Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig?

4,70 Stern(e) 10 Votes
R

Reltaw2021

Hallo Leute!

Nach Monaten der Suche nach Holzständer- Hausherstellern, die glaubwürdige Wandaufbauten anbieten, habe ich mich für einen aus Bayern entschieden. Auch habe ich das Mantra des "OSB ist eine Universalwaffe" weil ökologisch, mehr oder weniger atmungsaktiv, super steif, belastbar, schallabsorbierend etc. übernommen und geglaubt.

Nun, im Zuge von Materialknappheit und Preiserhöhungen informiert uns der Haushersteller, er habe als Alternative nun Gipsfaserplatten als Ersatz für OSB vorgesehen, was für uns preislich neutral wäre und technisch von Vorteil. Auch bisher war Gips als EINE Beplankung vorgesehen ZUSÄTZLICH zur OSB Platte. Nun soll also die GESAMTE Wand aus Gipsfaserplatten aufgebaut werden.

Ich bezweifle, dass Gipsfaserplatten aufgrund seiner Materialeigenschaft ein gleichwertiger oder sogar höherwertiger Ersatz für OSB sein kann.

Wie siehst du das?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

Daniel-Sp

Auch habe ich das Mantra des "OSB ist eine Universalwaffe" weil ökologisch, mehr oder weniger atmungsaktiv,
Also eine Waffe ist es sicher nicht- Ökologisch? Mein Architekt und Hausbauer benutzen die bewußt nicht, da nicht so toll ökologisch. Atmungsaktiv? Wie soll ein unbelebter Gegenstand atmen?
Zur Aussteifung einer Holzständerwand kann man viele Materialien benutzen, da ist man nicht auf OSB eingeschränkt.
Wie sieht dann der Wandaufbau genau aus? Was sagt der Statiker?
 
R

Reltaw2021

Hallo Daniel!

Sicher gibt es wesentlich atmungsaktivere Baustoffe als OSB, keine Frage.
Der Statiker hat sich noch nicht geäußert, dürfte aber mit dem Konstrukt einverstanden sein, da er ja für dieselbe Firma arbeitet, die auch diese Alternative Beplankung beauftragt.

Wichtig ist mir deine Einschätzung: Für die Aussteifung kann man neben OSB viele Materialien verwenden.
Ich verstehe dich da so, dass Gipsfaserplatten eines dieser Materialien darstellt.
 
H

HarvSpec

"Atmungsaktiv" ist an OSB rein gar nichts. Das Material wird andersherum mit Nut und Feder und verklebten Stößen zum Herstellen einer Luftdichten ebene verwendet
Das wäre hier dann für mich auch die Spannende Frage, wenn kein OSB mehr da ist, was ist die luftdichte Ebene? GK doppelt beplankt jedenfalls nicht
 
D

Daniel-Sp

Es sollen nicht Gipskarton sonder Giosfaserplatten genommen werden. Das hatte er im Text korrigiert.
Hier kann man z. B. Fermacell Vapor zum Herstellen einer Winddichten Ebene nehmen.
 
F

FoxMulder24

Meines Wissens nach sind Gipsfaserplatten nicht so belastbar wie OSB Platten. D.h. beim Hochschränke und Küche montieren muss man dies beachten bzw. ist eingeschränkt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Spitzboden OSB platten Messgerät 15
3OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
4OSB Platten im Spitzdach 17
5OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
6Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
7OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
8Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
9Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau 10
10Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 217
11Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten 14
12Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
13Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
14Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
15Tiefbauer widerspricht Statiker 27
16Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
17Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
18Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
19Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
20Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23

Oben