Neubau + Abluftwärmepumpe laut Träger, Grabenkollektor leistbar?

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

Curly

bei uns ist das Fenster im Winter immer gekippt, im Sommer oft ganz auf. Das machen doch die meisten so.

LG
Sabine
 
B

bortel

Also ich benutze seit drei Jahren ein Luft-Wasser-Wärmepumpe und bin super zufrieden.
Kosten für Heizung und Warmwasser 65€ im Monat / rund ums Jahr.

Temperatur Bad/Wohnzimmer um die 23° Gesamtwohnfläche ca.200m²

Lärmbelästigung? Wenn ich auf nachts der Veranda stehe und die Pumpe vom Ölbrenner im Nachbarhaus anspringt höre ich die (über den Kamin) etwas so laut wie meine Wärmepumpe. Und im Sommer läuft sie fast gar nicht und im Winter sind ja die Fenster eh zu.

PS: Auf Be/Entlüftungssystem habe ich verzichtet - war mir nicht sympathisch.
Und welche Wärmepumpe hast du verbaut?
Bei welchem Hausstandard zwecks Dämmung? Welche Heizlast braucht dein Haus?

Danke
 
N

nordanney

Wieso macht Ihr die Fenster nachts auf??? Damit Ihr die Umgebungsluft des Hauses erwärmt und es von außen nicht friert?
Das ist ein Grund für ne Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Neubau...
 
G

Goldi09111

weil ich,

a) Noch in einer Mietwohnung wohne
b) ich trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung mir nicht vorstellen kann das die Luft im Schlafzimmer kühl genug ist (dies ist aber eine persönliche Annahme)
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau + Abluftwärmepumpe laut Träger, Grabenkollektor leistbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
2Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
3Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
4Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
7Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein - Seite 214
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
9Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
10Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
11Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
12Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
13Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 554
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 1179
15Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
16Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58
17Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 445
18Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? 18
19Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
20Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne - Seite 218

Oben