Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Ich bin ja schon darauf eingegangen und habe jetzt einen Entwurf mit gewendelter Treppe gemacht. Dort habe ich auch wie von jemand geschrieben mehr Platz für die Garderobe und Empfang der Gäste. Das Problem mit der Sonnenausrichtung verstehe ich auch. Der Grund warum wir es aktuell so gewählt...
  3. H

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Budget habe ich extra nicht ausgefüllt weil dann alle wieder herumschreien das geht ja sowieso nicht. Es liegt bei 255teur inkl Baunebenkosten. Ich habe einen besseren Grundriss gefunden. Voraussetzung die Treppe geht mit 2x2 Meter
  4. H

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Ich lasse mich gerne eines besseren belehren aber ich habe viel rumprobiert mit gewendelter Treppe und keine bessere Lösung gefunden bei gleichem Bauvolumen und der Anzahl der Räume. Dann zeigt mir bitte bessere Grundrisse. Außerdem ergibt mir die gerade Treppe noch einen Abstellraum.
  5. H

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Hier mal eine Änderung mit kleinerem Flurverlust.
  6. H

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Das mit der Küche kann ich verstehen aber ist für mich kein Problem Warum ist die Treppe nicht Alltagstauglich ? Es gibt keinen Bebauungsplan und das Dach ist wegen maximaler Photovoltaik Fläche gewählt. Also ich gehe davon aus, dass wenn sich eine Firma dafür entschließt ein Hausgrundriss...
  7. H

    Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 4,00 Stern(e) 38 Votes

    Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks = 600 m² Geschossigkeit = 2 Dachform = Sattel Anforderungen der Bauherren 2 Kinderzimmer 1 Büro 1 Ankleide 1 Schlafzimmer Gäste-WC und Bad Offene Wohn Küche 1 Hauswirtschaftsraum Doppelgarage mit Abstellbereich Hausentwurf Aus dem Internet...
  8. H

    Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen 4,10 Stern(e) 17 Votes

    Also es gibt im Netz die " Wärmepumpen Verbrauchsdatenbank" Dort sieht man tatsächliche Werte von Hausbesitzern. Wenn ich mir vor allem die 5kW Panasonic anschaue die es bereits unter 3teur zu kaufen gibt, sieht das gar nicht so schlecht aus. Die Werte schwanken zwar aber ich würde mal sage im...
  9. H

    Flurstück zwischen Grundstück und Straße 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe mit der Gemeinde telefoniert. Das besagte Flurstück ist 5 m² groß und gehört ihnen. Ich kann es entweder für 58 €/m² zzgl. Notarkosten kaufen oder für ca 100 € ein Wegerecht eintragen lassen. Bei einreichen des Bauantrages würden sie sich bei mir melden weil das dann auffallen würde.
  10. H

    Flurstück zwischen Grundstück und Straße 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Also zwischen 153/11 und 156/7 befindet sich eine Straße. Der Pfeifenstiehl gehört noch zu 153/16. Die 153/11 ist ja so klein, dass sie auf dem Plan gar nicht gezeichnet ist. Wegerecht gibt es keines. Der Zugang zu 162/29 ist auf dem Ausschnitt nicht ersichtlich.
  11. H

    Flurstück zwischen Grundstück und Straße 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Zusammen, ich beabsichtige das rot markierte Grundstück zu kaufen. Bisher wurde nur über 153/16 gesprochen. Das Stück 153/11 müßte ich aber auch erwerben um die Erschließung zu sichern oder sehe ich da etwas falsch ?
  12. H

    Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Gibt es nicht ein Vertragskonstrukt bei dem der Vertrag nur zustande kommt bei Erfüllung des Gutachtens? Mir geht es darum keine Mehrkosten durch pfahlgründung oder ähnliches zu haben. Das Grundstück liegt im ortskern also weniger Deponie oder sowas Die Nachfrage in unserer ländlichen Region...
  13. H

    Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, ich möchte Privat ein Grundstück kaufen. Vor dem Kauf will ich allerdings ein Bodengutachten erstellen lassen. Der Verkäufer möchte das Grundstück aber zeitnah verkaufen und ich habe angeboten einen Vorvertrag zu machen wobei es bei einem positiv ausfallenden Gutachten zum Kauf...
  14. H

    Wasser steht auf Baugrundstück 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, Wir haben ein Baugrundstück mitten in einem Ort gefunden. Auf dem Grundstück ist eine Wiese auf der oft Wasser steht. In unmittelbarer Nachbarschaft stehen reguläre Einfamilienhaus. Ist das Wasser einen Problem? Derjenige der die Wiese immer gemäht hat meinte das er jedes Mal ein...
  15. H

    Minimal Unterlagen von Architekt 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Hallo Zusammen, ich möchte den Neubau unseres Hauses nur bis zum Rohbau vom Architekt planen lassen. Alles danach mache ich in Eigenregie. Den Grundriss und die Raumplanung habe ich bereits von einem Katalog Massivhaus übernommen. Welche Mindestunterlagen muss dieser dann für mich erstellen ...
  16. H

    Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hallo, Lohnt es sich rumzufahren und die Nachbarn von unbebauten Grundstücken nach den Besitzern zu fragen? Wir suchen seid einem Jahr auf dem Land und es gibt keine auf dem Markt obwohl es viele baulücken gibt.
  17. H

    Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Zusammen, wie wird der Beleihungswert des Grundstücks ermittelt wenn ich dieses weit unter dem aktuellen Wert gekauft habe ?
  18. H

    Grundstück mit Haus kaufen oder vom Makler abreißen lassen 4,00 Stern(e) 4 Votes

    also von mir war da ein Fehler drin. Das Grundstück wird für 69k Angeboten. im Prinzip spare ich dann 14k€ x 0,085 = 1,12k€ Der Rest sind wirklich gute Anregungen. Angebot vom Abrissunternehmer bekomme ich morgen. Das Problem ist wir sind seit einem Jahr auf der Suche und dies ist das einzige...
  19. H

    Grundstück mit Haus kaufen oder vom Makler abreißen lassen 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, es wird ein Grundstück für 68k (1300m²) angeboten mit einem Schrotthaus darauf. Der Makler welcher auch Eigentümer ist hat einen Kostenvoranschlag für den Abriss von 14k. Er bot mir an das Grundstück für 55 k zu verkaufen und ich lasse selber abreißen. Dann spare ich...
  20. H

    Angebot Generalunternehmer oder Architekt 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Danke für die Antworten. Mir geht es allein darum ob ich bei dem 0815 Grundriss und der Gewerksvergabe billiger wegekomme als das Ausbauhaus vom GU zu beziehen. Mir kommen die 150k zu hoch vor. Ebenfalls interessiert mich ob ich mit Architekt schneller als 11 Monate mit dem Bau Anfangen kann.
  21. H

    Angebot Generalunternehmer oder Architekt 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Danke für die Infos. Mir geht es aber erst mal um den Vergleich Ausbauhaus für 150k oder ob ich mit einem Architekten billiger weg komme. Nicht darin enthalten waren folgende Sachen welche in den 60k Baunebenkosten berücksichtigt wurden : Erdarbeiten 15k, Vermessung 2k, Hausanschlüsse 7,5k...
  22. H

    Angebot Generalunternehmer oder Architekt 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Hallo Zusammen, wir haben ein Angebot eines GU für ein Ausbauhaus 140m² 1,5 Stockig für ca. 150.000€. Baunebenkosten : 60.000 € Grundstück : 60.000 € inkl. Nebenkosten Materialfür restliche Bauleistungen in Eigenregie : 50.000 € Komme ich mit einem Architekten und wenn ich die Bauleistungen...
Oben