Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    @SumsumBiene es gibt so viele, weil sie das bieten was wir, der Konsument, wollen. Du hast die Billigprodukte abgepackt, du hast das Aufbackzeugs, du hast den Bäcker der neben den klassischen Backwaren auch die Dienstleistung (zubereitete Brotzeit) anbieten. Viele Bäckereien und auch Metzger...
  3. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Bei mir kam es so an, dass Bäckereien verzichtbar sind, da sie ehr nur Fast Food verkaufen.
  4. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    @SumsumBiene Dann ist es für dich in Ordnung, wenn die handwerklichen Bäcker aussterben und nur noch die Industrie mit ungelernten, billigen Arbeitskräften, Hygieneskandalen und Zusatzstoffen übrig bleibt? Bei uns gibt es 1 Supermarkt, 1 Discounter, 2 Bäcker und 1 Metzger. Einzugsgebiet ca. 8000...
  5. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ok das es nicht mehr immer alles gibt und regional für 1 oder 2 Tage der Strom weg ist halte ich für möglich. An bundes- oder europaweiten Blackout, an Militär das Lebensmittel verteilt, daran mag ich gar nicht denken. Was ist dann noch mit der öffentlichen Ordnung? So ganz leise hoffe ich das...
  6. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    meckern geht immer einfacher als besser machen. Was nicht heißt das ich es gut finde wie es gerade läuft. Hart ist es allerdings. Die Ampel wurde sofort ins kalte Wasser geworfen.
  7. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wie kommst du darauf? Kein Essen mehr da oder kein Geld für Transferleistungen
  8. H

    Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Da ist doch die Einliegerwohnung total murks. Gerade du solltest doch wissen wieviel Platz und Abstände bei der Pflege nötig sind. Die Einliegerwohnung ist für 2 die nicht kochen und körperlich aktiv sind.
  9. H

    Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Die Maße der Möbel entsprechen nicht denen der Realität. Möbliere mal den Allraum mit euren Möbeln. Was findest du an dem Grundriss gut? Warum wollt oder müßt ihr bauen? Ist ein Anbau und Tausch der Geschosse nicht möglich?
  10. H

    Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ich finde die Teilung als 2 Familienhaus zeigt doch das der Platzbedarf der Wohneinheiten total unterschiedlich ist. Die Kinderzimmer unten sind zu klein um vom 2 genutzt zu werden, es fehlt die Garderobe, es fehlt Abstellraum. Zeichnet man die Möbel im Maßstab ein. Es wird es teilweise eng. Es...
  11. H

    Wie kann ich mein 4x4m Holzdeck vor Sonne schützen & begrünen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Pergola für den Schatten von oben und zur Straße hin mit Rankpflanzen bepflanzen. Clematis, Kletterrosen (Rumbler wird zu groß) Geißblatt, Wein
  12. H

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Ich finde Rindenmulch auch nicht so toll. Manchmal ist er einfach zweckmäßig und günstig. Die Amseln lieben Rindenmulch und Co. Und ja da machen sie Unordnung.
  13. H

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Hackschnitzel funktionieren bei Stauden ganz gut. Rindenmulch wollen viele Pflanzen gar nicht. Stroh finde ich im Gemüsebeet am Besten. Die Erfahrung von @Myrna_Loy kann ich nicht teilen. Ich habe teilweise 15-20 cm liegen unter den Tomaten, Gurken, Paprika und Zucchini. Rasenschnitt muß man...
  14. H

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Mulchen ist ganz wichtig und nicht zu knapp. Dabei bitte den richtigen. Schotter, Rindenmulch, Kompost, Rasenschnitt, Stroh.
  15. H

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Ja die brauchen ehr viel Wasser. Meine mußte ich viel gießen und trotzdem bin ich mir nicht sicher ob sie es schaffen.
  16. H

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Die Frage stelle ich mir auch. Es gibt heimische Wildblumen denen wohl die nichtmal 30 Liter Niederschlag in 3 Monaten gereicht haben. Zumindest kommen die immer wieder auf der ehemaligen bzw. neuen Wiese durch. Die neue Wildblumenwiese ist ein Trauerspiel, Es kommen immer wieder Blumen durch...
  17. H

    Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    @katja ich finde einen Eingang und eine Garderobe sollte gehen. Es ist eine Familie mit 3 Generationen die einzieht und keine fremden Mieter. Eigentlich ist das so doch eine Nobelform eines Mehrgenerationenhaushaltes.
  18. H

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Mich juckt es auch in den Fingern. Aber es ist nich zu früh und zu trocken
  19. H

    Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Die zwei großen nutzen den Garten doch nur zum Chillen/Grillen/Party. Was nutzen euch 3 Nasszellen? Keines ist Barrierefrei, keines mit körperlichen Einschränkungen zu nutzen. Eine Badewanne kann im Alter oder nach Krankheit/Unfall gut bei Schmerzen sein. Die 2 Personen haben 2 von denen und...
  20. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Befürchte ich auch. Bin dafür Nord Stream 2 aufzumachen. Ich glaube zwar nicht das Putin Lieferungen zulässt, jedoch outet er sich dann als Lügner.
  21. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Natürlich hast du da recht. Island ist ein gutes Beispiel wie es besser funktionieren kann.
  22. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wie teuer ist es nur die Folgen der Pleite eines Konzerns abzufedern? Um bei Lufthansa zu bleiben, es betrifft ja nicht nur das Personal der Lufthansa. Ich bin vor ein paar Jahren bei einem Lufthansa-Streik geflogen. Im Flughafen Frankfurt war Totentanz. Da ist Nachts mehr los. Plötzlich merkt...
  23. H

    Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Schön @11ant das du wieder da bist.
  24. H

    Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 ° 4,80 Stern(e) 11 Votes

    @Nutshell Meinst du im Büro? Das ist ein Bau aus den 70ern mit Bäumen bis fast an das Gebäude. Bisher haben wir bei jeder Hitzewelle irgendwann geschwitzt. Dieses Jahr, vermute ich, liegt es einfach an den doch recht kalten Temperaturen Nachts. Ich denke der Knackpunkt ist die Wärme Nachts aus...
  25. H

    Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 ° 4,80 Stern(e) 11 Votes

    @motorradsilke Gar nicht so schlimm durch die kühlen Nächte. Die Terrassenplatten werden oft erst gegen Mittag fußwarm. Auf der Süd-Ostseite habe ich die Fenster am Wochenende oft schon um 7 oder 8 geschlossen, da warme Luft kam, die Nordseite erst um 10/11 Uhr. Auch Abends ist es dort viel...
  26. H

    Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 ° 4,80 Stern(e) 11 Votes

    @motorradsilke Nein. Die Terrassentüre nach Norden ist auf, wenn wir da sind. Man geht doch rein oder raus. Die Rollläden sind auch nur geschlossen wo und soweit es nötig ist. Also keine dunkle Höhle.
  27. H

    Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 ° 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Wir wohnen zwar in der trockensten Ecke Bayerns 2022 (den Rekord hätte es nicht gebraucht) jedoch ist es bei uns nicht die wärmste Ecke. Die Außentemperaturen sind dieses Jahr 1 oder 2 mal nicht unter 20 Grad gefallen. Dadurch kann man Nachts abkühlen. Wenn man die Hitze nicht ins Haus lässt wie...
  28. H

    Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 ° 4,80 Stern(e) 11 Votes

    EG und OG. Die Fenster sind verschattet, da wo gerade die Sonne scheint. Die Lüftungsanlage schaltet sich ab, sobald die Außentemperatur der Innenraumtemperatur entspricht und wenn es Nachts kälter wird geht die Lüftungsanlage wieder an. Nach dem Urlaub hatten wie letzten Samstag 23 irgendwas...
  29. H

    Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Kochen und Essen soll schon unten am Garten bleiben. Nur wohnen nicht. Soviel zu schleppen ist das doch nicht. Im Wohnzimmer ist in der Regel nichts was im Garten gebraucht wird. Die Schüssel Knapperzeugs und Gläser kann man mitnehmen wenn man eh geht. Das 2. Treppenhaus kostet Platz. Zeichne...
  30. H

    Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Sind die Stellplätze für 2 Wohneinheiten ausreichend? ich sehe es wie Kaja die 2. Treppe ist irgendwie zu viel. Zeichnet mal bitte in jede Wohneinheit einen richtigen Tisch mit Bewegungsfläche ein. Ich würde die Wohneinheit der Eltern auf eine Ebene bringen, und eurer Wohneinheit das...
  31. H

    Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 ° 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Passivhaus mit Lüftungsanlage 25 Grad hatten wir noch nie im Haus. Meist so 20-23 Grad ohne Klimaanlage. Also daran kann es nicht liegen. Verschattung und kühle Luft in der Nacht. Wir hatten dieses Jahr nur 2 oder 3 Nächte mit Temperaturen von über 20 Grad. Wie viel und wie lange die Luft...
  32. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Das habe ich gestern auch aus dem Umfeld gehört. Sowohl von Zimmereien als auch von Elektrikern.
  33. H

    Großzügige Villa: Empfehlungen & Kosteneinschätzung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Neu und kleiner planen. Einfach mit dort was streichen, dort kürzen wird das nichts. Das Haus ist schon sehr groß dimensioniert. Ich denke mit 100 qm weniger und Luxus-Ausstattung kommt ihr ehr an euer Budget und habt trotzdem ein Traumhaus. Mal überspitzt in eurer Einganghalle könnt ihr Bälle...
  34. H

    Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Technikraum Hangseitig geht, haben wir auch. Aber du brauchst im Geschoss oben drüber die Durchführung für Zu- und Abluft. Ist bei und eine Abkofferung von ungefähr 60cm x 250 cm Wir hatten hier doch mal einen User mit einem Hanghaus mit steilen Hang und Terrassen. Ich finde den Thread nicht...
  35. H

    Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil 4,60 Stern(e) 5 Votes

    ich meinte mit den 100 k nicht die Erdarbeiten für das Haus. Ich meinte die für die Außenanlage einschließlich Stützmauern. Spielfläche, Pool, Nutzgarten, Sitzplatz, Staudenbeet. Außer Rutsche und Bachlauf geht da nicht viel
  36. H

    Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Baut das Haus weiter nach unten. Ihr müsst alles die Treppen oder den Weg hochbringen. Erst den Kinderwagen, dann werden die Einkäufe schwerer, gefühlt wird dir Treppe jedes Jahr 1 Stufe länger, dann will der Körper nicht mehr so. Die Zuwegung muss im Winter geräumt und gestreut werden. Die...
  37. H

    Grundriss Einfamilienhaus kurz vor Werksplanung - Bitte um Tipps und Ratschläge 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Mit 4 hatte ich angefangen gar nicht mehr so zu beobachten. Da reicht ein Ohr, ab und an ein Blick und ein schneller Schritt wenn was ist. Mit 5/6 bin ich manchmal gar nicht sichtbar und in einem anderen Stock oder Gartenbereich. Bis du gebaut hast ist der permanente Blick nicht mehr...
  38. H

    Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Zur Barrierefreiheit müsst ihr entscheiden wie weit ihr euch das vorstellen könnt. Vieles ist einfach angenehm bei kneifenden Knochen und Gelenken. Vieles kostet jetzt einfach Hirnschmalz später richtig Geld. Wie eben zu kleine Bäder, zu kleine Türen, Wendebereiche fehlen. Wenn ihr euch auf 2...
  39. H

    Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    barrierefrei im Alter ist so eine Sache. Wo kneift es? Bis zu welchem Grad bleibt ein Paar in dem Haus wohnen. Wegen dem Aufzug tippe ich bei euch auf bis es mit Pflegedienst nicht mehr geht. Es gibt eine Seite nullbariere. Dort findest du Hinweise zu Wendekreise, Platzbedarf etc. Türen mit...
  40. H

    Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Es fehlen Maße. Das Haus ist nicht im Ansatz barrierefrei bzw tauglich für Senioren mit Handicap. Der Aufzug ist eine teure Lösung des offensichtlichen Problems. Allerdings wird das Haus zu dem Zeitpunkt nicht bewohnbar sein ohne große Änderungen. Die Bäder und WC‘s sind nur für gesunde...
  41. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Heftig 34 %. Hier sind ja einige, wie ich, schon 3-4 Jahre in ihrem Haus. Und da mal einfach 34 % drauf. Würde ein Haus heute 6stellig mehr kosten ohne Mehrwert sprich höhere Ausstattung, mehr Luxus, Größer
  42. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Der Erbengeneration bleibt ja nicht anderes übrig. Entweder so oder verkaufen an einen Immobilienhai. Das System der Großmutter ist nicht machbar. Dafür fehlt wieder bezahlbarer Wohnraum für Otto-Normal-Verdiener
  43. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Dachdecker (Bekannter von mir) hat die Anfang April bestellten Dachziegeln noch nicht bekommen, Lieferzeit unbekannt. Preise steigen weiter für die Materialien.
  44. H

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Bei denen die genug Geld haben, ich spreche so in der Region der oberen 5 % sitzt der arme Prüfer 10 Steuerberatern gegenüber die besser sind und mehr Erfahrung haben
  45. H

    Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Gießkanne und eigenes Wasser läßt sich nicht überprüfen. Da braucht es wohl die Nachbarn die anzeigen. Wie verdunstungsfreundlich ein Garten angelegt ist läßt sich nicht überprüfen. Egal welches Verbot/Gebot kommt es wird schwierig zu überprüfen. Maximal über Wasseruhren ist das möglich. Der...
  46. H

    Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Verdunstung ist immer ein Problem. Aber dann gehört auch die Mulchschicht, die Bodenverdichtung und die Art der Bewässerung etc berücksichtigt. Ist der Rasensprenger um 6 Uhr auf ungemulchten, knüppelharten Boden besser, als um 8 Uhr die Gießkanne/Schlauch gezielt an der Pflanze und der Boden...
  47. H

    Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Sind meine Zeiten, geht auch nicht anders. So ganz erschließt sich mir der Sinn nicht von Entnahmezeiten. Es entlastet vielleicht Spitzenzeiten, aber eine Reduzierung vom Wasser wohl ehr nicht. Gerade die die automatisch bewässern, programmieren um und fertig.
  48. H

    Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    9-19 Uhr sind auch schlechte Zeiten zum Bewässern. Regenwasser ist ökologischer als Trinkwasser Bei optimaler Gartenanlage und außreichend Wasserreserve kommst du evlt. über ein Entnahmeverbot ohne das alles kaputt geht Zisternen und Regentonnen rechnen sich zur Zeit nicht Zisternen sind...
  49. H

    Wie auf Stromausfall im Winter vorbereiten? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich sage nicht das es schön wird oder das jeder in seinem Haus bleiben kann. Aber vieles ist vorhanden einschließlich Zusammenhalt. Baoh alleine die ganzen Kühe mit der Hand zu melken.
  50. H

    Wie auf Stromausfall im Winter vorbereiten? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Frankreich mußte letzten Winter schon massiv Strom zum Heizen zukaufen. Jetzt sind noch mehr Kraftwerke vom Netz und der Stromimport steigt. Deswegen verstromen wir unter anderen noch soviel Gas. Das Stromnetz muss stabil bleiben. Die AKW's sind nur zum Teil wegen Hitze und Wassermangel vom Netz...
  51. H

    Wir planen einen Erdkeller für Gemüse, Kartoffeln und so weiter 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Weil die Dinger praktisch sind und der untere Teil im Boden ist für Wurzelgemüse einfach die Lagermöglichkeit. Da kommen moderne Methoden nicht ran. Muß mal ein Thermomether in meinen alten überirdischen Keller hängen.
Oben