Rechnet sich für uns eine Solaranlage?

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

nordanney

Aber Anfahrt, Gerüst?, Elektriker...kosten bei 5kwp genauso wie bei 10kwp und Arbeitsstunden rund um München sind teuer.
Die Sowiesokosten machen kleine Anlagen unrentabel. Das stimmt. Aber der Anbieter kann auch aus der Provinz kommen - bei mir kam er aus Aue in Sachsen ==> Fahrt bis an den Niederrhein.
 
kati1337

kati1337

Wir haben eine Photovoltaik-Anlage genommen, 4,55kwp (übrigens haben wir sie ähnlich teuer bezahlt wie ihr, damals waren wir noch nicht hier im Forum :rolleyes: ) ...
Würden es wieder tun, neben der ganzen rationalen Rechnerei (die immer noch Sinn macht) ist auch der Spaßfaktor nicht zu unterschätzen. Ich hätte nie gedacht, dass mein Mann mal das Hobby "allen Leuten die Photovoltaik App unter die Nase halten" entwickelt. ;)
Wir haben das Glück im Homeoffice zu sein und sprinten immer fröhlich zu Spüli und Waschi wenn das Sonnen-Lieschen rauskommt.
Aber auch wenn ihr tagsüber außer Haus seid könnt ihr etwas optimieren. Viele Waschmaschinen sind planbar, stell sie einfach auf "in 4 Stunden" ein wenn du morgens aus dem Haus gehst. Oder mit Smart-Steckdosen (leider recht teuer) kann man das noch direkter steuern. Gute Synergie hast du auch mit einer Wärmepumpe.
In den richtig kalten Monaten bringt es dir natürlich nichts - im tiefen Winter hast du sehr wenig Ertrag. Aber die beiden Übergangszeiten in Frühjahr und Herbst sind nicht zu verachten. Da hast du einige Monate wo du schon heizt und noch Sonne bekommst über Tag. Man kann Wärmepumpen auch so einstellen, dass sie ihre Inverterstarts eher über Tag machen und nicht nachts - mir hat mal jemand geraten die Solltemperatur für nachts einfach 1°C runterzustellen - hab mich das noch nicht getraut zu probieren.
Dann ist da noch das Standby-Grundrauschen, euer Kühlschrank, euer Gefrierschrank, und was noch so Strom brauchen kann während ihr außer Haus seid.

Kurz und knapp: Wir hatten in der Kalkulation mit einem Eigenverbrauch von 35% geplant (mit Luft-Wasser-Wärmepumpe). Liegen jetzt in den Monaten von Januar - Mai bei 53% , im Mai bisher bei 55% obwohl die Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht mehr dauernd heizt weil es ja schon wärmer geworden ist. Januar und Februar, wo's noch richtig kalt war, lagen wir bei 70% und 60%.

Außerdem haben wir schon knapp 1 Tonne CO2 eingespart und ungefähr 250€ Stromkosten seit Ende Januar.
Ich liebe das Teil und ärgere mich nur über 2 Sachen: Dass wir sie so teuer bezahlt haben, und dass wir keine größere gemacht haben. Wir werden bei der nächsten Hochliquiditätsphase noch mal nachlegen denk ich.
 
S

Scout

Dann ist da noch das Standby-Grundrauschen, euer Kühlschrank, euer Gefrierschrank, und was noch so Strom brauchen kann während ihr außer Haus seid.
Ich habe zwar keine Photovoltaik aber Nachbar schwört bei seinem Miele Gefrierschrank auf die SuperFrost-Funktion: da kühlt das Gerät zwecks geplanter Einlagerung von Nicht-TK-Ware 6 Stunden mit höchster Leistung runter- und wenn dann doch nichts gelagert wird ist das Gerät so kalt dass es praktisch nichts in den nächsten 36 Stunden verbraucht... also einfach bei ganztägig klarem Himmel vormittags die Turbotaste drücken und das Gerät speichert grob 1 KWh. Nice to have :)
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 86 Themen mit insgesamt 990 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rechnet sich für uns eine Solaranlage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
2KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
3Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
4Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
5Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
6Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
7Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
8Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
9Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
10Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
11Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
12Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
13Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
14Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
15Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
16Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
17Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
18Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
19Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
20Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 220

Oben