Ist bei Wertermittlung die Wohnflächenordnung (WoFIV) zu beachten?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Tolentino

Tolentino

Kann in manchen Regionen sogar Preissteigernd wirken. Auktionen wirken bei manchen (unerfahrenen) Käufern enthemmend. Da gibt's Studien zu. Da braucht man aber die richtigen Bieter, deswegen regional abhängig. In Berlin aber mittlerweile sehr oft so.
 
N

nordanney

Wenn es zu günstig wird, kann ja die Partei ersteigern, die die Immobilie später teurer verkaufen möchte. Ist dann am Ende ja alleiniger Eigentümer und kann machen, was sie möchte
 
C

chrismart

... und wenn man sich nicht einigen kann, betreibt man eben eine Versteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft (Teilungsversteigerung). Und schwupps ist die Immobilie weg.
Das ist ja, was (AA) möchte. (Dahinter steckt eine längere Geschichte, die ich hier weggelassen habe, um das Thema nicht ausufern zu lassen. Kurz: (AA) wünscht eine Teilungsversteigerung, bei der wegen eines unbefristeten Mietvertrags mit einer Verwandten zu niedrigstem Mietzins der Preis im Keller ist. Dann Kredit aufnehmen und zugreifen. Man hat ja Vorkaufsrecht. Danach wirkt der Deal mit der Verwandten: die zieht aus und (AA) kann die Wohnung mit großem Gewinn veräußern. Sollte (BB) die Wohnung kaufen, bliebe die Verwandte einfach drin.)
 
C

chrismart

Kann in manchen Regionen sogar Preissteigernd wirken. Auktionen wirken bei manchen (unerfahrenen) Käufern enthemmend. Da gibt's Studien zu. Da braucht man aber die richtigen Bieter, deswegen regional abhängig. In Berlin aber mittlerweile sehr oft so.
Interessant, noch nie gehört. Aber psychologisch nachvollziehbar. Ob's in der Region Bodensee auch so ist?
 
Tolentino

Tolentino

Tja, keine Ahnung, kenne mich im/am Bodensee nicht so aus... Aber in Berlin sind die Zwangsversteigerungen alle einsehbar. wenn es in deiner Region ähnlich ist, könnte man das vielleicht recherchieren...
Dauert natürlich ein bisschen...
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist bei Wertermittlung die Wohnflächenordnung (WoFIV) zu beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
2Feng Shui in der Wohnung ? 11
3Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
4Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
5Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
7Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
8Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
9Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
10Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
11Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
14Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
15Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
16Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1740m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
18Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
19Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
20Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23

Oben