Landkauf, Kauf von Erbengemeinschaft, Haussanierung, Abriss

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

crossbow1

Hallo

ich lese hier seit ner Weile still mit und danke schon mal für hilfreiche Antworten.

Ich hab ein interessantes Stück Land angeboten bekommen.

1600qm davon 800qm Bauland, auf dem Land eine Bestandsimmobilie aus 1984 welche renovierungsbedürftig ist.

Dieses Land wird von Privat besser gesagt von einer Erbengemeinschaft verkauft und wie ich mitbekommen habe muss´oder sollte das sehr schnell gehen.

Was muss ich in rechtlicher Sicht und sonst so beachten bevor ich ja sage...Ich hab vor das Haus wiederzubeleben oder wenns nicht anders geht abreisen und neu.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ich hab ein interessantes Stück Land angeboten bekommen.
1600qm davon 800qm Bauland, auf dem Land eine Bestandsimmobilie aus 1984 welche renovierungsbedürftig ist.

Dieses Land wird von Privat besser gesagt von einer Erbengemeinschaft verkauft und wie ich mitbekommen habe muss´oder sollte das sehr schnell gehen.
DAS wäre mir neu, daß es bei einer Erbengemeinschaft zu schnellen Entscheidungen kommt. Ich lasse mittlerweile die Finger von solchen "Angeboten" :rolleyes:

Was muss ich in rechtlicher Sicht und sonst so beachten bevor ich ja sage...Ich hab vor das Haus wiederzubeleben oder wenns nicht anders geht abreisen und neu.
Mit einem Notar Deiner Wahl sprechen - in D darf Rechtsberatung ausschließlich von den beratenden Berufen ausgeübt werden.

Ich hab vor das Haus wiederzubeleben oder wenns nicht anders geht abreisen und neu.
Vor dem eigentlichen Kauf die Bestandsimmobilie mit einem Sachverständigen Deines Vertrauens begehen, damit Du überhaupt weißt, "was" Du Dir zu welchen Kosten (Sanierung) einkaufst. Sollte das Ergebnis wirtschaftlich uninteressant sein, wäre es hilfreich, wenn Du sicher wüsstest, zu welchen Bedingungen Du auf dem Grundstück neu bauen darfst. Also parallel mit der Beauftragung des Sachverständigen beim Bauplanungsamt vorstellig werden und dort die Rahmenbedingungen für einen möglichen Neubau erfragen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
C

crossbow1

Danke erstmal, ja das mit dem Sachverständigen hatte ich schon auf dem Zettel. Nun ob es schnell geht werden wir sehen klang zuversichtlich aber das wird sich zeigen. Mir gings um die Frage was muss ich beachten beim Kauf...das mit dem Notar war mir fast klar also werd ich mal einen suchen gehen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Landkauf, Kauf von Erbengemeinschaft, Haussanierung, Abriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauüberwachung durch Sachverständigen? 17
2Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? 12
3Baufinanzierung Neubau + Verkauf Bestandsimmobilie 12
4Neubau verkaufen und Bestandsimmobilie kaufen - Fallstricke? 21
5Beratung Hauskauf von Erbengemeinschaft, Bj. 1967, 230 qm unsaniert 11
6Baukindergeld - Kauf vom Onkel, davor Erbengemeinschaft - Seite 315
7Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
8Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
9Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
10Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
11Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
12Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
13Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? 43
14Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
15Grundstückskauf -> Notar -> was beachten? 14
16Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24

Oben