Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Anlage und Art der Temperaturregelung - Wie heißt das nur? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Bei dieser umfassenden Sanierung brauchst du eh einen Fachplaner, der das Gesamtkonzept erstellt. Die gute Nachricht ist aber, energetische Sanierung im Bestand werden durchaus stark gefördert. Zum einen durch die KFW, zum anderen durch die BAFA. Wenn es dann auch noch zwei Wohneinheiten sind...
  3. A

    Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Industriell hergestellt werden sie alle, keiner wird einfach aus dem Fels geschlagen. Du kannst dich aber über den Herstellungsprozess schlau machen und die Zusammensetzungen erfahren. Ist das Aufschäumen von Kalk/Wasser/Sand und anschließendes Dampfhärten schon zu viel (Porenbeton)? Bei diesem...
  4. A

    Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was soll denn überhaupt ein Naturstein sein? Meinst du damit "wie aus dem Berg geschlagen", quasi Fels, oder was soll dies sein? Ist beispielsweise ein Kalksandstein ein Naturstein (kommt in der Natur durchaus vor, die zum Bau werden aber produziert)? Oder meinst du damit Backsteine, gebrannte...
  5. A

    Anlage und Art der Temperaturregelung - Wie heißt das nur? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Zumal es auch schwer wird, ohne Estrich erneuern oder Decke abhängen, die Luft überhaupt in die Räume zu bringen. Irgendwo müssen die Rohre dazu ja verlegt werden.
  6. A

    Anlage und Art der Temperaturregelung - Wie heißt das nur? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das dürfte eine Luft-luftwärmepumpe sein. Für Bestandsbau ist das aber nix, sofern er nicht energetisch auf Neubauniveau saniert wird (KFW 55, besser 40 Niveau).
  7. A

    Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Der Tenor ist ja, das kracht bald zusammen. Was ist denn nun der konkrete Rat an den TE? Was kann er tun? Doch direkt zum Amt und petzen?
  8. A

    Fehlende Brüstungshöhe mit Styrodurplatten ausgleichen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Überdramtisiert ihr das nicht? Per Kimmstein wird doch eh ein Höhenausgleich geschaffen, also eine Reihe wird sowieso geschnitten.
  9. A

    Lohnt sich die Solaranlage auf dem Dach? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Es lässt sich nicht pauschal beantworten, ohne das Gesamtsystem zu kennen. Bei Photovoltaik hängt viel am Eigenverbrauch, wie @Knallkörper schon schrieb (geht aber auch ohne). Passt gut zu Wärmepumpen oder Haushalten mit anderen großen Stromverbrauchern. Bei Solarthermie für Brauchwasser ist man...
  10. A

    Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ihr habt abgemacht, dass da eine Mauer gesetzt werden soll und keiner kommt auf die Idee, die Höhen mit zu diskutieren? Hast du den Entschluss erst nach euer Abmachung gefasst, dass du noch 70cm abgraben willst? Das Fundament der Mauer läge dann nicht mehr frostfrei. Ich glaube nicht, dass das...
  11. A

    Lohnt sich die Solaranlage auf dem Dach? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Es wäre zuerst nicht schlecht zu definieren, was für ein System mit "Solaranlage" gemeint ist. Solarthermie für Brauchwasser und/oder Heizungsunterstützung? Photovoltaik (du sprichst von Strompreis)?
  12. A

    Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Jop das ist so. Bei schwimmender Verlegung (gilt bei Parkett und Laminat genau so) entstehen Luftpolster zwischen Belag und Estrich, welche entsprechend dämmende Wirkung haben. Vollflächig verkleben ist die Devise.
  13. A

    Umgang mit Kündigung einer Mietwohnung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das ist so wie Caspar sagte. Drei Monate Kündigungsfrist sind es maximal (weniger geht) für den Mieter. Vermieter, die kündigen wollen, haben ggf. längere Fristen einzuhalten. Abhängig von der Mietdauer. Bist du sicher, dass die 6 Monate in deinem Vertrag nicht für den Vermieter gelten? Ist der...
  14. A

    Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Klar ist das nen Troll, aber interessant ist das Thema ja trotzdem
  15. A

    Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Warum sind Radiatoren denn ne Lösung für zu warme Räume im Vergleich zur Fußbodenheizung? Man stellt sie halt runter wenn sie zu warm eingestellt ist
  16. A

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung Vorbereitung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich glaube das lohnt sich nicht. Die Verrohrung musste ja machen und damit hast du das meiste an Material und vor allem Arbeit schon bezahlt. Google doch mal was dein Lüftungsgerät im freien Handel kostet - mehr als 2-3T€ sind das nicht.
  17. A

    Kabelanschluss und / oder Telefonanschluss 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Telefonieren lässt sich delegieren Arbeit ruft ja eh auf dem Diensthandy an
  18. A

    Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Was bringt es? Mit den Rahmenbedingungen ist das nur totes Kapital, denn einen Neubau wie beschrieben, ist nicht sehr wahrscheinlich. Das Problem könnte schlicht sein, dies zu Geld zu machen.
  19. A

    Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das alte Haus rechnet sich überhaupt nicht, zuden frisst es deine Liquidität auf. Das neue Haus ist tendenziell zu günstig kalkuliert bei 180qm. Das passt so nicht. Altes Haus weg und noch mal auf die Mobilitätskosten schauen, da stimmt was nicht. Auch würde ich in einem Ort, indem 1400qm nur...
  20. A

    Preisverhandlung beim Grundstückskauf 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Du wirst die Rechnung über die Kaufnebenkosten sowieso bekommen. Dein Konstrukt würde nur funktionieren, wenn drr Verkäufer dir Geld auszahlt, damit du damit die Kaufnebenkosten bezahlen kannst, sodass du "nur" eine 100% Finanzierung bräuchtest. Das wird nicht geschehen.
  21. A

    Öko-Betonhaus, eine preisgünstige Grundversion 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Jo Werbung. Der Inhalt Quark mit Soße. Die Zahlen kommen wohl aus dem Zauberkasten. 15T€ für ein EG, nen Fertigkellerbauer nimmt dafür über 30. Aber Dr. Oetker wirds richten.
  22. A

    Kfw und spätere energetische Verschlechterung durch Umbau 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde erwarten, dass dazu etwas in den Förderbedingungen steht.
  23. A

    Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Man sollte bedenken, der Beruf dieses Herren ist es defekte Fassaden zu begutachten. Er stellt eine Häufung von Problemen an WDVS Fassaden fest (wobei WDVS immer mit EPS gleichgesetzt wird, was falsch ist). Also sind die alle böse. Ob tatsächlich 10, 1 oder 0,01% der Fassaden diese Probleme...
  24. A

    Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was denn nun für Willkür? Die Energieeinsparverordnung kann jeder nachlesen und ist kein Geheimnis. Nimm dir nen Architekten mit gleichem Gedankengut und gehe deinen Weg. Ob das billiger ist als die paar Penunsen für Rohrisolation, meine ich zu bezweifeln, da du hier hast nicht erkennen lassen...
  25. A

    Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Zugegebenermaßen kenne ich keinen Architekt dieser Welt beim Namen, noch wofür diese gestanden haben. Aber die von dir genannten Objekte bestärken mich eher, dass Klinker und Bauhaus nicht gut zusammen passen. Vielleicht war der Herr ja so bekannt, weil er sich traute, was sonst keiner tut.
  26. A

    Unzufrieden mit Architektenplan 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Splitlevel muss man wollen und mögen. Man rennt wegen jedem Pups ne Treppe und Kinder haben einen hohen "Evolutionsdruck" schnell das Treppensteigen zu lernen, denn nen halbes dutzend Gitter installiert sich keiner, da wird man wahnsinnig. Wir wohnen aktuell in Splitlevel, unsere Kinder leben...
  27. A

    Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Man sieht den Häusern aber nicht an, ob sie auf dem Papier als Zweigeschosser gelten oder nicht. Ist der TE sich denn sicher, dass Flachdach erlaubt ist? Gibt es Höhenbeschränkungen? Es wurde von verklinkern gesprochen, was für diesen Baustil wohl als untypisch gelten dürfte. Gibts da schon...
  28. A

    Grundriss wie verändern? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Flachdach schreit nach Lichtkuppel
  29. A

    Kurz vor Vertragsabschluss mit einer Baufirma, was zu beachten? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    flightradar kann Flugbewegungen historisch darstellen. Ansonsten helfen auch diese Lärmkarten je Flughafen. Ich glaube es gibt auch ein bundesweites Portal im Netz, wo man sich sowas generieren lassen kann
  30. A

    Gebäudeeffizienzbonus Wärmepumpe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nein. bafa.de/DE/Energie/Heizen_mit_Erneuerbaren_Energien/Wärmepumpen/Neubau/standard_node.html
  31. A

    Förderungen oder Vergünstigung beantragen möglich? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ist jetzt eh alles zu spät, wenn die Verträge schon stehen, Finanzierung da ist etc. Hättest dir vorher nen Kopf drum machen müssen.
  32. A

    Grundriss wie verändern? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Auf der anderen Seite, nichts für Ungut, ist die Zeichnung von kaho nun auch keine Raketenwissenschaft. Was getan werden muss war ja klar: zu viel Fläche im Flur und bei den Eltern, zu wenig bei den Kindern. Dein Problem ist nicht die Größe der Grundfläche im OG, sondern der Wille diese anders...
  33. A

    Betonwand Keller UP Schalter nachrüsten? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @11ant kommt natürlich drauf an, ob es hier um innen liegende Wände geht oder um Außenwände. Längst nicht jeder WU Keller wird komplett mit Betoninnenwänden erstellt, man kann innen ja auch mauern.
  34. A

    Klimatisierung: Welcher ist der Königsweg 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Zwischen dem Sitzen im Dunkeln und dem Sitzen im Glashaus gibts ja auch noch was. Mich erinnert das an eine Anekdote, die ein Bekannter erzählte, der im Auftrag von McKinsey in Texas unterwegs war. Brühende Hitze draußen, im Firmensitz des Auftraggebers war es eiskalt klimatisiert und im...
  35. A

    Und der nächste der es wissen will obs klappt :) 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Viele Wege führen nach Rom. Wichtig finde ich, von Anfang an nicht auf Kante zu nähen. Egal ob es direkt Geld betrifft, Zeit, andere Helfer. Irgendwas ist immer und wer Spielraum hat, hat Optionen. Wegen Lebensrisiken alles schwarz malen ist aber auch keine Lösung. Wenn ich immer nur davon...
  36. A

    Versicherung während Bauphase 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Welches Schadenspotential an einem unfertigen Bau siehst du denn durch einen Hagelschaden, der nicht mit einem außergewöhnlichen Wetterereignis zusammenhängt? Versicherungen für "ein kleines bisschen Schaden" sind mangels Auswirkung eh unnütz.
  37. A

    Grundriss wie verändern? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe die Prioritäten ja zuvor schon kritisiert und erneuere die Kritik nach deinem letzten Posting. Ob nun Dachterrasse oder Billardtisch. Das sind Goodies. Luxus. Nice to Have. Kann man haben, muss man aber nicht. Kinder _leben_ quasi in Vollzeit in ihren Zimmern, wenn sie nicht gerade...
  38. A

    Ein überirdischer Wohnkeller? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Wenn wir schon bei Irrtümern sind, dann setzt WDVS nicht mit Styropor gleich. Es gibt eine Bandbreite anderer Dämmstoffe, die vielleicht gefälliger sind.
  39. A

    Außenbänke - Aluminium oder als Rollschicht aus Verblendsteinen 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ich habe gegenüber Aluminium das Vorurteil, dass diese bei Regen laut sind. Daher pro Klinker.
  40. A

