Schimmel auf der Wand

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

Kathleen

Hallo,
ich hab da mal ne Frage. Wir haben eine Wohnung angemietet die noch Vollständig tapeziert war. Jetzt haben wir die Tapeten runter und mussten im Schlafzimmer und in der Küche feststellen das die Wände voller Schimmel sind. Wir haben unserem VErmieter bescheid gesagt und der meinte das wäre nur die Makulatur aber Schimmel im Putz könnte nicht sein da der Putz einen ph wert hat wo sich kein Schimmel halten oder bilden kann. Er hat uns dann geraten die Flecken mit nem Reißbreit(keine Ahnung ob das richtig ist) zu entfernen und dann neu zu verputzen. Jetzt machen wir uns natürlich gedanken weil es die Außenwände sind wo der Schimmel dran ist. Könnte es vielleicht doch tiefer liegen das Problem?
Wir haben zwei kleine Kinder und machen uns deswegen große Sorgen.
Ich hoffe Ihr könnt uns helfen.
Schon mal Danke im voraus.
Kathleen :)
 
S

Schakal

Guest
Servus Kathleen !!!
Naja schwieriger Fall sag ich einmal weil das Problem dabei ist man müsste es vor Ort sehen.
Wie schaut den der Schimmel ungefähr aus ??
Es könnte vielleicht sein das die alte Tapete nicht atmungsaktiv war und deshalb die Wand abgeriegelt hat damit.
Ob es noch tiefer liegen kann das Problem naja es gibt ein paar Anhaltspunkte: Ist die Außenfassade an dieser Stelle wo ihr euren Schimmel hab verfärbt oder geht dort vielleicht eine Dachrinne hinunter oder befindet sich im Raum selbst Abflussrohre oder sogar ein Wasseranschluss(Leitungen) in der Wand.
Das Beste wäre einmal die Makulatur Tapete zu entfernen um zu schauen ob der Untergrund auch betroffen ist. Wenn dieses der Fall ist wäre dann würde ich sagen den ganzen Verputz abstemmen und neu verputzen

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen
Lg. ;)
 
K

Kathleen

Hallo Schakal
Danke für Deine Antwort.
Ja das mit der Tapete könnte gut sein weil teilweise 3-4 Lagen vorhanden waren. Und der Schimmel war zum Teil auf der letzten Lage oder darunter direkt auf der Wand.
Das mit der Dachrinne müsste ich erst einmal nachschauen. Wir haben den Schimmel jetzt entfernt und den Untergrund neu verputzt.
Ich hoffe mal das das Problem somit erledigt ist.
Danke nochmals.
LG Kathleen
 
S

Schakal

Guest
Servus Kathleen !!
Naja könnte wirklich sein das wegen den vielen Tapeten lagen sich Schimmel gebildet hat.
Na gut dann wünsche ich euch somit das eure Wohnung eine Oase bleibt und keine weiteren Schimmelbildungen mehr vorkommen..
Lg.;)
 
S

sherondo

Hallo,
ich hab da mal ne Frage. Wir haben eine Wohnung angemietet die noch Vollständig tapeziert war. Jetzt haben wir die Tapeten runter und mussten im Schlafzimmer und in der Küche feststellen das die Wände voller Schimmel sind. Wir haben unserem VErmieter bescheid gesagt und der meinte das wäre nur die Makulatur aber Schimmel im Putz könnte nicht sein da der Putz einen ph wert hat wo sich kein Schimmel halten oder bilden kann. Er hat uns dann geraten die Flecken mit nem Reißbreit(keine Ahnung ob das richtig ist) zu entfernen und dann neu zu verputzen. Jetzt machen wir uns natürlich gedanken weil es die Außenwände sind wo der Schimmel dran ist. Könnte es vielleicht doch tiefer liegen das Problem?
Wir haben zwei kleine Kinder und machen uns deswegen große Sorgen.
Ich hoffe Ihr könnt uns helfen.
Schon mal Danke im voraus.
Kathleen :)
Sind es NUR die Außenwände? An anderen Stellen wo vorher Tapete war ist nichts? Klingt zumindest verdächtig.
 
F

familie-mustan

h habe auch Schimmelprobleme und habe ihm Bad so ein Anti-Schimmel Mittel gesprüht mit Aktiv Chlor der ist super weggegangen und dann habe ich es mit einem Anti-Schimmel mittel behandelt.Ich glaube das Zeug war von Wepos... Seit dem kaum noch schimmel im Bad.

Muss echt der ganze Putz ab?

LG
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1482 Themen mit insgesamt 13103 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel auf der Wand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel - Minderwert der Miete? 11
2Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
3Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter - Seite 433
4Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 37
5Schimmel weil Boden feucht ist?! - Seite 210
6Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) - Seite 424
7Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? 18
8Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
9ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen 30
10Schimmel im Kinderzimmer 10
11Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren 13
12Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
13Hilfe - Schimmel im Neubau 11
14Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
15Rigipsplatten Schimmel? 57
16Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
17Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden? 25
18Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
19Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem - Seite 318
20Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co 76

Oben