Finanzrahmen abstecken, Empfehlungen zu Hausverkauf / Grundstücksauswahl / Neubau

4,70 Stern(e) 9 Votes
wiltshire

wiltshire

Ein Haus dient der Lebensqualität.
Wenn ihr mit einem anderen Haus Eure Lebensqualität deutlich steigern könnt, ohne Euch krumm zu legen, macht es.
Ob es ein anderer Arbeitsweg ist, oder welch anderer Aspekt auch immer, ist egal. Wichtig ist nur, dass das Projekt nicht aus einem „Ich will hier Weg“ Gefühl angegangen wird. In dem Fall wäre erst zu prüfen, was man an Problemen beim Umzug mitnimmt (in der Regel schon mal sich selbst).
Unsere Erfahrung mit Neubau mit Ende 40 und Teenager-Kindern ist ausgesprochen positiv gewesen.
 
N

nordanney

Aktuell wohnen wir auf 2 Vollgeschossen, mit 3 Schlafzimmern und separatem Büro und 150qm. Wir können uns eine Verkleinerung auf einen Bungalow mit 2 Schlafzimmern und ohne separates Büro vorstellen.

Also gerne was um die 100-120 qm.
Finde ich ein super Idee. Das jeweils passende Haus zur Lebenssituation. Mache ich seit meinen Mittzwanzigern nicht anders. Dann ist auch die Budgetfrage gut beantwortet.
 
Y

ypg

Grundsätzlich könnt und solltet Ihr machen, was Ihr wollt.
Das jeweils passende Haus zur Lebenssituation.
Ich sehe hier derzeit keine andere Lebenssituation. Das Kind ist derzeit 15, zieht mit 16/17 mit ins Haus.
daher kamen wir auf die Idee, diesmal keine Stadtvilla über 2 Etagen zu bauen, sondern ein Haus, welches wir auch ohne Kind und Kegel bewohnen und bewirtschaften können.
In ein Haus von ca. 100-120qm Wohnfläche. Ich wette mit Dir: wenn es an die Planung geht, kommt doch wieder 140/150qm raus. Das Kind braucht Platz, wohnt noch ne Ecke an Zeit bei Euch, die kann man nicht wegplanen oder reduzieren. Bzw. kann ich mir nicht vorstellen, dass man das macht.
Für mich kommt ihr 10 Jahre zu früh. Das Befürfnis eines Hauswechsels mag, so denke ich, noch andere Gründe haben. Ich kann mich an einen Thread erinnern mit Grundstück an einem Seniorenheim..
Aber ein Bedarf einer Änderung wird tatsächlich interessant, wenn man gesundheitlich oder körperlich Veränderungen aufgrund des Alters hat. Einiges kann man jetzt berücksichtigen, aber das „wünsch mir was“ ist mit 60 tatsächlich etwas anders als mit 45. Das geben die wenigsten zu, aber sofern man sich mit 45 oder 55 nicht gerade so fühlt wie vom Trecker überfahren oder man die Gelegenheit einer Veränderung bekommt, denkt man nicht an das ein oder andere.
Aber während ich das schreibe, denke ich, dass man ggf. gut ein jetziges Kinderzimmer so bauen kann, dass es später als das zweite Schlafzimmer dienen kann. Allerdings bleibt es wohl immer noch bei einem Büro-Bedarf, da immer noch 20 Jahre Tätigkeit eine Rolle spielen.
Zum Wohngebiet: nettes Umfeld. Ich persönlich würde auf Mühlenblick achten und nicht zwischen zwei Zweigeschossern wohnen wollen, wenn die Grundstücke halt so groß sind wie sie sind. Die Preise sind allerdings der Hammer!
 
