Sommesba
10.11.2021 12:41:23
- #1
Hola a todos,
soy nuevo aquí y quiero comenzar presentando nuestro terreno y el diseño de nuestra propia casa.
Aunque ya hemos tenido algunas conversaciones con constructores, aún no hemos recibido ninguna oferta ni diseño. Eso necesita un poco más de tiempo.
Veo dificultades en el terreno porque el ancho de 22 m es algo justo.
Dos coches lado a lado --> 7 m
Casa --> 11 m
Distancia al límite --> 3 m
Se llega rápido al máximo.
Además, por supuesto no queremos que la casa parezca demasiado "alargada". Por eso hemos pensado en algunas entradas y salidas que deberían dar variedad a la fachada. Sin embargo, debe mantenerse dentro del presupuesto.
En resumen, esperamos comentarios y/o sugerencias de mejora de vuestra parte.
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks 738qm
Hang nein
Grundflächenzahl 0,35
Geschossflächenzahl 0,7
Baufenster, Baulinie und -grenze 3m Grenzabstand; Grenzbebauung der Garage erlaubt.
Randbebauung nur Garage
Anzahl Stellplatz 2
Geschossigkeit 2
Dachform alles erlaubt
Stilrichtung keine Vorgaben seitens Gemeinde
Ausrichtung Straße im Norden, Terrasse zum Süden
Maximale Höhen/Begrenzungen 8,5m Firsthöhe
weitere Vorgaben Zisterne
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Tendenz in Richtung Stadtvilla mit Walmdach
Keller, Geschosse Kein Keller; 2 Vollgeschosse
Anzahl der Personen, Alter Zwei Erwachsene Anfang 30 + 2 Kinder im Kindergartenalter
Raumbedarf im EG, OG
EG: Küche, Speisekammer, Wohnen/Essen, Bad, Eltern + Ankleide, Technik
OG: Kinderzimmer, Büro/Gästezimmer, Bad
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Home Office
Schlafgäste pro Jahr hin und wieder mal Freunde/Familie
offene oder geschlossene Architektur offen
konservativ oder moderne Bauweise modern
offene Küche, Kochinsel ja, geplant
Anzahl Essplätze Großer Tisch mit 10-12 Sitzplätze soll reinpassen
Kamin nein
Musik/Stereowand nein
Balkon, Dachterrasse Wunsch wäre Loggia im OG
Garage, Carport geplant ist Einzelgarage + Carport nebendran. Könnte aber auch eine Doppelgarage sein.
Nutzgarten, Treibhaus nix
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll
OG soll später für Kinder separat sein, deshalb benötigen wir Ausbaumöglichkeit zum Zweifamilienhaus.
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: selbst mit Freeware Tool gezeichnet --> hier im Anhang mit 173qm gezeichnet
Was gefällt besonders? Warum? Erstmal alles untergebracht, Vor- und Rücksprünge der Fassade geben dem Haus mehr Tiefenwirkung
Was gefällt nicht? Warum? Offen für andere Sichtweise, vielleicht kann man was besser machen.
Preisschätzung lt Architekt/Planer: noch kein Angebot erhalten
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 550.000€
favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser Wärmepumpe
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: ja schwierig. Das müsste man im Ganzen bewerten
-könnt Ihr nicht verzichten: Ausbau-Option zum Zweifamilienhaus für Kinder
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Weil mir letztlich kein besserer Entwurf einfällt, indem ich alle Zimmer unterbringe und es dennoch nicht zu klein wirkt.
Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Erstmal eine Diskussionsbasis zu haben
Saludos cordiales
soy nuevo aquí y quiero comenzar presentando nuestro terreno y el diseño de nuestra propia casa.
Aunque ya hemos tenido algunas conversaciones con constructores, aún no hemos recibido ninguna oferta ni diseño. Eso necesita un poco más de tiempo.
Veo dificultades en el terreno porque el ancho de 22 m es algo justo.
Dos coches lado a lado --> 7 m
Casa --> 11 m
Distancia al límite --> 3 m
Se llega rápido al máximo.
Además, por supuesto no queremos que la casa parezca demasiado "alargada". Por eso hemos pensado en algunas entradas y salidas que deberían dar variedad a la fachada. Sin embargo, debe mantenerse dentro del presupuesto.
En resumen, esperamos comentarios y/o sugerencias de mejora de vuestra parte.
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks 738qm
Hang nein
Grundflächenzahl 0,35
Geschossflächenzahl 0,7
Baufenster, Baulinie und -grenze 3m Grenzabstand; Grenzbebauung der Garage erlaubt.
Randbebauung nur Garage
Anzahl Stellplatz 2
Geschossigkeit 2
Dachform alles erlaubt
Stilrichtung keine Vorgaben seitens Gemeinde
Ausrichtung Straße im Norden, Terrasse zum Süden
Maximale Höhen/Begrenzungen 8,5m Firsthöhe
weitere Vorgaben Zisterne
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Tendenz in Richtung Stadtvilla mit Walmdach
Keller, Geschosse Kein Keller; 2 Vollgeschosse
Anzahl der Personen, Alter Zwei Erwachsene Anfang 30 + 2 Kinder im Kindergartenalter
Raumbedarf im EG, OG
EG: Küche, Speisekammer, Wohnen/Essen, Bad, Eltern + Ankleide, Technik
OG: Kinderzimmer, Büro/Gästezimmer, Bad
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Home Office
Schlafgäste pro Jahr hin und wieder mal Freunde/Familie
offene oder geschlossene Architektur offen
konservativ oder moderne Bauweise modern
offene Küche, Kochinsel ja, geplant
Anzahl Essplätze Großer Tisch mit 10-12 Sitzplätze soll reinpassen
Kamin nein
Musik/Stereowand nein
Balkon, Dachterrasse Wunsch wäre Loggia im OG
Garage, Carport geplant ist Einzelgarage + Carport nebendran. Könnte aber auch eine Doppelgarage sein.
Nutzgarten, Treibhaus nix
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll
OG soll später für Kinder separat sein, deshalb benötigen wir Ausbaumöglichkeit zum Zweifamilienhaus.
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: selbst mit Freeware Tool gezeichnet --> hier im Anhang mit 173qm gezeichnet
Was gefällt besonders? Warum? Erstmal alles untergebracht, Vor- und Rücksprünge der Fassade geben dem Haus mehr Tiefenwirkung
Was gefällt nicht? Warum? Offen für andere Sichtweise, vielleicht kann man was besser machen.
Preisschätzung lt Architekt/Planer: noch kein Angebot erhalten
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 550.000€
favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser Wärmepumpe
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: ja schwierig. Das müsste man im Ganzen bewerten
-könnt Ihr nicht verzichten: Ausbau-Option zum Zweifamilienhaus für Kinder
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Weil mir letztlich kein besserer Entwurf einfällt, indem ich alle Zimmer unterbringe und es dennoch nicht zu klein wirkt.
Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Erstmal eine Diskussionsbasis zu haben
Saludos cordiales