Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Was darf mein Grundstück maximal kosten? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Du hast doch schon viel zusammen getragen, um eine Annahme zu treffen. Warum rechnest du nicht selbst? 145 * 1800 = 261T€ Baunebenkosten 50T€ Boden/Maler Material 10T€ Kontrollierte-Wohnraumlüftung 12T€ Küche 10T€ Außen das Nötigste 15T€ Carport/Fertiggarage 10T€ === 368T€ Rest 82T€ für...
  3. A

    Probleme mit dem Badbauer noch vor der Arbeit. 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nur das übliche Vorgehen der Sanitär-Mafia in diesem Land. Schlimmer als Küchenkauf.
  4. A

    Aufpreis für WU-Beton-Keller 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Wenn es der Aufpreis von gemauert ist und die Größe berücksichtigt, finde ich das auch nicht so überzogen
  5. A

    Grundstücke und Häuser in Boomregionen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde hier manchmal echt Angebote, die auf den ersten Blick gut aussehen. Bis dann irgendwo im Expose steht, dass das Grundstück nur Erbpacht ist, also im Preis nicht drin. Aber lass es sie probieren. Vielleicht findet sich ja jemand. Manche testen ja auch nur oder würden nur verkaufen...
  6. A

    Kosten für Elektroinstallationen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Weil der Bedarf nicht geringer werden wird. Früher hat man in jede Raumecke auch nur eine Steckdose gesetzt, heute machst du auch dies nicht mehr.
  7. A

    Erfahrungen Caterva Sonne Batteriespeicher 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Das klingt bei euch so, als wäre selbsterzeugter Photovoltaik-Strom einwach futsch, wenn man ihn nicht direkt selbst nutzt. Das ist natürlich nicht der Fall, er wird eingespeist und vergütet. Wenn er dann gebraucht wird, kauft man ihn zurück. Zu 12,3 Cent verkaufen und zu 28 Cent zurück zu...
  8. A

    Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Tolle Erfahrungsberichte hier Welches Gerät hast du denn da? Es gibt wohl Umlufthauben im höheren Preissegment, die halten was sie versprechen. Aber so ein Häubchen kostet schnell 2000€.
  9. A

    Grundwasser -2 Meter Haus mit Keller 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wenn der Keller im Grundwasser steht und zum Bau die Grube abgepumpt werden muss, bist du nun bei der aufwändigsten und somit teuersten Variante eines Kellers angekommen. Mehrpreis kommt natürlich darauf an, was bisher geplant und bepreist war.
  10. A

    Bodentiefe Eckfenster 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Die Ansichten vermitteln mir den Eindruck, dass deutlich zu viel Glas in Richtung Straße = Öffentlichkeit besteht, mir wäre das zu offen. Du hast da bodentief deinen Fitnessbereich exponiert und das Bad mit dem Eckfenster und der Wanne davor ... Das Bad OG sehe ich kritisch, scheint mir verbaut...
  11. A

    Perimeterdämmung vergessen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wird wohl EPS WLG 032 gemeint sein. Wer weiß, was durch das Vergessen der Dämmung unter der Bodenplatte mit den Höhen geschehen ist Wenn die Rechnung aufginge, dass die Raumhöhe trotzdem stimmt, kann man ja jetzt raten ... Es fehlt immer noch der Sachverständige an diesem Haus.
  12. A

    Stromverbrauch Mietgarage festhalten - Technik? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hat der Mieter der ETW den Stromvertrag selbst geschlossen oder hast du das gemacht? Letzteres scheint mir sehr unüblich, wäre imho aber Voraussetzung dafür, dass du dein Vorhaben umsetzen kannst. Entweder jeder bekommt seinen eigenen Strom, oder du baust den in der Garage zurück.
  13. A

    Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Fernwärme 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Erscheint mir niedrig. Aber gut, wenn dies so ist beispielhaft: Konservativ ne Jahresarbeitszahl von 3.5 für die Luft-Wasser-Wärmepumpe angenommen bedeutet dies, dass du 5,7cent pro kWh Wärme aus der Luft-Wasser-Wärmepumpe bezahlst. Fernwärme kostet 9,2cent pro kWh, Delta 3,5cent. pro kWh...
  14. A

    Erfahrungen Caterva Sonne Batteriespeicher 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Das ist aber reine Sentimentalität. Mit deiner vorhandenen Luft-Wasser-Wärmepumpe hast du einen Großverbraucher, dessen "Arbeitszeit" du per Zeitschalter z.B. auf die Mittagszeit legst. Alleine dadurch wirst du 40-50% deines Photovoltaik-Stroms selbst verbrauchen können. Stromspeicher lohnen...
  15. A

    Backofen mit integrierter Mikrowelle 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das genaue Gegenteil ist der Fall. Tiefer als 5-6cm können die Wellen nicht ins Gargut vordringen. Hinzu kommt die ungleichmäßige Bestrahlung in den Geräten, sodass ein Drehteller nötig ist, um zumindest dies zu kompensieren. Wo der Vorteil von Backen+Mikro liegen soll, erschließt sich mir...
  16. A

    Grundrissplanung und Angebot Einfamilienhaus ca. 180 qm 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wer hat dir denn den Batteriespeicher aufgeschwatzt, dazu noch einen um Faktor 3-4fach überdimensionierten?
  17. A

    Frisch gebaut - jetzt gleich noch mal bauen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Klingt ja nicht schlecht. Ich würd noch darauf achten, dass die jeweils einzutragende Grundschuld passt und nicht im Laufe der Verfahrens noch irgendwie geändert werden muss. Das gibts ja nicht für Lau.
  18. A

    Rohrbelüfter notwendig in Bad 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wenn der Sanitär meint, dass die mindestens notwendige Entlüftung über Dach nicht reichen wird ...
  19. A

    Haus mit Keller oder ohne? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Sag ich ja, bringt nichts.
  20. A

    Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Beim Urlaub stimme ich dir zu, denn (eigentlich) darf in diesem keine andere Arbeit als Arbeitnehmer ausgeübt werden, soweit mir bekannt. Freizeit stimmt aber nicht, mach halt Überstunden und lasse sie dir auszahlen. Im übrigen hat auch Freizeit einen Wert. Aber das soll jeder selber wissen.
  21. A

    Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir könnten anstatt 2 Vollgeschosse + Keller auch 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (+ggf. auch noch mit Keller, aber so viele Moneten lassen sich nicht finden ) bauen, präferieren aber den Keller. Ein wesentlicher Grund sind die Laufwege. Der Lebensmittelpunkt ist typischerweise das EG, ins OG...
  22. A

    Haus mit Keller oder ohne? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    @AOLNCM Was willst du? Langeweile? An der Umfrage haben sich übrigens 57 User beteiligt.
  23. A

    Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    @D.Gerner Tolle Beispiele! Gelohnt hat sich dann ja bisher nur das Dach. Elektrik und Regenrinne kann man je nach eigenem Einkommen in Frage stellen (+Ausführungsqualität, Zeitdauer und ggf. Gewährleistung)
  24. A

    Finanzierung fertig, Grundschuld eingetragen, aber kein Hausbau 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Was Spekulation ist. Kann nach hinten los gehen. Und bedeutet in jedem Fall Arbeit. Spekulation kann zudem steuerpflichtig sein. Ich bin der Meinung, ein Neubau ist wie ein Auto: Vom Hof, 20% runter. Warum? Du baust beispielsweise für 500k+20k Nebenkosten =520k und willst diese vom Käufer...
  25. A

    Haus mit Keller oder ohne? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Weil der TE nach diesen Meinungen fragte und er selber entscheiden darf, was er damit anfängt. Dennoch hinterfrage ich nach über 40 Postings den Sinn.
  26. A

