Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm

4,80 Stern(e) 11 Votes
M

Mone_04

Zum einen finden wir "klassische Satteldachhäuser" ansprechend. Zum anderen ergibt sich dadurch die Möglichkeit, mit mehr Nettogrundfläche weniger Wohnfläche zu erzeugen, was wie ich finde uns im Schlafzimmer und in den Kinderzimmer entgegenkommt. Stadtvillen finden wir beide nicht schön und ist für uns keine Alternative. Pultdach macht wegen der Ausrichtung nach Süden keinen Sinn wenn ich das richtig sehe. Übersehe ich eine weitere Möglichkeit?
Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass wir 2 Vollgeschosse nicht so mögen, weil es so turmmäßig aussieht. Fallen jemandem Gestaltungsmöglichkeiten ein, um das zu umgehen?
 
11ant

11ant

Habe mal versucht das in meinem Programm darzustellen und fand ich optisch nicht so ansprechend, eine relativ kleine Gaube so außermittig auf dem Dach platziert.
Zeig´mal.
Mit was für Kosten kann man denn bei einer Gaube (Schleppdach oder Satteldach) mit ca. 3 Metern rechnen?
Das ist pauschal schwer zu sagen. Nicht so viel, daß sich der Verzicht lohnt, wenn es architektonisch einen Grund dafür gibt.
Zum einen finden wir "klassische Satteldachhäuser" ansprechend. Zum anderen ergibt sich dadurch die Möglichkeit, mit mehr Nettogrundfläche weniger Wohnfläche zu erzeugen, was wie ich finde uns im Schlafzimmer und in den Kinderzimmer entgegenkommt.
Ein Bug als Feature ? - daß jemand hier ausdrücklich weniger Stehhöhe in den Schlafräumen wünscht, ist mindestens selten.
Stadtvillen finden wir beide nicht schön und ist für uns keine Alternative. Pultdach macht wegen der Ausrichtung nach Süden keinen Sinn wenn ich das richtig sehe. Übersehe ich eine weitere Möglichkeit?
[ / ] Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass wir 2 Vollgeschosse nicht so mögen, weil es so turmmäßig aussieht. Fallen jemandem Gestaltungsmöglichkeiten ein, um das zu umgehen?
Man muß aus einer Stadtvilla keine Anstattvilla machen. https://www.hausbau-forum.de/threads/finaler-grundrissplan-einfamilienhaus-7-99x11-11m.14520/ oder https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-selbst-geplant-verwirklichtes-einfamilienhaus.41378/ sind nur zwei positive Beispiele. Eure Befürchtungen sind vmtl. haltlos / frisieren sich weg.
 
K a t j a

K a t j a

Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass wir 2 Vollgeschosse nicht so mögen, weil es so turmmäßig aussieht. Fallen jemandem Gestaltungsmöglichkeiten ein, um das zu umgehen?
Ein 3-Giebelhaus finde ich auch immer sehr hübsch. Hier mal angedeutet. Aber bitte immer dran denken, dass mein Programm uralt ist und Ihr Eure Phantasie mit einsetzen müsst.


Grundriss eines Hauses mit Wohnzimmer, Küche, Terrasse, Schlafzimmer, Bad und Garage


Grundriss eines Wohnhauses: Terrasse, Wohnen, Kochen/Essen, Diele, Medien, Gast, Dusche.


Grundriss eines Hauses mit Küche (K), Bad, Dusche, Wäsche, Schlafzimmer, Treppe und Terrasse.


Zweistöckiges graues Haus mit dunklem Dach, Carport mit geparkten Autos, umzäuntes Grundstück.


Modern zweistöckiges graues Haus mit Carport, blauem Auto, Dachfenstern, Holzzaun und Garten.


Zweistöckiges Haus mit dunklem Satteldach, Carport mit rotem und blauem Auto, Gartenzaun.


Das Carport ist sehr hoch, da ja dieser Bus da drunter soll. Alternativ mal noch ein anderes mit normaler Höhe dargestellt.


Zweistöckiges graues Haus mit Carport, rot und blau geparkten Autos, Gartenzaun.[/ALT
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87182 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Satteldach und Dachschräge planen 17
2Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden - Seite 216
3Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 251
4Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
5Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
6Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
7Dachplanung - Nur Satteldach oder Krüppelwalmdach erlaubt - Seite 215
8Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
9Satteldach als Nutzfläche 12
10Dachüberstand beim Satteldach als Fassadenschutz? 26
11Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten? 12
12Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
13Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
14Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 11143
15Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
16Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? 75
17Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
18Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
19Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 18138
20Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 20

Oben