Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 €

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

bierkuh83

Wenn du pauschale Fragen stellst, bekommst du pauschale Antworten.
Das heißt, untergliedere deine pauschalen Kostenblöcke und ermittle dafür belastbare(re) Kostenschätzungen oder konkrete Angebote.
Das gibt dir mehr Sicherheit und ein besseres Gefühl und auch gehaltvollere Antworten aus dem Forum.
 
H

herufbay

Wenn ich das alles hier lese, dann brauche ich für das billigste und kleinste Haus plus Grundstück 600k. Wenn das wirklich so sein sollte, dann bleibe ich lieber in Miete. Häuser sind anscheinend nur noch etwas für die Oberschicht.
 
H

HilfeHilfe

Wenn ich das alles hier lese, dann brauche ich für das billigste und kleinste Haus plus Grundstück 600k. Wenn das wirklich so sein sollte, dann bleibe ich lieber in Miete. Häuser sind anscheinend nur noch etwas für die Oberschicht.
Nein nicht Oberschicht . Aber bei euch ist das Dilemma das ihr laut Statistik zur Mittelschicht gehört aber euch Haus in Bayern nicht leisten könnt . Zumindest Neubau . Habt ihr mal im
Umfeld nach bestand geschaut ? Wahrscheinlich auch teuer
 
Z

Zaba12

Alles nette Dinge, die ich auch gerne hätte, aber Leben kann man sicherlich ohne das alles.
Zumindest habe ich jetzt nichts auf der Liste gesehen was ich nicht unter Luxus verbuchen würde?!
Stimmt ein Podest ist Luxus ! Europaletten reichen die nächsten 3 Jahre ja auch. Es gibt halt Sachen die man später nicht ohne weiteres nachrüsten kann oder auch Sachen wie einen Sockel, Podest, Leerrohre die man von vornherein braucht.
Jetzt häng dich nicht an dem Schornstein auf, da steht auch nicht Kamin. Eine Luft-luftwärmepumpe wäre glaube ich im Standard drin. Sowas will man nicht drin haben als Heizung. Elektrische Rollos kann man auch nicht ohne Verkabelung nachrüsten.

Ich bin aber auch der Meinung das keiner 100k€ als Hauptverdiener verdienen muss um sich ein Häuschen zu leisten aber alles was über 400k€ Darlehen geht sollte um ruhig schlafen zu können mit Kindern schon 5500€ netto Haushaltseinkommem haben.
 
R

RotorMotor

Stimmt ein Podest ist Luxus ! Europaletten reichen die nächsten 3 Jahre ja auch.
Man kann ein Haus auch ohne Eingangspodest bauen, dann hat man es auch direkt barrierefrei.
Aber ja, wenn das nicht gelingt muss man eine kleine Stufe vor das Haus bauen.

Es gibt halt Sachen die man später nicht ohne weiteres nachrüsten kann oder auch Sachen wie einen Sockel, Podest, Leerrohre die man von vornherein braucht.
Jetzt häng dich nicht an dem Schornstein auf, da steht auch nicht Kamin. Eine Luft-luftwärmepumpe wäre glaube ich im Standard drin. Sowas will man nicht drin haben als Heizung. Elektrische Rollos kann man auch nicht ohne Verkabelung nachrüsten.
Wie gesagt, Luxus.
Es gibt bestimmt Millionen die so leben und ich finde es fast etwas degradierend, zu sagen, dass man so quasi nicht bauen und leben kann.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 €
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
3Luftwärmepumpe, wassergeführter Kaminofen, Funktionsweise, Fussbodenheizung? 12
4Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung 10
5Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 2300
6Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik - Seite 217
7Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche 31
82-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung. 14
9Luftwärmepumpe und Stromverbrauch - Seite 350
10Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme 52
11Würdet ihr wieder eine Luftwärmepumpe nehmen? suche Alternativen zu Luftwärmepumpe 18
12Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
13luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald? 14
14Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe 20
15Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? 44
16Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2 33
17Gastherme oder Luftwärmepumpe 13
18Nachzahlung Luftwärmepumpe DESASTER, Vertragspartner, Stromlieferanten 11
19Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
20Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18

Oben