    Haus mit Keller oder ohne? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das sind ja voraussichtlich sehr langfristig benötigte Sachen. Dafür würde ich mir nicht extra was auf den eigenen Grund setzen, wenn sich das in anderem Kontext nicht ergäbe. 30€ Mietlager, stell nen alten Bürostuhl dazu, dann läufts aufs Geschäft *hust*
  27. A

    Finanzierung fertig, Grundschuld eingetragen, aber kein Hausbau 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Als Indiz mal nen Vorfälligkeitsrechner nehmen. Wird auf jedenfall teuer bei den heute hohen Kreditsummen.
  28. A

    Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Fernwärme 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bei den Investitionskosten liegt die Fernwärme ja offenbar vorne. Du musst aber den Verbrauch noch rechnen. Was kostet die kwh Strom?
  29. A

    vorausschauende Planung und Zeitpunkt des Hausbaus 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Konsum reduzieren, Einnahmen steigern. Ergibt Eigenkapital sowie Liquidität. Das wiederum bedeutet Freiheit. Ganz ohne Excel (oder Python).
  30. A

    Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus 4,40 Stern(e) 7 Votes

    11ant, wann endet bei dir der Panikmodus? Abflüsse durch Gefälle durch Decken führen und dann schallgedämmt nach unten, ist doch kein Hexenwerk mehr. Die alte Regel, Bäder übereinander scheint mit etwas überholt und wird selbst in Grundrissen der Günstigbauer nicht durchgehalten (wobei ich mir...
  31. A

    Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Aufstellungen im Internet zu Bauthemen sind oft von Anbietern finanziert, wenn du mich fragst. Örtliche Gegebenheiten und Preisgefüge berücksichtigen sie natürlich nicht. Oftmals sind sie außerdem veraltet bzw. fehlen Datumsangaben um dies einschätzen zu können
  32. A

    Haus mit Keller oder ohne? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Die Fragerei bringt doch nichts oder willst du dich dem Mehrheitsvotum hier beugen? Die gängigen Argumente sind doch ausgetauscht, entscheiden musst du selber. Ich denke für einen Keller sollte man sich nur entscheiden, wenn man mehr Begründung hat als "muss so" oder "brauch ihn als...
  33. A

    Ein überirdischer Wohnkeller? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Klar kann man ganze Gebäude so bauen. Wenn du Sichtbeton willst ist die Frage, wie du die Dämmung hinbekommen willst. Dir Kellerbauer bieten auch Dämmung in der Schale aus, würde dann wohl zumindest im erdberührten Bereich ausreichen. KFW 55 als Außenwand gegen Luft dürfte aber schwieriger sein
  34. A

    1.Platz beim Liegenschaftsamt -Grundstück sicher? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde der Fakt, dass überhaupt messbare Vergabekriterien existieren, erschwert die Klüngelei doch deutlich. Im Zweifelsfall könnte ja geprüft werden. Wenn auch sicher nicht perfekt, ist dieses Vorgehen doch meilenweit transparenter als "first come first serve", wo schon vor Fristbeginn die...
  35. A

    Perimeterdämmung vergessen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Der Bauleiter scheint ja wirklich viel Talent für seinen Beruf zu haben
  36. A

    Baugrundstück mit Torfschicht 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Lässt sich das nachbeauftragen?
  37. A

    Baugrundstück mit Torfschicht 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Beauftrage ein Bodengutachten und setze die darin enthaltene Gründungsempfehlung um
  38. A

    Perimeterdämmung vergessen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nö du schreibst nicht türkisch. Ist schon verständlich, was du meinst. Ich halte es nur für fahrlässig. Es geht mir nicht um Heizkosten, sondern um die Berechnung für das Gesamtgebäude, die für die Energieeinsparverordnung passen muss. Hier wurde eine gedämmte Bodenplatte geplant und gerechnet...
  39. A

