Blockhaus in Vollholz oder Ständerbauweise - Erfahrungen?

4,10 Stern(e) 9 Votes
H

haydee

Vollholz oder Massivholz?

Wenn du ein ungutes Gefühl wegen 1 % Leim hast, wie willst du dann den Innenausbau und die Möbel überprüfen?
Lies dich mal in den Bereich Wohngesund ein.
Ein Garant ist es allerdings nicht, dass nicht doch eine Keule ala Asbest verbaut wird.
Alle jetzigen Schadstoffe wurden mal als gesundheitlich unbedenklich eingestuft.
 
L

Lumpi_LE

Eine Vollholzwand würde ich aufgrund der grottigen Dämmwerte (U-Werte) nie machen.
Da muss man auch 3 Kopfstände machen um irgendwie die Energieeinsparverordnung erfüllen zu können.
 
Nordlys

Nordlys

Ich bin wenn ich sowas lese fast böse. Wovor diese Angst? Vor Krebs? Vorm Tod? Der Tod kommt, sei gewiss, und wenn Du genetisch ne Disposition zu Krebs hast, kommt er mit Krebs. Sonst eben mit Schlaganfall. Oder Parkinson, oder oder. Ach ja, ganz wenige haben ganz grosses Glück und sterben an Altersschwäche. Ganz wenige! Ob mit Leimholz oder mit Blockbohle oder mit Blähtonziegel...
 
J

Johann_s

Danke für die schnelle Antworten.

@Lumpi_LE:
Der Hinweis auf die Energieeinsparverordnung ist hilfreich.
Ansonsten traue ich dem U-Wert nicht mehr, seitdem ich da nen YouTube-Video von H.G.-Unterrainer und Konrad Fischer gesehen habe. Stichwort "U-effektiv-Wert".
Letzteren kann man nicht mehr konsultieren - an Krebs gestorben.
Dennoch - und das ist meine Meinung - möchte ich vermeidbare Risiken minimieren.
Neben den genannten Todesursachen verursachen v.a. Leitern und Treppen sehr viele "Mikromorts".
Dennoch nutze ich beide. Aber eine Leiter mit morschen Stufen meide ich, auch wenn ich ohnehin irgendwann "weiterreisen" werde.

Freue mich auf Erfahrungsberichte mit den o.g. Anbietern.
 
J

Johann_s

@Lumpi_LE:
Das o.g. YouTube-Video ist von "lightaspect" und trägt den Titel "Moderner Holzbau - U-Wert? Natur mit Hightech".
Link kann ich leider nicht schicken, aber findet man sogleich.

Der Inhalt hat mich sehr überzeugt. Muss mal schauen, was die Energieeinsparverordnung dazu sagt - Bürokratie-Deutschland
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Blockhaus in Vollholz oder Ständerbauweise - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
2U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
3Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
4U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
5Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
6Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
7Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
8Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
9Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen? 17
10Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
11Muss Eigenheim Traum bleiben? - Seite 214
12Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
13Langes Blockhaus 1-geschossig, auf langem schmalen Grundstück - Seite 213
14Passivhaus als logische Konsequenz? Gibt es Gegenargumente? - Seite 687
15Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 852
16T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? - Seite 214
17Fußbodenaufbau Neubau Einfamilienhaus kfW55 24
18Grundriss Einfamilienhaus 160m² - Seite 322
19Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung - Seite 1311420
20Heizwärmebedarf KfW 55 / Kfw 70 und Verbrauchskosten 10

Oben