Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Tolentino

Tolentino

Kann ja sein, dass der Hersteller hier tatsächlich mit Absicht die geförderte deutlich teurer belässt, weil er eben um die Förderung weiß. Gleichzeitig haut er die "alte" Wärmepumpe zu großen Rabatten raus, weil er weiß, dass er die über kurz oder lang gar nicht mehr los wird...
 
Tolentino

Tolentino

Ja, also das ist so nen Mix. Ich hatte im Gespräch mit dem Heizi eigentlich über Enthalpie gesprochen. Ins Angebot hat er jetzt nicht die /E aufgenommen. Im anderen Thread, wo ich mich über die Kosten erkundige (https://www.hausbau-forum.de/threads/aufpreis-fuer-kwl-bei-gue-in-ordnung.36333/post-430988),
wies mich @Lumpi_LE darauf hin, dass da kein /e dran ist und es epmfehlenswert wäre. @K1300S widerum wies darauf hin, dass der Enthaliewärmetauscher auch einfach nachrüstbar sei und einzeln meist genau um den Aufpreis für die /E teurer sei.
Da ich in einem anderen Thread davon las, dass das mit der trockenen Luft durchaus unterschiedlich sein kann - manche haben gerade kurz nach dem Bau noch so viel Restfeuchte in den Wänden, dass das Anfangs noch kein Problem ist - und ich andererseits, was die Aufpreise meines GÜs bzw. der Subs über den GÜ angeht eh schlechte Erfahrungen gemacht habe, werde ich jetzt dafür nicht nochmal nachhaken.
Ich warte dann die ersten paar Monate mal ab und messe fleißig Luftfeuchte. Notfalls lasse ich den Enthalpiewärmetauscher halt für 700 EUR nachrüsten.
 
N

netuser

Bei mir sind 2.000 EUR Aufpreis ausgewiesen von der Vaillant aroTherm 85/3 auf die aroTherm plus 75/6.
Nochmals hallo Tolentino,

hast du bereits die Pläne/Zeichnungen fertig und weißt zufällig was bezüglich des Aufstellortes deines Splitgerätes?

Auf unserer neuesten Zeichnung, nachdem wir den Hersteller der Luft-Wasser-Wärmepumpe geändert hatten, steht das Splitgerät mit deutlichem Abstand vom Haus eingezeichnet. Auf die Nachfrage hin hieß es nur vom Architekten, dass dieses Modell eben nicht wie zuvor direkt am Haus positioniert werden kann (oder darf?), was mich wundert. Zumindest finde ich dazu keine weitere Angaben oder Anforderungsunterschiede.

Weiß jemand was dazu bezüglich der unterschiedlichen Anforderungen? Gibt es generell was zu Vor- und Nachteilen in diesem Zusammenhang zu sagen?

Danke!
kosten-lwwp-stiebel-eltron-34000-preis-angemessen-436659-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Stiebel Eltron GmbH & Co. KG gibt es 15 Themen mit insgesamt 194 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? Beiträge: 113
2Haus mit 180 m2=> RecoVair VAR 260/4 oder besser 360/4? Beiträge: 17
3Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? Beiträge: 28
4Nachbar findet Luft-Wasser-Wärmepumpe zu laut Beiträge: 36
5Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? Beiträge: 16
6Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau Beiträge: 311
7Aufstellort Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Doppelhaushälfte - zu nah am Nachbarn? Beiträge: 16
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus mit Keller - 150m² Wohnfläche Beiträge: 19
9Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe Beiträge: 78
10Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage Beiträge: 41
11CTA Aeroheat Wärmepumpe Einstellungen zur Verbesserung Beiträge: 17
12Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt Beiträge: 50
13Wärmepumpe Knv oder IDM Luftwärmepumpe Beiträge: 13
14Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) Beiträge: 26
15Hybrid Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit power-to-heat Beiträge: 14
16Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? Beiträge: 55
17Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe Beiträge: 109
18Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll? Beiträge: 21
19Spürbarer Kühlungseffekt bei Luft-Wasser-Wärmepumpe Beiträge: 22
20Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben