Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

DitUndDat

Hallo zusammen,

ich und meine Lebensgefährtin sind bei einigen Bauunternehmen gewesen und haben uns einige Angebote eingeholt. Bei unserem Favoriten bisher sehen alle Preise im Angebot fair und nachvollziehbar aus. Jedoch gibt es dort eine Position, welche mich stutzig mach und ich nicht weiß, ob ich eventuell etwas nicht bedenke.
Wir würden gerne nach KFW55 bauen und haben somit im Angebot eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Genau genommen handelt es sich um die Stiebel Eltron LWZ 8 CS Premium. Im Internet finde ich für dieses Gerät eine Preisspanne von 15.000 € - 22.000€. Unser Bauunternehmer weißt diese aber mit 34.000 € im Angebot aus.
Ist dieser Preis realistisch und ich bedenke irgendetwas nicht oder ist der Preis leider wirklich einfach viel zu hoch?
Ich hoffe ihr könnt mich aufklären.

Danke im Voraus und einen schönen Abend.
 
L

Libero5

Nur das Gerät oder inkl. Fußbodenheizung etc.? Wenn inkl., dann passt das ungefähr. Denke dran, dass diese Pumpe förderfähig ist und du ca. 12.000€ Zuschuss von der BAFA erhalten kannst.
 
D

DitUndDat

Nur das Gerät oder inkl. Fußbodenheizung etc.? Wenn inkl., dann passt das ungefähr. Denke dran, dass diese Pumpe förderfähig ist und du ca. 12.000€ Zuschuss von der BAFA erhalten kannst.
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten.
Die Fußbodenheizung ist laut Angebot im Standard enthalten und würde somit keinen weiteren Aufpreis erfordern. Am Montag haben wir mit dem Unternehmer ein weiteres Gespräch und ich denke ich werde dieses Thema eventuell einmal ansprechen.
 
G

Grobmutant

Wenn das der Preis nur vom Gerät ist, hört sich das sehr teuer an.
Aber ist das Gerät nicht ein Kombi-Gerät inklusive Lüftungsanlage? Vielleicht ist der Preis inklusive der Verlegung der Lüftungskanäle.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Stiebel Eltron GmbH & Co. KG gibt es 15 Themen mit insgesamt 194 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum Beiträge: 13
2Fingerhaus Erfahrungen, Fingerhaus Preise Beiträge: 37
3Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? Beiträge: 15
4Sanitär Rohbaubegehung: Worauf sollen wir achten? Beiträge: 46
5Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen? Beiträge: 13
6Fußbodenheizung als Smarthome-Lösung Beiträge: 11
7geplante dezentralen Lüftungsanlage - abbestellen? Beiträge: 11
8Einstellung der Lüftungsanlage - Sonderfall Beiträge: 10
9Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen Beiträge: 14
10Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? Beiträge: 15
11Auslegung Fußbodenheizung für KFW 55 Haus mit lüftungsanlage Beiträge: 47
12Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten? Beiträge: 14
13Senkung der Vorlauftemperatur bei Fußbodenheizung komplexer als gedacht? Beiträge: 70
14Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung? Beiträge: 17
15Neuer Zementestrich wippt auf neuer Fußbodenheizung und Dämmung Beiträge: 15
16Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet? Beiträge: 10
17Schutzrohr Fußbodenheizung im Bereich der Bewegungsfugen vergessen Beiträge: 39
18Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? Beiträge: 44
19Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung Beiträge: 20
20zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig? Beiträge: 113

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben