Einmessung des Gebäudes vor dem Bau

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

gigi

Hallo,

wir haben einen Muster Werkvertrag bekommen und da steht, dass die Einmessung des Gebäudes vor dem Bauen auf Schnurgerüst durch einen öffentlichen Vermesser erfordern soll.


Wir dachten, dass das zum Hauspreis gehört, da es ja mit dem Bauen des Hauses zu tun hat.

Will der GU bei Fehlplatzierung des Hauses etwa dafür nicht verantwortlich sein?

Wir müssen uns drum selber kümmern. Das kostet uns natürlich wieder etwas.

Ist das so üblich?

Gigi
 
W

Wastl

Was ist in der Baubranche üblich? Da hat jeder einen anderen Vertrag. Bei uns waren sämtliche Baunebenkosten und Arbeiten selbst zu Organisieren und zu zahlen. Wir hatten einen zertifizierten Vermesser. War bei uns für das Schnurgerüst, die Grobabsteckung und die Nivellierung ca. 300 €. Da kommen noch viel größere Patzen die nicht beim Haus dabei sind,... Anschlussgebühren Kanal / Wasser / Strom / Gas / Telefon / Kabel / Erschließungskosten / usw.
 
B

Bauexperte

Hallo,

wir haben einen Muster Werkvertrag bekommen ...
Ist das so üblich?
Die überwiegende Mehrheit der Hausanbieter bietet Dir ein "Stück" Haus an; anders sieht es nur bei Bauträgern aus. Da diese sowohl Grundstück als auch Haus aus einer Hand liefern, sind nahezu alle Bau- und Nebenkosten - bis auf die GEW sowie die Notarkosten - im notariellen Kaufvertrag abgedeckt.

Bei einem Werkvertrag mit einem konventionellen Anbieter mußt Du - wie mein Vorposter richtig bemerkt hat - mit jeder Menge zusätzlicher Kosten rechnen; zumeist im Bereich TEUR 35 - 40. In dieser Zahl sind dann jedoch weder die Malerarbeiten noch Bodenbeläge berücksichtigt, noch die Außenanlagen oder eventuelle Extra´s wie eine Garage.

Freundliche Grüße
 
M

Marit

Das stimmt, was ist heute üblich...?
Wir haben es so gehandhabt, dass wir mit unserem Bauunternehmer an einen Tisch gesessen sind und Punkt für Punkt durchgegangen sind. Er hat uns ausdrücklich erklärt welche Punkte nicht dabei sind(so bspw. Anschluss Strom/Telekom, Baugenehmigung) und uns gleich ne ca. Hausnummer genannt, was da auf uns zusätzlich noch zukommt. So hatten wir gleich zu Beginn eine größtmögliche Kostentransparenz.
 
G

gigi

weiß jemand wie teuer so eine Einmessung (vier Ecken Haus 9x9 ) sein darf?
Die Vermessungesfirma, die auch die Grundstücke eingemessen hat (Grenzsteine) will von uns 900€ dafür haben...dies kommt mir etwas teuer vor.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einmessung des Gebäudes vor dem Bau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sind Vermessungskosten verhandelbar mit dem Vermesser? 10
2Architekt beauftragt Vermesser ohne Zustimmung der Hausherrin. 45
3Kostenschätzung - Werkvertrag 16
4Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen - Seite 537
5Kündigung Werkvertrag über einen Hausbau (bevor gebaut wird) 14
6Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer? 10
7Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht? 15
8Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
9Wann habt ihr den Werkvertrag unterzeichnet? Vorherige Planung? 12
10Rücktritt vom Werkvertrag innerhalb Rücktrittsfrist 23
11ScanHaus Werkvertrag Zusatzvereinbarung 14
12Wie komme ich aus einem Werkvertrag wieder raus? 11
13Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht) 33
14Werkvertrag mit Ausschluss §14/15 22
15Bereitstellungszinsen und Fristen der Hausbaufirma im Werkvertrag 13
16Werkvertrag individuell oder pauschal? 11
17Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
18Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
19Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
20Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10

Oben