    Film und Fernsehen im neuen Haus planen... 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sehe ich auch so. Für sehr große Diagonalen natürlich nett aber die Dinger müssen anlaufen, lärmen, verschleißen, brauchen immer externen Ton und Zuspieler. Mal eben tagesschau stelle ich mir damit eher nervig vor. Funk ist immer ein Problem da Ton und Video auseinander laufen können. Wenn du...
  41. A

    Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich frag noch mal doof, warum an einem Hanggrundstück nicht einfach ein dazu passendes Haus gezeichnet wird? Die Aufschütterei kostet eh ne Heiden Kohle und am Hang ist der Keller halb geschenkt. Warum wollt ihr euch so vehement gegen diese sinnvolle Art der Bebauung wehren? Gehört euch das...
  42. A

    Grundriss wie verändern? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Also steht dein Billardtisch auch in einem nackten Kellerraum? Wohl nicht, oder? An der Glotze wirds doch nicht scheitern, so eine Leitung kostet Peanuts.
  43. A

    Grundriss wie verändern? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich glaube der Teenie würde in diesem Szenario jede 6x6m große Dachterrasse links liegen lassen, wenn er stattdessen ein 1,40x2m Bett gut ins Zimmer bekäme.
  44. A

    Klimatisierung: Welcher ist der Königsweg 4,40 Stern(e) 8 Votes

    In neueren Großbauten der Konzerne findet man das eher häufig imho. Klimaanlagen wollen viele nicht, die Angestellten schimpfen zu viel darauf rum und Öko ist das halt auch nicht.
  45. A

    130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 4,60 Stern(e) 5 Votes

    und um die Reihe voll zu machen, ich sage ca. 140qm Wohnfläche.
  46. A

    Aufpreis für WU-Beton-Keller 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Bei Fertigkellern ist nur eine Seite der Wand schalungsglatt und damit streichbar. Zudem finden sich ja tiefe Fugen zwischen den Elementen, auch an der Decke. Da will man schon irgendwas mit machen, sonst ist es wirklich sehr rustikal. Für einen reinen Nutzkeller kann man das ggf. so stehen...
  47. A

    Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    45m Distanz ist aber auch ungewöhnlich lang. Hier sind in der örtlichen Pauschale 15m enthalten, das scheint mir eher Usus zu sein. Freu dich schon mal auf deinen Abwasserschacht, wenn der auch so lang sein muss ... au weia.
  48. A

    Grundriss wie verändern? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Lasse dich mal nicht zu sehr verunsichern. Argumente wie "zu so einem Haus gehört eine gerade Treppe" oder "das viele Glas sieht aus wie ein Autohaus" zeigen nur, dass es nicht um Inhalte geht, sondern darum, dass ein Wohnhaus offenbar ein Satteldach haben muss. Wenn du diesen Stil bauen willst...
  49. A

    Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Fernwärme 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Dies findet in der Jahresarbeitszahl doch bereits Berücksichtigung und mit 3.5 war ich nun nicht zu optimistisch. Ist ja auch nur grob übern Daumen. Bei Fernwärme hätte ich auch die Bedenken, ob der Leistungspreis nicht abhaut, das ist man ja nur Befehlsempfänger. Auf der anderen Seite keinen...
  50. A

    Günstiges kleines Haus mit Keller, 100m2 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Dein Zitat des TE sowie deine eigene Aussagen beinhaltet die grobe Fehlannahme, der Architekt würde das Geld ausgeben. Das stimmt nicht, nur der Bauherr tut dies. Wenn du den goldenen Wasserhahn willst, dafür ein Angebot bekommst und dies beauftragst, ja, dann steigen die Baukosten und das...
  51. A

    Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Da bin ich mal auf deinen Bericht gespannt! In den entsprechenden Fachforen ist man sich ja sehr einig, dass Deckenhauben nicht funktionieren, weil der Abstand vom Topf viel zu groß ist. Die Hauben bekommen den Dunst gar nicht angesogen.
Oben