Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

mondbau

Glaube kaum das jemand der Eigentum hat und es verschiebt dann förderberechtigt wird . Du bist ja schon Eigentümer
Hat eine im Haushalt lebende Person bereits als Gesellschafter einer öGbR/GmbH (also als juristische Person) eine Wohnimmobilie im Besitz, zählt dies nicht als Voreigentum. Demnach kann die natürliche Person einen Antrag auf Förderung für eine neue Wohnimmobilie stellen.
Link möchte ich nicht teilen, das wird hier nicht gern gesehen. Aber im Suchdienst unter "Expertenwissen zum Produkt Baukindergeld (424)" zu finden.

Sowie
Ist es möglich, dass man Baukindergeld bekommt, wenn man Geschäftsführer/Gesellschafter einer GmbH bzw. GBR ist und diese ein Einfamilienhaus besitzt, welches vermietet ist?
Antwort von -----
Nach Rücksprache mit der KfW ist es unerheblich für die Beantragung des Baukindergelds, ob ihre GmbH oder GBR bereits eine Immobilie hat. Wichtig ist, dass Sie als natürliche Person zum Zeitpunkt des Kaufvertrages oder der Erteilung der Baugenehmigung kein Wohneigentum haben.
 
Tolentino

Tolentino

Ich habe in meinem Studium (nicht Rechtswissenschaften, aber trotzdem Studieninhalt) gelernt, dass man tatsächlich schon automatisch eine GbR ist, sobald mehrere Leute sich in einem Geschäftsvorfall zusammentun.
Ein Gesellschaftervertrag formalisiert diese Beziehung nur und schafft Rechtsicherheit, vor allem im Innenverhältnis.
Nach außen hin könnte ein Vertrag den Nachweis des Bestehens einer GbR vereinfachen.
 
N

nordanney

Fast richtig Es stimmt in aber eben nur in fast allen Lebenslagen.

Du musst entscheiden, ob Du als Bruchteilsgemeinschaft oder als GbR Eigentümer werden möchtest. Ist auch extra noch einmal zusätzlich in der Grundbuchordnung geregelt. Da gibt es einige Unterschiede zwischen beiden Varianten. Das geht hier aber zu weit, da noch weiter darauf einzugehen.
 
H

HilfeHilfe

Hat eine im Haushalt lebende Person bereits als Gesellschafter einer öGbR/GmbH (also als juristische Person) eine Wohnimmobilie im Besitz, zählt dies nicht als Voreigentum. Demnach kann die natürliche Person einen Antrag auf Förderung für eine neue Wohnimmobilie stellen.
Link möchte ich nicht teilen, das wird hier nicht gern gesehen. Aber im Suchdienst unter "Expertenwissen zum Produkt Baukindergeld (424)" zu finden.

Sowie
Ist es möglich, dass man Baukindergeld bekommt, wenn man Geschäftsführer/Gesellschafter einer GmbH bzw. GBR ist und diese ein Einfamilienhaus besitzt, welches vermietet ist?
Antwort von -----
Nach Rücksprache mit der KfW ist es unerheblich für die Beantragung des Baukindergelds, ob ihre GmbH oder GBR bereits eine Immobilie hat. Wichtig ist, dass Sie als natürliche Person zum Zeitpunkt des Kaufvertrages oder der Erteilung der Baugenehmigung kein Wohneigentum haben.
Du bist aber jetzt als natürliche Person Eigentümer . Um die Förderung zu erhalten überträgst du alles auf GBR . Für mich als Förderungsbetrug. Ganz klar anzuzeigen
 
M

mondbau

Du bist aber jetzt als natürliche Person Eigentümer . Um die Förderung zu erhalten überträgst du alles auf GBR . Für mich als Förderungsbetrug. Ganz klar anzuzeigen
Wo ist das bitte Betrug? Bitte erläutern?? Dann ist jede Art von Steuerberatung Betrug? Und wenn ich die Immobilie 1 Tag vorher verkaufe um die Förderung zu erhalten, ist das auch Betrug?? Wenn jemand eine Idee hat, gleich in die Betrug Ecke hinstellen, somit wäre jeder Steuerberater mit einem Bein im Knast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 1541354
2Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall - Seite 419
3Baukindergeld und andere Förderungen? - Seite 529
4Baukindergeld - Auslegung neue Förderrichtlinie - Seite 6105
5Baukindergeld - Familienkonstellation 26
6KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1171239
7KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
8KFW 70 Förderung noch 2015 24
9Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
10Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
11KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
12BAFA Förderung Tipps 38
13Förderung Schallschutzfenster 11
14BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
15Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
16Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
17KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
18Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
19Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) - Seite 429
20BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10

Oben