Rohbau kosten Schätzung 177qm Bungalow

4,80 Stern(e) 10 Votes
M

martinh1337

Hallo zusammen im anhang ein bild unseres Hausplanes
hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen und sagen mit was ich für den rohbau rechnen darf
Grundstück ist Komplett Flach also werden nur Minimal Erdarbeiten zu Machen sein
bodenplatte, Mauerwerk und Dach mit Ziegeln
würden uns Freuen =)
rohbau-kosten-schaetzung-177qm-bungalow-458444-1.jpg
 
Schimi1791

Schimi1791

Ca. 1.000 € bis 5.000 € je nach Anforderung ... :)

Vielleicht auch mehr als 5.000 € oder weniger als 1.000 € pro Quadratmeter. Das ist aber unwahrscheinlich.

Ich hoffe, ich konnte helfen ... :D
 
M

martinh1337

was denkst du ist der größte posten bei der sache weil ich arbeite in einen Betonwerk und kann sagen das zb die Bodenplatte max 10k kostet (beton Sonderpreis und Einbau selber mit 3 Maurer Freunden)
 
K

knalltüte

mh, da bleiben sehr viele Fragen offen.

Aber ich gehe mal auf den Punkt BP ein. Auch dafür sind Erdbewegungen notwendig. Gehen wir mal von 25-30cm BP aus, darunter kommt Schotter. Meist so um die 40-50cm. Kann aber je nach Bodenbeschaffenheit auch mehr werden. Vielleicht Dämmung unter der BP? Macht dann mal ca. 200-250m³. Kann sein das Mutterboden seitlich gelagert werden kann (20cm?), dann bleiben vielleicht 170m³ oder mehr übrig. Wenn der normale Boden wiedereingebaut werden kann, gut, wenn nicht wird es wieder mehr wg. Baugrube / Böschung nochmals bestimmt 80m³

Was ist mit Eisen und Statik? Gibt es die auch "zum Sonderpreis"?
Bodengutachten liegt bereits vor? Und bedenkt: Eure BP ist echt riesig!

10K halte ich selbst bei Eigenleistung und Sonderpreisen nicht für umsetzbar. Lest mal einen oder mehrere für Grundrissvorstellungen passenden Thread z.B.:

 
M

martinh1337

mh, da bleiben sehr viele Fragen offen.

Aber ich gehe mal auf den Punkt BP ein. Auch dafür sind Erdbewegungen notwendig. Gehen wir mal von 25-30cm BP aus, darunter kommt Schotter. Meist so um die 40-50cm. Kann aber je nach Bodenbeschaffenheit auch mehr werden. Vielleicht Dämmung unter der BP? Macht dann mal ca. 200-250m³. Kann sein das Mutterboden seitlich gelagert werden kann (20cm?), dann bleiben vielleicht 170m³ oder mehr übrig. Wenn der normale Boden wiedereingebaut werden kann, gut, wenn nicht wird es wieder mehr wg. Baugrube / Böschung nochmals bestimmt 80m³

Was ist mit Eisen und Statik? Gibt es die auch "zum Sonderpreis"?
Bodengutachten liegt bereits vor? Und bedenkt: Eure BP ist echt riesig!

10K halte ich selbst bei Eigenleistung und Sonderpreisen nicht für umsetzbar. Lest mal einen oder mehrere für Grundrissvorstellungen passenden Thread z.B.:

statik macht wie den Plan ein Verwanter (umsonst)
Meine Rechnung Wegen BP ist
220qm *0,30 =66m³ beton
66*85€= ca5600€ Beton und dann nochmal ca 4000-5000€ eisen Schotter usw
Grundstück sind 1800qm Lagerung ist kein Problem und entsorgung ist bei uns im Betonwerk für umme
 
Nida35a

Nida35a

dann sollte dein Planer mal die Statik rechnen,
aus dem Bodengutachten geht hervor wie tief ihr gründen müsst,
unter tragenden Wänden muss ein Streifenfundament, da sehe ich mehrere notwendig.
Bei unserem Bungalow wurde Faserbeton verarbeitet und keine Eisen eingelegt, die Umrechnung dazu kam vom Betonwerk
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohbau kosten Schätzung 177qm Bungalow
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
2Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
3Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? - Seite 211
4Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
5Aufschütten für Bodenplatte - Seite 325
6Bodengutachten bei vorliegendem geotechnischen Bericht nötig? - Seite 317
7Bodenplatte vs Streifenfundament - Seite 215
8Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
9Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Bodengutachten für Hausbau 10
12Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
13Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
14Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
15Bodengutachten schockte uns!! - Seite 334
16Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
17Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
18Grundstück kaufen oder lassen? 12
19Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
20Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434

Oben