Bauvorhaben, was können wir uns leisten?

4,00 Stern(e) 9 Votes
P

petewolf

Hallo,

wir planen für 2021 unser eigenes Bauvorhaben. Ein Grundstück ist bereits in unserem Besitz (ca. 800qm, 70,000€ mit Nebenkosten bereits verrechnet).
Das Grundstück + 20.000€ ist unser Eigenkapital. Möbel im Besitz.

Netto bin ich bei ca. 2400€,
Sie ab November 2020 bei 2300€, ab 2024/25/26 bei 1500€ (50%) zwecks Familiengründung (2 Kinder geplant).
sichere Jobs, beide unbefristet, beide TVÖD, Steigerung nur mit Erfahrungsstufe.

Wir sind beide 25 Jahre alt. Ziel ist es, das Haus fertig zu haben, dann 3/4 Jahre zu arbeiten um ein kleines Polster zu erwirtschaften, dann sollen die Kinder kommen. Mit Gehaltserhöhungen und Ihrer halben Stelle wären wir dann wohl bei mindestens 4200€ netto. Schulden haben wir ansonsten keine.

Miete zahlen wir nicht viel (~400€ warm). Ihr Azubigehalt geht für Fahrerei und Unterhalt darauf, wobei ich da auch jeden Monat gute 200€ lasse.
Wir kaufen auch mal hier und da dann ein paar Kleinigkeiten, haben aber monatlich ~800€ über. Kann aber auch mal mehr werden, so genau schauen wir da (noch) nicht.

Nun die Frage, wie viel können wir uns leisten? Angebote gehen bis ~320.000€ für 3 Giebel und Gaube hinten ,160m², schlüsselfertig mit Gerage.
350.000 würden wir wohl für ein solches Projekt aufnehmen müssen. Ist das machbar?

Natürlich haben wir schon ein paar Beispiele für Kredite durchgerechnet. Werden monatlich 1300€ zu viel? Kommt natürlich auch auf den Lebensstandard an, aber der dicke Benz steht nicht vor der Tür, eher zwei Fahrräder. Urlauber sind wir auch nicht wirklich.

Würde aber gerne eure Meinung mal hören! Wie viel würdet ihr in unserer Situation aufnehmen? Habe schon sehr viele Beispiele hier im Forum gelesen, und die waren auch super hilfreich. Aber das absolut passende Beispielt fehlt dann doch irgendwie.

Freue mich auf eure Antworten!

Grüße
 
P

petewolf

oha, dass das jemand im Profil nachschaut
da geb ich zu, hab' ich ein wenig geflunkert. Sind beide zwar im tvöd angestellt, hat aber nichts mit Verwaltung oder ähnliches zu tun.
 
H

HilfeHilfe

Hallo, stand jetzt werdet ihr für +/- 310k mit deinem Einkommen keine Finanzierung erhalten. Das heißt also warten bis deine Freundin Vollzeit arbeitet.
Zu den Baupreisen kann ich nichts sagen, die werden aber sicherlich steigen.

Ist das Grundstück erspart oder geschenkt ? Wenn ihr Kinder habt wird es sicherlich eng werden mit einer Belastung von 1800-2000 ( inkl. Hausnebenkosten)

Da heißt es verzicht üben
 
W

WingVII

Bei dem Eigenkapital sollte das gut gehen. Ich würde noch sparen und die Rate später auf Max. 1000€ setzten (Kreditsumme Max. 300T€).
 
A

Altai

Ich denke, wenn ihr die Sache angeht, sobald deine Freundin regulär verdient, wird alles sehr gut seinen Gang gehen. Mit dem dann vorhandenen Einkommen und 100k€ Eigenkapital (Grundstück, 20k€ und noch 10k€ sparen bis dahin) steht ihr gut da.
Und ich finde es auch sinnvoll, vor der Familiengründung ein paar Reserven anzulegen.
Also go for it!

Jedoch werdet ihr vermutlich in zwei Jahren mit 350k€ für 160m² Haus nicht mehr auskommen, bzw. reicht es dann nicht mehr für Baunebenkosten, Außenanlage u.ä. Ich würde eher mit 400k€ für das Projekt kalkulieren. Auch das ist darstellbar, wird aber langsam sportlich.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3187 Themen mit insgesamt 70088 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben, was können wir uns leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
3Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
6Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
9Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
10Alleiniger Hausbau auf gemeinsamen Grundstück 21
11Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
12Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
13Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
14Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
17Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
18Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14

Oben