Garagenform mit Absenkung gesucht, Hebebühnen mit Absenkung?

4,30 Stern(e) 4 Votes
L

Lily

Guest
Hi,

das kommt sicher auch auf den Untergrund an, denn wenn der Boden sehr feucht ist dann kann das eine Riesenaktion werden eine solche Garage zu bauen.

tschau Pinsel
Ich glaube das mit der Feuchtigkeit ist ein Problem da kann man nur wasserabweisenden Beton nehmen sonst ist das eine Tropfsteinhöhle.#

tschau Eisbär
 
G

gurke

hi

ne so meinte ich das eigentlich nicht.

was haltet ihr von der Lösung Cardok?

da diese natürlich 25.000 Euro oder so kosten würde finde ich das ein wenig zu viel.

ich habe mir überlegt man könnte sich doch eine Grube in der einfahrt ausheben 2m tief 3 m breit 5 m lang (grob) betonieren

dann bei Ebay mir irgend eine Hebebühne zu kaufen einzubauen die 4 stellen wo das Auto normal aufliegt unter die Reifen zu packen und eine platte darauf die stellen wo das Auto stehen muss irgendwelchen Markierungen darauf

4 stützen an den ecken und oben ein Deckel darauf


realisierbar?
 
L

Lily

Guest
ich würde keine solche Garage bauen das ist den ganzen Aufwand nicht wert, da würde ich lieber auf der Straße parken als so viel Geld für eine Garage unter der Erde auszugeben.

bis dann Balser
 
G

gurke

der aufwand spielt jetzt mal nicht so die große rolle. das meiste kann man davon eh selbst machen

es geht um das theoretische
 
H

Honigkuchen

der aufwand spielt jetzt mal nicht so die große rolle. das meiste kann man davon eh selbst machen

es geht um das theoretische


Da mußt Du dann wohl oder übel einen Profi fragen.
Der sollte was von Böden, Statik und neuster Technik wissen.

- Ansonsten sehe ich das genauso wie Balser:
Klingt sauteuer; für die Kohle würde ich mir lieber was Schickes am/im Haus Leisten

Gruß
 
G

gurke

was soll ich da nen Statiker fragen^^

Betonboden und Wände kann ich auch selbst betonieren, die einzigste frage ist wie man das mit der Hebebühne macht
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 597 Themen mit insgesamt 6008 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagenform mit Absenkung gesucht, Hebebühnen mit Absenkung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abdeckung Schacht 1.5 x 1.5 betonieren wie Aufbau 25
2Eingangspodest betonieren - was beachten? 29
3Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
6Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
7Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
8Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
9Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
10Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
11Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
12Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
13Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
14Begehbare Garage (Terrasse) 11
15Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
16Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
17Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
18Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
19Regenspeicher in der Garage? 11
20Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14

Oben