Hauspreis, wie vergleichen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

Baulöwe1234

Nach welchen Kriterien vergleicht man eigentlich den Preis schlüsselfertiger Häuser? Preis pro Quadratmeter Wohnfläche? Preis pro Kubikmeter Umbauten Raum? Preis für Grundstück in diesen enthalten? Ich blicke da nicht durch. Schon klar dass es unterschiedliche Qualitätsstufen und unterschiedlichen Ausstattungsumfang sowie sehr unterschiedliche Grundstückspreise gibt. Aber einen ungefähren Mittelwert für Standard Ausstattung oder gehobener Ausstattung, zumindest für das Haus, sollte es doch geben.
 
K

Kikolool

Wollte das auch nicht so wahrhaben, aber diese Vergleichswerte (1500€/qm) o.Ä. sind alles Humbug. Es ist zu sehr von der Region, des Haustypes, der Ausstattung und insbesondere der Bauleistungsbeschreibung abhängig. Ich habe z.B. die Beschreibungen sehr gründlich miteinander verglichen um einen ungefähren Anhaltspunkt zu bekommen. Unser Haus (Rhein-Main-Gebiet) kostet zb. 1650€/qm Schlüsselfertig in Massivbauweise. Das hat aber überhaupt nichts zu bedeuten.
 
B

Baulöwe1234

Ist denn da der Preis für das Grundstück jetzt enthalten oder nicht? Immer wieder liest man von Quadratmeterpreisen, aber nirgends steht dabei auch das Grundstück enthalten ist.
 
B

BratacDD

Das Grundstück ist da nicht mit enthalten. Die 1500 €/qm sind auch nur dazu da das Angebot überschlägig zu prüfen. Das es nach oben keine Grenzen gibt sollte klar sein. Aber sollte das Angebot deutlich unter die 1500 €/qm Fällen gibt es sicher einen Haken in der Bauleistungsbeschreibung.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Wollte das auch nicht so wahrhaben, aber diese Vergleichswerte (1500€/qm) o.Ä. sind alles Humbug.
Das ist so ausschließlich nicht richtig.

Ich habe z.B. die Beschreibungen sehr gründlich miteinander verglichen um einen ungefähren Anhaltspunkt zu bekommen. Unser Haus (Rhein-Main-Gebiet) kostet zb. 1650€/qm Schlüsselfertig in Massivbauweise.
Die, von Dir beschriebenen Kosten, passen auch in Deine Region.

Es kommt tatsächlich darauf an, in welchem Teil Deutschland´s gebaut wird; die € 1.500,00/qm markieren hier "nur" einen Mittelwert. In Bayern, also weiter südlich von Dir, sind € 1.700,00/qm und darüber keine Seltenheit; im Norden der Republik können eher € 1.400,00/qm angesetzt werden. Der Osten holt langsam auf, so daß auch hier eher mit € 1.400,00/qm gerechnet werden sollte; für NRW kalkuliere ich schon mit € 1.550,00/qm. Alles ca.-Richtwerte für einen mittleren Standard; im Mindesten gebaut nach Kfw 70 und in der Variante "Schlüsselfertig" (ohne Malerarbeiten + Bodenbeläge).

Ab 01.01.2015 ändern sich die Richtwerte, denn dann steht eine Preiserhöhung 3-4% - quer über alle Gewerke - ins Haus ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70402 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauspreis, wie vergleichen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
2Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
3Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? 59
7Grundstück - Entscheidung? 14
8Hausbau schlüsselfertig, aber mit eigener Raumverteilung? 17
9Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! 16
10Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
11Neubau auf neuem Grundstück ohne Kind - wie gehen wir es an? - Seite 238
12Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
13Preis für 1qm Schlüsselfertig? 11
14Hausbaufirma gesucht die schlüsselfertig Baut 12
15Kreditgröße in Berlin bei vorhanden Grundstück - Seite 214
16Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
17Grundstück und Hausbau - Kostenplanung realistisch? 11
18Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
19Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13
20Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 953

Oben