Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst...

4,70 Stern(e) 7 Votes
kati1337

kati1337

Ein Gipsputz, soviel ich weiß. Keine Ahnung,was genau. Hab heute der Firma eine Mängelanzeige geschickt und hoffe, da muss nicht Alles wieder runter...
Ich würde eher hoffen, dass da alles wieder runter kommt. Ich kann zwar auch nicht sagen was sowas verursacht, aber ich hätte keine Lust drauf, dass ich später mal ein Bild aufhängen will, und dann kommt mir ein Stück Putz in der Größe eines Sandwichtoast entgegen.
 
B

Buchsbaum

Vermutlich wurde kein Tiefengrund auf die Wand aufgetragen und der Putz ist wie man so sagt verbrannt. Also dem Putz wurde zu schnell das Wasser entzogen ( durch den saugenden Poroton) wodurch er nur eine mangelnde oder keine Verbindung mit der Wand eingehen konnte.

Der Tiefen- oder Haftgrund verhindert sowas. Bei Porotonsteinen immer vorher damit behandeln.

Kann man auch selber mal testen. einfach mal ein Glas Wasser auf den Poroton schütten. Das saugt sich sofort weg. Und so geht es dem Putz auch. Der Wird trocken bevor er sich mit der Wand verbinden kann.

Gewebe ist auch nicht eingearbeitet, hätte ich insbesondere bei Gipsputz gemacht. Ist aber Ansichtssache.

Aber wie man sieht hat der Installateur schon ordentlich mit einem Hammer drauf rumgeklopft. Trotzdem dürfte der Putz sich nicht so einfach und rückstandsfrei beseitigen lassen.
 
Hunsrückblick

Hunsrückblick

Vermutlich wurde kein Tiefengrund auf die Wand aufgetragen und der Putz ist wie man so sagt verbrannt. Also dem Putz wurde zu schnell das Wasser entzogen ( durch den saugenden Poroton) wodurch er nur eine mangelnde oder keine Verbindung mit der Wand eingehen konnte.

Der Tiefen- oder Haftgrund verhindert sowas. Bei Porotonsteinen immer vorher damit behandeln.

Kann man auch selber mal testen. einfach mal ein Glas Wasser auf den Poroton schütten. Das saugt sich sofort weg. Und so geht es dem Putz auch. Der Wird trocken bevor er sich mit der Wand verbinden kann.

Gewebe ist auch nicht eingearbeitet, hätte ich insbesondere bei Gipsputz gemacht. Ist aber Ansichtssache.

Aber wie man sieht hat der Installateur schon ordentlich mit einem Hammer drauf rumgeklopft. Trotzdem dürfte der Putz sich nicht so einfach und rückstandsfrei beseitigen lassen.
Danke für die Info.Ist das mit dem Putzgrund in irgendeiner Norm vorgeschrieben?
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1494 Themen mit insgesamt 13251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
2Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? - Seite 210
3Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
4Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? 20
5Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
6Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
717,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton - Seite 319
8Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
9Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
10T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
11Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
12Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? 39
13Poroton oder Kalk Sand Stein 43
14Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH 55
15Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
16Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
17Poroton T12 Steine Außenwand 18
18Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74
19Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
20Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? 29

Oben