Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. F

    Bestehenden Lichtschacht im Altbau verkleinern 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, im Zuge unseres Terrassenbaus möchten wir die beiden bestehenden Lichtschächte verkleinern. Hauptgrund ist, dass diese sehr groß dimensioniert sind und es ohne provisorische Abdeckung ständig reinregnet. Der Dachüberstand ist leider nicht ausreichend. Vorab: Eine Abdeckung aus...
  3. F

    Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Hallo, wir möchten unsere rund 20 qm große Terrasse erneuern. Die alten Terrassenplatten sind bereits runter – darunter verbirgt sich eine dicke Sandschicht (rund 7-8 cm), darunter wiederum Schotter und darunter dann das Erdreich, keinerlei Drainage oder dergleichen. Wie auf dem Bild zu sehen...
  4. F

    KfW 358 - Ergänzungskredit Einzelmaßnahmen Wohngebäude 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich möchte die Heizungsanlage in meinem kernsanierten Haus tauschen. Öl soll raus, Wärmepumpe oder Pelletheizung rein (ist noch nicht entschieden). Diese Maßnahme (Angebote über rund 35.000 € liegen vor) werden zu 50 % bei Pellet und 55 % bei Wärmepumpe über einen Zuschuss gefördert...
  5. F

    Garagendecke mit Heraklit verputzen lt. Verputzer nicht möglich? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir sanieren unsere Garage. Die Wände wurden von altem, losen Putz befreit und mit Armierungsgitter und Kalkzementputz neu verputzt. Hier folgt noch ein Oberputz. Mein Verputzer hat allerdings Probleme damit, die Decke zu verputzen. Diese besteht aus Heraklitplatten, welche...
  6. F

    Neue Fenster mit unschönem Spalt zwischen Glas und Dichtung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, in unserem sanierten Altbau wurden vor gut 10 Monaten die Fenster getauscht. Es sind Fenster von Feba – also eine ganz ordentliche Qualität, soweit ich das beurteilen kann. Nach Einzug ist mir aber jetzt aufgefallen, dass sich bei zwei Fenstern im Wohnzimmer auf der Außenseite...
  7. F

    Gewährleistung Fliesenlegerarbeiten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir möchten unser Bad im Zuge eines Umbaus fliesen lassen. Dieses steht auf einer Holzbalkendecke. Hier wurde Trockenestrich verlegt, der Fliesenleger war zur Besichtigung da und hat den Untergrund getestet (ist ein bisschen darauf rumgehüpft usw.) und meinte, alles kein Problem...
  8. F

    Abdichtung einer Ablaufgarnitur notwendig? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, bei der Sanierung unseres alten Häuschens aus 1927 wird gerade das Bad gemacht. Dieses haben wir in das Obergeschoss verlegt, das Bad wird auf einer Holzbalkendecke stehen (Holzbalkendecke, Schüttung, Holzfaserdämmplatte, Rigidur Trockenestrich). Es geht jetzt an den Einbau der...
  9. F

    Holzbalkendecke für schwere Möbel ausreichend? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Hallo zusammen, vielleicht bin ich etwas paranoid - so eine Baustelle hinterlässt ja so ihre Spuren. Allerdings sind wir gerade dabei, unsere Möbel zu bestellen. Bisher hatte ich mir noch nicht wirklich Gedanken gemacht, bis ich das Gewicht unseres Kleiderschranks gesehen habe: Stolze 450 kg...
  10. F

    WC Vorwand mit Resten Glaswolle dämmen in Ordnung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, bei uns startet gerade der Ausbau unserer Bäder. Unser WC liegt vor einer Außenwand, welche von außen mit 160er Dämmung bestückt ist. Innen hat der Handwerker nun die Vorwand mit Rigips beplankt und ich habe gesehen, dass er den Hohlraum mit Resten aus Glaswolle ausgestopft hat. Jetzt...
  11. F

    Rigidur auf Rigidur legen - wie am besten vorgehen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hi zusammen, folgende Ausgangssituation: Holzbalkendecke. Die Fächer der Decke wurden mit einem Rieselschutz ausgekleidet und mit Trockenschüttung gefüllt, bis Oberkante Balken, teilweise bis über die Balken, um die Höhen auszugleichen. Die Verlegesituation war sehr kompliziert, mit verdrehten...
  12. F

    Durchbruch für Fußbodenheizung versehentlich mit Quellmörtel verfüllt 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Moin zusammen, ganz kurze Beschreibung des Problems: Hatte heute, ohne meine Anwesenheit, glücklicherweise Unterstützung aus der Familie auf der Baustelle. Es wurde der Durchbruch für die Fussbodenheizung zum Keller geschlossen. Leider nicht mit Estrichbeton, sondern mit Quellmörtel. Ich hätte...
  13. F

    Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, der Titel sagt eigentlich schon alles aus. Wie seht ihr das, bzw welche Erfahrungswerte habt ihr? Ich bin der Meinung, im Kinderzimmer sollte man eher tapezieren, weil man beschädigte oder angekritzelte Tapete schnell mal austauschen kann. Bei Putz ist das ja nicht so ganz einfach...
  14. F

    Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, ich habe folgende Entwürfe für unser kleines Bad und unser noch kleineres Gäste-WC vorliegen. Würdet ihr, rein von der Anordnung der gefliesten Flächen auch so vorgehen? Im Bad ist das mir persönlich etwas zu viel Fliese an den Wänden. Könnte man nicht auch nur die Dusche und...
  15. F

    Vorbereitung Ausschnitte Mauerwerk für Fenstereinbau 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, siehe Bilder. Die Laibungen der Fensterausschnitte müssten für den Einbau einmal vorbereitet und glatt gezogen werden, damit der Fensterbauer auch alles schön dicht einbauen kann. Jetzt sind die Löcher ja teilweise doch schon ziemlich groß ... leider musste eine massive...
  16. F

    Dampfbremse unter Dämmung Geschossdecke nötig? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, Ausgangssituation: Zwischen oberem Wohngeschoss und Spitzboden gibt es eine Holzbalkendecke. Von unten haben wir diese „geöffnet“, das heißt, den alten Putz abgeschlagen und die Spalierlattung herausgerissen, sodass die blanken Balken zu sehen sind. Auf Nachfrage beim...
  17. F

    Nobilia Küche Erfahrungen, Preise? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Hallo zusammen, ich bräuchte eine kurze Einschätzung zu folgendem Angebot eines ortsansässigen Möbelhauses für unsere Nobilia Küche: Nobilie Küche: L-Form (217 cm x 300 cm) mit Insel (160 cm x 106 cm). Programm Riva mit Betonoptik Fronten, Farbe: Beton Terragrau Arbeitsplatte ebenfalls Beton...
  18. F

    Trockenbau: Reihenfolge abgehängte Decke + Wände ziehen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, aktuell sind wir mitten in der Kernsanierung unseres kürzlich erworbenen Hauses. Im Obergeschoss hatte das Haus aus 1930 unter allen Decken und Dachschrägen eine Spalierlattung, auf welche bzw. zwischen welche der Putz gezogen wurde. War uns so gar nicht bewusst, ist uns aber...
  19. F

    Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Hallo Leute, meine Partnerin und ich (beide 28) stehen aktuell vor einer schwierigen Entscheidung. Und zwar hätten wir die Möglichkeit, innerhalb der Familie eine kleine Doppelhaushälfte zu übernehmen. Diese würden wir geschätzt für ca. 50.000 € unter Marktwert kaufen (also schon ein echtes...
Oben