N

nordanney

Das Kind braucht Platz, wohnt noch ne Ecke an Zeit bei Euch, die kann man nicht wegplanen
Für ein Haus, was schon fast für die Rente geplant ist, nennt man das Jugendzimmer heute so und morgen Gästezimmer. Dann reichen 100-120qm völlig aus.
Das Kind braucht Platz,
10qm. Haken dran. Dann sind es 110qm für die Eltern.
Ich wette mit Dir:
Das hört sich etwas besserwisserisch an. Wenn die beiden klar mit ihren Plänen sind, ist das doch fein.
Aber während ich das schreibe, denke ich, dass man ggf. gut ein jetziges Kinderzimmer so bauen kann, dass es später als das zweite Schlafzimmer dienen kann. Allerdings bleibt es wohl immer noch bei einem Büro-Bedarf, da immer noch 20 Jahre Tätigkeit eine Rolle spielen.
Ein Zimmer kann mehrere Funktionen erfüllen. Sowohl gleichzeitig als auch wechselnd im Laufe der Zeit.
 
Y

ypg

Ein Zimmer kann mehrere Funktionen erfüllen.
Das muss man mir wohl nicht erzählen. Ich predige es.
Das hört sich etwas besserwisserisch an.
Witzig. In letzter Zeit bist Du es. Man kann nicht alles in eine Schublade stecken.
10qm. Haken dran. Dann sind es 110qm für die Eltern.
Ich denke mal, dass es nicht in ihrem Sinne ist, dem Kind als Teenager das Kinderzimmer (oder Jugendzimmer, völlig egal, wie man es nennt) zu verkleinern.
Wenn die beiden klar mit ihren Plänen sind, ist das doch fein.
So klar, dass sie hier fragt. Ich denke, das Forum ist hier eine Möglichkeit, mehrere Meinungen sammeln zu können.
Mag ja sein, dass Du in Deinem renoviertem Haus nicht mehr als 10qm für Deine Kinder zur Verfügung hast. Mag auch sein, dass Du genau anders darüber denkst, wenn Du für Deine Kinder je 20qm zur Verfügung stellen könntest. Mir fehlt etwas die Objektivität bei Dir. Es muss nicht alles so sein wie bei Dir.
Sei es drum: @Yaso2.0 hat gefragt, und die Frage ist an alle gerichtet. Und da ist dann auch nichts besserwisserisch (auch wenn man den Ausdruck Wette verwendet), wenn man eine Meinung hat, die sich auf frühere Kommunikationen mit der TE beziehen.
Im Übrigen, solche Pauschalantworten
braucht man auch nicht. So ein bisschen emphatische Begründung wäre auch nicht falsch.
 
M

motorradsilke

Ich würde es vermutlich nicht machen.
Die Rate ist ca. 900 Euro höher als die alte Rate. Dein Mann wird in der Zeit der Abzahlung in Rente gehen, du vielleicht auch. Könnt ihr das dann immer noch locker stemmen?
Eine Hausbau ist immer Stress und zeitaufwendig. Du bist ja min. 1 Jahr damit beschäftigt. Selbst wenn beim ersten Mal alles gut gelaufen ist, muss es das beim zweiten Mal nicht. Und selbst wenn alles gut läuft, ist es zeitintensiv. Min. 1 Jahr, evtl. länger inkl. Umzug und wieder einrichten, in dem du nichts anderes (außer Arbeit) machst. Danach den Garten anlegen. Bevor der schön ist vergehen wieder 2 bis 3 Jahre.
Ihr spart 20 km Arbeitsweg. Das ist nicht zu verachten. Aber wie oft fahrt ihr den? Ihr habt ein Büro, d.h. vermutlich müsst ihr nicht täglich fahren.
Für mich wäre noch die Frage, wie ist die Lage und Größe eures jetzigen Grundstücks. Die zur Wahl stehenden neuen Grundstücke gefallen mir alle nicht sonderlich, vermutlich würde ich 22 oder 25 nehmen, wenn ich wählen müsste.
 
Zuletzt aktualisiert 01.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen
Oben