    Perimeterdämmung vergessen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Weiterhin: Ausblenden. Da extrem pauschal, das Gesamtkonzept zählt. Wenn die Bodenplatte gedämmt geplant wurde, dann hat das einen Grund. Darauf zu verzichten geht, ja, hat dann aber Maßnahmen an anderer Stelle zur Folge.
  40. A

    Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das ist schlicht Geschmackssache. Wenn du mich fragst, wie ich ein 0815 Haus beschreiben würde, dann wäre dies heute ein weiß verputzes Haus mit grauem Satteldach.
  41. A

    Perimeterdämmung vergessen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Du kannst die Dämmung "nach unten" auch durch eine Dämmschicht zwischen Platte und Estrich herstellen. Den Kommentar von Tomtom würde ich allerdings total ausblenden. Der Wärmeschutznachweis ist Bestandteil der Baugenehmigung. Das derart abzutun halte ich für sehr gefährlich.
  42. A

    Perimeterdämmung vergessen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Da wird man nachträglich nichts mehr drunter bekommen. Eine Lösung könnte sein, stattdessen dicker zwischen Bodenplatte und Estrich zu dämmen. Dies allerdings zu lasten der Raumhöhe. Liegt das Haus von den Höhen her denn überhaupt richtig, oder sitzt das ganze Haus nun zu tief, da die...
  43. A

    Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Sind 10000€ für ein Auto zu teuer? Ehrlich, das kann dir so keiner sagen. Es hängt von der Ausstattung ab.
  44. A

    Perimeterdämmung vergessen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Du meinst die Dämmung unter der Bodenplatte oder den Sockel?
  45. A

    Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Man darf heute neu gebaute Flachdächer nicht mit denen aus dem letzten Jahrtausend gleichsetzen. Google mal Umkehrdach. Das ist allein schon dicht durch WU Beton, quasi gleicher Aufbau wie nen Keller der in Wasser steht. Die zusätzlichen Dichtbahnen liegen über dem Beton und unter der XPS...
  46. A

    Unzuverlässige Abrissfirma 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Der TE schrieb von schriftlichen Angebot
  47. A

    Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Naja, theoretisch kann man das mit anderen, hochwertigen Bauteilen der Gebäudehülle kompensieren. Scheint mir aber quatsch zu sein, Passivhausfenster einzubauen um 8cm Styropor an der Wand zu sparen. U 0,34 kann echt nicht sein. Da kommt noch WDVS darauf oder Steinwolle, Luftspalt, Klinker.
  48. A

    Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Energieeinsparverordnung muss erreicht sein, sonst gibts keine Baugenehmigung. 24cm Dicke dürften aber höchstens mit Holzständer möglich sein, in Massivbauweise würde ich das ausschließen. Da kommen sicher noch 8cm Dämmung darauf.
  49. A

    Erster Beratungstermin beim Fertighaushersteller 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Lass' dich von diesem "letzten Grundstück" nicht zu sehr beirren. Wenn sagen wir mal 30 Grundstücke zur Wahl stehen, sucht sich jeder die Sahnestücke aus. Das heißt aber nicht, dass die verbliebenen Grundstücke ganz furchtbar sein müssen. Bei uns im Neubaugebiet war das ähnlich. Trotz des...
  50. A

    Welche Kredithöhe und welches Eigenkapital der Bank angeben? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja, ich mag solche Diskussionen auch nicht, in denen der Respekt zu fehlen scheint. Kannst ja deine Postings noch mal lesen, in denen du jedem, der deiner Argumentation nicht folgen will, reduzierte Intelligenz und fehlende finanzielle Bildung sowie deutsche Risikoscheu unterstellst. Insofern...
  51. A

    Welche Kredithöhe und welches Eigenkapital der Bank angeben? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich erlaube mir noch den Hinweis, das wir von einigen Usern, die dir hier entgegnen wissen, dass sie überdurchschnittliche Einkommen erwirtschaften und sechsstellige Depots pflegen (oder pflegten). Insofern hängst du dich aus dem Fenster, wenn du hier den Dozenten zur finanziellen Bildung mimen...
Oben