Möbelhersteller für Wohnzimmer gesucht

4,50 Stern(e) 6 Votes
H

hampshire

Kettnacker ist qualitativ Spitze und entsprechend selbstbewusst bepreist. Sudbrock ist günstiger und sehr gut, ebenfalls System 180, wenn man den Stil mag. Deutlich einfacher im System aber mit sehr guten Oberflächen ist MYCS - hier sind die Schubladen eine Schwäche.
 
G

guckuck2

Verstehe die Herausforderung nicht. Modulare Baukastensysteme mit Melaninfolien gibts ja eigentlich überall und ist in aller Regel die günstigste Ausführungsart.

Die Möbelhersteller, die ich gefunden habe, verwenden alle Furnier oder Massivholz

Überraschend. Wirklich jeder bietet doch als Basisvariante irgendwelche Melaninfronten an, neben (Holz)Furnier und Massivholz ist doch auch Lack überall zu haben.
 
S

SchinkenSpicke

Verstehe die Herausforderung nicht. Modulare Baukastensysteme mit Melaninfolien gibts ja eigentlich überall und ist in aller Regel die günstigste Ausführungsart.

Überraschend. Wirklich jeder bietet doch als Basisvariante irgendwelche Melaninfronten an, neben (Holz)Furnier und Massivholz ist doch auch Lack überall zu haben.
Dann schreibe mir bitte 2-3 Beispiele! Rietberger und Iro haben jedenfalls nur Lack oder Furnier, aber kein Dekor in Holzoptik. :/
 
M

Myrna_Loy

Vielleicht mal bei Roller schauen,... Dekor in Holzoptik ist quasi der soziale Wohnungsbau unter den Möbeloberflächen und eher ein Fall für den Möbeldiscounter.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Möbelhersteller für Wohnzimmer gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1CPL oder Lack - Innentüren 15
2Duschwanne beschädigt - div. Abplatzer im Lack nun - Seite 221
3Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? - Seite 425
4Fliese in Holzoptik gesucht !?! 41
5Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden 22

Oben