3]
Ich frage mich gerade was du mit
abdichten
meinst!? Hoffentlich nicht das
abdichten
beim Fenstereinbau. Ich war letztenS bei meinem Fensterbauer um ihm zu sagen, dass wir sein Angebot annehmen. Dabei hat er mir noch mal kurz die RAL Montage gezeigt und mit welchen Materialien diese durchgeführt ...
Interessantes Bestandsobjekt abreissen oder sanieren?
[Seite 2]
Gegen drückendes Wasser hilft nur
abdichten
von außen (DIN 18195-6 jetzt neu DIN18533). Also umlaufend aufschachten, Putz egalisieren, 2 lagig
abdichten
, Noppenbahn, Drainage und wieder zu. Die vielen angebotenen Injektageverfahren von innen sind bestenfalls nur 3 ...
1
2
3